DE29909658U1 - Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen sowie Gebäudetechnikmodule - Google Patents

Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen sowie Gebäudetechnikmodule

Info

Publication number
DE29909658U1
DE29909658U1 DE29909658U DE29909658U DE29909658U1 DE 29909658 U1 DE29909658 U1 DE 29909658U1 DE 29909658 U DE29909658 U DE 29909658U DE 29909658 U DE29909658 U DE 29909658U DE 29909658 U1 DE29909658 U1 DE 29909658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building technology
elements
cross
support
module according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29909658U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lts Licht & Leuchten GmbH
Original Assignee
Lts Licht & Leuchten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lts Licht & Leuchten GmbH filed Critical Lts Licht & Leuchten GmbH
Priority to DE29909658U priority Critical patent/DE29909658U1/de
Publication of DE29909658U1 publication Critical patent/DE29909658U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/04Recessed bases
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0408Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section
    • E04C2003/0421Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section comprising one single unitary part
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0426Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by material distribution in cross section
    • E04C2003/043Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by material distribution in cross section the hollow cross-section comprising at least one enclosed cavity
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0443Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section
    • E04C2003/0465Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section square- or rectangular-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen, wie Lichtmodule, Lautsprechermodule, Belüftungsmodule, welches zwei parallel verlaufende starre stabförmige nicht stromführende Auflageelemente (2, 3), die durch Quertraversen (34) beabstandet sind und Befestigungsmittel (35, 36) umfaßt, um die parallel verlaufenden Auflageelemente in einer horizontalen Ebene ausgerichtet aufhängen zu können.
2. Trägersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (35, 36) im Bereich der Quertraversen (34) angeordnet sind.
3. Trägersystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (35, 36) ein flexibles zugaufnehmendes Element umfassen.
4. Trägersystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Auflageelemente (2, 3) Vierkantrohre, insbesondere im Querschnitt quadratische Rohre vorgesehen sind.
5. Trägersystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die im Querschnitt quadratischen Rohre derart mit den Quertraversen (34) verbunden sind, daß eine Diagonale des Rohrquerschnitts senkrecht und die andere parallel zur horizontalen Montageebene ausgerichtet ist.
6. Gebäudetechnikmodul wie Lichtmodul, Lautsprechermodul oder Belüftungsmodul zur Auflage auf ein Trägersystem mit stabförmigen parallelen Auflageelementen, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welches ein Basisteil (4, 45) mit einer Auflagefläche mit zwei parallel verlaufenden nutenförmigen Vertiefungen (5, 6) zur Aufnahme der Auflageelemente (2, 3) aufweist.
7. Gebäudetechnikmodul nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die nutenförmigen Vertiefungen (5, 6) im Querschnitt an einen Teilbereich des Querschnitts der Auflageelemente (2, 3) angepaßt sind.
8. Gebäudetechnikmodul nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die nutenförmigen Vertiefungen (5, 6) zur Aufnahme von auf einer Diagonale stehenden im Querschnitt quadratischen, stabförmigen Aufnahmeelementen im Querschnitt dreieckförmig sind.
9. Gebäudetechnikmodul nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisteil (4) mit Vertiefungen aus einem einstückigen Blechteil gefertigt ist, so daß die Vertiefungen auf der der Auflagefläche entgegengesetzten Rückseite des Blechteils invers ausgebildet sind.
10. Gebäudetechnikmodul nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Rückseite des Blechteils an den Vertiefungen (5, 6) Befestigungselemente (7, 8) zur Anbringung von aufsteckbaren Abdeckelementen (9, 10) vorhanden sind.
11. Gebäudetechnikmodul nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der Auflagefläche entgegengesetzten Rückseite des Basisteils (4) zwei Abdeckelemente (9, 10) zur Abdeckung von Technikelementen dachförmig angeordnet sind.
12. Gebäudetechnikmodul nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß am Basisteil ein Ausschnitt (22) für einen Leuchtkörper (21) vorhanden ist.
13. Gebäudetechnikmodul nach einem der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß am Basisteil ein Bereich vorhanden ist, hinter welchem ein Lautsprecher angeordnet ist.
14. Gebäudetechnikmodul nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß am Basisteil (4) Halteorgane zu seiner Fixierung an einem Trägersystem (30, 46) vorgesehen sind.
DE29909658U 1999-06-02 1999-06-02 Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen sowie Gebäudetechnikmodule Expired - Lifetime DE29909658U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909658U DE29909658U1 (de) 1999-06-02 1999-06-02 Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen sowie Gebäudetechnikmodule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909658U DE29909658U1 (de) 1999-06-02 1999-06-02 Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen sowie Gebäudetechnikmodule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29909658U1 true DE29909658U1 (de) 1999-09-09

