DE29908736U1 - Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium - Google Patents

Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium

Info

Publication number
DE29908736U1
DE29908736U1 DE29908736U DE29908736U DE29908736U1 DE 29908736 U1 DE29908736 U1 DE 29908736U1 DE 29908736 U DE29908736 U DE 29908736U DE 29908736 U DE29908736 U DE 29908736U DE 29908736 U1 DE29908736 U1 DE 29908736U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary drum
jacket
sensor
furnace according
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29908736U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIETER SCHMIDT SUG SCHMELZ und
Original Assignee
DIETER SCHMIDT SUG SCHMELZ und
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIETER SCHMIDT SUG SCHMELZ und filed Critical DIETER SCHMIDT SUG SCHMELZ und
Priority to DE29908736U priority Critical patent/DE29908736U1/de
Priority to EP99111389A priority patent/EP1054223A1/de
Publication of DE29908736U1 publication Critical patent/DE29908736U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D21/00Arrangements of monitoring devices; Arrangements of safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
    • F27B7/14Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge
    • F27B7/16Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge the means being fixed relatively to the drum, e.g. composite means
    • F27B7/161Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge the means being fixed relatively to the drum, e.g. composite means the means comprising projections jutting out from the wall
    • F27B7/162Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined with means for agitating or moving the charge the means being fixed relatively to the drum, e.g. composite means the means comprising projections jutting out from the wall the projections consisting of separate lifting elements, e.g. lifting shovels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
    • F27B7/20Details, accessories, or equipment peculiar to rotary-drum furnaces
    • F27B7/2083Arrangements for the melting of metals or the treatment of molten metals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
    • F27B7/20Details, accessories, or equipment peculiar to rotary-drum furnaces
    • F27B7/42Arrangement of controlling, monitoring, alarm or like devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D21/00Arrangements of monitoring devices; Arrangements of safety devices
    • F27D21/0014Devices for monitoring temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Muffle Furnaces And Rotary Kilns (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbes. Aluminium, mit einer drehbar gelagerten Ofentrommel (1) mit Trommelmantel (2) und Innenauskleidung (4), und mit zumindest einem Mantelinnenfortsatz (9), welcher in der Innenauskleidung (4) angeordnet ist oder aus dieser vorkragt, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Mantelinnenfortsatz (9) als Sensoraufnahmekörper für wenigstens einen Sensor (13) oder selbst als Sensor (13) zur Ermittlung beispielsweise der Temperatur, des Füllstandes oder der Viskosität von in der Ofentrommel (1) befindlicher Metallschmelze (14) ausge­ bildet ist.
2. Drehtrommelofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelinnenfortsatz (9) im Vergleich zum vorzugsweise zylindrischen Trommelmantel (2) radial einwärts ausgerichtet ist.
3. Drehtrommelofen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelinnenfortsatz (9) eine Zentralbohrung (15) zur Aufnahme des Sensors (13) aufweist, wobei die Zentralbohrung (15) als Sackbohrung mit gegenüber einer Stirnfläche (17) des Mantelinnenfortsatzes (9) um ein vorgegebenes Maß (A) beabstandetem Bohrungsgrund (16) ausgebildet ist.
4. Drehtrommelofen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere, über den Umfang und in Axialrichtung des Trommelmantels (2) verteilt angeordnete Mantelinnenfortsätze (9) mit jeweiligen Sensoren (13) zur Bestimmung beispielsweise des Temperaturprofils der Metallschmelze (14) verwirklicht sind.
5. Drehtrommelofen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelinnenfortsatz (9) durch eine Einbauöffnung (10) des Trommelmantels (2) in diesen einsetzbar und mittels eines Flansches (11) mit dem Trommelmantel (2) verbindbar ist.
6. Drehtrommelofen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelinnenfortsatz (9) auf einer Innenfläche (2'), des Trommelmantels (2) aufstehend mit dem Trommelmantel (2) verbindbar ist.
7. Drehtrommelofen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelinnenfortsatz (9) als Rührkörper (9) aus Eisen, insbes. Grauguß, ausgebildet ist.
8. Drehtrommelofen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor (13) mit einer Steuer-/Auswerteeinrichtung (19) verbunden ist, die je nach ermittelten Sensorwerten eine Beschickeinrichtung (21) für den Drehtrommelofen sowie ggf. dessen Beteuerung steuert.
9. Drehtrommelofen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Sensor (13) gemessenen Werte drahtlos an die Steuer-/Auswerteeinrichtung (19) übertragen werden.
10. Drehtrommelofen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erfassung der vom Sensor (13) mittels eines Senders (18) ausgesandten Signale eine Empfangseinrichtung (20), z. B. den Drehtrommelofen umschließende Antennenschleife (20), vorgesehen ist.
DE29908736U 1999-05-18 1999-05-18 Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium Expired - Lifetime DE29908736U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908736U DE29908736U1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium
EP99111389A EP1054223A1 (de) 1999-05-18 1999-06-11 Drehtrommelofen zum Schmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908736U DE29908736U1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29908736U1 true DE29908736U1 (de) 1999-09-02

Family

ID=8073666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29908736U Expired - Lifetime DE29908736U1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1054223A1 (de)
DE (1) DE29908736U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027320A1 (de) * 2005-06-13 2006-12-14 Karl Konzelmann Metallschmelzwerke Gmbh & Co.Kg Chargenschmelzen von Aluminium-Legierungsschrott in einem Drehtrommelofen
DE202016106652U1 (de) 2016-11-29 2016-12-09 Michael Schmidt Drehtrommelofen
EP3139121A1 (de) * 2015-09-02 2017-03-08 Michael Schmidt Drehtrommelofen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100448598B1 (ko) * 2000-12-20 2004-09-13 주식회사 포스코 회전식 소성로의 석회석 혼합장치
DE102017127626A1 (de) * 2017-11-22 2019-05-23 Sms Group Gmbh Verfahren zur Regelung der Nachverbrennung von bei der Herstellung von Stahl- und Nichteisenmetallen anfallenden Abgasen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3322416A (en) * 1963-12-27 1967-05-30 Dundee Cement Co Device for removing clinker from thermocouple probe
DE2626938A1 (de) * 1976-06-16 1978-01-05 Metallgesellschaft Ag Temperaturmessvorrichtung fuer drehrohroefen
IT7811535V0 (it) * 1978-01-18 1978-01-18 Metteini Dr Ing Silvano Forno tubolare ruotante per l incenerimento di rifiuti ed altrocon gruglie interne smontabili
JPS5611329A (en) * 1979-07-09 1981-02-04 Nippon Kokan Kk <Nkk> Measuring method of melted metal temperature in vessel
US5308044A (en) * 1987-05-12 1994-05-03 Kabushiki Kaisha Kouransha Boron nitride ceramics and molten metal container provided with members made of the same ceramics
FR2632716A1 (fr) * 1988-06-14 1989-12-15 Cavallera Claude Four de calcination par voie rotative de produits divers
US5040973A (en) * 1990-05-04 1991-08-20 Rollins Environmental Services (Tx) Inc. Rotary reactor and lifter assembly
DE59803247D1 (de) * 1997-06-18 2002-04-11 Manfred Stoeby Verwendung eines Drehtrommelofen zum Umschmelzen von Aluminium

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027320A1 (de) * 2005-06-13 2006-12-14 Karl Konzelmann Metallschmelzwerke Gmbh & Co.Kg Chargenschmelzen von Aluminium-Legierungsschrott in einem Drehtrommelofen
EP3139121A1 (de) * 2015-09-02 2017-03-08 Michael Schmidt Drehtrommelofen
DE202016106652U1 (de) 2016-11-29 2016-12-09 Michael Schmidt Drehtrommelofen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1054223A1 (de) 2000-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60123011T2 (de) Befestigung eines Sendeeinrichtungsgehäuses an einem Ventilschaft
DE2951968C2 (de) Elektrischer Näherungsschalter
EP1961985B1 (de) Nehmerzylinder mit Wegmesseinrichtung
DE102010047801A1 (de) Hydrostataktor
DE29908736U1 (de) Drehtrommelofen zum Auf- und/oder Umschmelzen von Metallen, insbesondere Aluminium
EP3119915A1 (de) Metallurgischer behälter
DE102014206956A1 (de) Sensorsystem mit integrierter Führung in einem hydrostatischen Kupplungsausrücker
EP3158200B1 (de) Nassläufermotorpumpe
DE2311287A1 (de) Hohlladung mit axial angeordnetem pyrometall
DE20011138U1 (de) Elektromotor und Antriebsachse mit einem eingebauten Elektromotor
DE102011103696B3 (de) Bremsbelag einer Scheibenbremse
CH666329A5 (de) Hydraulikzylinder mit mindestens einem elektrischen positionsanzeiger.
DE102017108855B4 (de) Sensor-Einheit sowie Arbeitszylinder-Einheit mit einer Sensor-Einheit
DE102010022505A1 (de) Hydraulikzylinder für ein Kupplungs- oder Bremsbetätigungssystem
DE3510252A1 (de) Lagegeber fuer einen hydraulischen arbeitszylinder
DE102014211430A1 (de) Geberzylinder für ein Kupplungsausrücksystem
DE2912311A1 (de) Einrichtung an einem giessgefaess zur messung der temperatur der schmelze
DE19923932C2 (de) Flüssigkeitszähler mit multifunktionalem Meßkammerdeckel
US1736725A (en) Stopper
CA2308469A1 (en) Refractory nozzle
DE10117724C2 (de) Einrichtung zum Ermitteln des Drehmoments an einer rotierbaren metallischen Welle
DE3332855C2 (de) Abdeckkappe für ein Radlager zum gleichzeitigen Befestigen eines Hubodometers
DE2658491A1 (de) Dichtring
DE20103735U1 (de) Hydropneumatische Achsfederung für Schwerlastfahrzeuge
DE3828163A1 (de) Radfelge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991007

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020822

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050616

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20071201