DE3010811A1 - Einrichtung zur automatischen steuerung des anlaufbetriebs von metall-stranggussanlagen - Google Patents

Einrichtung zur automatischen steuerung des anlaufbetriebs von metall-stranggussanlagen

Info

Publication number
DE3010811A1
DE3010811A1 DE19803010811 DE3010811A DE3010811A1 DE 3010811 A1 DE3010811 A1 DE 3010811A1 DE 19803010811 DE19803010811 DE 19803010811 DE 3010811 A DE3010811 A DE 3010811A DE 3010811 A1 DE3010811 A1 DE 3010811A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
input
metal
mould
crystallizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803010811
Other languages
English (en)
Other versions
DE3010811C2 (de
Inventor
Anatoly Alekseevič Moskva Gusev
Boris Isaevič Krasnov
geb. Fridman Marina Isaakovna Moskva Lebedeva
Leonid Ivanovič Lipeck Teder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VNII AVTOMATIZACII CERNOJ META
Original Assignee
VNII AVTOMATIZACII CERNOJ META
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VNII AVTOMATIZACII CERNOJ META filed Critical VNII AVTOMATIZACII CERNOJ META
Priority to DE19803010811 priority Critical patent/DE3010811C2/de
Publication of DE3010811A1 publication Critical patent/DE3010811A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3010811C2 publication Critical patent/DE3010811C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/16Controlling or regulating processes or operations
    • B22D11/161Controlling or regulating processes or operations for automatic starting the casting process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/08Accessories for starting the casting procedure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/16Controlling or regulating processes or operations
    • B22D11/20Controlling or regulating processes or operations for removing cast stock
    • B22D11/201Controlling or regulating processes or operations for removing cast stock responsive to molten metal level or slag level
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/16Controlling or regulating processes or operations
    • B22D11/20Controlling or regulating processes or operations for removing cast stock
    • B22D11/201Controlling or regulating processes or operations for removing cast stock responsive to molten metal level or slag level
    • B22D11/202Controlling or regulating processes or operations for removing cast stock responsive to molten metal level or slag level by measuring temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Description

