DE2947248A1 - Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen

Info

Publication number
DE2947248A1
DE2947248A1 DE19792947248 DE2947248A DE2947248A1 DE 2947248 A1 DE2947248 A1 DE 2947248A1 DE 19792947248 DE19792947248 DE 19792947248 DE 2947248 A DE2947248 A DE 2947248A DE 2947248 A1 DE2947248 A1 DE 2947248A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe section
flanges
electrolysis
wall thickness
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792947248
Other languages
English (en)
Other versions
DE2947248C2 (de
Inventor
Dipl.-Phys. Eike 5227 Windeck Weisner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabelmetal Electro GmbH
Original Assignee
KM Kabelmetal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KM Kabelmetal AG filed Critical KM Kabelmetal AG
Priority to DE19792947248 priority Critical patent/DE2947248A1/de
Priority to FR8022491A priority patent/FR2470456A1/fr
Priority to IT25912/80A priority patent/IT1134224B/it
Priority to GB8036534A priority patent/GB2063919B/en
Publication of DE2947248A1 publication Critical patent/DE2947248A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2947248C2 publication Critical patent/DE2947248C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D7/00Electroplating characterised by the article coated
    • C25D7/04Tubes; Rings; Hollow bodies

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)

Description

Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft
22.11.79 2-231
Verfahren zur Herstellung von Hohlleiterbauelementen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Hohlleiterbauelementen, bei dem durch Elektrolyse ein Rohrstück beliebigen Querschnitts erzeugt wird.
Hohlleiterbauelemente werden in der Weise hergestellt, daß man zunächst den Hohlleiter entweder galvanisch oder durch Strangpreß- oder Ziehverfahren herstellt und die Flansche endseitig, beispielsweise mittels Löten, anbringt. Das Löten der Flansche birgt die Gefahr in sich, daß die Hohlleiter sich verziehen, was zu schlechteren Hf-Übertragungseigenschaf ten führt. Darüber hinaus erweicht das Material im Bereich der Wärmeeinwirkung des Lötens, so daß die mechanischen Anforderungen nicht mehr erreicht werden.
Die Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung von Hohlleiterbauelementen anzugeben, welches die Fertigang von formgetreuen mit Flanschen versehenen Hohl Leir.firbaueleTiea ten in wirtschaftlicher weise ermöglicht. Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, daß nach Erreichen einer vorbe-
130022/0499
stimmten Wanddicke der Elektrolyseprozeß unterbrochen wird, daß Flansche mit annähernd den gleichen Innenabmessungen wie das Rohrstück auf die Enden des Rohrstücks aufgesteckt werden und daß der Elektrolyseprozeß bis zur Erreichung der endgültigen Wanddicke des Hohlleiterbauelementes fortgeführt wird, wobei die Flansche mit dem Rohrstück metallisch verbunden werden. Neben den sich aus der Aufgabenstellung direkt ergebenden Vorteilen weist das erfindungsgemäße Verfahren noch den Vorteil auf, daß der Durchgang der Flansche exakt konzentrisch zum Hohlleiterrohr gelegen ist und ein die Übertragungseigenschaften nachteilig beinflussender Versatz nicht auftritt. Die durch die Elektrolyse erzeugte metallische Verbindung ist so fest, daß die mechanischen Anforderungen bei der Verbindung voll erfüllt werden.
In Weiterbildung der Erfindung wird die Oberfläche der Flansche mit Ausnahme der dem Rohrstück direkt benachbarten Bereiche mit einer ein elektrolytisches Abscheiden verhindernden Schicht versehen.
Die Erfindung ist anhand des in den Figuren 1 und 2 schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Mittels der Elektrolyse wird auf einem Kern 6 ein dünnwandiges Kupferrohr 1 mit einer Wanddicke von ca. 0,7 mm abgeschieden. Nach Erreichen dieser Wanddicke wird der Kern 6 mit dem Kupferrohr 1 dem Bad entnommen und Flansche 2 und 3 endseitig auf das Kupferrohr 1 aufgesteckt. Die Innenabmessung der Flansche 2 und 3 sollte dabei den äußeren Abmessungen des Kupferrohres 1 annähernd entsprechen. Die Flansche 2 und 3 sind bis auf die Bereiche, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rohr 1 gelegen sind, mit einem einen elektrolytischen Niederschlag verhindernden Lack oder Wachs beschichtet. Das so vorbereitete Werkstück wird wiederum in das Elektrolysebad eingebracht und die Elektrolyse fortgesetzt. Während der Elektrolyse wächst die Wanddicke des Kupferrohres 1, wobei gleichzeitig die
Flansche 2 und 3 mit eingalvanisiert werden. Wesentlich dabei ist, daß an den mit 4 und 5 bezeichneten Stellen ein galvanischer bzw. elektrolytischer Niederschlag erfolgt.
Ein evtl. zwischen dem Flansch 2 oder 3 und dem Rohrstück verbleibender Zwischenraum wird vorteilhafterweise mit einer leitfähigen Masse, zum Beispiel einem Gemisch aus Graphit und Epoxidharz ausgefüllt.
Nach dem Galvanisieren werden die Stirnseiten der Flansche 2 und 3 noch spanabhebend bearbeitet.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist in hervorragender Weise geeignet, Hohlleiterbauteile beliebigen Querschnitts und beliebiger Form herzustellen.
130022/0499
Leerseite

Claims (4)

  1. -X-
    Kabel- und Metallwerke
    Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft
    22.11.79
    2-231
    Patentansprüche
    1/ Verfahim zur Herstellung von Hohlleiterbauelementen,
    bei dem durch Elektrolyse ein Rohrstück beliebigen
    Querschnitts erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach Erreichen einer vorbestimmten Wanddicke der Elektrolyseprozeß unterbrochen wird, daß Flansche mit annähernd den gleichen Innenabmessungen wie das Rohrstück auf die Enden des Rohrstücks aufgesteckt werden
    und daß der Elektrolyseprozeß bis zur Erreichung der
    endgültigen Wanddicke des Hohlleiterbauelementes fortgeführt wird, wobei die Flansche mit dem Rohrstück metallisch verbunden werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Flansche mit Ausnahme der dem Rohrstück direkt benachbarten Bereiche mit einer ein elektrolytisches Abscheiden verhindernden Schicht versehen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet. daß die Enden des Rohrstücks aus den Flanschen herausragen.
    130022/0499
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Flansch und dem Rohrstück gelegene Zwischenraum mit einer leitfähigen Masse ausgefüllt ist.
    130022/0499
DE19792947248 1979-11-23 1979-11-23 Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen Granted DE2947248A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947248 DE2947248A1 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen
FR8022491A FR2470456A1 (fr) 1979-11-23 1980-10-21 Procede de fabrication d'elements de guide d'ondes et produits ainsi obtenus
IT25912/80A IT1134224B (it) 1979-11-23 1980-11-12 Procedimento per la fabbricazione di elementi costruttivi cavi a guida d'onda
GB8036534A GB2063919B (en) 1979-11-23 1980-11-13 Process for the manufacture of hollow conductor by electrolysis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947248 DE2947248A1 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2947248A1 true DE2947248A1 (de) 1981-05-27
DE2947248C2 DE2947248C2 (de) 1988-06-23

Family

ID=6086704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792947248 Granted DE2947248A1 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2947248A1 (de)
FR (1) FR2470456A1 (de)
GB (1) GB2063919B (de)
IT (1) IT1134224B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2194552A (en) * 1986-09-01 1988-03-09 Baj Ltd Joining by electrolytic or electroless deposition
ITVR20100139A1 (it) * 2010-07-12 2012-01-13 Ivan Cristelli Procedimento per la realizzazione di condotti metallici

