DE2711741C2 - Kabelhalter - Google Patents

Kabelhalter

Info

Publication number
DE2711741C2
DE2711741C2 DE19772711741 DE2711741A DE2711741C2 DE 2711741 C2 DE2711741 C2 DE 2711741C2 DE 19772711741 DE19772711741 DE 19772711741 DE 2711741 A DE2711741 A DE 2711741A DE 2711741 C2 DE2711741 C2 DE 2711741C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable holder
cable
leg
cables
snap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772711741
Other languages
English (en)
Other versions
DE2711741B1 (de
Inventor
Johann Ing.(Grad.) 8206 Oberholzham Fueller
Adolf Ing.(Grad.) 8000 Muenchen Klinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19772711741 priority Critical patent/DE2711741C2/de
Publication of DE2711741B1 publication Critical patent/DE2711741B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2711741C2 publication Critical patent/DE2711741C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kabelhalter mit Schnappbefestigung, insbesondere zum Aufstecken auf Wrapverteilerelemente.
In der DT-OS 23 15 485 ist ein Verteilergestell für Einrichtungen der Nachrichtenübertragungstechnik beschrieben, bei dem die Verteilerfelder aus einzelnen, auf Flachschienen aufschnappbaren Verteilerelementen bestehen, die an ihrer Vorderseite mit Wrapstiften und seitlich neben den Stiften mit Durchführungen für die Amts- und Rangierleitungen versehen sind. Derartige Wrapverteiler sind durch die angewendete Baukastentechnik einfach in der Montage und übersichtlich bei der erforderlichen Rangierung von Leitungen.
Dabei ist es häufig erforderlich, daß die Leitungsadern der anzuschließenden Kabel auf mehrere Verteilerelemente des Wrapverteilers aufgeteilt werden müssen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es dabei, einen Kabelhalter zu schaffen, der zum Abfangen von derartigen Kabeln, deren Adern auf mehrere Verteilerelemente verteilt werden müssen, zu schaffen.
Der Kabelhalter wird gemäß der Erfindung zur Lösung dieser Aufgabe derart ausgebildet, daß der Kabelhalter aus zwei rechtwinklig zueinander stehenden Schenkeln besteht, daß der eine Schenkel rechenartig ausgebildet ist, so daß in den so entstehenden, nebeneinanderliegenden Kulen Kabel einlegbar sind, daß in die die Kulen voneinander trennenden Wände ösen zum Durchführen von Kabelbändern angebracht sind und daß der zweite Schenkel aus einer klammerartigen Schnappvorrichtung besteht, deren eine Seite durchgehend und die andere Seite aus zwei an beiden Enden angeordneten Zungen ausgebildet ist, daß ί im vorderen Teil der Inneaseite der beiden Zungen je eine Rastnase und im Vorderteil des durchgehenden Teils der Schnappvorrichtung etwa in der Mitte ein Zapfen angebracht ist und daß in diesem Teil außerdem ösen zum Durchführen von Kabelbändern vorgesehen
ίο sind.
Anhand der Ausführungsbeispiele nach den F i g. 1 bis 4 wird die Erfindung näher erläutert
F i g. 1 zeigt ein Verteilerelement 4 eines Wrapverteilers sowie den Kabelhalter 1 im Querschnitt Fig.2 zeigt die gleichen Elemente in der Draufsicht Der z. B. als Kunststoffspritzteil ausgeführte Kabelhalter 1 hat die Form eines Winkels und läßt sich mit dem Schenkel 2 bis zum Anschlag 3 auf das Verteilerelement 4 aufstecken. Dabei kommen der Zapfen 5 des Schenkels 2 und die Rastnasen 6 der federnden Zungen 7 mit dem Loch 8 bzw. dem Kragen 9 des Verteilerelementes 4 in Eingriff.
Zusätzlich zu dieser Schnappbefestigung werden Verteilerelement 4 und Kabelhalter 1 mit durch die ösen 10 bzw. 11 gefädelten Kabelbändern 12 verbunden, wie das in den F i g. 3 und 4 dargestellt ist Diese halten gleichzeitig die Leitungsadern 13 der am Schenkel 14 in Kulen 15 verdrehungssicher eingelegten und ebenfalls mittels Kabelbändern 16 abgefangenen Kabel 17. Die auf weitere Verteilerelemente 18 aufgeteilten Leitungsadern 19 werden in der gleichen Weise fixiert
F i g. 4 zeigt zwei untereinander angeordnete, an eine Flachschiene 22 eines Verteilergestells befestigte
J5 Verteilerelemente 4 und 18. Die Verteilerelemente sind rückseitig mit einem Ansatz versehen, der gleichzeitig zur Befestigung an der Flachschiene 22 als auch zur Heranführung der Kabel und Kabeladern an die mit Wrapstiften 23 versehene Vorderseite der Verteilerelemente dient. Wenn nun das Problem auftritt daß die Leitungsadern eines Kabels an unterschiedliche Verteüerelementc geführt werden müssen, lassen sich die Kabel 17 nicht unmittelbar über den rückseitigen Ansatz 24 der Verteilerelemente 4 und 18 einführen, da sonst eine geordnete Führung der einzelnen Leitungsadern 13 nicht mehr gegeben ist. In diesem Fall ist es zweckmäßig, die Kabel 17 mit Hilfe des vorstehend bereits beschriebenen Kabelhalters 1 abzufangen. Der Kabelhalter 1 wird dabei von hinten auf den Ansatz 24 des Verteilerelements 4 aufgesteckt, wobei der klammerartig ausgeführte Schenkel in den rückwärtigen Ansatz einrastet. Dabei ist die eine Hälfte dieser Klammer durchgehend ausgeführt, während der andere Teil dieser Klammer U-förmig ausgebildet ist, so daß lediglich zwei vorspringende Zungen 7 vorhanden sind. Diese rasten, wie vorstehend schon erläutert, in den den Ansatz 24 umrahmenden Kragen 9 über Rastnasen ein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    Kabelhalter mit Schnappbefestigung, insbesondere zum Aufstecken auf Wrapverteilerelemente, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelhalter aus zwei rechtwinklig zueinander stehenden Schenkeln (2,14) besteht, daß der eine Schenkel (14) rechenartig ausgebildet ist, so daß in den so entstehenden, nebeneinanderliegenden Kulen (15) Kabel einlegbar sind, daß in die die Kulen (15) voneinander trennenden Wände (21) ösen (20) zum Durchführen von Kabelbändern (12) angebracht sind, und daß der zweite Schenkel (2) aus einer klammerartigen Schnappvorrichtung besteht, deren eine Seite durchgehend und die andere Seite aus zwei an beiden Enden angeordneten Zungen ausgebildet ist, daß im vorderen Teil der Innenseite der beiden Zungen je eine Rastnase (6) und im Vorderteil des durchgehenden Teils der Schnappvorrichtung etwa in der Mitte ein Zapfen (5) angebracht ist und daß in diesem Teil außerdem ösen (11) zum Durchführen von Kabelbändern (12) vorgesehen sind.
DE19772711741 1977-03-17 1977-03-17 Kabelhalter Expired DE2711741C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772711741 DE2711741C2 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Kabelhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772711741 DE2711741C2 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Kabelhalter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2711741B1 DE2711741B1 (de) 1977-12-29
DE2711741C2 true DE2711741C2 (de) 1978-09-07

Family

ID=6003919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772711741 Expired DE2711741C2 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Kabelhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2711741C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2538964B1 (fr) * 1983-01-05 1985-07-05 Telemecanique Electrique Combinaisons d'un peigne de cablage avec divers accessoires, notamment dans une armoire electrique
IT1316716B1 (it) * 2000-03-03 2003-04-24 Abb Ricerca Spa Montante per quadro elettrico

Also Published As

Publication number Publication date
DE2711741B1 (de) 1977-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0140014B1 (de) Gestell-System für den Schwachstrom-Anlagebau, insbesondere für Verteiler-Anlagen
DE2711741C2 (de) Kabelhalter
DE112018007293T5 (de) Kabelbaumschutzvorrichtung und Kabelbaumverlegestruktur unter Verwendung derselben
DE19935445C1 (de) Baustein für den Einbau in ein Gehäuse eines elektrischen Verteilers
DE2515573C3 (de) Leitungskanal zum Halten und Führen von Kabeln oder Leitungen
DE2226677C3 (de) Kabelhalterung
DE2754558C2 (de) NF-Verteilergestell für Einrichtungen der Nachrichtenübertragungstechnik
DE3841825C2 (de)
DE3721413A1 (de) Klemmengehaeuse fuer mehretagige klemmenbloecke
DE1937151B2 (de) Elektrisches steuersystem mit auf einer schiene aneinandergereihten bausteinen
DE2459247C2 (de) Bausatz zur Schnellmontage von Schalt- und Steuerungstafeln
DE19963118C1 (de) Koppelvorrichtung
WO1990005400A1 (de) Vorrichtung zum führen und festhalten von leitungen, schläuchen und dgl. in schaltschränken
DE1096961B (de) Verdrahtungseinrichtung fuer elektrische Bauelemente
DE2431262A1 (de) Verteilergestell
DE2647707C3 (de) U-förmig gebogener Kabelhalter
DE3812071C2 (de) Adapter für Klammern und Schellen
DE2315485C3 (de) NF-Verteilergestell für Einrichtungen der Nachrichtenübertragungstechnik
DE1173950B (de) Formkabel aus losen Einzeldraehten fuer Fern-melde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE19849314C1 (de) Befestigungssystem
DE2711783B2 (de) NF-Verteilergestell
DE1160025B (de) Gestellverdrahtung fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE8019146U1 (de) Anordnung zum Halten und Verdrahten elektrischer Schaltgeräte
DE2252463B2 (de) Verdrahtung von einzelnen adern mindestens eines kabels mit einem kabelkanal
DE4009855A1 (de) Mehrpoliger reihenklemmenblock

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee