EP2047047A1
(de )
2009-04-15
Pneumatische tragstruktur
DE300606C
(enrdf_load_html_response )
DE71875C
(de )
Aus aneinandergereihten, mit Luft oder dergl. gefüllten biegsamen Hohlkörpern bestehender Träger
DE250345C
(enrdf_load_html_response )
AT113537B
(de )
1929-06-10
Zelt.
DE239628C
(enrdf_load_html_response )
DE258742C
(enrdf_load_html_response )
DE584982C
(de )
1933-09-27
Hohlleiter, bestehend aus einem nahtlos oder mit nur einer Naht hergestellten Rohr
DE302540C
(enrdf_load_html_response )
DE696253C
(de )
1940-09-16
Fesselballon
DE227153C
(enrdf_load_html_response )
AT79757B
(de )
1920-01-10
Querschott für Pralluftschiffe. Querschott für Pralluftschiffe.
DE234453C
(enrdf_load_html_response )
DE42824C
(enrdf_load_html_response )
AT7025B
(de )
1902-03-10
Luftschiff.
DE232775C
(enrdf_load_html_response )
AT53464B
(de )
1912-05-10
Zerlegbares Luftschiff mit mehreren versteiften Gaszellen.
DE542848C
(de )
1932-01-29
Hohlseil fuer Freileitungen und Hochspannungskabel mit einem rohrartigen, aus einem Metallband geformten Tragkoerper
AT123279B
(de )
1931-06-10
Hohlkörper für hohe Drücke.
DE14684C
(de )
1881-08-08
Neuerungen an luftschiffen
DE335326C
(de )
1921-03-30
Zusammenlegbarer Stuhl
DE223997C
(enrdf_load_html_response )
DE516032C
(de )
1931-01-16
Umspannungsnetz fuer Gaszellen von Starrluftschiffen
AT19456B
(de )
1905-03-10
Fesselballon.
AT93232B
(de )
1923-06-25
Spindelförmiges Luftschiff.