DE29909487U1 - Anordnung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes - Google Patents

Anordnung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes

Info

Publication number
DE29909487U1
DE29909487U1 DE29909487U DE29909487U DE29909487U1 DE 29909487 U1 DE29909487 U1 DE 29909487U1 DE 29909487 U DE29909487 U DE 29909487U DE 29909487 U DE29909487 U DE 29909487U DE 29909487 U1 DE29909487 U1 DE 29909487U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
holding part
seat
belt
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29909487U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls GmbH
Original Assignee
Johnson Controls GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Controls GmbH filed Critical Johnson Controls GmbH
Priority to DE29909487U priority Critical patent/DE29909487U1/de
Publication of DE29909487U1 publication Critical patent/DE29909487U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/688Particular seat belt attachment and guiding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/015Attaching seats directly to vehicle chassis
    • B60N2/01508Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Anordnung zur Halterung eines demontierbaren Sitzes (1) in einem Fahrzeug, gekennzeichnet durch eine tragendes, mit einem Fahrzeugboden (4) über Schiebeführungsmittel (6) derart verbundenes Halteteil (2) zum lösbaren Verbinden mit dem Sitz (1), daß das Halteteil (2) nach Demontage des Sitzes (1) in dem Fahrzeug aus einer Gebrauchsstellung in eine Nichtgebrauchsstellung überführbar ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (2) in der Nichtgebrauchsstellung in eine im Fahrzeugboden (4) gebildete Aufnahme (14) versenkbar ist.
3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (14) ein Deckelelement (16) aufweist, welches in einem die Aufnahme (14) abdeckenden Zustand im wesentlichen in einer Ebene mit dem Fahrzeugboden (4) liegt.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiebeführungsmittel (6) Arretiermittel zum Feststellen des Halteteils (2) zumindest in der Gebrauchsstellung, vorzugsweise auch wahlweise in verschiedenen Stellungen über den Verschiebeweg hinweg, aufweisen.
5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (2) derart brückenartig mit minde­ stens zwei mit den Schiebeführungsmitteln (6) ver­ bundenen Fußelementen (20) und einem von diesen getragenen Brückensteg (22) ausgebildet ist, daß zwischen den Fußelementen (20) und zwischen dem Fahrzeugboden (4) und dem davon beabstandeten Brücken­ steg (22) eine Durchführöffnung (24) gebildet ist.
6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (2) lösbar mit mindestens zwei, vorzugsweise drei, insbesondere einzeln demontierbaren Sitzen (1) verbindbar ist.
7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (2) zusätzlich zu den zwei seitli­ chen Fußelementen (20) in seinem etwa mittleren Bereich mindestens ein weiteres, vorzugsweise zwei weitere Fußelemente (20) aufweist, denen ebenfalls Schiebeführungsmittel (6) zugeordnet sind.
8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Halteteil (2) quer zur Fahrzeug-Längs­ richtung erstreckt und über die Schiebeführungsmittel (6) in Längsrichtung verschiebbar ist.
9. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (2) insbesondere im oberen Bereich des Brückensteges (22) Verbindungsmittel zur lösbaren Halterung des/jedes Sitzes (1) aufweist.
10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (2) insbesondere im oberen Bereich des Brückensteges (22) Haltemittel (28) für mindestens einen Sicherheitsgurt aufweist.
11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in das Halteteil (2), insbesondere im Bereich jeweils eines der Fußelemente (20), mindestens ein Gurtaufwickler (38) eines Automatik-Sicherheitsgurtes integriert ist.
12. Anordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Brückensteg (22) bei montiertem Sitz (1) unterhalb eines hinteren, einer Rückenlehne (30) naheliegenden Sitzbereiches angeordnet ist, wobei das Halteteil (2) vorzugsweise zur Abstützung eines vorderen Sitzbereichs ein zusätzliches Stützelement (34) aufweist.
13. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (34) stegförmig ausgebildet und zu dem Brücksteg (22) etwa parallel sowie entsprechend vom Fahrzeugboden (4) zur Bildung der Durchführöffnung (24) beabstandet angeordnet ist.
14. Anordnung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (34) über Fortsätze (36) der Fußelemente (20) verbunden ist.
15. Anordnung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherheitsgurt (40) des integrierten Gurt­ aufwicklers (38) ein ösenartiges, auf dem Gurt ver­ schiebbares Führungselement (42) aufweist.
16. Anordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (42) zum Fixieren eines endseitigen Gurtschloßelementes (44) im Bereich des Fußelementes (20), insbesondere in einer Aufnahmever­ tiefung (46) versenkt, lösbar befestigbar ist.
17. Anordnung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (42) zur Gurt-Führung und vorzugsweise Umlenkung an dem Sitz (1), insbesondere im oberen Bereich der Rückenlehne (30), lösbar befe­ stigbar ist.
18. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne (34) auf ihrer Hinterseite ein längliches, kanalartiges, etwa vertikales Führungsteil (48) für den Sicherheitsgurt (40) aufweist.
19. Anordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 18, gekennzeichnet durch mindestens ein schubladenartiges im Bereich der Durchführöffnung (24) unterhalb des Brückensteges (22) und gegebenenfalls des Stützelementes (34) verschiebbar angeordnetes und vorzugsweise gänzlich entfernbares Aufnahmeteil (50) für Ladegut.
DE29909487U 1999-05-31 1999-05-31 Anordnung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes Expired - Lifetime DE29909487U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909487U DE29909487U1 (de) 1999-05-31 1999-05-31 Anordnung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909487U DE29909487U1 (de) 1999-05-31 1999-05-31 Anordnung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29909487U1 true DE29909487U1 (de) 2000-10-12

Family

ID=8074177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909487U Expired - Lifetime DE29909487U1 (de) 1999-05-31 1999-05-31 Anordnung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29909487U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1338463A3 (de) * 2002-02-22 2003-11-05 DaimlerChrysler AG Klappsitz für Nutzfahrzeuge
DE10258165B4 (de) * 2001-12-28 2006-04-20 Lear Corp., Southfield Herausnehmbarer Fahrzeugsitz
FR2952865A1 (fr) * 2009-11-20 2011-05-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule equipe d'un dispositif de fixation de siege escamotable

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10258165B4 (de) * 2001-12-28 2006-04-20 Lear Corp., Southfield Herausnehmbarer Fahrzeugsitz
EP1338463A3 (de) * 2002-02-22 2003-11-05 DaimlerChrysler AG Klappsitz für Nutzfahrzeuge
FR2952865A1 (fr) * 2009-11-20 2011-05-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule equipe d'un dispositif de fixation de siege escamotable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19826575C2 (de) Fahrzeugsitze zum Zurückhalten eines Kindes
DE102013222606B4 (de) Umgestaltbare Dachgepäckträgerhalterungsanordnung für ein Fahrzeug
EP1123224A1 (de) Laderaumabdeckung für ein kraftfahrzeug
DE2923125C2 (de) Auto-Kindersitz
DE10150055A1 (de) Motorradkoffer bzw. Motorrad mit daran befestigtem Motorradkoffer
DE19628699A1 (de) Kraftwagen mit variablem Innenraum
EP2867072B1 (de) Fahrzeugsitz mit einem gurtschloss
WO2010017856A1 (de) Kopfstützenaufnahme
DE1807110B2 (de) Befestigungsanordnung zum befestigen eines langgestreckten bauelementes auf der aussenflaeche eines traegers, insbesondere einer zierleiste an einer kraftfahrzeugkarosserie
DE102005006188B4 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einer Haltevorrichtung für eine lösbare Befestigung eines Gegenstandes, insbesondere eines Kindersitzes
DE29909487U1 (de) Anordnung zur Halterung eines Fahrzeugsitzes
DE19636013A1 (de) Kindersitz mit einem schalenförmigen Aufnahmeteil
EP0589071A1 (de) Vorrichtung zum Festhalten eines Fahrgastes von niederer Statur an einem mit Sicherheitsgurt ausgerüsteten Fahrzeugsitz
DE19955294C2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Sitztiefenverstellung
DE4338684C2 (de) Sicherheitsgurteinrichtung
DE10243633A1 (de) Sitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102010028210A1 (de) Längssitzbank für den Rückraum eines Kraftfahrzeuges, insbesondere eines Wohnmobils
DE102011109120B4 (de) Kinder-Sicherheitsautositz
WO2001070075A1 (de) Stuhl mit einer ein höhenverstellbares lordosenteil aufweisenden rückenlehne
DE10355056B3 (de) Kraftfahrzeugsitz mit verschiebbarer Rückseitenabdeckung
EP0976607A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Kindersitzes auf einem Fahrzeugsitz
DE3715312A1 (de) Sitzbank fuer fahrzeuge
DE20105080U1 (de) Fahrzeugsitz-Anordnung
DE29908320U1 (de) Höhenverstellvorrichtung für Gurtbeschlag
DE19800211A1 (de) Fahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001116

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020620

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20051201