DE29924240U1 - Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten - Google Patents

Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten

Info

Publication number
DE29924240U1
DE29924240U1 DE29924240U DE29924240U DE29924240U1 DE 29924240 U1 DE29924240 U1 DE 29924240U1 DE 29924240 U DE29924240 U DE 29924240U DE 29924240 U DE29924240 U DE 29924240U DE 29924240 U1 DE29924240 U1 DE 29924240U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
socket
touch
safe
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924240U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19832352A external-priority patent/DE19832352A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29924240U priority Critical patent/DE29924240U1/de
Publication of DE29924240U1 publication Critical patent/DE29924240U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/74Devices having four or more poles, e.g. holders for compact fluorescent lamps
    • H01R33/76Holders with sockets, clips, or analogous contacts adapted for axially-sliding engagement with parallely-arranged pins, blades, or analogous contacts on counterpart, e.g. electronic tube socket
    • H01R33/7657Holders with sockets, clips, or analogous contacts adapted for axially-sliding engagement with parallely-arranged pins, blades, or analogous contacts on counterpart, e.g. electronic tube socket characterised by keying or marking means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten, bestehend aus einem mehrpoligen Sockel (1) mit an der Stirnfläche (15) angeordneten, etwa axialen Stiften (3), und einer zugehörigen Fassung (2) mit an der Stirnfläche angeordneten, etwa axialen Löchern (10), welche geeignet sind die Stifte (3) aufzunehmen, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ansatz (11) oder ein Schlitz an mindestens einem axialen Führungsprofil (6) des Sockels (1) und mindestens ein Schlitz (13) oder ein Ansatz an mindestens einem axialen Führungsprofil (7) der korrespondierenden Fassung (2) derart angebracht sind, daß beim axialen Ineinanderschieben der Führungsprofile (6, 7) nur in vorbestimmten Winkellagen, in denen die Ansätze (11) und Schlitze (13) axial deckungsgleich zueinander sind, ein vollständiges Einstecken des Sockels (1) in die Fassung (2) ermöglicht wird, und dabei die Stifte (3) des Sockels (1) mit den Gegenkontakten (18) der Fassung (2) in elektrischen Kontakt kommen, wobei die Führungssprofile (6) am Sockel (1) und die Führungssprofile (7) in der Fassung (2) jeweils etwa zentral angeordnet sind.
2. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsprofil (6) des Sockels (1) als Vollprofil und das Führungsprofil (7) der korrespondierenden Fassung (2) als passendes Hohlprofil ausgebildet ist.
3. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsprofile (6, 7) im Querschnitt zylindrisch, kreuzförmig, sternförmig oder polygon ausgebildet sind.
4. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (11) am Sockel (1) und der Schlitz (13) an der Fassung (2) angebracht sind.
5. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (11) und der Schlitz (13) in radialer Richtung angebracht sind.
6. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (11) am Führungsprofil (6) im wesentlichen radial nach außen und der Schlitz (13) am Führungsprofil (7) im wesentlichen radial nach innen angebracht ist.
7. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (11) und der Schlitz (13) an den freien Enden der Führungsprofile (6, 7) in axialer Richtung angebracht sind.
8. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsprofil (6) des Sockels (1) am freien Ende einen Zentrieransatz (8) oder das Führungsprofil (7) der Fassung (2) am freien Ende einen Zentrieransatz aufweist, der bis zur Deckung der Ansätze (11) und Schlitze (13) eine in radialer Richtung im wesentlichen unverschiebliche Drehbewegung des Sockels (1) gegenüber der Fassung (2) ermöglicht.
9. Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass am Sockel (1) mindestens eine Raste (4) angeordnet ist, welche in mindestens eine passende Raste (5) der Fassung (2) rastend eingreift und dadurch eine lösbare Verbindung zwischen Sockel (1) und Fassung (2) geschaffen wird.
DE29924240U 1998-07-20 1999-07-17 Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten Expired - Lifetime DE29924240U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924240U DE29924240U1 (de) 1998-07-20 1999-07-17 Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19832352A DE19832352A1 (de) 1998-07-20 1998-07-20 Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten
DE29924240U DE29924240U1 (de) 1998-07-20 1999-07-17 Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten
EP99113980A EP0975069A3 (de) 1998-07-20 1999-07-17 Berührungssicheres Sockel-/ Fassungssystem für Leuchten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924240U1 true DE29924240U1 (de) 2002-09-19

Family

ID=26047525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924240U Expired - Lifetime DE29924240U1 (de) 1998-07-20 1999-07-17 Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924240U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009104140A1 (en) * 2008-02-19 2009-08-27 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting system and cap for such lighting system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009104140A1 (en) * 2008-02-19 2009-08-27 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting system and cap for such lighting system
US8226440B2 (en) 2008-02-19 2012-07-24 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting system and cap for such lighting system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20007001U1 (de) Stecker mit einer Hülse
EP3289646A1 (de) Steckverbindung und satz von steckverbindungen
DE4034277A1 (de) Rotor fuer miniaturmotoren
DE19848289C2 (de) Verriegelungsvorrichtung eines Kappenteils
EP1322003B1 (de) Fassung für Hochvoltlampen
DE3726778C2 (de)
DE19706905B4 (de) Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Glüh- und Gasentladungslampen
DE3445137A1 (de) Elektromotor, insbesondere spaltrohrmotor
DE29924240U1 (de) Berührungssicheres Sockel-/Fassungssystem für Leuchten
DE102005041922B4 (de) Elektrische Steckverbindung mit federnden Brücken
EP0975069A2 (de) Berührungssicheres Sockel-/ Fassungssystem für Leuchten
DE4126923C1 (de)
WO1989002167A1 (en) Electric coupling device
EP1672751A1 (de) Lampenfassung
DE3740023C2 (de)
DE19849140C1 (de) Codierungssystem für Steckverbinder
EP0814542B1 (de) Elektrische Steckdose
DE2708426A1 (de) Fassung fuer leuchtstofflampen
DE2246685A1 (de) Elektrische maschine mit schleifringen
DE202006002712U1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE19807444A1 (de) Adapter für Lampen
EP1164662B1 (de) Kontaktbuchse
DE7142047U (de)
DE3312837C2 (de)
DE20018583U1 (de) Elektrischer Steckverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021024

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021115

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060201