Family

ID=8074295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909658U Expired - Lifetime DE29909658U1 (de) 1999-06-02 1999-06-02 Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen sowie Gebäudetechnikmodule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29909658U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1749945A2 (de) * 2005-08-01 2007-02-07 Herbert Braun Balkon mit einem Bodenmodul
DE202009013561U1 (de) 2009-10-07 2009-12-17 Tecnolight Leuchten Gmbh Leuchtensystem für den Deckeneinbau

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1749945A2 (de) * 2005-08-01 2007-02-07 Herbert Braun Balkon mit einem Bodenmodul
EP1749945A3 (de) * 2005-08-01 2009-03-18 Herbert Braun Balkon mit einem Bodenmodul
DE202009013561U1 (de) 2009-10-07 2009-12-17 Tecnolight Leuchten Gmbh Leuchtensystem für den Deckeneinbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013207827A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Solarmodulen und Dach
DE29909658U1 (de) Trägersystem zur Auflage von Gebäudetechnikmodulen sowie Gebäudetechnikmodule
DE4405518A1 (de) Rahmen für biegsame Ausstellungsstücke aus Flachmaterial
DE20104019U1 (de) Einbaueinrichtung zum Montieren von Deckenleuchten
DE29907138U1 (de) Kletterwand, transportabel
DE20205427U1 (de) Schalungselement für eine Stütz- oder Ringbalkenschalung
DE20205252U1 (de) Multi Hochbeet (Komposter, Hochbeet, Frühbeet)
DE19824647C2 (de) Gestell für einen Briefkasten
DE20014207U1 (de) Bepflanzungselement zur Gestaltung von Grünanlagen
DE20109246U1 (de) Fassadensystem
DE1843797U (de) Vorrichtung zur sichtabdeckung von an decken, waenden usw. angeordneten beleuchtungskoerpern.
DE29921354U1 (de) Vorsatzprofil für Gebäudefassaden
DE20113645U1 (de) Montagesystem zur Errichtung von Antennenanlagen mit Antennenhüllen
DE20017240U1 (de) System zur Montage einer Verbundsicherheitsglasplatte an einer tragenden Konstruktion
DE20109943U1 (de) Photovoltaik-Modulträger
DE7822906U1 (de) Tafelförmiger Träger für Werbeplakate
EP0887487A3 (de) Griffhaltesystem
DE20208846U1 (de) Befestigungsvorrichtung für an Schilderpfosten oder Lichtmasten anbringbaren Schildern, wie Trassierungsschildern
DE20108425U1 (de) Beleuchtungseinheit mit einstellbarem Lichtkegel
DE20007509U1 (de) Balkonverkleidung
DE29921584U1 (de) Haltenetz zur Anbringung an einer Befestigungsfläche auf einer Rückseite einer Sitzlehne an einer Wand- oder Deckenfläche o.dgl.
DE20217321U1 (de) Anzeigeeinrichtung
DE29724106U1 (de) Haushaltsgerät mit Frontblende
DE202006003683U1 (de) Mast-Display
DE2819109A1 (de) Schildbefestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991014

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021231