  • Einrichtung zur automatischen Steuerung des Anlauf-
  • betriebs von Metall-Stranggußanlagen Die Erfindung bezieht sich auf den Gießerbibetrieb und insbesondere auf Einrichtungen zum automatischen Steuern des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen.
  • Das Anwendungsgebiet der Erfindung ist vor allem das Vergießen von Metallen sowie von anderen Werkstoffen.
  • Eine bekannte Einrichtung (SU-trheberschein 209667) zum automatischen Steuern des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen enthält ein auf den flüssigen Metallstrahl gerichtetes Lichtrelais, ein Gammarelais, das beim Erreichen einer bestimmten Höhenmarke durch das flüssige MetalVeinem Kristallisator anspricht, ein Divisionsgerät zum Bestimmen der Endgeschwindigkeit beim Anlauf des Strangzuggerüstes sowie ein Multiplikations-und Divisionsgerät zum Einstellen der erforderlichen Beschleunigung für das Zuggerüst.
  • Ein Mangel dieser bekannten Einrichtung besteht darin, daß sie die Schnelligkeit des Zugkraftanstiegs beim Ziehen des Stranges-aus dem Kristallisator sowie die Temperaturabfallgeschwindigkeit im Strangkopf nicht erfassen kann.
  • Eine andere bekannte Einrichtung (Krasnow B.I.
  • "Optimale Steuerung von Betriebsarten beim Stahl-Stranggußverfahren", Verlag "Metallurgija", Moskau, 1975) zum automatischen Steuern des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen enthält einen Metallniveaugeber, der das Metallniveau in einem Kristallisator überwacht und an seinem Ausgang mit dem Eingang eines Signalverteilers verbunden ist, dessen Ausgang mit einem Metallniveauregler für das Metall im Kristallisator verbunden ist. Der Ausgang dieses Reglers ist mit einer Stellvorrichtung verbunden, mit deren Hilfe die Metallzufuhr zum Kristallisator geändert wird.
  • Nachteilig ist bei dieser Einrichtung die Nichtübereinstimmung des Geschwindigkeitsanstiegs im Zuggerüst und der Geschwindigkeit der Abnahme der Strangkopftemperatur, wodurch der Strangkopf abgerissen werden kann, so daß dadurch ein schwerer Havariezustand entsteht, bei dem Verluste an Nutzmetall unvermeidlich sind.
  • Die Erfindung bezweckt die Beseitigung der erwähnten Mängel.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum automatischen Steuern des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen so zu vervollkommnen, daß eine Steigerung der Betriebs zuverlässigkeit dieser Einrichtung durch Messung der Geschwindigkeit der Temperaturabnahme im Strangkopf an der Stelle seiner Verbindung mit der Blindbramme erreicht wird.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die zur automatischen Steuerung des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen bestimmte Einrichtung, bei der das Metallniveau im Kristallisator mit Hilfe eines Metallniveaugebers erfaßt wird, dessen Ausgang mit dem Eingang eines Signalverteilers verbunden ist, und der Ausgang des letzteren am Eingang eines Metallniveaureglers für den Kristallisator liegt, der mit seinem Ausgang mit einer Stellvorrichtung zur Änderung der Metallzufuhr zum Kristallisator verbunden ist, - erfindungsgemäß durch eine Reihenschaltung ergänzt wird, in der ein zur Erfassung der Strangkopftemperatur an der Stelle der Verbindung des Stranges mit der Blindbramme vorgesehener Temperaturgeber mit seinem Ausgang über einen Schalter an einen Einsteller für die Temperaturanstiegsgeschwindigkeit angeschlossen wird und der Ausgang des letzteren mit dem ersten Eingang eines algebraischen Summators verbunden wird, während an den zweiten Eingang dieses algebraischen Summators der Ausgang eines Einstellers zur Vorgabe der Minimalgeschwindigkeit des Temperaturabfalls geschaltet wird, wobei der Ausgang des algebraischen Summators mit dem Eingang des Metallniveaureglers verbunden wird, an den Steuereingang des Schalters der Ausgang eines Signalgebers angeschlossen wird, auf den Eingang des letzteren der Ausgang des Signalverteilers geführt wird, dessen zweiter Ausgang mit einem Signalumschalter verbunden wird, bei diesem der zweite Eingang an den zweiten Ausgang des Signalgebers geschaltet wird und der Ausgang des Signalumschalters an den zweiten Eingang des Metallniveaureglers für den Kristallisator angeschlossen wird.
  • Mit der erfindungsgemäßen Ausbildung einer Einrichtung zum automatischen Steuern des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen werden eine bessere Zuverlässigkeit von Metall-Stranggußanlagen sowie ein höheres Ausbringen von Nutzmetall erreicht.
  • Im folgenden wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel und anhand der Zeichnung näher erläutert, in der eine erfindungsgemäß aufgebaute Einrichtung zum automatischen Steuern des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen dargestellt ist.
  • Die dargestellte Einrichtung enthält einen Metallniveaugeber 1 für das Metall in einem Kristallisator 2, in den vor Beginn des Gießvorganges eine Blindbramme 3 eingeführt wird. An den Ausgang des Metallniveaugebers 1 ist ein Signalverteiler 4 angeschlossen, von dem ein Ausgang über einen Signalumschalter 5 mit einem Metallniveauregler 6 im Kristallisator 2 verbunden ist.
  • Der Metallniveauregler 6 wirkt über eine Stellvorrichtung 7 auf einen Stopfen 8 ein, der die Metallzufuhr zum Kristallisator 2 ändert.
  • An der Stelle der Verbindung des Metallstranges mit der Blindbramme 3 ist ein Strangkopf-Temperaturgeber 9 angeordnet, dessen Ausgang über einen Schalter 10 mit einem Einsteller 11 für die Temperaturänderungsgeschwindigkeit verbunden ist. Der Ausgang dieses Einstellers 11 liegt an einem Eingang eines algebraischen Summators 12, dessen zweiter Eingang mit einem Einsteller 13 zur Vorgabe der Minimalgeschwindigkeit des Temperaturabfalls verbunden ist.
  • Außerdem ist der Steuereingang des Schalters 10 an den Ausgang eines Signalgebers 14 angeschlossen, dessen zweiter Ausgang an den zweiten Eingang des Signalumschalters 5 geschaltet ist. Am Eingang des Signalgebers 14 liegt der zweite Ausgang des Signalverteilers 4.
  • Die dargestellte Einrichtung arbeitet wie folgt.
  • Bei Ingangsetzung des Zuggerüstes 15 gelangt das vom Strangkopf-Temperaturgeber 9 gelieferte Signal über den Schalter 10 zum Einsteller 11 für die Temperaturänderungsgeschwindigkeit und weiter zum algebraischen Summator 12, in dem es mit dem Signal vom Einsteller 13 zur Vorgabe der Minimalgeschwindigkeit des Temperaturabfalls verglichen wird. Ist die Temperaturabfallgeschwindigkeit im Strangkopf kleiner als die vom Einsteller 13 vorgegebene Geschwindigkeit, so gelangt die am Ausgang des algebraischen Summators 12 erzeugte Signaldifferenz zum Eingang des Metallniveaureglers 6, der über die Stellvorrichtung 7 den Stopfen 8 so ansteuert, daß die Geschwindigkeit der Füllung des Kristallisators 2 mit flüssigem Metall verringert wird, bis die Temperaturabfallgeschwindigkeit im Strangkopf gleich oder größer wird als die vora Einst.eller 13 vorgegebene Temperaturabfallgeschwindigkeit.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentanspruch Einrichtung zum automatischen Steuern des Anlaufbetriebs von Metall-Stranggußanlagen, bei der das Metallniveau in einem Kristallisator mit Hilfe eines Metallniveaugebers erfaßt wird, dessen Ausgang mit dem Eingang eines Signalverteilers verbunden ist, dessen Ausgang am Eingang eines Metallniveaureglers für den Kristallisator liegt, der an seinem Ausgang mit einer Stellvorrichtung zur Änderung der Metallzufuhr zum Kristallisator verbunden ist, gekennzeichnet durch eine Reihenschaltung, in der ein zur Erfassung der Strangkopftemperatur an der Stelle der Verbindung des Stranges mit der Blindbramme (3) vorgesehener Temperaturgeber (9) an seinem Ausgang über einen Schalter (10) mit einem Einsteller (11) für die Temperaturanstiegsgeschwindigkeit verbunden ist, dessen Ausgang mit dem ersten Eingang eines algebraischen Summators (12) verbunden ist, der mit seinem zweiten Eingang an den Ausgang eines Einstellers (13) zum Vorgeben der Minimalgeschwindigkeit des Temperaturabfalls angeschlossen ist, während der Ausgang des algebraischen Summators (12) mit dem Eingang des Metallniveaureglers (6) verbunden ist und ein Steuereingang des Schalters (10) an den Ausgang eines Signalgebers (14) angeschlossen ist, dessen Eingang mit einem Ausgang des Signalverteilers (4) verbunden ist, dessen zweiter Ausgang mit einem Signalumschalter (5) verbunden ist, dessen zweiter Eingang an einen zweiten Ausgang des Signalgebers (14) und dessen Ausgang an den zweiten Eingang des Metallniveaureglers (6) für den Kristallisator (2) angeschlossen ist.
DE19803010811 1980-03-20 1980-03-20 Einrichtung zum Regeln der Schmelzenzufuhr während des Anfahrens einer Stranggießanlage Expired DE3010811C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803010811 DE3010811C2 (de) 1980-03-20 1980-03-20 Einrichtung zum Regeln der Schmelzenzufuhr während des Anfahrens einer Stranggießanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803010811 DE3010811C2 (de) 1980-03-20 1980-03-20 Einrichtung zum Regeln der Schmelzenzufuhr während des Anfahrens einer Stranggießanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3010811A1 true DE3010811A1 (de) 1981-09-24
DE3010811C2 DE3010811C2 (de) 1984-08-09

