DE2937377A1 - Verfahren zur herstellung von gewickelten rohrboegen oder rohrkruemmern aus faserverstaerktem kunststoff - Google Patents

Verfahren zur herstellung von gewickelten rohrboegen oder rohrkruemmern aus faserverstaerktem kunststoff

Info

Publication number
DE2937377A1
DE2937377A1 DE19792937377 DE2937377A DE2937377A1 DE 2937377 A1 DE2937377 A1 DE 2937377A1 DE 19792937377 DE19792937377 DE 19792937377 DE 2937377 A DE2937377 A DE 2937377A DE 2937377 A1 DE2937377 A1 DE 2937377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
core
wound
hose
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792937377
Other languages
English (en)
Inventor
Gert 5100 Aachen Bruchmann
Ernst Albrecht Hille
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein
Original Assignee
Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein filed Critical Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein
Priority to DE19792937377 priority Critical patent/DE2937377A1/de
Publication of DE2937377A1 publication Critical patent/DE2937377A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/02Bending or folding
    • B29C53/08Bending or folding of tubes or other profiled members
    • B29C53/083Bending or folding of tubes or other profiled members bending longitudinally, i.e. modifying the curvature of the tube axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/56Winding and joining, e.g. winding spirally
    • B29C53/58Winding and joining, e.g. winding spirally helically
    • B29C53/583Winding and joining, e.g. winding spirally helically for making tubular articles with particular features
    • B29C53/588Winding and joining, e.g. winding spirally helically for making tubular articles with particular features having a non-linear axis, e.g. elbows, toroids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/42Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C70/44Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles using isostatic pressure, e.g. pressure difference-moulding, vacuum bag-moulding, autoclave-moulding or expanding rubber-moulding
    • B29C70/446Moulding structures having an axis of symmetry or at least one channel, e.g. tubular structures, frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/10Isostatic pressing, i.e. using non-rigid pressure-exerting members against rigid parts or dies
    • B29C43/12Isostatic pressing, i.e. using non-rigid pressure-exerting members against rigid parts or dies using bags surrounding the moulding material or using membranes contacting the moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/22Tubes or pipes, i.e. rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/24Pipe joints or couplings
    • B29L2031/243Elbows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von ge-
  • wickelten Rohrbögen oder Rohrkrümmern aus faserverstärktem, insbesondere glasfaserverstärktem Kunststoff.
  • Derartige Rohrbögen oder Rohrkrümmer werden bisher meist unwirtschaftlich von Hand hergestellt, da die erforderlichen zweidimensional steuerbaren Wickelmaschinen recht aufwendig und nicht immer völlig betriebssicher sind. Der erforderliche Zeitaufwand für diese Handherstellung ist beträchtlich.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, ein zeitgemäßes wirtschaftliches Herstellungsverfahren für derartige Rohrbögen oder Rohrkrümmer anzugeben.
  • Diese Aufgabe wir mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, während Anspruch 2 eine Einzelmaßnahme genauer beschreibt.
  • Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung mit einem Ausführungsbeispiel erläutert; dabei zeigt Fig.1 die Herstellung eines geraden,gewickelten Rohrstücks, Fig.2 eine schlauchförmige Umhüllung für das gewickelte Rohrstück vor dessen Einführen und Fig.2a nach dessen Einführen, und Fig.3 sowie Fig. 3a gebogene Rohrstücke vor dem Entfernen von Kern und Schlauch.
  • Gemäß Fig. 1 wird zunächst ein gerades Rohrstück 1 von der gestreckten Länge des gewünschten Rohrbogens oder Rohrkrümmers über einen geraden, ggfls. mehrschichtigen hohlen Kern 2 aus biegsamem Werkstoff, z.B. aus verstärktem Gummi, durch eine übliche eindimensional steuerbare Wickelmaschine 4 aus mit Kunststoff versehenen Faserbändern gewickelt. Der hohle Kern trägt an seinen Enden je eine Einspann- und Dichteeinrichtung 3 bzw. 3', deren eine einen Druckmesser und ein Ventil aufweist.
  • Während des Wickelvorgangs ist der hohle Kern einem bestimmten Innendruck ausgesetzt oder auf andere Weise stabilisiert.
  • Nach der Entnahme aus der Wickelmaschine wird das noch in flüssigem Zustand befindliche gewickelte Rohrstück 1 samt Kern 2 in eine in Fig. 2 dargestellte Vorrichtung eingeführt; diese besteht aus einem biegsamen Schlauch 5, der an seinen Enden in ein Rohr 6 von etwas größerem Durchmesser eingespannt ist. Der gebildete Ringraum 7 wird zunächst über den Rohrstutzen 8 in Unterdruck versetzt, worauf sich der Schlauch gemäß Fig. 2a an die Innenwand jenes Rohrs anlegt.
  • Nun wird das gewickelte Rohrstück 1 samt Kern 2 in den Schlauch 5 eingeführt und in die gewünschte Form gebogen.
  • Der Kern verhindert das Einknicken des gewickelten Rohrstücks und der Schlauch das Wegfließen der Matrix.
  • Erst nach dem Aushärten wird der Innendruck des hohlen Kerns abgelassen,so daß dieser zerstörungsfrei mühelos herausgezogen werden kann; ebenso kann der umhüllende Schlauch leicht abgezogen werden.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Verfahren zur Herstellung von gewickelten Rohrbögen oder Rohrkrümmern aus faserverstärktem Kunststoff Pa ent anslrilche Verfahren zur Herstellung von gewickelten Rohrbögen oder Rohrkrümmern aus faserverstärktem, insbesondere glasfaserverstärktem Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst ein gerades Rohrstück (1) von der gestreckten Länge des Rohrbogens oder Rohrkrümmers über einen beidseitig verschlossenen, auf überdruck gebrachten hohlen oder auf andere Art stabilisierten Kern (2) aus biegsamem Werkstoff, z.b. aus verstärktem Gummi, durch eine eindimensional steuerbare Widtelmaschine (4) gewickelt wird, hierauf das gewickelte Rohrstück samt Kern in einen eng anliegenden biegsamen Schlauch (5) eingeführt und in die gewünschte Form gebogen wird, und daß nach dem Aushärten der Innendruck des Kerns abgelassen und dieser herausgezogen sowie der Schlauch abgezogen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (5) an seinen Enden in ein Rohr (6) von etwas qrößerem Durchmesser cinqspnnt ist, daß der gebildete Ringraum (7) in Unterdruck versetzt wird, so daß sich der Schlauch an die Innenwand jenes Rohrs anlegt, daß sodann das gewickelte Rohrstück (1) samt Kern (2) in den Schlauch eingeführt wird, worauf der Unterdruck entfernt wird, so daß sich der Schlauch eng an das gewickelte Rohrstück anlegt.
DE19792937377 1979-09-15 1979-09-15 Verfahren zur herstellung von gewickelten rohrboegen oder rohrkruemmern aus faserverstaerktem kunststoff Withdrawn DE2937377A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792937377 DE2937377A1 (de) 1979-09-15 1979-09-15 Verfahren zur herstellung von gewickelten rohrboegen oder rohrkruemmern aus faserverstaerktem kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792937377 DE2937377A1 (de) 1979-09-15 1979-09-15 Verfahren zur herstellung von gewickelten rohrboegen oder rohrkruemmern aus faserverstaerktem kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2937377A1 true DE2937377A1 (de) 1981-04-02

Family

ID=6080968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792937377 Withdrawn DE2937377A1 (de) 1979-09-15 1979-09-15 Verfahren zur herstellung von gewickelten rohrboegen oder rohrkruemmern aus faserverstaerktem kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2937377A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547330A2 (de) * 1991-10-19 1993-06-23 Sumitomo Rubber Industries Limited Verfahren zur Herstellung von einem Gegenstand aus mit Fasern verstärktem Harz und so hergestelltem Gegenstand
WO1995030532A1 (en) * 1994-05-04 1995-11-16 Composite Development Corporation Structure and method of manufacture of high strength, high stiffness, curved composite member
CN100402914C (zh) * 2006-08-29 2008-07-16 哈尔滨工业大学 环形气瓶的非测地线缠绕成型方法
EP2189273A1 (de) * 2007-08-10 2010-05-26 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Faserverstärktes harzglied, verfahren zu dessen herstellung und vorrichtung zur herstellung von fasergeweben

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547330A2 (de) * 1991-10-19 1993-06-23 Sumitomo Rubber Industries Limited Verfahren zur Herstellung von einem Gegenstand aus mit Fasern verstärktem Harz und so hergestelltem Gegenstand
EP0547330A3 (en) * 1991-10-19 1993-10-13 Sumitomo Rubber Industries Limited Method for manufacturing product made of fiber-reinforced resin and product manufactured by method
WO1995030532A1 (en) * 1994-05-04 1995-11-16 Composite Development Corporation Structure and method of manufacture of high strength, high stiffness, curved composite member
CN100402914C (zh) * 2006-08-29 2008-07-16 哈尔滨工业大学 环形气瓶的非测地线缠绕成型方法
EP2189273A1 (de) * 2007-08-10 2010-05-26 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Faserverstärktes harzglied, verfahren zu dessen herstellung und vorrichtung zur herstellung von fasergeweben
EP2189273A4 (de) * 2007-08-10 2010-12-15 Toyota Motor Co Ltd Faserverstärktes harzglied, verfahren zu dessen herstellung und vorrichtung zur herstellung von fasergeweben
US8006601B2 (en) 2007-08-10 2011-08-30 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Fiber reinforced resin member and method of manufacturing the same, and apparatus manufacturing fiber fabric

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3633021C2 (de)
DE1220111B (de) Verfahren zum Rotationsgiessen von Hohlkoerpern aus Kunststoff mit einem durchgehenden Kanal fuer ein Tau od. dgl.
EP0503142B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Druckbehältern sowie Druckbehälter
DE2939162C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Füllstutzenschlauches
DE2620639C3 (de) Kunststoffrohr mit Rohrmuffe
DE2937377A1 (de) Verfahren zur herstellung von gewickelten rohrboegen oder rohrkruemmern aus faserverstaerktem kunststoff
DE2147188A1 (de) Geformtes rohrstueck mit einem gekruemmten und mindestens einem geraden abschnitt, und formteil zu dessen herstellung
CH459549A (de) Verfahren zur Herstellung fasergewickelter Kunststoff-Rohrbögen
DE1504410B2 (de) Verfahren zum herstellen eines gebogenen rohres
EP0300169B1 (de) Rohrdichtkissen mit Durchführung
AT330446B (de) Formkern zur herstellung von rohrkrummern aus gummi, kunststoff od.dgl.
DE2509234C3 (de) Vorrichtung zum Wenden eines innenbeschichteten Schlauches
DE858161C (de) Rohr oder Schlauch
EP2689916B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Druckschlauchs, sowie danach hergestellter Druckschlauch
DE19718096C2 (de) Verfahren zum Anbringen eines einen Schlauch umgreifenden Formteils an einem Schlauchabschnitt
DE102008021294B4 (de) Verfahren zum Formen von Schläuchen
DE3039578C2 (de)
AT215144B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkörpern aus Kunststoff
DE1504410C (de) Verfahren zum Herstellen eines gebogenen Rohres
DE649495C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukschlaeuchen mit Verstaerkungseinlagen
CH398056A (de) Form zur Herstellung von Rohren aus mit Glasfasergewebe verstärktem Kunststoff
DE1188270B (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren aus armiertem aushaertbarem Kunststoff
AT226946B (de) Hohlkörper aus Gummi oder andern Elastomeren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE2051583A1 (en) Tube forming - of polyesters or epoxides reinforced by glass fibres using pressurised holding tube
DE1950383C3 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum Herstellen von Rohren aus Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee