DE29522180U1 - Befestigungslasche - Google Patents

Befestigungslasche

Info

Publication number
DE29522180U1
DE29522180U1 DE29522180U DE29522180U DE29522180U1 DE 29522180 U1 DE29522180 U1 DE 29522180U1 DE 29522180 U DE29522180 U DE 29522180U DE 29522180 U DE29522180 U DE 29522180U DE 29522180 U1 DE29522180 U1 DE 29522180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product according
disposable product
mechanical
less
fastener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29522180U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kimberly Clark Worldwide Inc
Kimberly Clark Corp
Original Assignee
Kimberly Clark Worldwide Inc
Kimberly Clark Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US08/366,090 external-priority patent/US6994698B2/en
Application filed by Kimberly Clark Worldwide Inc, Kimberly Clark Corp filed Critical Kimberly Clark Worldwide Inc
Publication of DE29522180U1 publication Critical patent/DE29522180U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/56Supporting or fastening means
    • A61F13/62Mechanical fastening means, ; Fabric strip fastener elements, e.g. hook and loop
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/56Supporting or fastening means
    • A61F13/62Mechanical fastening means, ; Fabric strip fastener elements, e.g. hook and loop
    • A61F13/622Fabric strip fastener elements, e.g. hook and loop

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (38)

1. Mechanische Befestigungslasche (10; 52) zur Verwendung an einem saugfähigen Einwegprodukt, wobei die Befestigungslasche umfaßt:
ein Substrat (12, 14, 60), welches an dem saugfähigen Einwegprodukt befestigbar ist; und
eine erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16), welche mit dem Substrat (12, 14, 60) verbunden ist, wobei die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) lösbar mit einer zweiten mechanischen Befestigungsmittelkomponente (50) in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslasche (10; 52) einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als etwa 1000 mg in einem die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) aufweisenden Bereich der Befestigungslasche (10; 52) aufweist.
2. Mechanische Befestigungslasche gemäß Anspruch 1, wobei das erste mechanische Befestigungsmittel (16) ein Hakenmaterial (64) ist.
3. Mechanische Befestigungsmittelkomponente gemäß Anspruch 2, wobei das Hakenmaterial (64) einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als etwa 1000 mg, vorzugsweise weniger als etwa 500 mg, aufweist.
4. Mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Befestigungslasche (10; 52) einen Gurley-Steifigkeitswert von wenigstens etwa 200 mg aufweist.
5. Mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Befestigungslasche (10; 52) einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als etwa 75 mg aufweist.
6. Mechanische Befestigungslasche gemäß Anspruch 1, wobei der Gurley-Steifigkeitswert in Maschinenrichtung der mechanischen Befestigungslasche (10; 52) bestimmt wird.
7. Mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Substrat (12; 60) 100% der planaren Oberfläche der ersten mechanischen Befestigungsmittelkomponente (16) abdeckt.
8. Mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Substrat etwa 2 bis etwa 98% der planaren Oberfläche der ersten mechanischen Befestigungsmittelkomponente (16) abdeckt.
9. Mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) aus einem Polymermaterial mit einem Elastizitätsmodul von mehr als etwa 690 MPa (100 kpsi) gebildet ist.
10. Mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) aus einem Polymermaterial mit einem Elastizitätsmodul von etwa 345 MPa bis etwa 2,07 GPa (etwa 50 kpsi bis etwa 300 kpsi) gebildet ist.
11. Mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Befestigungslasche ein Elastomermaterial umfaßt.
12. Einwegprodukt, wobei das Einwegprodukt (36) umfaßt:
eine äußere Hülle (38); und
eine mechanische Befestigungslasche gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche.
13. Einwegprodukt gemäß Anspruch 12, wobei, wenn die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) lösbar mit der äußeren Hülle (38) in Eingriff steht und Scherkräften unterworfen wird, die äußere Hülle (38) sich verformt und einen Teil der Scherkräfte ableitet.
14. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 oder 13, welches weiterhin eine körperseitige Ausfütterung (40) und einen zwischen der äußeren Hülle (38) und der körperseitigen Ausfütterung (40) angeordneten saugfähigen Kern (42) aufweist.
15. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 14, wobei die äußere Hülle (38) eine äußere Oberfläche aus Vliesstoff aufweist.
16. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 15, wobei die äußere Hülle (38) ein Folien-/Vliesstoff- Laminat aufweist.
17. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 16, wobei die äußere Hülle (38) einen Gurley- Steifigkeitswert von weniger als etwa 100 mg aufweist.
18. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 17, wobei die äußere Hülle (38) einen Gurley- Steifigkeitswert von weniger als etwa 75 mg aufweist.
19. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 18, wobei die äußere Hülle (38) einen Gurley- Steifigkeitswert von weniger als etwa 50 mg aufweist.
20. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 19, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und die äußere Hülle (38) miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 1000 mg aufweist.
21. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 20, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und die äußere Hülle (38) miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 500 mg aufweist.
22. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 20, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und die äußere Hülle (38) miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 200 mg aufweist.
23. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 22, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und die äußere Hülle (38) miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 75 mg aufweist.
24. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 23, wobei die äußere Hülle (38) weiterhin eine zweite mechanische Befestigungsmittelkomponente (50) aufweist.
25. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 24, wobei die zweite mechanische Befestigungsmittelkomponente (50) ein Schlaufenmaterial umfaßt.
26. Einwegprodukt gemäß Anspruch 25, wobei das Schlaufenmaterial ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Webmaterialien, Vliesstoffmaterialien und Wirkmaterialien.
27. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 26, wobei die
äußere Hülle (38) ein Folienmaterial aufweist, an dem ein Vliesstoffmaterial zur Bildung eines Laminats befestigt ist, wobei das Laminat einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 100 mg aufweist; wobei
die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) lösbar in Eingriff mit dem Laminat bringbar ist.
28. Einwegprodukt gemäß Anspruch 27, wobei das Laminat einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 75 mg aufweist.
29. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 27 oder 28, wobei das Laminat einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 50 mg aufweist.
30. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 27 bis 29, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und das Laminat miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 1000 mg aufweist.
31. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 27 bis 30, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und das Laminat miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 500 mg aufweist.
32. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 27 bis 31, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und das Laminat miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 200 mg aufweist.
33. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 27 bis 32, wobei, wenn die Befestigungslasche (10; 52) und das Laminat miteinander zur Bildung eines Befestigungsmittelverbundes in Eingriff stehen, der Befestigungsmittelverbund einen Gurley-Steifigkeitswert von weniger als 75 mg aufweist.
34. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 27 bis 33, wobei das Vliesstoffmaterial die äußere Oberfläche des Laminats bildet, wobei die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) lösbar mit dem Vliesstoffmaterial des Laminats in Eingriff bringbar ist.
35. Einwegprodukt gemäß Anspruch 34, wobei, wenn die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente (16) lösbar mit dem Vliesstoffmaterial des Laminats in Eingriff steht und Scherkräften unterworfen ist, das Laminat sich deformiert und einen Teil der Scherkräfte ableitet.
36. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 35, wobei die äußere Hülle (38) ein Thermostretchlaminat ist.
37. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 36, wobei die äußere Hülle (38) ein Elastomermaterial ist.
38. Einwegprodukt gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 37, umfassend:
eine zweite mechanische Befestigungsmittelkomponente (50), welche an der äußeren Hülle (38) befestigt ist; wobei
die erste mechanische Befestigungsmittelkomponente lösbar mit der zweiten mechanischen Befestigungsmittelkomponente in Eingriff bringbar ist.
DE29522180U 1994-12-28 1995-12-21 Befestigungslasche Expired - Lifetime DE29522180U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/366,090 US6994698B2 (en) 1994-12-28 1994-12-28 Flexible mechanical fastening tab
EP95944189A EP0800379B1 (de) 1994-12-28 1995-12-21 Befestigungslasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29522180U1 true DE29522180U1 (de) 2000-04-13

Family

ID=26141661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29522180U Expired - Lifetime DE29522180U1 (de) 1994-12-28 1995-12-21 Befestigungslasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29522180U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10038960C2 (de) * 1999-08-10 2003-04-24 Ykk Corp Einwegwindel
DE102006022266A1 (de) * 2005-11-04 2007-05-10 Daubner & Stommel GbR Bau-Werk-Planung (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Matthias Stommel, 27777 Ganderkesee) Windenergieanlage
WO2016081438A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-26 3M Innovative Properties Company Absorbent article and fastening laminate

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10038960C2 (de) * 1999-08-10 2003-04-24 Ykk Corp Einwegwindel
DE102006022266A1 (de) * 2005-11-04 2007-05-10 Daubner & Stommel GbR Bau-Werk-Planung (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Matthias Stommel, 27777 Ganderkesee) Windenergieanlage
WO2016081438A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-26 3M Innovative Properties Company Absorbent article and fastening laminate
CN107106386A (zh) * 2014-11-17 2017-08-29 3M创新有限公司 吸收制品和紧固层合体
RU2668190C1 (ru) * 2014-11-17 2018-09-26 3М Инновейтив Пропертиз Компани Абсорбирующее изделие и крепежный слоистый материал
US10973710B2 (en) 2014-11-17 2021-04-13 3M Innovative Properties Company Absorbent article and fastening laminate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010029377B4 (de) Befestigungsbandanordnung und diese enthaltender Schaumkörper
DE69619771T3 (de) Mehrschichtstoff aus einem zu einem Träger geklebten Ketten- oder Schuss-Schlingengestrick und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2212068C3 (de) FlächenreißverschluBhälfte
DE3012431C2 (de) Flächenreißverschluß
EP0507161A1 (de) Vorrichtung zur Fixierung von Behältnissen im Kofferraum eines Kraftfahrzeuges
DE112004001562T5 (de) Geräuscharmer Flächenverschluss
DE29522180U1 (de) Befestigungslasche
EP0716903A1 (de) Schleifmittel auf Unterlage
CA2011724A1 (en) Orthopaedic implant
EP0722409A1 (de) Verpackungseinheit und verfahren zu dessen herstellung
DE19802135B4 (de) Flächengebilde, insbesondere textiles Flächengebilde
DE102018108227A1 (de) Armlehnenbaugruppe und einheitliche Armlehnen-Unterbaugruppe mit einem Trägersubstrat und einem elastischen Steg, die durch ein mechanisches Befestigungselement miteinander verbunden sind
EP1022835B1 (de) Velours-Klebeband
DE102014015244B4 (de) Schieber für einen reissverschluss
DE20109534U1 (de) Gurtaufroller
DE3009468A1 (de) Zahnriemen
EP0741004A2 (de) Bahnförmiges Verbundflächengebilde zur Herstellung von Schuhoberteilen insbesondere von Applikationen auf Schuhoberteilen
DE29924176U1 (de) Faltfähiger Plattenwerkstoff
DE3835045A1 (de) Einflaechiges textiles abstandshaltermaterial, daraus hergestellter schichtstoff und deren herstellung
DE20010601U1 (de) Preßpolster
WO1990009906A1 (de) Fahrzeugmatte
DE20017346U1 (de) Bettunterbau
AT393200B (de) Bekleidungsstueck mit namensetikett
DE20003876U1 (de) Reinigungstuch
CH654987A5 (en) Pocket fastener on an article of clothing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000518

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20000504

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20020206

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20031124

R071 Expiry of right