DE29920969U1 - Sonnenkollektor mit einer Winkel-Anschlußeinrichtung - Google Patents

Sonnenkollektor mit einer Winkel-Anschlußeinrichtung

Info

Publication number
DE29920969U1
DE29920969U1 DE29920969U DE29920969U DE29920969U1 DE 29920969 U1 DE29920969 U1 DE 29920969U1 DE 29920969 U DE29920969 U DE 29920969U DE 29920969 U DE29920969 U DE 29920969U DE 29920969 U1 DE29920969 U1 DE 29920969U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
solar collector
collector according
angled
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29920969U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schueco International KG
Original Assignee
Schueco International KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schueco International KG filed Critical Schueco International KG
Priority to DE29920969U priority Critical patent/DE29920969U1/de
Publication of DE29920969U1 publication Critical patent/DE29920969U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S80/30Arrangements for connecting the fluid circuits of solar collectors with each other or with other components, e.g. pipe connections; Fluid distributing means, e.g. headers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Sonnenkollektor mit einem Kollektorgehäuse, vorzugsweise aus Rahmenprofi­ len und oberen/unteren Deckplatten, wobei
  • 1. in dem Gehäuse wenigstens eine Rohranordnung ausgebildet ist, von der wenigstens ein Rohrende zur Fluidzu- und/oder -ableitung in den oder aus dem Kollektor seitlich über den Rand des Kollektorgehäuses vor­ steht,
  • 2. eine Winkel-Anschlußeinrichtung zum Verbinden des Rohrendes mit ei­ nem zum ersten Rohrende winklig ausgerichteten weiteren Rohr- oder Leitungsende, insbesondere zum Verbinden mit dem Rohrende einer Steigleitung, vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • 3. die Winkel-Anschlußeinrichtung als Winkelsteckverbindung ausgebildet ist, welche eine an dem wenigstens einen aus dem Sonnenkollektor (2) austretenden Rohrende (18) ausgebildete erste Rasteinrichtung (22) und eine über das Rohrende (18) schiebbare Winkelhülsenanordnung (10) mit einer mit der ersten Rasteinrichtung (22) zusammenwirkenden zweiten Rasteinrichtung (24) aufweist.
2. Sonnenkollektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelhül­ senanordnung (10) ein im wesentlichen winklig zum Rohrende (4) ausgerichte­ tes, flexibles Rohr (26) oder ein Winkelrohr (34) aufweist.
3. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das flexible Rohr als Schlauch oder als Wellrohr (26) ausgebildet ist.
4. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Stutzen (16), der einen inneren Anschlag (22) für das Rohrende (4) aufweist und an seinem vom Rohrende (4) abgewandten Endbereich mit einem winklig angeformten Anschluß (24) versehen ist, an welchen das Wellrohr (26) ansetzbar ist.
5. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an das flexible Rohr (26) ein Anschlußrohr (30) angesetzt ist.
6. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Wellrohr (26), das Anschlußrohr (30) oder das Winkelrohr (34) sowie eine hieran anzuschließende Leitung ebenfalls mit den ersten und zweiten Rasteinrichtungen versehen sind, so daß die Winkel- Anschlußeinrichtung als Winkel-Doppelsteckverbindung ausgebildet ist.
7. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die erste Rasteinrichtung (6) als am Außenumfang des Rohrendes (4) ausgebildete abschnittsweise oder umlaufende Rille (6) oder als Hinter­ schnitt oder als am Außenumfang des Rohrendes (4) ausgebildeter umlaufender Vorsprung ausgebildet ist.
8. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zweite Rasteinrichtung formschlüssig mit der Rille (6) oder dem Vorsprung zusammenwirkende Rastelemente (8) aufweist.
9. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Winkelhülsenanordnung (10) vom Rohrende (4) bis in den Be­ reich des Wellrohrs (26) hinein von einer winklig ausgebildeten Wärmeisolie­ rung (32) ummantelt ist.
10. Sonnenkollektor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Winkelhülsenanordnung (10) drehbar auf dem Rohrende (4) angeordnet ist.
DE29920969U 1999-11-30 1999-11-30 Sonnenkollektor mit einer Winkel-Anschlußeinrichtung Expired - Lifetime DE29920969U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920969U DE29920969U1 (de) 1999-11-30 1999-11-30 Sonnenkollektor mit einer Winkel-Anschlußeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920969U DE29920969U1 (de) 1999-11-30 1999-11-30 Sonnenkollektor mit einer Winkel-Anschlußeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29920969U1 true DE29920969U1 (de) 2000-01-20

Family

ID=8082260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29920969U Expired - Lifetime DE29920969U1 (de) 1999-11-30 1999-11-30 Sonnenkollektor mit einer Winkel-Anschlußeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29920969U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1413836A2 (de) * 2002-10-01 2004-04-28 Franz Roos Solarkollektor und Rohrverbinder für einen solchen
GB2429517A (en) * 2005-07-15 2007-02-28 Viridian Concepts Ltd A solar panel with a hose in a rebate for protection during handling

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1413836A2 (de) * 2002-10-01 2004-04-28 Franz Roos Solarkollektor und Rohrverbinder für einen solchen
EP1413836A3 (de) * 2002-10-01 2007-03-21 Franz Roos Solarkollektor und Rohrverbinder für einen solchen
GB2429517A (en) * 2005-07-15 2007-02-28 Viridian Concepts Ltd A solar panel with a hose in a rebate for protection during handling
GB2429517B (en) * 2005-07-15 2010-10-06 Viridian Concepts Ltd Solar collector devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011102244B4 (de) Verbinder für eine beheizbare Fluidleitung und beheizbare Fluidleitung
EP0125382A1 (de) Teil-Sickerrohr mit Steck-Muffe
DE1765827B1 (de) Erdungshuelse zur verwendung in anschlusstutzen fuer bieg same panzerrohre
EP1696165B1 (de) Steckverbindung mit Anschlussstutzen und Leitung
CH645528A5 (de) Teleskopierbarer fuehrungsstiel fuer haushaltgeraete, insbesondere fuer staubsauger.
DE29920969U1 (de) Sonnenkollektor mit einer Winkel-Anschlußeinrichtung
DE3002491C2 (de)
EP1991731A1 (de) Befestigungsanordnung für eine schlauchleitung an einem bauteil eines haushaltsgeräts
DE2447695B2 (de) Absaugvorrichtung mit geruchverschluss fuer urinale
DE20016447U1 (de) Anschlußvorrichtung zum Verbinden eines Arbeitsgeräts mit einem Sauggerät
DE3921549C2 (de) Tauchmotorpumpe
DE19634149C2 (de) Röhrensifon mit Steckverbindung
DE102018210207A1 (de) Impellerpumpe und wasserführendes Haushaltsgerät mit einer solchen Impellerpumpe
DE19750106C2 (de) Eckstück für an einer Wand angebrachte Abdeckleisten
EP1262704B1 (de) Muffe zum Koppeln von Mehrkanalrohren
DE4134069C1 (en) Siphon connection on wash basin - joins to lead a drainage pipe leading through wall and includes flexible pipe insert
DE2748737A1 (de) Belueftungsgitter
DE10001233C2 (de) Tropföl-Auffangbehälter für einen Ölfilter
DE4334476C2 (de) Rohrabzweig
DE20003045U1 (de) Aus Elementen zusammengesetzte, an ein Baugerüst anbringbare Witterungsschutzeinrichtung
DE2327399C3 (de) Frostschutzvorrichtung für Wasserleitungen mit mindestens einer Abzapfvorrichtung
DE29920998U1 (de) Sonnenkollektor mit Verbindungseinrichtung
DE19646565A1 (de) Wärmetauscher mit einem Wasserkasten
DE102014209817A1 (de) Schlaucheinrichtung zum Transportieren von Fluiden für ein Haushaltsgerät, Vorrichtung, Haushaltsgerät sowie Verfahren
DE20105743U1 (de) Filterbausteine für eine Heizungs- oder Brauchwasseranlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000224

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021112

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060113

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071219

R071 Expiry of right