DE29816598U1 - Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern - Google Patents

Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern

Info

Publication number
DE29816598U1
DE29816598U1 DE29816598U DE29816598U DE29816598U1 DE 29816598 U1 DE29816598 U1 DE 29816598U1 DE 29816598 U DE29816598 U DE 29816598U DE 29816598 U DE29816598 U DE 29816598U DE 29816598 U1 DE29816598 U1 DE 29816598U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
machine according
height
thread
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29816598U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edmund Erdmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Edmund Erdmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edmund Erdmann GmbH and Co KG filed Critical Edmund Erdmann GmbH and Co KG
Priority to DE29816598U priority Critical patent/DE29816598U1/de
Publication of DE29816598U1 publication Critical patent/DE29816598U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/12Stretch-spinning methods
    • D01D5/16Stretch-spinning methods using rollers, or like mechanical devices, e.g. snubbing pins
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J1/00Modifying the structure or properties resulting from a particular structure; Modifying, retaining, or restoring the physical form or cross-sectional shape, e.g. by use of dies or squeeze rollers
    • D02J1/22Stretching or tensioning, shrinking or relaxing, e.g. by use of overfeed and underfeed apparatus, or preventing stretch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern mit einem Gestell (1) mit mindestens einer Arbeitsstelle (2), vorzugsweise jedoch meh­ reren unmittelbar nebeneinander befindlichen Arbeitsstellen (2), wobei die Arbeitsstelle (2) eine geringe Breite, die Spinnmaschine mit mehreren Ar­ beitsstellen (2) also eine enge Teilung aufweist, wobei in der Arbeitsstelle (2) über der Rückseite (3) des Gestells (1) ein Spinnteil (4) angeordnet ist, von dem aus der Faden (5) nach unten abgezogen wird, und die Ar­ beitsstelle (2) weiter noch eine Abzugswalze (6) und eine Aufspuleinrichtung (7) für den Faden (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Arbeitsstelle (2) auf der Vorderseite (9) des Gestells (1) ein auf die Breite der Arbeitsstelle (2) abgestimmtes Streckwerk (10) mit einer Mehrzahl von Galetten angeordnet ist, das vom Faden (5) von unten nach oben durchlaufen wird, daß in der Arbeitsstelle (2) unten am Gestell (1) eine Faden-Umlenkeinrichtung (11) angeordnet ist, mit der der Faden (5) unten von der Rückseite (3) des Gestells (1) zur Vorderseite (9) des Gestells (1) geführt wird, daß in der Arbeitsstelle (2) auf der Vorderseite (9) des Gestells (1) oben eine Fadenum­ lenkung (12) zur Aufspuleinrichtung (7) angeordnet ist und daß die Aufspuleinrichtung (7) zur Arbeitsstelle (2) im wesentlichen fluchtend, aber separat mit Abstand dahinter oder davor angeordnet ist.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite je Arbeits­ stelle (2), die Teilung, etwa 150 bis 350 mm, vorzugsweise etwa 250 mm beträgt.
3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Maschine etwa gleich der Höhe der Abzugs- und Spuleinrichtung einer üblichen LOY-Maschine ist.
4. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Maschine etwa 2.000 bis 3.500 mm, vorzugsweise etwa 2.500 bis 3.000 mm beträgt.
5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fa­ den-Umlenkeinrichtung (11) an der Rückseite (3) und an der Vorderseite (9) des Ge­ stells (1) je eine Umlenkwalze (6; 13) aufweist.
6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Umlenk­ walze (6) an der Rückseite (3) des Gestells (1), vorzugsweise beide Umlenkwalzen (6; 13) angetrieben werden.
7. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß unten an der Rückseite (3) des Gestells (1) eine Fadenabsaugung (14) angeordnet ist.
8. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß unten an der Vorderseite (9) des Gestells (1) eine Fadenschneideinrichtung (15) angeordnet ist.
9. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Aufspuleinrichtung (7) etwa gleich der Höhe des Streckwerkes (10) ist und daß sich das Changierdreieck (7c) der Aufspuleinrichtung (7) im wesentlichen über die volle Höhe der Aufspuleinrichtung (7) abzüglich der Höhe der Kreuzspulanord­ nung (7b) erstreckt.
DE29816598U 1998-08-23 1998-09-16 Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern Expired - Lifetime DE29816598U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816598U DE29816598U1 (de) 1998-08-23 1998-09-16 Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29815066 1998-08-23
DE29816598U DE29816598U1 (de) 1998-08-23 1998-09-16 Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29816598U1 true DE29816598U1 (de) 2000-01-05

Family

ID=8061628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29816598U Expired - Lifetime DE29816598U1 (de) 1998-08-23 1998-09-16 Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29816598U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2113974A1 (de) * 1970-03-24 1971-10-07 Du Pont Verfahren zur Behandlung von Fadengut
US3902833A (en) * 1972-09-11 1975-09-02 Hench Automatik App Masch Spinning machine
WO1996009425A1 (de) * 1994-09-21 1996-03-28 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinnspulmaschinen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2113974A1 (de) * 1970-03-24 1971-10-07 Du Pont Verfahren zur Behandlung von Fadengut
US3902833A (en) * 1972-09-11 1975-09-02 Hench Automatik App Masch Spinning machine
WO1996009425A1 (de) * 1994-09-21 1996-03-28 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinnspulmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD263313A5 (de) Garnitur fuer textilvorbereitungsmaschinen, insbesondere kaemm-maschinen, karden o. dgl.
DE2541336A1 (de) Aus stapelfasern hergestellte faservliesware sowie verfahren und vorrichtung zum herstellen einer solchen
DE2835114A1 (de) Faseraufgabevorrichtung fuer textilmaschinen sowie faservliesmaschine hierfuer
DE2539603C3 (de) Krempel mit mindestens einer Arbeiter- und Wenderwalze
CH685823A5 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Textilfasern.
DE2027381C3 (de) Fadenwächter für Textilmaschinen, insbesondere Raschel-, Zettel- und Schärmaschinen, sowie solchen zur Herstellung maschenfester Ware
DE1179488B (de) Einrichtung an Kaemm-Maschinen zum Aufrechterhalten der Parallellage der Fasern im Kantenbereich des gekaemmten Vlieses
EP0887448B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines textilen Garnes und Vorrichtung
DE2645119C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Coregaras
DE3503523A1 (de) Absaugvorrichtung fuer ballenfraesen
DE29816598U1 (de) Spinn- und Spulmaschine für synthetische Endlosfasern
DE4134217C1 (de)
DE2250834A1 (de) Vorrichtung zur bildung eines faserbandes aus einem von einer textilkarde abgelieferten faserflor sowie mit einer solchen vorrichtung ausgeruestete textilkarde
DE3737423A1 (de) Stickmaschine
DE2633912A1 (de) Luftstrahlsteuerung in einer rundstrickmaschine
DE2053973B2 (de) Karde mit feststehendem Deckel
DE1927263A1 (de) Krempel
EP0726340A1 (de) Faserbandzuführvorrichtung für OE-Spinnmaschinen
CH651812A5 (de) Vorrichtung zum abziehen von garnenden an textilspulen.
WO2002034976A1 (de) Transportband zum transportieren eines zu verdichtenden faserverbandes
DE3205073A1 (de) Faeltel- und smokmaschine
DE3037445C2 (de) Nadelstabstreckwerk für Faserbänder
DE2214813C3 (de) Zubringernadelkopf für den SchuBeintrag an schützenlosen Webmaschinen
AT328990B (de) Scharmaschine
DE1214191B (de) Absaugvorrichtung fuer Schermaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000210

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020301

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050124

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20061207

R071 Expiry of right