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1496794A1 (de) * 1965-12-28 1970-09-10 Esipenko Mikhail Mikhailovich Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Apparatebauteilen mit mehrschichtigen Waenden und Kanaelen
GB1542939A (en) * 1976-06-01 1979-03-28 Plessey Co Ltd Manufacture of hollow metallic structures by electrodeposition

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB820498A (en) * 1956-04-26 1959-09-23 Gen Electric Co Ltd Improvements in or relating to the manufacture of waveguide components
FR1439985A (fr) * 1964-04-15 1966-05-27 Hackethal Draht & Kabelwerk Ag Procédé de fabrication d'éléments de construction de conducteurs creux, ainsi que les éléments conformes à ceux obtenus par le présent procédé ou procédé similaire
NL6901022A (de) * 1969-01-22 1969-03-25

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1496794A1 (de) * 1965-12-28 1970-09-10 Esipenko Mikhail Mikhailovich Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Apparatebauteilen mit mehrschichtigen Waenden und Kanaelen
GB1542939A (en) * 1976-06-01 1979-03-28 Plessey Co Ltd Manufacture of hollow metallic structures by electrodeposition

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DETTNER/ELZE: Handbuch der Galvanotechnik, Bd. II, München: Carl Hanser Verlag, 1966, S.661 *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2470456B1 (de) 1985-02-22
GB2063919A (en) 1981-06-10
GB2063919B (en) 1983-04-13
IT1134224B (it) 1986-08-13
DE2947248C2 (de) 1988-06-23
IT8025912A0 (it) 1980-11-12
FR2470456A1 (fr) 1981-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2315498A1 (de) Induktionsspulen
DE2103214A1 (de) Herstellungsverfahren einer Hohlzylinderwicklung insbesondere für Elektromotoren
DE2735124A1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektrischen schaltung, nach dem verfahren hergestellte schaltungsplatte und anwendung einer nach dem verfahren hergestellten schaltungsplatte fuer automobilgleichrichter
DE2509107A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kommutators
DE3300549A1 (de) Gedruckte schaltungsplatine und verfahren zu ihrer herstellung
DE2947248A1 (de) Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen
DE1278006B (de) Herstellverfahren fuer Ringkern- oder Rohrkernwicklungen und mit diesem Verfahren hergestellte Wicklungen
DE3232533A1 (de) Chip-spule
DE2756020A1 (de) Wendelspule fuer ein fernmeldesystem
DE102013221831A1 (de) Lötverbindungsstruktur und Lötverbindungsverfahren
DE2947245C2 (de)
DE1277446B (de) Verfahren zum Herstellen von Halbleiterbauelementen mit vollstaendig gekapseltem Halbleiterelement
DE3016179A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gewelleten, kupferstabilisierten nb (pfeil abwaerts)3(pfeil abwaerts) sn-supraleiters
DE2114075A1 (de) Trockenelektrolytkondensator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2947247A1 (de) Verfahren zur herstellung von hohlleiterbauelementen
DE102022205342A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Wicklung für ein induktives Bauteil und induktives Bauteil
DE4120898C2 (de) Kommutator und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2329418A1 (de) Elektrisches filter, insbesondere lc-filter zur funkentstoerung
DE968262C (de) Drehkondensator
DE2730625A1 (de) Verfahren zur herstellung von stark verzinnten kupferdraehten
DE3435190A1 (de) Elektrischer kondensator mit geschichteten dielektrikumslagen und verfahren zu seiner herstellung
DE2303184C3 (de) Herstellungsverfahren für Körper mit Hohlraum
DE102021210454A1 (de) Induktor zum induktiven Härten von metallischen Werkstoffen, sowie Herstellungsverfahren für einen Induktor
DE910771C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrisch und thermisch schlecht leitenden bzw. elektrisch isolierenden oder schall- und schwingungs- daemmenden ummantelungen von Bolzen,Schraubenschaeften, Buchsen oder aehnlich geformten Konstruktionsteilen aus Metall
DE2254932C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hohlleiterkopplers

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KABELMETAL ELECTRO GMBH, 3000 HANNOVER, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee