DE29924449U1 - Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke - Google Patents

Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke

Info

Publication number
DE29924449U1
DE29924449U1 DE29924449U DE29924449U DE29924449U1 DE 29924449 U1 DE29924449 U1 DE 29924449U1 DE 29924449 U DE29924449 U DE 29924449U DE 29924449 U DE29924449 U DE 29924449U DE 29924449 U1 DE29924449 U1 DE 29924449U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
container according
height
base
radius
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924449U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schott AG
Original Assignee
Schott Glaswerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schott Glaswerke AG filed Critical Schott Glaswerke AG
Priority to DE29924449U priority Critical patent/DE29924449U1/de
Priority claimed from DE1999125766 external-priority patent/DE19925766C2/de
Publication of DE29924449U1 publication Critical patent/DE29924449U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/0223Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
    • B65D1/0261Bottom construction
    • B65D1/0276Bottom construction having a continuous contact surface, e.g. Champagne-type bottom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/05Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for collecting, storing or administering blood, plasma or medical fluids ; Infusion or perfusion containers
    • A61J1/06Ampoules or carpules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2231/00Means for facilitating the complete expelling of the contents
    • B65D2231/005Means for facilitating the complete expelling of the contents the container being rigid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke für flüssige und feste Präparate, mit
  • - einem dünnwandigen transparenten Behältermantel (1),
  • - einem daran angeformten Ausflußteil (2), das mit einem üblichen Verschluß verschließbar ist, und
  • - einem Boden (3), der mit einem zentrischen Einzug (4) versehen ist,
gekennzeichnet durch eine Verjüngung des Behälterinnendurchmessers über die gesamte Mantelhöhe oder des unteren Teiles davon zum Boden hin, und/oder durch einen relativen Bodeneinzug (4) des Behälters, beschrieben durch das relative Verhältnis aus der Höhe des Bodeneinzuges zum Innenradius des Behälters, das mehr als 10%, bevorzugt mehr als 18% des Innenradius am Behälterboden beträgt.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verjüngung konisch ausgebildet ist.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die relative Verjüngung des Behälterbodens (3), vorgegeben durch das Verhältnis der Differenz von größten zum kleinsten Mantelradius zur Höhe der Verjüngung mehr als 5%, bevorzugt mehr als 12% und am stärksten bevorzugt mehr als 18% beträgt.
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der relative Bodeneinzug (4) mehr als 25% des Innenradius am Behälterboden beträgt.
5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodeneinzug des Behälters weniger als 80% und bevorzugt weniger als 50% des Innenradius am Behälterboden beträgt.
6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterboden radial außen einen abgeplatteten, ringförmigen Bereich (3a) aufweist, bei dem das Verhältnis von Innenradius zum Außenradius wenigstens 40% und höchstens 80% beträgt.
7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Fläche des Bodeneinzuges (4) bis hin zum Behältermantel (1) konisch geformt ist.
8. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Höhe zwischen 11 mm und 150 mm, einen maximalen Außendurchmesser zwischen 5 mm und 100 mm und eine Wandstärke im Mantelbereich von 0,2 mm bis 3 mm aufweist.
9. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Röhrenglas hergestellt ist.
10. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Borosilikatglas besteht.
11. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem amorphen oder teilkristallinen Kunststoff besteht.
12. Behälter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff PEN, PET/PEN-Copolymer oder ein Cycloolefincopolymer ist.
13. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Behältermantel ebene, zum planen Kontakt mit den Seitenflächen eines jeweils benachbarten Behältermantels befähigte Seitenflächen aufweist und sein Querschnitt der eines Vieleckes ist.
14. Verwendung des Behälters nach einem der Ansprüche 1 bis 13 für die in-situ Gefriertrocknung eines flüssigen medizinischen, biologischen oder feinchemischen Präparates in dem Behälter.
DE29924449U 1999-06-05 1999-06-05 Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke Expired - Lifetime DE29924449U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924449U DE29924449U1 (de) 1999-06-05 1999-06-05 Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924449U DE29924449U1 (de) 1999-06-05 1999-06-05 Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke
DE1999125766 DE19925766C2 (de) 1999-06-05 1999-06-05 Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924449U1 true DE29924449U1 (de) 2003-04-30

Family

ID=26053666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924449U Expired - Lifetime DE29924449U1 (de) 1999-06-05 1999-06-05 Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924449U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0150172B1 (de) Blutprobenröhrchen
AT395573B (de) Behaelter aus kunststoff mit kreisfoermigem querschnitt
EP0585290B1 (de) Grossvolumiges deckelfass
DE2551244A1 (de) Kombinationsanordnung aus einer thermoplastischen flasche und einem haltenapf
DE3218651A1 (de) Kindersicherer behaelter
WO2006053845A1 (de) Verschlusskappe
EP1431199B1 (de) Kunststofftonne
DE3008837A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters
DE3807156A1 (de) Aerosolbehaelter
DE29821193U1 (de) Mischkapsel
DE29924449U1 (de) Behälter für medizinische und feinchemische Zwecke
AT507951A1 (de) Aufnahmevorrichtung mit verlängerungselement in trinkbehältern
EP0219696A3 (de) Hohlkörper aus Kunststoff
DE3123902A1 (de) Geblasener, standfester kunststoffbehaelter fuer fluessiges fuellgut verfahren zu dessen herstellung und blaswerkzeug zur ausfuehrung des verfahrens
EP0949150A3 (de) Behälter zur Gefriertrocknung und Aufbewahrung medizinischer Produkte
CN204776396U (zh) 一种底部呈圆弧状的压嘴瓶瓶底
WO2006099750A1 (de) Flüssigkeitsbehälter
EP1222116B1 (de) Schraubkappe für einen behälter
WO1993008093A1 (de) Behälter aus kunststoff
DE29912652U1 (de) Originalitätsverschluß für Wechselbehälter, insbesondere einer Abfüllvorrichtung
EP1497189A1 (de) Kuntstoffflasche
EP3398874B1 (de) Behälter mit eingelegtem messlöffel
EP3544903B1 (de) Flasche mit verschlusskappe und dosierbecher
DE260862C (de)
DE29910073U1 (de) Deckelverschluß für zylinderförmige Verpackungsbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030605

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031010

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHOTT AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHOTT GLAS, 55122 MAINZ, DE

Effective date: 20041208

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050630

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070712

R071 Expiry of right