DE2950179A1 - Zweistrom-belueftung fuer autokabinen und regenerierung bzw. aktivierung der chemisorptionsmassen - Google Patents

Zweistrom-belueftung fuer autokabinen und regenerierung bzw. aktivierung der chemisorptionsmassen

Info

Publication number
DE2950179A1
DE2950179A1 DE19792950179 DE2950179A DE2950179A1 DE 2950179 A1 DE2950179 A1 DE 2950179A1 DE 19792950179 DE19792950179 DE 19792950179 DE 2950179 A DE2950179 A DE 2950179A DE 2950179 A1 DE2950179 A1 DE 2950179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
filter
car
fresh air
chemisorption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792950179
Other languages
English (en)
Other versions
DE2950179C2 (de
Inventor
Ing.(grad.) Heinz 4600 Dortmund Gresch
Ing.(grad.) Heinz 4390 Gladbeck Hölter
Ing.(grad.) Heinrich 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hib Hoelter Industrie Beteiligungs Ag 4390 Gladbe
Original Assignee
HOELTER ING GRAD HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOELTER ING GRAD HEINZ filed Critical HOELTER ING GRAD HEINZ
Priority to DE19792950179 priority Critical patent/DE2950179A1/de
Priority to JP56500265A priority patent/JPS57500230A/ja
Publication of DE2950179A1 publication Critical patent/DE2950179A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2950179C2 publication Critical patent/DE2950179C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/06Filtering
    • B60H3/0608Filter arrangements in the air stream
    • B60H3/0633Filter arrangements in the air stream with provisions for regenerating or cleaning the filter element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Zusatzpatentanmeldung
  • zur Patentanmeldung P 28 32 349.1 'Zweistrom-Belüftung für Autokabinen und Regenerierung bzw. Aktivierung der Chemisorptionsmassen' In der Beschreibung zur obigen Erfindung ist dargestellt, daß für die Belüftung von Autokabinen eine wahlweise Belüftung machbar ist - in der Form, daß eine oder mehrere Belüftungsströme bedarfsgerecht über einen Ansaugkanal mit vorgeschaltetem Chemisorptionsfilter genutzt werden können oder aber bei sauberer Umgebungsluft die angesaugte Luft in einem Parallelkanal ohne Filter angesaugt wird und der Kabine zur Belüftung dient.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß die Möglichkeit besteht, einen eingebauten Filter, der zur Abscheidung von NOx, HC und CO dient, im Einbauzustand zu regenerieren in der Form, daß erfindungsgemäß eine Teilluftmenge der angesaugten Luft über einen Belüftungskanal und/oder über einen Ventilator den Chemisorptionsfilter bespült und eine Regenerierung und Aktivierung der Chemisorptionsmassen durch Luftspülung und somit Austreiben der Feuchtigkeit aus den z. B. Silikagel- und CO-Katalysatoren machbar gestaltet wird.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist der Grundgedanke der Erfindung näher erläutert: mit 1 die Frischluftzufuhr ohne Filter mit 2 eine Steuerklappenvorrichtung, die einmal die Luft aus der Frischluftzufdhrung ohne Filter zufließen läßt oder aber die Frischluftzufuhr über einen Chemisorptionsfilter (5) machbar gestaltet, mit 3 ein Ventilator mit 4 die Luft, die zur Kabine geht, mit 5 der Chemisorptionsfilter mit 6 die Spülluft, die zur Regenerierung und zur Aktivierung der Chemisorptionsfiltermassen (5) dient, mit 7 eine Steuerklappe, die es ermöglicht, z. B. auch allein über eine Frisch- oder Warmluftzufuhr (8) den Chemisorptionsfilter zu regenerieren bzw. zu aktivieren, mit 8 Frisch- oder Warmluftzufuhr Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebene Ausbildungsform beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, eine Belüftung für Autokabinen so zu gestalten, daß sie mit einem normalen Ventilator oder mit einer Klimaanlage so verbunden ist, daß die angesaugte Luft entweder frei ohne Chemisorptionsfilter angesaugt werden kann, um der Fahrerkabine zur Verfügung gestellt zu werden, oder aber die angesaugte Luft über einen Chemisorptionsfilter geleitet wird, und bei entsprechender Staufahrt oder Stadtfahrt kann nach Belieben der Filter 5 eingeschaltet werden.
  • Nach Beendigung der Stadt- oder Staufahrt, d. h. dann, wenn die Schadstoffbelastung von z. B. NOx, HC und CO zu Ende gegangen ist, kann durch Umschalten von Steuerklappen eine Spülluftmenge von 6 gekühlt oder auch gewärmt oder eine Frischluftzuführung von 8 die Chemisorptionsfiltermassen 5 regenerieren und aktivieren.
  • Zusatzpatentansprüche

Claims (1)

  1. Zusatzpatentansprüche Anspruch 9 J Verfahren zur Belüftung von Autokabinen nach P 28 32 349.1 dadurch gekennzeichnet, daß die angesaugte Luft entweder über einen Frischluftkanal 1, der keinen Chemisorptionsfilter besitzt, angesaugt wird oder bei Fahrten durch schadstoffbelastete Umgebungsluft die Belüftungsluft über einen Chemisorptionsfilter 5 anqesaugt wird und nach Bedarf der Chemisorptionsfilter aus dem Ansaugstrom abgeschaltet werden kann und eine Luftbespülung die Feuchtigkeit aus den Chemisorptionsmassen 5 ausbläst und die Massen trocknet, so daß die Chemisorptionsfiltermassen aktiv erhalten bleiben.
    Anspruch 2 Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Belüftung von Autokabinen so gestaltet ist, daß die angesaugte Luft zu einem Teil zur Bespülung der Chemisorptionsfilter in umgekehrter Ansaugrichtung benutzt wird und auch gleichzeitig eine Frischluft 8, vorzugsweise angewärmt, zur vorzugsweisen Rückwärtsspülung des Chemisorptionsfilters 5 benutzt werden kann, ohne dabei die Frischluftzuführung für den Autokabinentrakt zu unterbrechen.
DE19792950179 1979-12-13 1979-12-13 Zweistrom-belueftung fuer autokabinen und regenerierung bzw. aktivierung der chemisorptionsmassen Granted DE2950179A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792950179 DE2950179A1 (de) 1979-12-13 1979-12-13 Zweistrom-belueftung fuer autokabinen und regenerierung bzw. aktivierung der chemisorptionsmassen
JP56500265A JPS57500230A (de) 1979-12-13 1980-12-31

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792950179 DE2950179A1 (de) 1979-12-13 1979-12-13 Zweistrom-belueftung fuer autokabinen und regenerierung bzw. aktivierung der chemisorptionsmassen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2950179A1 true DE2950179A1 (de) 1981-06-19
DE2950179C2 DE2950179C2 (de) 1991-10-02

Family

ID=6088394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792950179 Granted DE2950179A1 (de) 1979-12-13 1979-12-13 Zweistrom-belueftung fuer autokabinen und regenerierung bzw. aktivierung der chemisorptionsmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2950179A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228888A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-09 Müntsch, Frieda, 8940 Memmingen Belueftungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE3245413A1 (de) * 1982-12-08 1984-06-14 Hoelter Heinz Belueftung fuer vorzugsweise pkw-kabinen mit integriertem schadstoffabscheidefilter
DE3343128A1 (de) * 1983-11-29 1985-06-05 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Verfahren und vorrichtung zur ableitung von desorbierter, schadstoffbeladener luft aus autofiltern
DE3437998A1 (de) * 1984-10-17 1986-04-17 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Belueftung vorzugsweise fuer elektro-automobile
US5085266A (en) * 1990-09-24 1992-02-04 Mercedes-Benz Ag Motor vehicle filter in the inlet stream of a heating system or air-conditioning system of a motor vehicle
EP0830963A2 (de) * 1996-09-13 1998-03-25 Behr GmbH & Co. Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung von Luftführungselementen eines Fahrzeugs
GB2476241A (en) * 2009-12-15 2011-06-22 Jeremy Ross Green Post airbag deployment protective extraction of substances
US20210078378A1 (en) * 2017-12-20 2021-03-18 Agco International Gmbh Air treatment apparatus

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505175B4 (de) * 1995-02-16 2006-08-17 Mhb Filtration Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Frischluftzufuhr für Kraftfahrzeuginnenräume

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165434B (de) * 1960-09-12 1964-03-12 Anton Piller K G Belueftungsvorrichtung fuer Personenfahrzeuge, insbesondere Kampfwagen, Sanitaetswagen, Kommandowagen od. dgl.
DE2635860A1 (de) * 1976-08-10 1978-02-23 Draegerwerk Ag Belueftungsvorrichtung fuer personenfahrzeuge, insbesondere kampfwagen, sanitaetswagen, kommandowagen o.dgl.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165434B (de) * 1960-09-12 1964-03-12 Anton Piller K G Belueftungsvorrichtung fuer Personenfahrzeuge, insbesondere Kampfwagen, Sanitaetswagen, Kommandowagen od. dgl.
DE2635860A1 (de) * 1976-08-10 1978-02-23 Draegerwerk Ag Belueftungsvorrichtung fuer personenfahrzeuge, insbesondere kampfwagen, sanitaetswagen, kommandowagen o.dgl.

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228888A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-09 Müntsch, Frieda, 8940 Memmingen Belueftungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE3245413A1 (de) * 1982-12-08 1984-06-14 Hoelter Heinz Belueftung fuer vorzugsweise pkw-kabinen mit integriertem schadstoffabscheidefilter
DE3343128A1 (de) * 1983-11-29 1985-06-05 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Verfahren und vorrichtung zur ableitung von desorbierter, schadstoffbeladener luft aus autofiltern
DE3437998A1 (de) * 1984-10-17 1986-04-17 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Belueftung vorzugsweise fuer elektro-automobile
US5085266A (en) * 1990-09-24 1992-02-04 Mercedes-Benz Ag Motor vehicle filter in the inlet stream of a heating system or air-conditioning system of a motor vehicle
EP0830963A2 (de) * 1996-09-13 1998-03-25 Behr GmbH & Co. Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung von Luftführungselementen eines Fahrzeugs
EP0830963A3 (de) * 1996-09-13 2001-05-02 Behr GmbH & Co. Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung von Luftführungselementen eines Fahrzeugs
GB2476241A (en) * 2009-12-15 2011-06-22 Jeremy Ross Green Post airbag deployment protective extraction of substances
US20210078378A1 (en) * 2017-12-20 2021-03-18 Agco International Gmbh Air treatment apparatus
US11518211B2 (en) * 2017-12-20 2022-12-06 Agco International Gmbh Air treatment apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE2950179C2 (de) 1991-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0033784A2 (de) Mehrschichtengasfilter
DE69909865T2 (de) Anordnung eines Luftfilters für ein System zur Rückgewinnung des Kraftstoffdampfes
WO1985001704A1 (en) Process and device for purifying polluted air
DE102018108815A1 (de) Rollbandluftfilter
EP3570959A1 (de) UMGEBUNGSLUFTREINIGUNGSVORRICHTUNG, STRAßENFAHRZEUG MIT UMGEBUNGSLUFTREINIGUNGSVORRICHTUNG UND FILTERELEMENT
DE2950179A1 (de) Zweistrom-belueftung fuer autokabinen und regenerierung bzw. aktivierung der chemisorptionsmassen
WO2004047962A1 (de) Schadstoffsauger
DE19604661C2 (de) Automatisches Druckluftspeichersystem zur schadstoffarmen Frischluftversorgung ohne Filter von Innenräumen von Fahrzeugen
DE4329737C1 (de) Aus mindestens zwei nacheinander durchströmbaren Filtern bestehende Filteranorndung
DE2347335A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer personenfahrzeuge, insbesondere kampfwagen, sanitaetswagen, kommandowagen od.dgl.
DE3330950A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer personenfahrzeuge
DE3000078C2 (de)
DE2832349A1 (de) Zweistrom-belueftung fuer autokabinen
DE3526407C2 (de) Frischluftzufuhr für ein Fahrzeug
EP1795389B1 (de) Schienenfahrzeug mit Belüftungseinrichtung
DE2212687A1 (de) Belueftungseinrichtung fuer den innenraum von fahrzeugen
DE2241647B2 (de) Vorrichtung zum Verringern des Co-Gehaltes der dem Innenraum eines geschlossenen Kraftwagens zugeführten Frischluft
DE3228888A1 (de) Belueftungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2603750A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer personenfahrzeuge, insbesondere kampfwagen, sanitaetswagen, kommandowagen o.dgl.
EP1250245A1 (de) Klimatisierbare polsteranordnung, insbesondere für einen kraftfahrzeugsitz
DE3004675A1 (de) Autofilter mit sekundaerluftzufuehrung fuer die regenerierung des chemisorptions- und katalysatorfilters
DE2063764A1 (de) Vorrichtung zum Schutz der Innenräume von Kraftwagen gegen verschmutzte Luft
DE3512422A1 (de) Filter am frischluftgeblaese am pkw
DE3127129C2 (de)
EP0330827A1 (de) Schadstoffverminderung im Kraftfahrzeug-Innenraum

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection
8170 Reinstatement of the former position
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HIB HOELTER INDUSTRIE BETEILIGUNGS AG, 4390 GLADBE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2832349

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent