DE29911438U1 - Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre - Google Patents

Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre

Info

Publication number
DE29911438U1
DE29911438U1 DE29911438U DE29911438U DE29911438U1 DE 29911438 U1 DE29911438 U1 DE 29911438U1 DE 29911438 U DE29911438 U DE 29911438U DE 29911438 U DE29911438 U DE 29911438U DE 29911438 U1 DE29911438 U1 DE 29911438U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction device
receiving recess
housing
collecting container
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29911438U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SERVOX AG, DE
Original Assignee
Madaus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Madaus AG filed Critical Madaus AG
Priority to DE29911438U priority Critical patent/DE29911438U1/de
Publication of DE29911438U1 publication Critical patent/DE29911438U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/71Suction drainage systems
    • A61M1/73Suction drainage systems comprising sensors or indicators for physical values
    • A61M1/732Visual indicating means for vacuum pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/60Containers for suction drainage, adapted to be used with an external suction source
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/71Suction drainage systems
    • A61M1/78Means for preventing overflow or contamination of the pumping systems
    • A61M1/782Means for preventing overflow or contamination of the pumping systems using valves with freely moving parts, e.g. float valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/71Suction drainage systems
    • A61M1/78Means for preventing overflow or contamination of the pumping systems
    • A61M1/784Means for preventing overflow or contamination of the pumping systems by filtering, sterilising or disinfecting the exhaust air, e.g. swellable filter valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0463Tracheal tubes combined with suction tubes, catheters or the like; Outside connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0465Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/58Means for facilitating use, e.g. by people with impaired vision
    • A61M2205/583Means for facilitating use, e.g. by people with impaired vision by visual feedback
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/58Means for facilitating use, e.g. by people with impaired vision
    • A61M2205/587Lighting arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/75General characteristics of the apparatus with filters

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre, mit
  • - einem Gehäuse (12),
  • - einer in dem Gehäuse (12) angeordneten Saugpumpe (14),
  • - einem Auffangbehälter (18) für Körperflüssigkeit,
  • - einer Unterdruckleitung (28) zum Verbinden der Saugpumpe (14) mit dem Auffangbehälter (18) und
  • - einer an den Auffangbehälter (18) anschließbaren Absaugleitung (34) zum Absaugen der Körperflüssigkeit,
dadurch gekennzeichnet,
  • - daß eine Kupplung (36) zum Ankuppeln der Unterdruckleitung (28) an den und zum Abkuppeln der Unterdruckleitung (28) von dem Auffangbehälter (18) vorgesehen ist,
  • - daß die Kupplung (36) ein an dem Gehäuse (12) angeordnetes und von außerhalb des Gehäuses (12) zugängliches erstes Kupplungsteil (Anschlußstutzen 30) und ein zweites Kupplungsteil (Aufnahmevertiefung (32) aufweist, und
  • - daß das zweite Kupplungsteil (Aufnahmevertiefung 32) an dem Auffang­ behälter (18) angeordnet ist.
2. Absauggerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Arretiervor­ richtung (54) zum Sichern des Auffangbehälters (18) an dem Gehäuse (12) im miteinander gekuppelten Zustand der beiden Kupplungsteile (Anschlußstutzen 30, Aufnahmevertiefung 32) der Kupplung (36) vorgesehen ist.
3. Absauggerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ge­ häuse (12) eine Aufnahmeausnehmung (16) zur Aufnahme des Auffangbehäl­ ters (18) aufweist und daß die beiden Kupplungsteile (Anschlußstutzen 30, Aufnahmevertiefung 32) im in der Aufnahmeausnehmung (16) des Gehäuses (12) untergebrachten Zustand des Auffangbehälters (18) miteinander gekup­ pelt sind.
4. Absauggerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Auffangbe­ hälter (18) bei Unterbringung in der Aufnahmeausnehmung (16) und bei mit­ einander gekuppelten Kupplungsteilen (Anschlußstutzen 30, Aufnahmevertie­ fung 32) der Kupplung (36) sich im wesentlichen innerhalb der an die Aufnah­ meausnehmung (16) angrenzenden Außenkontur des Gehäuses (12) befindet.
5. Absauggerät nach Anspruch 2 und 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretiervorrichtung (54) ein in der Aufnahmeausnehmung (16) des Gehäuses (12) angeordnetes erstes Rastelement (60) und ein dazu komplementäres zwei­ tes Rastelement (56) aufweist, das an dem Auffangbehälter (18) angeordnet ist.
6. Absauggerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Führungsvorrichtung (66) zum Führen des Auffangbehälters (18) bei Be­ wegung desselben gegen das Gehäuse (12) zwecks Verbindung der beiden Kupplungsteile (Anschlußstutzen 30, Aufnahmevertiefung 32) der Kupplung (36) vorgesehen ist.
7. Absauggerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsvor­ richtung (66) ein an dem Gehäuse (12) angeordnetes erstes Führungselement (68) und ein dazu komplementäres zweites Führungselement (70) aufweist, das an dem Auffangbehälter (18) angeordnet ist.
8. Absauggerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Auffangbehälter (18) ein Auffanggefäß (24) mit einem abnehmbaren Deckel (26) aufweist, an dem das zweite Kupplungsteil (Aufnahmevertiefung 32) angeordnet ist, und an dem die Absaugleitung (34) anschließbar ist.
9. Absauggerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (26) einen sich an das zweite Kupplungsteil (Aufnahmevertiefung 32) anschließen­ den Filteraufnahmeraum (78) zur Aufnahme eines Luftfilterelements (82) auf­ weist, daß der Filteraufnahmeraum (78) zum Auffanggefäß (24) hin eine Öff­ nung (86) aufweist und daß an dem Deckel (26) ein Schwimmerelement (88) mit einem die Öffnung (86) bei Erreichen eines Maximalfüllstandes des Auf­ fanggefäßes (24) verschließenden Verschlußteil (96, 102) bewegbar geführt ist.
10. Absauggerät nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Filter­ aufnahmeraum (78) mehrere Luftströmungsleitrippen (80) aufweist, die in Richtung auf das zweite Kupplungsteil (Aufnahmevertiefung 32) gerichtet an­ geordnet sind und/oder die das Luftfilterelement (82) stützen.
11. Absauggerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Rastelement (56) und/oder das zweite Führungselement (70) an dem Deckel (26) angeordnet sind.
12. Absauggerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Füh­ rungselement (70) eine Führungsnut ist, die an einem Ende einen sich verbrei­ ternden Einführbereich (72) aufweist.
13. Absauggerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Kupplungsteil (Aufnahmevertiefung 32) und der Anschluß (74) für die Absaugleitung (34) in einem sich an die Oberseite (58) des Deckels (26) angrenzenden Umfangsrand ausgebildet sind.
14. Absauggerät insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 13 oder nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gehäuse (12) eine verstellbare Spiegelfläche (38) angeordnet ist.
15. Absauggerät nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Spiegel­ fläche (38) an der Innenseite eines auf und zuklappbaren Klappelements (40) ausgebildet ist.
16. Absauggerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Klapp­ element (40) im zugeklappten Zustand einen Instrumenten- und Bedien­ elementbereich (43) des Gehäuses (12) verdeckt.
17. Absauggerät nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Instrumenten- und Bedienelementbereichs (43) eine Lichtquelle (50) angeord­ net ist.
18. Absauggerät nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (50) mittels eines Schalters (52) ein- und ausschaltbar ist, und zwar manuell oder durch ein Betätigungselement, das an dem Klappelement (40) angeordnet ist und in Abhängigkeit von der Stellung des Klappelements (40) den Schalter ein- oder ausschaltet.
DE29911438U 1999-07-01 1999-07-01 Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre Expired - Lifetime DE29911438U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911438U DE29911438U1 (de) 1999-07-01 1999-07-01 Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911438U DE29911438U1 (de) 1999-07-01 1999-07-01 Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29911438U1 true DE29911438U1 (de) 2000-12-21

Family

ID=8075523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29911438U Expired - Lifetime DE29911438U1 (de) 1999-07-01 1999-07-01 Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29911438U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1483012A2 (de) * 2002-02-28 2004-12-08 Say Family Trust Tragbarer batteriebetriebener aspirator
EP1837045A1 (de) * 2006-03-24 2007-09-26 ATMOS MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. Absauggerät
WO2007128156A2 (de) * 2006-05-09 2007-11-15 Medela Holding Ag Absaugpumpeneinheit
DE102008011389A1 (de) 2008-02-27 2009-09-03 Asskea Gmbh Medizinisches Absauggerät
US8529530B2 (en) 2006-05-09 2013-09-10 Medela Holding Ag Drainage pump unit
US8535284B2 (en) 2007-05-22 2013-09-17 Medela Holding Ag Drainage pump unit
EP2817038B1 (de) 2012-02-21 2016-07-20 KCI Licensing, Inc. Mehrfach orientierter kanister zur verwendung mit einem system zur behandlung mit reduziertem druck

