DE2952202C2 - Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren - Google Patents

Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren

Info

Publication number
DE2952202C2
DE2952202C2 DE19792952202 DE2952202A DE2952202C2 DE 2952202 C2 DE2952202 C2 DE 2952202C2 DE 19792952202 DE19792952202 DE 19792952202 DE 2952202 A DE2952202 A DE 2952202A DE 2952202 C2 DE2952202 C2 DE 2952202C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
frame
frame according
rails
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792952202
Other languages
English (en)
Other versions
DE2952202A1 (de
Inventor
Manfred 7150 Backnang Stähs
Bahattin Özler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH filed Critical AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH
Priority to DE19792952202 priority Critical patent/DE2952202C2/de
Publication of DE2952202A1 publication Critical patent/DE2952202A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2952202C2 publication Critical patent/DE2952202C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
    • H02G9/10Installations of electric cables or lines in or on the ground or water in cable chambers, e.g. in manhole or in handhole

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren mit zwei Befestigungspunkten in -w Schächten. Ein solches Gestell zur Aufnahme jeweils einer Kabelgarnitur (Haubenmuffe) ist bekannt (AEG Telefunken. Jahrbuch 75/76, Seite 46. Bild 2).
Kabelgarnituren müssen in Schächten befestigt werden, um eine Verlagerung innerhalb der Schächte zu π verhindern. Aus AEG Telefunken, Jahrbuch 75/76 Weitverkehr und Kabeltechnik. Seiten 45 und 46, ist es bekannt, solche Kabelgarnituren an den Schachtwänden zu befestigen, bzw. an einem Gestell zu befestigen, das auf den Boden gestellt und dort verankert wird. Die ν ι Zugänglichkeit zu den Kabelgarnituren ist oft durch Kabel oder Überflutung des Schachtbodens behindert. Spezielle Kabelgarnituren, wie z. B. Haubenmuffen, können an in den Schächten vorhandenen Kabelhaltern nicht unmittelbar befestigt werden. v>
Bei der Befestigung der Kabelgarnituren an der Schacfitwand ist die Montage oft schwierig, da bei im Eck liegenden Befestigungsstellen nicht genügend Montageraum zur Verfügung steht. Durch die Vorgabe, einer rechtwinkligen Montage zur Schachtwand erfolgt no eine oft nicht zulässige Krümmung der Kabel bei unterschiedlichen Kabelabzweigrichtungen im Schacht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Gestell eingangs genannter Art so auszugestalten, daß eine universelle Befestigungsmöglichkeit der Kabelgarnituren gegeben ist, die es ermöglicht, die Kabelgarnituren um bestimmte vorgegebene Winkel in bezug auf ihre Mittelachsen gegenüber dem Montagegestell zu neigen, um damit eine leichtere Montage zu ermöglichen.
ErfindungsgemäB wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Gestell aus mindestens zwei parallel mit Abstand zueinander angeordneten Profilschleifen besteht, die sich lösbar und verschiebbar auf rechtwinklig zu den Profilschienen angeordneten, in ihrem Abstand variablen Kabelhaltern befestigen lassen und daß die zwei Befestigungspunkte der Kabelgarnituren mittels Befestigungselementen wahlweise mit nur einer oder mit zwei Profilschienen verbindbar sind.
Vorteilhafte Ausbildungen des Erfindungsgegenstandes sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Anhand der Zeichnung wird nun die Erfindung näher erläutert. Dabei zeigt
F i g. 1 das Gestell zum Befestigen der Kabelgarnituren.
F i g. 2 eine Draufsicht auf Gestell und Kabelgarnituren und
F i g. 3 eine Frontansicht.
In F i g. 1 ist das Gestell mit zwei Profilschienen 1 und
V dargestellt. Mittels Spannpratzen 2 und 2' und Befestigungen 2a und la 'lassen sich die Profiischienen 1 und V auf den in ihrem Abstand variablen Kabelhaltern 3 und 3' befestigen. Die Profilschienen bestehen beim Ausführungsbeispiel nach der Erfindung aus zwei U-Schienen, die durch Stege Ja und la' starr miteinander verbunden sind. Anstatt der starren Verbindung ist es auch möglich, die U-Schienen 1 und 1' einzeln an den Kabelhaltern 3 und 3' zu befestigen.
In F i g. 2 sind die Kabelgarnituren 4, 4' und 4" in der Draufsicht dargestellt. Diese bestehen aus Haubenmuffen mit je zwei Befestigungspunkten 5 und 6,5' und 6', 5" und 6". Die erste Haubenmuffe 4 ist an nur einer Seite (Innenseite des Gestells) mit άττ U-Schiene Γ verbunden.
In Fig.3 sind die dazugehörigen Befestigungselemente 7 sichtbar, die die Haubenmuffen mit der U-Schiene Γ bzw. 1 verbinden. Diese bestehen im ausgeführten Beispiel aus Hakenschrauben mit zugehörigen Laschen. Die zweite Haubenmuffe 4' ist an verschiedenen Seiten der U-Schiene Γ (Außen- und Innenseite des Gestells) verbunden. Durch diese Art der Befestigung ist die Mittelachse der Haubenmuffe 4' nicht mehr um 90°, wie die Haubenmuffe 4, gegen die Profilschienen 1 und Γ geneigt. Eine zu 90° verschiedene Neigung erzielt man auch, wenn der eine Befestigungspunkt mit der einen und der andere Befestigungspunkt mit der anderen Profilschiene 1 und
V verbunden ist. Dies ist bei der Haubenmuffe 4" der Fall. Der erste Befestigungspunkt 5" ist mit einer Seite (Außenseite) der Profilschiene Γ und der zweite Befestigungspunkt 6" mit einer anderen Seite (Innenseite) der Profilschiene 1 mittels Befestigungselemente 7 befestigt. Es sind natürlich auch noch weitere Kombinationen der Befestigung möglich/ wie z. B.: Außenseite Γ — Außenseite I, Innenseite Γ — Innenseite I.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren mit zwei Befestigungspunkten in Schächten, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell aus mindestens zwei parallel mit Abstand zueinander angeordneten Profilschienen (1, 1') besteht, die sich lösbar und verschiebbar auf rechtwinklig zu den Profilschienen (I1 V) angeordneten, in ihrem Abstand variablen Kabelhaltern (3, 3') befestigen lassen und daß die zwei Befestigungspunkte der Kabelgarnituren mittels Befestigungselementen (7) wahlweise mit nur einer oder mit zwei Profilschienenil, 1') verbindbar sind.
Z Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente (7) aus Hakenschrauben mit zugehörigen Laschen bestehen.
3. Gestell nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschienen aus U-Schienen bestehen.
4. Gestell nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß dießifestigungspunkte einer Kabelgarnitur mit nur einer Seite einer U-Schiene (1. V) verbindbar sind.
5. Gestell nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungspunkte einer Kabelgarnitur mit verschiedenen Seiten einer U-Schiene verbindbar sind.
6. Gestell nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungspunkte einer Kabelgarnitur mit verschiedenen Seiten zweier U-Schienen (1, V) verbindbar sind.
7. Gestell nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kabelgarnitur auf der Profilschiene abstützt, an der erstere nicht bek-stigt ist.
r>
DE19792952202 1979-12-22 1979-12-22 Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren Expired DE2952202C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792952202 DE2952202C2 (de) 1979-12-22 1979-12-22 Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792952202 DE2952202C2 (de) 1979-12-22 1979-12-22 Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2952202A1 DE2952202A1 (de) 1981-07-02
DE2952202C2 true DE2952202C2 (de) 1983-08-25

Family

ID=6089575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792952202 Expired DE2952202C2 (de) 1979-12-22 1979-12-22 Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2952202C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3611047A1 (de) * 1986-04-02 1987-10-15 Albert Stewing Vorrichtung zum lagern von kabelmuffen fuer insbes. glasfaserkabel in kabelabzweigkaesten, kabelschaechten o. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3611047A1 (de) * 1986-04-02 1987-10-15 Albert Stewing Vorrichtung zum lagern von kabelmuffen fuer insbes. glasfaserkabel in kabelabzweigkaesten, kabelschaechten o. dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2952202A1 (de) 1981-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19726500B4 (de) Trennvorrichtung für eine Kabelbahn
DE2624333C2 (de) Schelle
DE202015101776U1 (de) Rangierwabe
EP1999830B1 (de) Geräteeinbausatz zur anordnung eines gerätes in einer elektrischen schaltanlage
DE2952202C2 (de) Gestell zum Befestigen von Kabelgarnituren
DE60202813T2 (de) Schubbefestigung eines Triebwerkes an einem Luftfahrzeug
DE202009002820U1 (de) Halte- und Justiervorrichtung für Heizkörper
DE202005013766U1 (de) Torantriebsgehäuse
WO2006042522A1 (de) Schienenkamerasystem
DE202009015319U1 (de) Kabelhalter für eine Montageschiene
DE102015105548A1 (de) Rangierwabe
DE19816225B4 (de) Hochbelastungshalterung, insbesondere für Wellrohre
DE102016115404A1 (de) System zur Festlegung wenigstens eines Wandverkleidungsteils
DE3204199A1 (de) Montageblock
DE2610119B2 (de) Anordnung von verdrahtungskanaelen an elektrischen schalt- und verteilungsanlagen
EP3772788A1 (de) Befestigungselement und befestigungssystem
DE19802849C2 (de) Schutzschlauch mit Versteifungsmittel für Geräte- und/oder Anlagenkabel
WO2018114722A1 (de) Gehäuse oder compartment für schaltanlagen, insbesondere mittelspannungsschaltanlagen
DE202018102313U1 (de) Haltestruktur und Anordnung für Telekommunikationsgestelle
DE2249951A1 (de) Halterung fuer in vorzugsweise vorgefertigte bauteile einzubettende, elektrische einrichtungen aufnehmende dosen
DE60026812T2 (de) Feststellbremsgehäuse für ein Kraftfahrzeug und Montageverfahren dieses Gehäuses
DE2711741C2 (de) Kabelhalter
DE102008040292A1 (de) Stromschiene für Sammelschienensysteme
DE102016115410A1 (de) Sytem zur Festlegung wenigstens eines Wandverkleidungsteils
DE4226858C2 (de) Kabelmuffe mit Abfangvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG-TELEFUNKEN NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKN

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee