DE2935424A1 - Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2935424A1
DE2935424A1 DE19792935424 DE2935424A DE2935424A1 DE 2935424 A1 DE2935424 A1 DE 2935424A1 DE 19792935424 DE19792935424 DE 19792935424 DE 2935424 A DE2935424 A DE 2935424A DE 2935424 A1 DE2935424 A1 DE 2935424A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glow
area
glow plug
ignition
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792935424
Other languages
English (en)
Other versions
DE2935424C2 (de
Inventor
Günther 7151 Affalterbach Kauhl
Dipl.-Mineral. Dr. Hannes 7016 Gerlingen Pflug
Leo 7050 Waiblingen Steinke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19792935424 priority Critical patent/DE2935424A1/de
Priority to JP11852380A priority patent/JPS5637424A/ja
Priority to GB8028039A priority patent/GB2058216B/en
Priority to IT24390/80A priority patent/IT1132600B/it
Publication of DE2935424A1 publication Critical patent/DE2935424A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2935424C2 publication Critical patent/DE2935424C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q7/00Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs
    • F23Q7/001Glowing plugs for internal-combustion engines

Description

κ. 5 68 9
29.8.1979 Zr/Kö
ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart 1
Glühstiftkerze für Brennkraftmaschinen
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Glühstiftkerze für Brennkraftmaschinen nach der Gattung des Hauptanspruchs. Eine derartige Glühstiftkerze ist bereits bekannt aus der DE-OS 27 44 624; diese in der DE-OS beschriebene Glühstiftkerze hat jedoch den Nachteil, daß zur Erzielung einer kurzen Vorglühzeit ein relativ teuer herstellbares Glührohr mit unterschiedlichen Wanddicken erforderlich ist.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Glühstiftkerze mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß das erfindungsgemäße Formen des Glührohres keiner separaten spanabhebenden oder spanlosen Bearbeitung bedarf, sondern daß das Verformen des Glührohres bei bereits fertig montiertem Glühstift erfolgen kann und demzufolge eine erhebliche Verbilligung des Glühstiftes nach sich zieht. Überraschenderweise hat sich
— 2 —
130012/0218
gezeigt, daß ein Glühstift gemäß der Erfindung praktisch von gleicher Heizcharakteristik ist, wie es ein Glühstift gemäß der DE-OS 27 44 624 mit dem relativ teuer herstellbaren Glührohr mit unterschiedlichen Wanddicken ist. Durch die im Unteranspruch aufgeführten Maßnahmen ist eine vorteilhafte Weiterbildung der im Hauptanspruch angegebenen Glühstiftkerze möglich.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert; die Figur zeigt den Längsschnitt durch den zündseitigen Abschnitt einer im vergrößerten Maßstab dargestellten Glühstiftkerze gemäß der Erfindung.
Beschreibung des Ausfuhrungsbeispiels
Glühstiftkerzen für Brennkraftmaschinen sind seit langem allgemein bekannt (DE-PS 1 119 598, DE-PS 1 190 254); auf eine umfassende Beschreibung derartiger Glühstiftkerzen wurde deshalb verzichtet. Unter den Begriff Glühstiftkerzen fallen aber auch die sogenannten Plammglühstiftkerzen, die zusätzlich eine Kraftstoffzuführung aufweisen und beispielsweise in der DE-PS 1 301 631 beschrieben sind.
Von dem zündseitigen Endabschnitt der Glühstiftkerze ist das einteilige Glührohr mit 1O3 der in den Innenraum des Glührohres 10 ragende Ansehlußbolzen mit 11, das am Anschlußbolzen 11 befestigte Widerstandsheizelement mit 12, und das den restlichen Innenraum des Glührohres 10 ausfüllende,' elektrisch isolierende. Wärme gut leitende
130012/0218
R· 56 8
Material mit 13 bezeichnet. Das Widerstandsheizelement 12 ist als Drahtwickel ausgebildet, der einerseits am Anschlußbolzen 11 befestigt und andererseits dicht im Boden 14 des Glührohres 10 verschweißt ist. Der zündseitige Abschnitt dieses Widerstandsheizelementes 12 ist mit 12/1 bezeichnet und besitzt dichter beieinanderliegende Wendeln als der sich am Anschlußbolzen 11 anschließende Bereich 12/2 des Widerstandsheizelementes 12; diese an sich bekannte Maßnahme hat den Zweck, den mit 10/1 bezeichneten Zündbereich mit einer hohen Energiedichte auszustatten. Es ist darüber hinaus zur Verkürzung der Vorglühzeit von Vorteil, wenn zumindest der Bereich 12/1 des Widerstandsheizelementes 12 aus einem Material mit PTC-Charakteristik besteht, weil infolgedessen bei Einschalten des Stromes ein schnelles Aufheizen dieses Bereichs auftritt, jedoch ein Durchbrennen des Widerstandsheizelementes infolge der Zunahme des elektrischen Widerstandes ausgeschlossen wird.
Das Glührohr 10 besteht aus einem warmfesten und korrosionsbeständigen Material (z.B. eine Nickel-Legierung mit dem Warenzeichen Inconel) und hat eine Wanddicke von etwa 0,6 mm; diese Wanddicke von 0,6 mm wird im wesentlichen in allen Bereichen des Glührohres 10 eingehalten. Der Zündbereich des Glühstiftes ist 10 mm lang, kann jedoch von Typ zu Typ unterschiedlich sein und zwischen 5 und 15 nun liegen. Während im Zündbereich 10/1 der Außendurehmesser des Glührohres 10 4,5 mm beträgt, hat der sich zum nicht dargestellten Glühstiftkerzen-Gehäuse erstreckende Bereich 10/2 des Glührohres 10 einen Durchmesser von 6 mm. Infolge der geringeren Wärmekapazität im Zündbereich 10/1 und auch wegen der durch Rundhämmern oder ähnliches erzeugten hohen Verdichtung des z.B. aus Mag-
-H-
130012/0218
nesiumoxid bestehenden Isoliermaterials 13 sind derartige Glühstiftkerzen besonders schnell zu erwärmen. Das Reduzieren des Durchmessers von Glühstiften mit eingebauten, in Isoliermaterial 13 eingebetteten Widerstandsheizelementen durch Rundhämmern ist an sich bekannt; bei der erfindungsgemäßen Glühstiftkerze wird der Zündbereich 10/1 des Glühstiftes jedoch noch einem zusätzlichen Reduziervorgang ausgesetzt und bewirkt infolgedessen eine weitere Verringerung der Wärmekapazität und sorgt außerdem für einen besseren Wärmetransport vom Bereich 12/1 des Widerstandsheizelementes 12 zum Glührohr 10. Eine zweite Möglichkeit, um einen Glühstift dieser Konfiguration herzustellen, besteht darin, daß zunächst ein Glührohr 10 mit konstantem Durchmesser auf eine Länge von 10 mm ab Glührohrboden l4 mit Rundhämmermaschinen auf einen kleineren Durchmesser gebracht wird, daß anschließend das Widerstandsheizelement 12 eingeschweißt und das Isoliermaterial 13 eingefüllt wird, daß danach der vormontierte Glühstift in seinem bisher im Durchmesser unreduzierten Bereichs etwa auf den Durchmesser des bereits reduzierten Bereichs gehämmert wird und daß abschließend der Zündbereich 10/1 noch durch einen dritten Rundhämmervorgang auf den endgültigen Durchmesser reduziert wird.
130012/0218

Claims (2)

  1. 29.8.1979 Zr/Kö
    ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart 1
    Ansprüche
    fly Glühstiftkerze für Brennkraftmaschinen3 die im Zündbereich ein Widerstandsheizelement besitzt, welches in einem einteiligen metallischen Glührohr angeordnet, in einem Wärme gut leitenden, elektrisch jedoch isolierenden verdichteten Material eingebettet, anschlußseits mit einem Anschlußbolzen und zündungsseits am Boden des Glührohres befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Glührohres (10) im Zündbereich (10/1) auf einer Länge zwischen 5 bis 15 mm kleiner ist als der Durchmesser des anschlußseits folgenden Bereichs (10/2), wobei jedoch die Wanddicken beider Bereiche (10/I3 10/2) im wesentlichen gleich sind.
  2. 2. Glühstiftkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerstandsheizelement (12) zumindest im Zündbereich (10/1) dichter beieinanderliegende Wendeln hat als im anschlußseits folgenden Bereich (10/2) und/oder aus einem Material mit PTC-Charakteristik besteht.
    130012/0218
DE19792935424 1979-09-01 1979-09-01 Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen Granted DE2935424A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935424 DE2935424A1 (de) 1979-09-01 1979-09-01 Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen
JP11852380A JPS5637424A (en) 1979-09-01 1980-08-29 Pencilltype glow plug for internal combustion engine
GB8028039A GB2058216B (en) 1979-09-01 1980-08-29 Glow plug for internal combustion engines
IT24390/80A IT1132600B (it) 1979-09-01 1980-08-29 Candeletta di riscaldamento a spina per motori a combustione interna

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935424 DE2935424A1 (de) 1979-09-01 1979-09-01 Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2935424A1 true DE2935424A1 (de) 1981-03-19
DE2935424C2 DE2935424C2 (de) 1990-04-05

Family

ID=6079851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792935424 Granted DE2935424A1 (de) 1979-09-01 1979-09-01 Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5637424A (de)
DE (1) DE2935424A1 (de)
GB (1) GB2058216B (de)
IT (1) IT1132600B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3035291A1 (de) * 1978-01-21 1982-04-22 Beru-Werk Albert Ruprecht Gmbh & Co Kg, 7140 Ludwigsburg Gluehkerze
DE3932602C1 (de) * 1989-09-29 1990-04-26 Schoeller & Co Elektrotechnische Fabrik Gmbh & Co, 6000 Frankfurt, De
DE102009000751A1 (de) 2008-02-21 2009-08-27 Robert Bosch Gmbh Glührohr für eine Glühstiftkerze und Verfahren zu dessen Herstellung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2214568B (en) * 1988-01-14 1991-08-21 Wellman Automotive Products Li Glow plug
IT1240312B (it) * 1990-01-16 1993-12-07 B 80 Srl Candela ad incandescenza per motori diesel di autoveicoli provvista diguaina tubolare presentante una riduzione di diametro in corrispondenza dell'estremita' chiusa
FR2671767B1 (fr) * 1991-01-17 1996-05-31 Valeo Vision Allume-cigares notamment pour vehicules automobiles.
FR2776755B1 (fr) * 1998-03-27 2005-02-25 Denso Corp Bougie de prechauffage et son procede de fabrication
DE10306634A1 (de) * 2003-02-18 2004-08-26 Robert Bosch Gmbh Glühstiftkerze, insbesondere Niedervolt-Glühstiftkerze für Verbrennungsmotoren
JP6356981B2 (ja) * 2014-03-05 2018-07-11 日本特殊陶業株式会社 グロープラグ及び内燃機関

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB859659A (en) * 1958-06-07 1961-01-25 Bosch Gmbh Robert Improvements in glow plugs for internal combustion engines
DE1301631B (de) * 1965-10-21 1969-08-21 Nippon Denso Company Ltd Gluehvorrichtung als Anlasshilfe von Brennkraftmaschinen, insbesondere von Dieselmotoren
DE2744624A1 (de) * 1977-10-04 1979-04-12 Bosch Gmbh Robert Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS523349B2 (de) * 1972-07-25 1977-01-27
JPS511624B2 (de) * 1972-12-29 1976-01-19
JPS528480A (en) * 1975-07-09 1977-01-22 Hitachi Ltd Slide switch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB859659A (en) * 1958-06-07 1961-01-25 Bosch Gmbh Robert Improvements in glow plugs for internal combustion engines
DE1301631B (de) * 1965-10-21 1969-08-21 Nippon Denso Company Ltd Gluehvorrichtung als Anlasshilfe von Brennkraftmaschinen, insbesondere von Dieselmotoren
DE2744624A1 (de) * 1977-10-04 1979-04-12 Bosch Gmbh Robert Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3035291A1 (de) * 1978-01-21 1982-04-22 Beru-Werk Albert Ruprecht Gmbh & Co Kg, 7140 Ludwigsburg Gluehkerze
DE3932602C1 (de) * 1989-09-29 1990-04-26 Schoeller & Co Elektrotechnische Fabrik Gmbh & Co, 6000 Frankfurt, De
DE102009000751A1 (de) 2008-02-21 2009-08-27 Robert Bosch Gmbh Glührohr für eine Glühstiftkerze und Verfahren zu dessen Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
IT8024390A0 (it) 1980-08-29
DE2935424C2 (de) 1990-04-05
IT1132600B (it) 1986-07-02
GB2058216B (en) 1983-03-16
GB2058216A (en) 1981-04-08
JPS5637424A (en) 1981-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60100323T2 (de) Zündkerze für Verbrennungsmotoren und ihr Herstellungsverfahren
DE2746595A1 (de) Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen
DE3421950C2 (de) Selbstregelnde Glühkerze
DE4203183C2 (de) Glühkerze mit keramischer Heizeinrichtung
DE3340359C2 (de)
DE3825013C2 (de)
DE2238283A1 (de) Verfahren zur herstellung von zuendkerzenmittelelektroden
EP0505368B1 (de) Verfahren zur herstellung von elektroden für zündkerzen sowie zündkerzen-elektroden
DE3211262C2 (de) Glühkerze zur Verwendung in einem Dieselmotor und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2746496A1 (de) Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen
DE69921218T2 (de) Keramisches Heizelement und keramische Glühkerze
DE2935424A1 (de) Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen
DE2900914A1 (de) Elektrisches heizelement und verfahren zu seiner herstellung
WO1991015717A1 (de) Glühstiftkerze für brennkraftmaschinen
DE3802233C2 (de)
DE3707814A1 (de) Gluehkerze fuer eine dieselmaschine
DE3151825C2 (de)
DE2744624A1 (de) Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen
DE60132753T2 (de) Glühkerze
DE3818555A1 (de) Gluehkerze fuer eine dieselmaschine
DE3003799C2 (de) Glühkerze für Brennkraftmaschinen
DE3035542A1 (de) Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen
DE3318458C2 (de)
DE102004060866A1 (de) Zündkerze mit verbesserter Verbindungsfestigkeit zwischen Edelmetallelement und Masseelektrode
DE7924898U1 (de) Gluehstiftkerze fuer brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition