DE29902769U1 - Drain- und Dämmelement - Google Patents

Drain- und Dämmelement

Info

Publication number
DE29902769U1
DE29902769U1 DE29902769U DE29902769U DE29902769U1 DE 29902769 U1 DE29902769 U1 DE 29902769U1 DE 29902769 U DE29902769 U DE 29902769U DE 29902769 U DE29902769 U DE 29902769U DE 29902769 U1 DE29902769 U1 DE 29902769U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drain
channels
insulation element
element according
drainage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29902769U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29902769U priority Critical patent/DE29902769U1/de
Publication of DE29902769U1 publication Critical patent/DE29902769U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/70Drying or keeping dry, e.g. by air vents
    • E04B1/7023Drying or keeping dry, e.g. by air vents by collecting water in basements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D31/00Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution
    • E02D31/02Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution against ground humidity or ground water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/16Insulating devices or arrangements in so far as the roof covering is concerned, e.g. characterised by the material or composition of the roof insulating material or its integration in the roof structure
    • E04D13/1687Insulating devices or arrangements in so far as the roof covering is concerned, e.g. characterised by the material or composition of the roof insulating material or its integration in the roof structure the insulating material having provisions for roof drainage
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D2300/00Materials
    • E02D2300/0046Foams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Drain- und Dämmelement (10; 10'; 10") zur Wärmedämmung und Drainierung von gegen unterseitiges Eindringen von Was­ ser gefährdeten Böden in Gebäuden, insbesondere in Keller­ geschossen, gekennzeichnet durch einen ununterbrochenen plattenförmigen Bauteil (12) aus ge­ schlossenzelligem, wasserresistentem Schaumkunststoff mit einer der geforderten Wärmedämmwirkung entsprechend gewähl­ ten Dicke, in dessen Unterseite durch wenigstens einen integral vortretenden Vorsprung (14; 14'; 15)ein Netz von miteinander verbundenen Drainkanälen (16, 18; 16", 18")gebildet ist.
2. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kanäle (16) von Zwischenräumen zwischen einer Vielzahl von in parallelem Abstand von der Unterseite des plattenförmigen Bereichs vorspringenden Rippen (14) ge­ bildet werden, und daß rechtwinklig zu den zwischen den Rippen (14) verlaufenden Kanälen (16) Drain-Querkanäle (18) eingearbeitet sind.
3. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Drainkanäle (16) und/oder die Drain-Quer­ kanäle (18) einen im wesentlichen rechteckigen oder quadra­ tischen Querschnitt aufweisen.
4. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Drainkanäle (16) und/oder die Drain-Quer­ kanäle (18) einen sich im wesentlichen trapezförmig nach unten erweiternden Querschnitt aufweisen.
5. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Drainkanäle (16) und/oder die Drain-Quer­ kanäle (18) einen im Bereich ihres Bodens bogenförmig abge­ rundeten Querschnitt aufweisen.
6. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die die Drainkanäle und/oder die Drain-Quer­ kanäle bildenden vortretenden Vorsprünge (14) bodenseitig einen bogenförmig abgerundeten Querschnitt aufweisen.
7. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Drainkanäle (16) und/oder die Drain-Quer­ kanäle (18) die Form von unterseitig offen mündenden, sich über mehr als die halbe, vorzugsweise über mehr als zwei Drittel der Gesamthöhe des plattenförmigen Bauteils (12) erstreckenden Schlitzen geringer lichter Schlitzbreite haben.
8. Drain- und Dämmelement nach einem der Ansprüch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Drainkanäle jeweils zur Hälfte von entlang der Ränder des plattenförmigen Bauteils (12) in dessen Unterseite vorgesehenen falzartigen Ausspa­ rungen (16"; 18") gebildet werden, welche im Verbund mit weiteren anschließenden Drain- und Dämmelementen mit der falzartigen Aussparung (16"; 18") im Rand des plattenför­ migen Bauteils (12) des benachbarten Drain- und Dämmele­ ments (10") jeweils einen Drainkanal bzw. Drain-Querkanal bilden.
9. Drain- und Dämmelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf wenigstens einer Seite des plattenförmigen Bereichs (12) eine zusätzliche Abdeck­ schicht (24; 24') aufkaschiert ist.
10. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß auf die den unterseitig vorgesehenen Drain­ kanälen (16, 18; 16", 18") gegenüberliegende Oberseite des plattenförmigen Bereichs (12) eine zusätzliche Abdeck­ schicht (24; 24') aufkaschiert ist.
11. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckschicht (24) eine dampfdichte Schicht, vorzugsweise aus einer Kunststoff-Folie ist.
12. Drain- und Dämmelement nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in der den miteinander verbundenen Drain­ kanälen (16, 18) gegenüberliegenden Oberseite des platten­ förmigen Bereichs (12) durch integral vortretende Vosprünge (14') ein oberseitiges Netz von miteinander verbundenen Drainkanälen (16') gebildet ist, und daß die auf die freie Oberseite der vortretenden Vorsprünge aufkaschierte Ab­ deckschicht (24') eine feuchtigkeits- und/oder wasserdampf­ durchlässige Lage aus einem folien- oder vliesartigen Mate­ rial oder einem Gittergewebe ist.
13. Drain- und Dämmelement nach einem der Ansprüche 1 bis 12 mit rechteckiger oder quadratischer Begrenzung, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder des plattenförmigen Bereichs (12) jeweils als Stufenfalz ausgebildet sind, wobei die von den Randbereichen vortretenden Stufenvorsprünge (20a, 20b) zweier rechtwinklig aneinander anschließender Randbereiche zu den Stufenvorsprüngen (22a, 22b) der beiden anderen Randbereiche in Höhenrichtung um das Stufenmaß versetzt sind.
14. Drain- und Dämmelement nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Polystyrol- Schaumstoff (XPS oder EPS) mit der zu erwartenden Gewichts­ belastung angepaßtem Raumgewicht hergestellt ist.
DE29902769U 1998-09-17 1999-02-17 Drain- und Dämmelement Expired - Lifetime DE29902769U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29902769U DE29902769U1 (de) 1998-09-17 1999-02-17 Drain- und Dämmelement

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816704 1998-09-17
DE29817387 1998-09-29
DE29902769U DE29902769U1 (de) 1998-09-17 1999-02-17 Drain- und Dämmelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29902769U1 true DE29902769U1 (de) 2000-01-27

Family

ID=26061834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29902769U Expired - Lifetime DE29902769U1 (de) 1998-09-17 1999-02-17 Drain- und Dämmelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29902769U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2372763A (en) * 2001-01-30 2002-09-04 Ruberoid Building Products Ltd Waterproofing system for floors and walls
EP1584752A1 (de) * 2004-04-07 2005-10-12 Knauf Dämmstoffe GmbH Dämmplatte mit Drainage-Oberflächenstruktur
EP3919704A1 (de) * 2020-06-05 2021-12-08 Universidad de Las Palmas de Gran Canaria Isolierplatte
IT202100004910A1 (it) * 2021-03-05 2022-09-05 Scac Italia Srl Elemento di copertura e protezione del tetto di edifici

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2372763A (en) * 2001-01-30 2002-09-04 Ruberoid Building Products Ltd Waterproofing system for floors and walls
GB2372763B (en) * 2001-01-30 2004-12-15 Ruberoid Building Products Ltd Waterproofing system
EP1584752A1 (de) * 2004-04-07 2005-10-12 Knauf Dämmstoffe GmbH Dämmplatte mit Drainage-Oberflächenstruktur
WO2005098145A1 (de) * 2004-04-07 2005-10-20 Knauf Dämmstoffe GmbH Dämmplatte mit drainage-oberflächenstruktur
EP3919704A1 (de) * 2020-06-05 2021-12-08 Universidad de Las Palmas de Gran Canaria Isolierplatte
IT202100004910A1 (it) * 2021-03-05 2022-09-05 Scac Italia Srl Elemento di copertura e protezione del tetto di edifici

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0162227B2 (de) Fassade oder Dach in einer Metall-Glas-Ausführung
DD153410A5 (de) Dachlatte
DE60117653T2 (de) Modulares Hohlraumbodenelement
DE60101794T2 (de) Zusatzvorrichtung für ein modularelement für hohlräume und bodenstrukturen
EP2634321A2 (de) Ablaufrinne und Duschbodenelement
DE29902769U1 (de) Drain- und Dämmelement
EP0357921B1 (de) Fussbodenelement
DE2806988A1 (de) Luftschichtdaemmlage
DE3333780A1 (de) Waermedaemmendes fliessenverlegesystem
DE4343187C2 (de) Dränplatte aus Kunststoffhartschaum
DE3151397C2 (de) Schalungselement aus geschäumtem Hartkunststoff für die Mantelbetonbauweise
DE20116155U1 (de) Bodenplatte für Fußbodenheizung
DE8617998U1 (de) Plattenförmiges Verbundelement
DE3318608C2 (de)
DE19712019C1 (de) Flachdachpfannenziegel
DE20105856U1 (de) Matratze
AT305587B (de) Flächenverkleidung
EP0819803A1 (de) Dachhinterlüftung
DE202020104085U1 (de) Bauelementsystem
DE202023103046U1 (de) Sanitärwannenanordnung
DE20021780U1 (de) Einrichtung zum Verbinden von Bodenpaneelen
DE3304806A1 (de) Waermedaemmelement fuer ein unterdach
DE4443804A1 (de) Rolladenkasten
DE20115009U1 (de) Begrünungsmatte
DE7808358U1 (de) Standrostelement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000302

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020411

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050202

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070302

R071 Expiry of right