Family

ID=6097830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803010811 Expired DE3010811C2 (de) 1980-03-20 1980-03-20 Einrichtung zum Regeln der Schmelzenzufuhr während des Anfahrens einer Stranggießanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3010811C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306186A1 (de) * 1983-02-23 1984-08-30 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Verfahren und vorrichtung zum angiessen beim horizontalstranggiessen
DE3221708C1 (de) * 1982-06-09 1991-06-13 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Verfahren und Vorrichtung zum Füllen einer Stranggießkokille beim Angießen eines Stranges
US5174361A (en) * 1990-02-28 1992-12-29 Stopinc Aktiengesellschaft Automatic casting process of a continuous casting machine
CN108620547A (zh) * 2018-04-19 2018-10-09 芜湖新兴铸管有限责任公司 连铸开浇的方法
CN110340322A (zh) * 2019-08-22 2019-10-18 联峰钢铁(张家港)有限公司 一种连铸自动开浇的方法和装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2440273B1 (de) * 1974-08-20 1976-02-19 Mannesmann Ag Verfahren zur regelung des stranggiessprozesses beim vergiessen von stahl, sowie anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2836711A1 (de) * 1977-08-22 1979-03-08 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Verfahren zum steuern der spiegelhoehe geschmolzenen stahls in der form einer stranggussvorrichtung
DE2850241A1 (de) * 1977-11-22 1979-05-23 Ishikawajima Harima Heavy Ind Verfahren zur regelung der abzugsgeschwindigkeit und der badhoehe in der kokille beim stranggiessen
DE2851256A1 (de) * 1977-11-25 1979-05-31 Furukawa Metals Co Automatisches metallschmelzenoberflaechen-fuellstands-regelungssystem fuer stranggiessmaschinen
DE2946843A1 (de) * 1979-11-20 1981-06-11 Vsesojuznyj naučno-issledovatel'skij institut avtomatizacii černoj metallurgii, Moskva Einrichtung zur automatischen steuerung des anfahrbetriebs einer metall-stanggussanlage

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2440273B1 (de) * 1974-08-20 1976-02-19 Mannesmann Ag Verfahren zur regelung des stranggiessprozesses beim vergiessen von stahl, sowie anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2836711A1 (de) * 1977-08-22 1979-03-08 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Verfahren zum steuern der spiegelhoehe geschmolzenen stahls in der form einer stranggussvorrichtung
DE2850241A1 (de) * 1977-11-22 1979-05-23 Ishikawajima Harima Heavy Ind Verfahren zur regelung der abzugsgeschwindigkeit und der badhoehe in der kokille beim stranggiessen
DE2851256A1 (de) * 1977-11-25 1979-05-31 Furukawa Metals Co Automatisches metallschmelzenoberflaechen-fuellstands-regelungssystem fuer stranggiessmaschinen
DE2946843A1 (de) * 1979-11-20 1981-06-11 Vsesojuznyj naučno-issledovatel'skij institut avtomatizacii černoj metallurgii, Moskva Einrichtung zur automatischen steuerung des anfahrbetriebs einer metall-stanggussanlage

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3221708C1 (de) * 1982-06-09 1991-06-13 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Verfahren und Vorrichtung zum Füllen einer Stranggießkokille beim Angießen eines Stranges
DE3306186A1 (de) * 1983-02-23 1984-08-30 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Verfahren und vorrichtung zum angiessen beim horizontalstranggiessen
US5174361A (en) * 1990-02-28 1992-12-29 Stopinc Aktiengesellschaft Automatic casting process of a continuous casting machine
CN108620547A (zh) * 2018-04-19 2018-10-09 芜湖新兴铸管有限责任公司 连铸开浇的方法
CN110340322A (zh) * 2019-08-22 2019-10-18 联峰钢铁(张家港)有限公司 一种连铸自动开浇的方法和装置
CN110340322B (zh) * 2019-08-22 2022-01-18 联峰钢铁(张家港)有限公司 一种连铸自动开浇的方法和装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3010811C2 (de) 1984-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432131C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines Flüssigkeitsspiegels
DE2826060C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Regelung einer NiederdruckgieSanlage
EP0114293B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Einstellung der Konizität von Schmalseitenwänden von Stranggiesskokillen
DE2851256C2 (de)
EP1455976B2 (de) Maulweitenregelung an segmenten für stranggie anlagen
DE3010811A1 (de) Einrichtung zur automatischen steuerung des anlaufbetriebs von metall-stranggussanlagen
EP0238844B1 (de) Verfahren zum Angiessen einer Stahlbandgiessanlage
DE2451645A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vergiessen von metallschmelze in ein aufnahmegefaess
DE2648730A1 (de) Maschine zum giessen unter niederdruck oder unter gegendruck
EP0200981A2 (de) Verfahren zur automatischen Steuerung des Anfahrbetriebes einer Metall-Stranggiessanlage
DE2410735A1 (de) Regelverfahren und -vorrichtung fuer das metallschmelzegiessen bei einer kontinuierlichen giessanlage
DE2440414A1 (de) Anordnung zur steuerung einer mehradrigen stranggiessanlage
DE3009697C2 (de)
DE2946843C2 (de) Einrichtung zur automatischen Steuerung des Anfahrbetriebs einer Metall-Stranggießanlage
DE2817115A1 (de) Verfahren zur steuerung eines giesspfannenschiebers beim stranggiessen
EP0234491B1 (de) Verfahren zur Beendigung des Giessbetriebes einer Stahlbandgiessanlage
EP0383413A2 (de) Verfahren zum Stranggiessen
AT396077B (de) Verfahren und anordnung zum stranggiessen duenner brammen
CH646352A5 (en) Apparatus for regulating the secondary cooling in a continuous-casting installation with batchwise smelt supply via a tundish
AT375854B (de) Einrichtung zur automatischen steuerung des anlaufbetriebes einer stranggiessanlage
CH646353A5 (en) Apparatus for the automatic control of the starting mode of a metal continuous-casting installation
DE10204064A1 (de) Maulweitenregelung an Segmenten für Stranggießanlagen
DE4404148A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gußsträngen aus Metallen durch Stranggießen
DE3001275C2 (de) Anordnung zum Steuern der Kühlwasserzufuhr zu Gußsträngen in einer Stranggießanlage
DE2351816A1 (de) Verfahren und einrichtung zum regeln der fuellstandshoehe von schmelze in kokillen von stranggiessanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee