DE20113035U1 - Türverschluß - Google Patents

Türverschluß

Info

Publication number
DE20113035U1
DE20113035U1 DE20113035U DE20113035U DE20113035U1 DE 20113035 U1 DE20113035 U1 DE 20113035U1 DE 20113035 U DE20113035 U DE 20113035U DE 20113035 U DE20113035 U DE 20113035U DE 20113035 U1 DE20113035 U1 DE 20113035U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
door
door leaf
handle part
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20113035U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
ABB Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Patent GmbH filed Critical ABB Patent GmbH
Priority to DE20113035U priority Critical patent/DE20113035U1/de
Publication of DE20113035U1 publication Critical patent/DE20113035U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0092Moving otherwise than only rectilinearly or only rotatively
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/02Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action
    • E05C3/04Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt
    • E05C3/041Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted
    • E05C3/042Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted the handle being at one side, the bolt at the other side or inside the wing

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Türverschluß für eine Schranktür mit einem in eine Türblattausnehmung ein­ fügbaren Einsatz, mit einer auf der inneren Türblattseite befindlichen Schloßzunge und einem auf der äußeren Türblattseite befindlichen Schloßgriff, und mit einer Schloßblen­ de, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßgriff (12) aus einem ersten und einem zweiten Griffteil (13, 14) besteht, die miteinander gelenkig verbunden sind, das daß zweite Griffteil (14) senkrecht zur Türblattebene hochklappbar und zusammen mit dem ersten um eine Achse drehbar ist, die senkrecht zur Türblattebene verläuft, zur Betäti­ gung der Schloßzunge.
2. Türverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßgriff (12) in einer Vertiefung (16) der fest am Türblatt (10) befestigten Schloßblende (11) drehbar ist.
3. Türverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bei­ den Griffteile (13, 14) nach der Montage gegeneinander verrastet sind, wobei das Hochklappen des zweiten Griffteils (14) ermöglicht ist.
4. Türverschluß nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Schloßblende (11) auf der türblattnahen Seite Rastmittel (53; 24, 25) und radial quer zur Längskante vorspringende Anformungen (19, 20) vorgesehen sind, die hinter das Türblatt (10) auf der Schloßzungenseite eindrehbar sind, wobei die Rastmit­ tel zu einer Verdrehsicherung in weitere Türblattausnehmungen einrasten.
5. Verschluß nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem ersten Griffteil (13) Zapfen (32, 33) angeformt sind, die in Ausnehmungen (45, 46) am zweiten Griffteil (14) eingreifen, so daß das zweite Griffteil (14) hochklappar ist.
6. Türverschluß nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am ersten Griffteil (13) eine federnde Nase (35) angeformt ist, die in wenigstens eine Nut (41, 42) an der Scharnierblende (11) einschnappt.
7. Türverschluß nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am ersten Griffteil (13) eine kreisförmige Platte (31) angeformt ist, die in einer kreisförmigen Führungsvertiefung (39) an der Schloßblende (11) aufgenommen und darin geführt ist.
8. Türverschluß nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden (40) der Führungsvertiefung (39) die wenigstens eine Nut (41, 42) ein­ gebracht ist, in die eine an der Platte (31) angeformte federnde Nase (35) einrastet.
9. Türverschluß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwei senkrecht zueinander verlaufende Nuten (41, 42) vorgesehen sind.
10. Türverschluß nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Seite der Platte (31), die zum. Boden (40) der Führungsvertiefung (39) hin­ weist, senkrecht zu ihr verlaufende Rastarme (54, 55) vorgesehen sind, mit denen die Schloßzunge (15, 15a) verrastet, so daß über die Schloßzunge (15, 15a) die Griffteile (13, 14) an der Schloßblende (11) festgehalten sind.
DE20113035U 2001-08-04 2001-08-04 Türverschluß Expired - Lifetime DE20113035U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113035U DE20113035U1 (de) 2001-08-04 2001-08-04 Türverschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113035U DE20113035U1 (de) 2001-08-04 2001-08-04 Türverschluß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20113035U1 true DE20113035U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=7960237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20113035U Expired - Lifetime DE20113035U1 (de) 2001-08-04 2001-08-04 Türverschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20113035U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1371795A1 (de) * 2002-06-14 2003-12-17 Ferco International Ferrures et Serrures de Bâtiment Betätigungshandhabe für Schiebeflügel
EP2213816A3 (de) * 2009-01-28 2018-01-10 J. Banks & Co. Ltd. Bedienungsgriff für eine Falt- und Schiebetür
US20210189768A1 (en) * 2017-10-20 2021-06-24 Rittal Gmbh & Co. Kg Door lock

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1371795A1 (de) * 2002-06-14 2003-12-17 Ferco International Ferrures et Serrures de Bâtiment Betätigungshandhabe für Schiebeflügel
FR2840939A1 (fr) * 2002-06-14 2003-12-19 Ferco Int Usine Ferrures Poignee de manoeuvre pour ouvrant coulissant
EP2213816A3 (de) * 2009-01-28 2018-01-10 J. Banks & Co. Ltd. Bedienungsgriff für eine Falt- und Schiebetür
US20210189768A1 (en) * 2017-10-20 2021-06-24 Rittal Gmbh & Co. Kg Door lock
US11591824B2 (en) * 2017-10-20 2023-02-28 Rittal Gmbh & Co. Kg Door lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1730371B1 (de) Zweiteiliger vorreiberverschluss
DE202011004293U1 (de) Teleskoprohr
DE3127151C2 (de)
EP2796645B1 (de) Riegelschloss eines Möbels
EP2107189B1 (de) Beschlag für Fenster oder Türen
EP0036141B1 (de) Steckschlüsselbetätigbare Arretierungsvorrichtung
DE20113035U1 (de) Türverschluß
DE102011112095A1 (de) Griffanordnung
EP1080289B9 (de) Vorreiberverschluss
EP3741937B1 (de) Gelenkschloss
EP1460203B1 (de) Vorrichtung zur lösbaren, axialen Festlegung einer Handhabe an einem Lagerteil, zum Beispiel Türdrücker- oder Fenstergriffanordnung
WO2007095650A1 (de) Einrichtung zum festlegen eines tür- oder fenstergriffes
EP0453626B1 (de) Mit Schlosseinrichtung versehener versenkbarer Schwenkhebelverschluss
EP0520154B1 (de) Anordnung eines Kabelschlosses an einem Zweiradrahmen
DE202012011527U1 (de) Verriegelungsvorrichtung
WO2020259887A1 (de) Gehäuse für einen antrieb sowie antrieb
WO1991017333A1 (de) Mit schlosseinrichtung versehener versenkbarer schwenkhebelverschluss
EP2177696B1 (de) Tür- oder Fensterbeschlag
DE202005016997U1 (de) Hebelschloss
DE4436474C2 (de) Steckschlüsselbetätigbarer, arretierbarer Vorreiberverschluß
EP1126560B1 (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE2301816C3 (de) Schließzylinder
DE19820753C2 (de) Schloß, insbesondere Klappenschloß
DE3622672C2 (de) Sperrvorrichtung für eine Tür oder dergleichen
DE2755351A1 (de) Schluesselbetaetigbare absperrvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041206

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070905

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABB AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ABB PATENT GMBH, 68526 LADENBURG, DE

Effective date: 20080612

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090911

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right