DE298774C - - Google Patents

Info

Publication number
DE298774C
DE298774C DENDAT298774D DE298774DA DE298774C DE 298774 C DE298774 C DE 298774C DE NDAT298774 D DENDAT298774 D DE NDAT298774D DE 298774D A DE298774D A DE 298774DA DE 298774 C DE298774 C DE 298774C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
auxiliary
traveling
traveling grate
lignite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT298774D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE298774C publication Critical patent/DE298774C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23HGRATES; CLEANING OR RAKING GRATES
    • F23H11/00Travelling-grates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Solid-Fuel Combustion (AREA)
DENDAT298774D Active DE298774C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE298774C true DE298774C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=552946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT298774D Active DE298774C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE298774C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT518707B1 (de) Festbrennstoffbrenner
DE298774C (enrdf_load_stackoverflow)
DE623770C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2610015A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum brennen von kalkstein
DE3039469C2 (de) Verfahren zur energetischen Nutzung von Gestein mit Kohleeinschlüssen und/oder normaler Förderkohle
DE131699C (enrdf_load_stackoverflow)
AT51646B (de) Feuerung mit automatischer Rostbeschickung für staubhaltiges Material, wie Kohlengrobstaub, Lösche, Koksgries und dgl.
DE3200194A1 (de) Verfahren zum verfeuern eines festen brennstoffes und feuerungseinrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0952391B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur vollständigen Verbrennung stückiger, aschehaltiger Brennstoffe
DE411929C (de) Verfahren zur Gewinnung von Urteer aus Braunkohlen, Ligniten o. dgl. in einem einer Kesselfeuerung vorgeschalteten und deren Rost mit Glut speisenden Schwelschacht
DE498070C (de) Muell- und Kehricht-Verbrennungs- und Verschwelungs-Drehtrommel, deren Mantel als Feuerungsrost dient
DE279640C (enrdf_load_stackoverflow)
DE19608095A1 (de) Verfahren zur Verbrennung von Altreifen
CH284326A (de) Zyklonfeuerung zur Verbrennung fein aufgeteilter Brennstoffe.
DE481554C (de) Verfahren und Einrichtung zur Verbrennung feinkoerniger Kohle auf Wanderrosten
DE673974C (de) Wanderrostfeuerung mit Zusatzfeuerung
DE951435C (de) Verfahren zum Brennen, Brennen und Sintern sowie zur Durchfuehrung thermochemischer Reaktionen auf dem Sinterband
DE3632023C1 (en) Heatable stove
DE231826C (enrdf_load_stackoverflow)
DE397946C (de) Heizofen fuer minderwertige, wasserreiche Brennstoffe (Braunkohle, Torf, Lignit u. dgl.) mit Vorvergasung des Brennstoffes auf einer von den Verbrennungsgasen beheizten Rutschflaeche und Ableitung der Schwelgase nach dem Verbrennungsraum
DE902540C (de) Dampfkesselfeuerung mit einem ueber dem Planrost hin und her laufenden Stoessel
DE347538C (de) Feuerungsanlage mit uebereinandergebauten Rosten, denen der Brennstoff ueber Sortiervorrichtungen zugefuehrt wird
DE105392A (enrdf_load_stackoverflow)
DE383700C (de) Heizofen fuer minderwertigen Brennstoff, wie Torfklein, Torfgrus, Brikettgrus, Saegemehl usw
DD292066A5 (de) Verfahren zur verbrennung von fotopapier