DE29904530U1 - Schließvorrichtung für Möbel - Google Patents

Schließvorrichtung für Möbel

Info

Publication number
DE29904530U1
DE29904530U1 DE29904530U DE29904530U DE29904530U1 DE 29904530 U1 DE29904530 U1 DE 29904530U1 DE 29904530 U DE29904530 U DE 29904530U DE 29904530 U DE29904530 U DE 29904530U DE 29904530 U1 DE29904530 U1 DE 29904530U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
rotary knob
plate
locking mechanism
knob
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29904530U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sudhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Sudhaus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sudhaus GmbH and Co KG filed Critical Sudhaus GmbH and Co KG
Priority to DE29904530U priority Critical patent/DE29904530U1/de
Publication of DE29904530U1 publication Critical patent/DE29904530U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B37/00Permutation or combination locks; Puzzle locks
    • E05B37/02Permutation or combination locks; Puzzle locks with tumbler discs or rings arranged on a single axis, each disc being adjustable independently of the others
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/10Devices preventing the key or the handle or both from being used formed by a lock arranged in the handle
    • E05B13/103Combination lock

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Schließvorrichtung für Möbel, mit einem Zahlenschließwerk (1), das einen Schließwerkträger (31), eine am Schließwerk­ träger (31) gelagerte Achse (33), auf der Achse (33) gelager­ te Kupplungsscheiben (34) und auf den Kupplungsscheiben gela­ gerte Zahlenräder (35) aufweist, einem Drehknopf (3, 4), in dem das Zahlenschließwerk (1) ortsfest aufgenommen ist, und einer Riegelplatte (2), die am mittels der Schließvorrichtung verschließbaren Möbel fest angebracht und im zu ihr verdreh­ baren Drehknopf (3, 4) aufgenommen ist, gekennzeichnet durch ein Codierelement (43), mittels dem bei am Zahlenschließwerk (1) eingestellten Schlüsselgeheimnis die Zahlenräder (35) und die sie lagernden Kupplungsscheiben (34) zur Verstellung des Schlüsselgeheimnisses des Zahlenschließwerks (1) außer Ein­ griff stellbar sind, einen Betätigungsstift (28), der von außerhalb des Drehknopfs (3, 4) betätigbar ist und mittels dem das Codierelement (43) in seine den Eingriff zwischen den Zahlenrädern (35) und den Kupplungsscheiben (34) lösende Co­ dierstellung stellbar ist, wenn ein bestimmter vorgebbarer Verdrehwinkel zwischen dem Drehknopf (3, 4) und der Riegel­ platte (1) eingestellt ist, eine Radialausnehmung (9), die in der Riegelplatte (2) ausgebildet ist und in die das Codiere­ lement (43) bei Einstellung des bestimmten vorgebbaren Ver­ drehwinkels zwischen dem Drehknopf (3, 4) und der Riegelplat­ te (2) mittels dem Betätigungsstift (28) einführbar ist, und eine Fixierausnehmung (49), die im Schließwerkträger (31) ausgebildet ist, in die das in der riegelplattenseitigen Ra­ dialausnehmung (9) aufgenommene Codierelement (43) gerät, wenn der Drehknopf (3, 4) über den bestimmten vorgebbaren Verdrehwinkel hinaus in bezug auf die Riegelplatte (2) ge­ dreht wird und in der das Codierelement (43) in seiner den Eingriff zwischen den Zahlenrädern (35) und den Kupplungs­ scheiben (34) lösenden Codierstellung fixierbar ist.
2. Schließvorrichtung für Möbel, mit einem Zahlenschließwerk (1), das einen Schließwerkträger (31), eine am Schließwerk­ träger (31) gelagerte Achse (33), auf der Achse (33) gelager­ te Kupplungsscheiben (34) und auf den Kupplungsscheiben (34) gelagerte Zahlenräder (35) aufweist, einem Drehknopf (3, 4), in dem das Zahlenschließwerk (1) ortsfest aufgenommen ist, und einer Riegelplatte (2), die am mittels der Schließvor­ richtung verschließbaren Möbel fest angebracht und im zu ihr verdrehbaren Drehknopf (3, 4) aufgenommen ist, vorzugsweise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Riegelplat­ te (2) ein mit ihr federnd verbundenes Riegelelement (10) aufweist, das, solange die Schließstellung des Drehknopfes (3, 4) nicht erreicht ist, gegen eine Kante (40) eines Rie­ gelteils (39) des Zahlenschließwerks (1) in federnder Anlage ist, so daß auch bei an den Zahlenrädern (35) des Zahlen­ schließwerks (1) nicht eingestelltem Schlüsselgeheimnis des­ selben eine Verdrehung des Drehknopfes (3, 4) in bezug auf die Riegelplatte (2) möglich ist, und mittels dem die Kante (40) des Riegelteils (39) des Zahlenschließwerks (1) in Schließstellung des Drehknopfes (3, 4) blockierbar ist.
3. Schließvorrichtung nach Anspruch 2, bei der das federnd mit der Riegelplatte (2) verbundene Riegelelement (10) eine Rastnase (12) aufweist, die in den Endstellungen des Dreh­ knopfes (3, 4) mit drehknopfseitigen Rastausnehmungen in Ein­ griff bringbar ist.
4. Schließvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, deren Drehknopf (3, 4) eine Außenplatte (3) mit Aussparungen (36), durch die hindurch die Zahlenräder (35) des Zahlenschließ­ werks (1) betätigbar sind, und einer zur Riegelplatte (2) vorstehenden zylindrischen Außenumfangswand (26), und ein Ge­ häuseteil (4) aufweist, welches an einer Seite durch die Außenplatte (3) geschlossen ist, wobei sich eine zylindrische Außenumfangswand (20) des Gehäuseteils (4) und die zylindri­ sche Außenumfangswand (26) der Außenplatte (3) in Axialrich­ tung des Drehknopfes (3, 4) überlagern und wobei die Außen­ platte (3) und das Gehäuseteil (4) mittels nur bei geöffnetem Möbel zugänglichen Schraubverbindungen (23) fest miteinander verbunden sind.
5. Schließvorrichtung nach Anspruch 4, bei der der Betäti­ gungsstift (28) verschieblich in einer die zylindrische Außenumfangswand (20) des Gehäuseteils (4) in Radialrichtung des Drehknopfes (3, 4) durchbrechenden Bohrung (27) aufgenom­ men ist.
DE29904530U 1999-03-12 1999-03-12 Schließvorrichtung für Möbel Expired - Lifetime DE29904530U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29904530U DE29904530U1 (de) 1999-03-12 1999-03-12 Schließvorrichtung für Möbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29904530U DE29904530U1 (de) 1999-03-12 1999-03-12 Schließvorrichtung für Möbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29904530U1 true DE29904530U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=8070747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29904530U Expired - Lifetime DE29904530U1 (de) 1999-03-12 1999-03-12 Schließvorrichtung für Möbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29904530U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10206991A1 (de) * 2002-02-19 2003-09-04 Sudhaus Gmbh & Co Zahlenschloß für Schränke, Möbel od. dgl.
DE10122368B4 (de) * 2001-05-09 2013-07-11 ABUS August Bremicker Söhne KG Schloss

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10122368B4 (de) * 2001-05-09 2013-07-11 ABUS August Bremicker Söhne KG Schloss
DE10122368B9 (de) * 2001-05-09 2013-08-01 ABUS August Bremicker Söhne KG Schloss
DE10206991A1 (de) * 2002-02-19 2003-09-04 Sudhaus Gmbh & Co Zahlenschloß für Schränke, Möbel od. dgl.
DE10206991B4 (de) * 2002-02-19 2007-04-12 Sudhaus Gmbh & Co. Zahlenschloss für Schränke, Möbel od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2753206C2 (de) Magnetschlüssel betätigbare Kupplungseinrichtung für eine Drehhandhabe
AT501753A4 (de) Sicherheitseinrichtung für schlösser
DE102014104119B4 (de) Anschlagkörper für Tür- und/oder Fenstergriffe und Griffanordnung mit einem Anschlagkörper
DE102017002014A1 (de) Schließvorrichtung für Behältnisse, Türen, Schränke, Möbel od. dgl.
DE29904530U1 (de) Schließvorrichtung für Möbel
EP1722048B1 (de) Beschlag, insbesondere Fensterbeschlag
DE102014104823A1 (de) Elektronische Schließvorrichtung
US2238314A (en) Lock mechanism for doors
US4014193A (en) Locking mechanism
EP2034109A2 (de) Sicherungseinrichtung
US3729962A (en) Combination lock
DE202012011527U1 (de) Verriegelungsvorrichtung
EP1574641B1 (de) Schliessvorrichtung für Behältnisse, Türen, Schränke, Möbel od.dgl.
EP3252324A1 (de) Zugangssperre zum aufsetzen auf ein element zum befestigen oder verriegeln
DE102014113761A1 (de) Baueinheit zur Befestigung an einem Schließmechanismus einer Tür oder eines Fensters
US6490891B1 (en) Draw bolt assemblies
CH608267A5 (en) Blocking device for a door lock
DE102011106792A1 (de) Rundschalttisch
DE20113035U1 (de) Türverschluß
DE2612221C3 (de) Permutationsschloi) mit mehreren Zuhaltungsscheibe!!
EP3523492B1 (de) Sperrvorrichtung
AT340269B (de) Schloss, insbesondere mobelschloss
EP1167641A2 (de) Haltevorrichtung für eine Handbrause
DE4436474C2 (de) Steckschlüsselbetätigbarer, arretierbarer Vorreiberverschluß
DE102021121160A1 (de) Drehknopf

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020718

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050606

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070613

R071 Expiry of right