DE29918557U1 - Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Schneidanschluß - Google Patents

Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Schneidanschluß

Info

Publication number
DE29918557U1
DE29918557U1 DE29918557U DE29918557U DE29918557U1 DE 29918557 U1 DE29918557 U1 DE 29918557U1 DE 29918557 U DE29918557 U DE 29918557U DE 29918557 U DE29918557 U DE 29918557U DE 29918557 U1 DE29918557 U1 DE 29918557U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
terminal block
conductor
terminal housing
block according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918557U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE29918557U priority Critical patent/DE29918557U1/de
Publication of DE29918557U1 publication Critical patent/DE29918557U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2416Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
    • H01R4/242Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot
    • H01R4/2425Flat plates, e.g. multi-layered flat plates
    • H01R4/2429Flat plates, e.g. multi-layered flat plates mounted in an insulating base

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Reihenklemme, mit
  • a) einem Klemmengehäuse mit wenigstens einer Anschlußvorrichtung für mindestens einen elektrischen Leiter, der wenigstens eine Leitungsader und eine die Leitungsader umgebende Isolierung aufweist,
  • b) wobei die Anschlußvorrichtung eine Kontaktschneide zum Aufschneiden der Isolierung des elektrischen Leiters und einen Kontaktierungsbereich zur Kontaktierung der wenigstens einen Leitungsader aufweist,
  • c) wobei an der Anschlußvorrichtung im Klemmengehäuse eine Zuführöffnung zur Zuführung des Leiters und ein in das Klemmengehäuse einführbares und dort verschwenkbares Betätigungswerkzeug zum Einschieben des Leiters in die Anschlußvorrichtung ausgebildet ist,
dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) im Klemmengehäuse eine Aufnahme (27) für die Spitze des als Schrauben­ dreher (28) ausgebildeten Betätigungswerkzeugs vorgesehen ist, welcher in der Aufnahme um einen Drehpunkt an seiner Spitze verschwenkbar ist und der mit einem Klemmstückaufsatz (30) versehbar ist, der auf dem Schaft des Schraubendrehers (28) verschiebbar geführt und dort mit einer Klemm­ schraube (32) arretierbar ist.
2. Reihenklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakt­ schneiden (14) jeweils als mündungsartig aufgeweitete Enden einer zum Ende hin geschlitzten Stromschiene (18) ausgebildet sind, wobei die beiden zueinan­ der gewandten Innenwandungen des Schlitzes der Stromschiene (18) den Kon­ taktierungsbereich (16) ausbilden.
3. Reihenklemme nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die Kontaktschneiden (14) der Anschlußvorrichtung (6) im wesentli­ chen senkrecht zur Einführrichtung des Leiters (8) im Klemmengehäuse (4) ausgerichtet sind.
4. Reihenklemme nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß direkt vor dem Mündungsbereich der Stromschiene (18) im Klemmen­ gehäuse eine Zuführöffnung (22) zur Zuführung des Leiters (8) und zum Ein­ schieben des Schraubendrehers (28) in das Klemmengehäuse (2) ausgebildet ist.
5. Reihenklemme nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß im Klemmengehäuse im Bodenbereich der Öffnung (22) ein Aufnah­ mestück (24) für den Leiter (8) ausgebildet ist, welches an seiner von der An­ schlußvorrichtung (6) abgewandt liegenden Seite einen Anschlag (26) aufweist und zur Anschlußvorrichtung (6) hin seitlich offen ausgebildet ist.
6. Reihenklemme nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die Aufnahme (27) für das Ende des Schraubendrehers (28) im Klem­ mengehäuse (4) unterhalb der Anschlußvorrichtung (6) ausgebildet ist.
7. Reihenklemme nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die Kontaktschneiden (14) aus einem härteren Material als die Kontak­ tierungsbereiche (16) bestehen.
8. Betätigunsgwerkzeug für eine Reihenklemme nach einem der vorstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungswerkzeug als Schrauben­ dreher mit einem Klemmstückaufsatz (30) ausgebildet ist, der auf dem Schaft des Schraubendrehers (28) verschiebbar geführt und dort mit einer Klemm­ schraube (32) arretierbar ist.
9. Betätigungswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß am Schraubendreher (28) wenigstens eine Einkerbung (36) zur Aufnahme des Gewindeendes der Klemmschraube (32) ausgebildet ist.
10. Betätigungswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Klemmstückaufsatz (30) an seiner der Klemmschraube (32) gegenüberliegenden Seite mit einer Ausnehmung (34) versehen ist, welche als Anlage für den Leiter (8) dient.
11. Betätigungswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Ausnehmung (34) im wesentlichen halbzylindrisch aus­ gebildet ist.
12. Betätigungswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an den Klemmstückaufsatz (30) ein Distanzstück (40) an­ setzbar ist.
13. Betätigungswerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Distanzstück (40) als mehrfach umgebogener Blechstrei­ fen ausgebildet ist und eine erste Bohrung (42) zum Aufschieben des Distanz­ stückes (40) auf den Schraubendreher sowie eine zweite Bohrung (44) zum Durchschieben/Eindrehen der Klemmschraube (32) aufweist.
DE29918557U 1999-10-21 1999-10-21 Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Schneidanschluß Expired - Lifetime DE29918557U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918557U DE29918557U1 (de) 1999-10-21 1999-10-21 Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Schneidanschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918557U DE29918557U1 (de) 1999-10-21 1999-10-21 Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Schneidanschluß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918557U1 true DE29918557U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=8080584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918557U Expired - Lifetime DE29918557U1 (de) 1999-10-21 1999-10-21 Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Schneidanschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29918557U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20106525U1 (de) * 2000-09-25 2002-02-14 Weidmueller Interface Reihenklemme mit Schneidkontakten und Kontaktbetätigungsstücken
EP1246302A2 (de) * 2001-03-28 2002-10-02 Weidmüller Interface GmbH & Co. Schneidvorrichtung für ein Werkzeug, insbesondere für einen Schraubendreher

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19541137A1 (de) * 1995-10-30 1997-05-07 Wago Verwaltungs Gmbh Elektr. Frontverdrahtungsklemme
DE29802674U1 (de) * 1998-02-17 1998-04-16 Weidmueller Interface Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Leiteranschluß
DE29908384U1 (de) * 1999-05-14 1999-07-29 Wieland Electric Gmbh Schraubenlose Anschlußklemme

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19541137A1 (de) * 1995-10-30 1997-05-07 Wago Verwaltungs Gmbh Elektr. Frontverdrahtungsklemme
DE29802674U1 (de) * 1998-02-17 1998-04-16 Weidmueller Interface Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Leiteranschluß
DE29908384U1 (de) * 1999-05-14 1999-07-29 Wieland Electric Gmbh Schraubenlose Anschlußklemme

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20106525U1 (de) * 2000-09-25 2002-02-14 Weidmueller Interface Reihenklemme mit Schneidkontakten und Kontaktbetätigungsstücken
EP1246302A2 (de) * 2001-03-28 2002-10-02 Weidmüller Interface GmbH & Co. Schneidvorrichtung für ein Werkzeug, insbesondere für einen Schraubendreher
EP1246302A3 (de) * 2001-03-28 2005-08-03 Weidmüller Interface GmbH & Co. Schneidvorrichtung für ein Werkzeug, insbesondere für einen Schraubendreher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2341545C2 (de) Elektrischer Verbinder
EP1515397B1 (de) Anschlussvorrichtung zum Direktsteckanschluss von Leiterenden
EP1887657B1 (de) Anschlusskontakt für elektrische Leiter
EP3116074B1 (de) Steckbuchsenmodul
EP0210945B1 (de) Vorrichtung zum Anschliessen und Verbinden von Kabeladern
DE102005043877B4 (de) Anschlussklemme, insbesondere zum Aufsetzen auf Stromsammelschienen
EP1251589B1 (de) Schraubenlose Anschlussklemme
DE2543458C2 (de) Elektrischer Anschlußwinkelstecker
EP1181745B1 (de) Schraubenlose anschlussklemme
DE29918557U1 (de) Reihenklemme mit isolationsdurchdringendem Schneidanschluß
DE10230367A1 (de) Kontakt mit Federklemme
DE19737947A1 (de) Reihenklemme zum abisolierungsfreien Anschluß isolierter Leiter
DE102005005917B4 (de) Anschlussklemme für einen isolierten elektrischen Leiter
DE10045764B4 (de) Anschlussklemme
CH653813A5 (de) Elektrische klemme.
DE202008016800U1 (de) Anschlussvorrichtung für Flachleiter
EP2489100B1 (de) Schraubklemme mit abdeckung und installationsschaltgerät
DE102015122400B4 (de) Betätigungswerkzeug und Set aus isolierstoffgehäusefreier Leiterplattenklemme und Betätigungswerkzeug sowie Verwendung und Verfahren
DE8136054U1 (de) Anschlußklemme
DE10117570B4 (de) Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt
EP1193798B1 (de) Leiteranschlusselement
DE102008033905A1 (de) Leiteranschlusselement
DE3108931A1 (de) Reihenklemme
EP1246302B1 (de) Schneidvorrichtung für ein Werkzeug, insbesondere für einen Schraubendreher
EP2234210B1 (de) Klemme zum Festlegen eines elektrischen Leiters

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021105

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051118

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071112

R071 Expiry of right