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1483012A4 (de) * 2002-02-28 2008-05-21 Say Family Trust Tragbarer batteriebetriebener aspirator
EP1483012A2 (de) * 2002-02-28 2004-12-08 Say Family Trust Tragbarer batteriebetriebener aspirator
EP1837045A1 (de) * 2006-03-24 2007-09-26 ATMOS MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. Absauggerät
EP2145637A1 (de) 2006-05-09 2010-01-20 Medela Holding AG Absaugpumpeneinheit
WO2007128156A3 (de) * 2006-05-09 2008-02-28 Medela Holding Ag Absaugpumpeneinheit
WO2007128156A2 (de) * 2006-05-09 2007-11-15 Medela Holding Ag Absaugpumpeneinheit
CN101437555B (zh) * 2006-05-09 2011-11-09 美德乐控股公司 抽吸泵单元
US8070735B2 (en) 2006-05-09 2011-12-06 Medela Holding Ag Aspiration pump unit
US8529530B2 (en) 2006-05-09 2013-09-10 Medela Holding Ag Drainage pump unit
US8808260B2 (en) 2006-05-09 2014-08-19 Medela Holding Ag Fluid collection reservoir
EP2145636B1 (de) 2006-05-09 2016-04-27 Medela Holding AG Absaugpumpeneinheit
US8535284B2 (en) 2007-05-22 2013-09-17 Medela Holding Ag Drainage pump unit
DE102008011389A1 (de) 2008-02-27 2009-09-03 Asskea Gmbh Medizinisches Absauggerät
EP2817038B1 (de) 2012-02-21 2016-07-20 KCI Licensing, Inc. Mehrfach orientierter kanister zur verwendung mit einem system zur behandlung mit reduziertem druck
EP2817038B2 (de) 2012-02-21 2023-06-07 KCI Licensing, Inc. Mehrfach orientierter kanister zur verwendung mit einem system zur behandlung mit reduziertem druck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128649T2 (de) Staubsauger mit schallgedämpftem, entfernbarem Gebläse
EP2145637B1 (de) Absaugpumpeneinheit
EP0631484B1 (de) Luftdicht verschliessbarer frischhaltebehälter
DE3123787C2 (de) Thoraxdrainagevorrichtung
EP0598939B1 (de) Kontaktlinsenetui aus Kunststoff
DE20119853U1 (de) Staubsauger
DE1491736A1 (de) Medizinische Absaugpumpe
DE2548982C3 (de) Tragbare Toilette
DE20203984U1 (de) Sterilbehälter
DE29911438U1 (de) Absauggerät für Körperflüssigkeiten, insbesondere für Sekret in der Luftröhre
DE4107262C2 (de)
EP0064949B1 (de) Behälterverschluss für aufsetzbare Abzapfvorrichtungen
DE20319711U1 (de) Geschirrspülmaschine
DE4306632A1 (en) Adaptor for connecting fan to breathing protection mask - incorporates short air inlet duct to reduce air flow resistance
DE20216677U1 (de) Luftausströmer mit Getränkehalter
US5084035A (en) Drainage device
DE60015237T2 (de) Saugreinigungsgerät
DE202017105937U1 (de) Behälterflasche mit einer automatisch zu öffnenden und schließenden Endkappe
DE10260226B4 (de) Staubsauger mit Bodenraum für Zubehörteile
DE202007018645U1 (de) Bodendüse für Hartböden
DE202009017571U1 (de) Handeinheit für eine Milchabsaugvorrichtung
DE2415854A1 (de) Schale mit deckel zur aufnahme eines mit einem deckel versehenen verbandskastens
DE20121786U1 (de) Staubsauger
DE202004007935U1 (de) Handstaubsauger mit Nass-/Trocken-Schalter
DE20112949U1 (de) Endoskop

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010125

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SERVOX AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SMT SERVOX MEDIZINTECHNIK ZWEIGNIEDERLASSUNG DER MADAUS AG, 51109 KOELN, DE

Effective date: 20001108

Owner name: SERVOX AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MADAUS AG, 51067 KOELN, DE

Effective date: 20011205

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021128

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060201