DE29823992U1 - Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung - Google Patents

Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung

Info

Publication number
DE29823992U1
DE29823992U1 DE29823992U DE29823992U DE29823992U1 DE 29823992 U1 DE29823992 U1 DE 29823992U1 DE 29823992 U DE29823992 U DE 29823992U DE 29823992 U DE29823992 U DE 29823992U DE 29823992 U1 DE29823992 U1 DE 29823992U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
pouring element
resealable
pouring
element according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29823992U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIG Combibloc GmbH and Co KG
Original Assignee
SIG Combibloc GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIG Combibloc GmbH and Co KG filed Critical SIG Combibloc GmbH and Co KG
Priority to DE29823992U priority Critical patent/DE29823992U1/de
Priority claimed from DE19807474A external-priority patent/DE19807474A1/de
Publication of DE29823992U1 publication Critical patent/DE29823992U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/72Contents-dispensing means
    • B65D5/74Spouts
    • B65D5/746Spouts formed separately from the container
    • B65D5/747Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall
    • B65D5/749Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall a major part of the container wall or membrane being removed from the container after the opening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Wiederverschließbares Ausgießelement, insbesondere für Getränkepackungen, mit einem eine Öffnung (O) aufweisenden Basiselement (1), einem daran einstückig angelenkten Deckel (2) zum Öffnen und Wiederverschließen des Ausgießelementes und einem Öffnungselement (3) zum Durchstoßen der Packungswandung, dadurch gekennzeichnet, daß das Öffnungselement (3) einstückig, gelenkig am Deckel (2) derart befestigt ist, daß beim erstmaligen Öffnen der Packung (P) bei geschlossenem Deckel (2) die Packungswandung vom Öffnungselement (3) durchstoßen wird und daß das Öffnungselement (3) gleichzeitig als Betätigungselement zum Öffnen des Deckels (2) ausgebildet ist.
2. Wiederverschließbares Ausgießelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Öffnungselement (3) um eine Achse (S) am Deckel (2) schwenkbar angeordnet ist, die im Bereich der vorderen Hälfte des Deckels (2) senkrecht zur Längsachse des Ausgießelementes verläuft.
3. Wiederverschließbares Ausgießelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Öffnungselement (3) auf der der Packung (P) abgewandten Seite zur besseren Handhabung einen Betätigungshandgriff (4) aufweist.
4. Wiederverschließbares Ausgießelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungshandgriff (4) mit einer Öffnung (5) versehen ist.
5. Wiederverschließbares Ausgießelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Öffnungselement (3) auf der der Packung (P) zugewandten Seite eine Schneide od. dgl. aufweist.
6. Wiederverschließbares Ausgießelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Basiselement (1), der Deckel (2) und das Öffnungselement (3) im Kontaktbereich mit der Packung (P)mit Heißkleber beschichtet sind.
7. Wiederverschließbares Ausgießelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgießelement einstückig als Kunststoffspritzteil hergestellt ist.
8. Wiederverschließbares Ausgießelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen zwischen Basiselement (1) und Deckel (2) und/oder Deckel (2) und Öffnungselement (3) als Filmscharniere (6) ausgebildet sind.
9. Wiederverschließbares Ausgießelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem vorderen Bereich des Deckels (2) und dem darin beweglichen Öffnungselement (3) eine Membran (M)zur Abdichtung vorgesehen ist.
10. Wiederverschließbares Ausgießelement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgießelement mit einem Originalitätsverschluß (7, 8) versehen ist.
11. Wiederverschließbares Ausgießelement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Originalitätsverschluß (7, 8) das Basiselement (1) und den Betätigungsgriff (4) des Öffnungselements (3) miteinander verbindet.
12. Wiederverschließbares Ausgießelement nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Basiselement (1) und/oder der Deckel (2) umlaufende miteinander korrespondierende Stege (9, 10) aufweist.
13. Wiederverschließbares Ausgießelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgießelement (1) und der Deckel (2) zum sicheren Verschließen entlang der Stege (9, 10) ineinander verrastbar sind.
14. Getränkepackung, insbesondere Flachgiebelverbundpackung, wobei der Verbund wenigstens eine Trägerschicht aus Papier oder Karton und eine beidseitige Kunststoffbeschichtung aus Polyethylen (PE) aufweist, mit einer im Packungsgiebel vorgesehenen Schwächungszone, die nach dem Durchstoßen eine Gießöffnung bildet, zur Verwendung mit einem wiederverschließbaren Ausgießelement nach einem der Ansprüche 1 bis 13.
15. Getränkepackung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungszone von einer von beiden Seiten mit einer PE-Schicht überbeschichteten Ausnehmung im Trägermaterial in der Form der Öffnung des Basiselementes gebildet wird.
16. Getränkepackung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägermaterial zur Bildung der Schwächungszone im Bereich der Öffnung des Basiselementes eine umlaufende Schwächungslinie aufweist.
17. Getränkepackung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinie gestanzt ist.
18. Getränkepackung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinie gelasert ist.
DE29823992U 1998-02-24 1998-02-24 Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung Expired - Lifetime DE29823992U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823992U DE29823992U1 (de) 1998-02-24 1998-02-24 Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19807474A DE19807474A1 (de) 1998-02-24 1998-02-24 Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung
DE29823992U DE29823992U1 (de) 1998-02-24 1998-02-24 Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29823992U1 true DE29823992U1 (de) 2000-03-16

Family

ID=26044067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29823992U Expired - Lifetime DE29823992U1 (de) 1998-02-24 1998-02-24 Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29823992U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3901503C2 (de)
DE3901482C1 (de)
DE3714582A1 (de) Verpackung mit garantieverschluss
EP0104548A2 (de) Behälterdeckel mit Öffnungseinrichtung
EP1057750A1 (de) Kindersichere Verpackung für Tabletten
EP0298352B1 (de) Originalitätssicherung
EP0922651B1 (de) Wiederverschliessbare Verpackung
EP0547518A1 (de) Skinverpackung
EP0408831A1 (de) Leicht zu öffnender Deckel für Verpackungen, insbesondere Getränkedosen
CH666458A5 (de) Verpackungsbehaelter.
DE3927825A1 (de) Dosenfoermige verpackung
EP1481913A1 (de) Kindersichere Verpackung
DE29823992U1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung
DE19807474A1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung
DE102005037609A1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement für Karton/Kunststoff-Verbundpackungen
DE4236393B4 (de) Originalitätsverschluß
EP0201043B1 (de) Behälter aus Karton od.dgl.
DE3825003A1 (de) Behaelter mit einem siegelbaren einsteckdeckel
EP0663884B1 (de) Durch siegeln verschliessbarer, nach dem ersten öffnen wiederverschliessbarer behälter, sowie verfahren und folie zu seiner herstellung
DE10221141B4 (de) Kunststoffolie
DE29924316U1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehene Flachgiebelverbundpackung
DE29918311U1 (de) Verpackung für eine Warenprobe
DE3043756A1 (de) Faltschachtel mit klappdeckel
DE29923952U1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehene Flachgiebelverbundverpackung
DE10359035A1 (de) Behälter mit Deckel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000420

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010530

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20040517

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20060803

R071 Expiry of right