DE2935086C2 - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen

Info

Publication number
DE2935086C2
DE2935086C2 DE2935086A DE2935086A DE2935086C2 DE 2935086 C2 DE2935086 C2 DE 2935086C2 DE 2935086 A DE2935086 A DE 2935086A DE 2935086 A DE2935086 A DE 2935086A DE 2935086 C2 DE2935086 C2 DE 2935086C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
sectional shapes
hollow bodies
production
caliber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2935086A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2935086A1 (de
Inventor
Clemens Dipl.-Ing. 4000 Düsseldorf Halene
Josef Dipl.-Ing. 4220 Dinslaken Schlichting
Karl 4690 Herne Strack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE2935086A priority Critical patent/DE2935086C2/de
Priority to JP9814980A priority patent/JPS5633131A/ja
Priority to IT23799/80A priority patent/IT1132029B/it
Priority to FR8017113A priority patent/FR2464110A1/fr
Priority to GB8027680A priority patent/GB2057322B/en
Priority to US06/183,720 priority patent/US4317348A/en
Publication of DE2935086A1 publication Critical patent/DE2935086A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2935086C2 publication Critical patent/DE2935086C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/02Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure
    • B21D26/033Deforming tubular bodies
    • B21D26/047Mould construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/02Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure
    • B21D26/033Deforming tubular bodies
    • B21D26/043Means for controlling the axial pusher

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 2.
Es ist bekannt, Hohlkörper mit unterschiedlichen Querschnittsformen dadurch herzustellen, daß die Verformung eines Rohrkörpers unter Innendruck in einem verschließbaren Kalibergesenk erfolgt. Es handelt sich dabei zunächst um eine freie, von außen nicht abgestützte Verformung bis zur Anlage an die Kaliberinnenwand. Bei alleiniger Innendruckbeaufschlagung sind Verformungen mit stark unterschiedlichen Querschnittsformen nicht erreichbar. Bei relativ dünnwandigen Hohlkörpern wird das Verhältnis der
Aufweitung—-τ— durch die Spannung im Scheitelpunkt
eines Zerreißdiagramms werkstoffspezifisch bestimmt.
Bei diesem bekannten Verfahren wird in Abhängigkeit vom Durchmesserverhältnis die Windstärke reduziert.
Es sind ebenfalls Verfahren bekannt, die unter Beaufschlagung mit Innendruck gleichzeitig einen Axialdruck auf den Rohrkörper ausüben. Dabei hat sich gezeigt, daß eine Wandreduzierung zwar eingeschränkt aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Das mögliche Verhältnis zur Ausbauchung steigert sich jedoch auf den 1,2 bis 2-fachen Wert der Dehnung. Um jedoch ein Aufreißen des Rohres oder die Bildung von Falten zu vermeiden, muß die Länge des ausgebuchten Bereiches auf den doppelten Durchmesser des Rohres begrenzt bleiben (/< 2d).
Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen zu schaffen, mit dem bzw. mit der die Herstellung gestreckter Hohlkörper mit beliebig langer Ausbauchung möglich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in den Patentansprüchen 1 und 2 angegebene Erfindung gelöst.
Bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens und der Vorrichtung werden die freien Enden der • eingesetzten rohrförmigen Ausgangswerkstücke nach bekannter Verfahrensweise verschlossen und mit Innen- und Axialdruck unter Berücksichtigung der abmessungs- und werkstoffspezifischen Parameter beaufschlagt Das Ausbauchen des rohrförmigen Werkstükkes erfolgt jedoch nicht unter einmaliger Freigabe des Hohlraumes als Ganzes, vielmehr wird unter hohem Innendruck und abgestimmten Axialdruck der Hohlraum fortschreitend in Axialrichtung gebildet so daß über die Länge / keine freie, sondern e>ne von Kaliberelementen fortlaufend abgestützte Verformung erfolgt.
Das teilbare Kalibergesenk dient zur Aufnahme des Werkstückes. Axial eingreifende Druckwerkzeuge besorgen die Beaufschlagung mit Axialdruck und dienen als Übertragungselement des Druckmediums. Ein ebenfalls axial eingreifender Hohlkolben besorgt die kontinuierliche Freigabe zur Querschnittsverformung.
Die erfindungsgemäßen Maßnahmen ermöglichen einen kontinuierlich fortschreitenden, von außen abgestützten Verformungsprozeß, bei dem die Materialbeanspruchung über den Umfang gleichmäßig verteilt ist.
Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel beschrieben.
Es zeigt
F i g. 1 einen Schnitt durch die Vorrichtung unmittelbar vo,· Verformungsbeginn mit Verformungswerkzeugen in Ausgangsstellung,
F i g. 2 die Vorrichtung nach erfolgter Verformung, F i g. 3 einen Ausschnitt aus F i g. 1.
Die Darstellung in F i g. 1 zeigt die beidseitig identische Vorrichtung. Ein geteiltes Kaliberpaar 2 nimmt einen eingesetzten Ausgangshohlkörper 1 mittig auf. Durch Einfahren eines Axialstößels 3 aus der Grundstellung in Arbeitsstellung ist der Ausgangshohlkörper 1 über seine Mantelfläche von Führungsstutzen 5 von Ringkolben 4 umschlossen. Die Ringkolben 4 reichen mit ihren Führungsstutzen 5 in das geteilte Kaliberpaar 2 und berühren sich mittig an Ringflächen 6.
Kolben 7 sind mit Dichtflächen 8 und mit einer Durchlaßbohrung 9 für den Druckmedienfluß versehen. Bei der Herstellung wird der Innenraum 10 des Ausgangshohlkörpers 1 stirnseitig durch die Dichtflächen 8 der Kolben 7 druckdichtend verschlossen und mit Druckmittel beaufschlagt. Die Druckmittelbeaufschlagung im Innenraum 10 wird in bekannter Weise bei gleichzeitiger axialer Wegvorgabe der Kolben 7 gesteuert.
Dabei preßt sich der Ausgangshohlkörper 1 entlang von Gleitflächen 11 kontinuierlich an eine Aussparung 12 und vergrößert sich mit fortschreitender Verformung in Axialrichtung zu einem langgestreckten Kessel. Letzterer Vorgang wird unter Betätigung des Druckmediums im Zylinderraum 13 über den Ringkolben 4 bewirkt.
Es ist auch denkbar, daß die von der Kontur der Kalibergesenke 2 bestimmte Aussparung 12, die das Außenprofil des Werkstückes bestimmt, von der zylindrischen Form abweicht.
Es sei noch erwähnt, daß die Gleitflächen 11 formstabilisierende, axial gerichtete Profilierungen aufweisen können, die sich etwa über V 2 bis 2/3 der Länge der Gleitflächen erstrecken.
Möglich wäre auch, daß die Kalibergesenke 2 entlang der Mantellinien axial gerichtete Profile aufweisen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnmmcn

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen über große Längen durch hydraulisches Aufweiten unter Innendruck und zusätzliche Beaufschlagung des Hohlkörpers durch Axialdruck, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkstück zunächst im mittleren Bereich im wesentlichen radial auf das Endmaß aufgeweitet und anschließend axial radial fortschreitend auf Endmaß gebracht wird.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einem dem Endmaß des herzustellenden Gegenstandes entsprechenden, das Werkstück aufnehmenden, geteilten Kaliber, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen das Ka'iber (2) und das Werkstück (1) axial von beiden Seiten hydraulisch ein im Außenumfang dem Kaliber (2) und im Innenumfang dem Außenumfang des Ausgangswerkstückes entsprechende Ringkaliber (5) einschiebbar ist, dessen aufeinander zuweisende stirnseitige Flächen als sich nach außen öffnende konische Gleitflächen ausgebildet sind.
DE2935086A 1979-08-28 1979-08-28 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen Expired DE2935086C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2935086A DE2935086C2 (de) 1979-08-28 1979-08-28 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen
JP9814980A JPS5633131A (en) 1979-08-28 1980-07-17 Method and device for manufacturing hollow body
IT23799/80A IT1132029B (it) 1979-08-28 1980-07-30 Procedimento e dispositivo per la fabbricazione di corpi cavi
FR8017113A FR2464110A1 (fr) 1979-08-28 1980-08-01 Procede et appareil pour la fabrication de corps creux a gradins presentant des formes de section tres differentes
GB8027680A GB2057322B (en) 1979-08-28 1980-08-27 Process and apparatus for the formation of hollow objects having varying cross section
US06/183,720 US4317348A (en) 1979-08-28 1980-09-03 Making contoured hollows

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2935086A DE2935086C2 (de) 1979-08-28 1979-08-28 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2935086A1 DE2935086A1 (de) 1981-03-12
DE2935086C2 true DE2935086C2 (de) 1982-04-01

Family

ID=6079656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2935086A Expired DE2935086C2 (de) 1979-08-28 1979-08-28 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4317348A (de)
JP (1) JPS5633131A (de)
DE (1) DE2935086C2 (de)
FR (1) FR2464110A1 (de)
GB (1) GB2057322B (de)
IT (1) IT1132029B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3820952A1 (de) * 1988-06-16 1989-12-21 Mannesmann Ag Verfahren und vorrichtung zum hydraulischen aufweiten von hohlprofilen
DE4437395A1 (de) * 1994-10-19 1996-05-02 Werdau Fahrzeugwerk Verfahren zum Anstauchen von Rohrenden und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4418556A (en) * 1982-07-12 1983-12-06 Compagnie Europeenne Du Zirconium Cezus Precision local expansion shaping process and apparatus for metal tubes of substantial length
GB2132125A (en) * 1982-12-14 1984-07-04 Vitkovice Zdarske Strojirny A Tool for fluid-forming of workpieces
JPS60103527U (ja) * 1983-12-20 1985-07-15 株式会社 網野鉄工所 パイプの液圧バルジ成形装置
US4761982A (en) * 1986-10-01 1988-08-09 General Motors Corporation Method and apparatus for forming a heat exchanger turbulator and tube
IT1240233B (it) * 1990-02-02 1993-11-27 Europa Metalli Lmi Procedimento per la realizzazione di elementi monolitici cavi in materiale metallico
US5235836A (en) * 1990-03-06 1993-08-17 Ti Corporate Services Limited Seal head for tube expansion apparatus
DE4201819A1 (de) * 1991-01-28 1992-07-30 Mannesmann Ag Verfahren und vorrichtung zum hydraulischen aufweiten von rohrfoermigen hohlprofilen
US5233854A (en) * 1992-05-11 1993-08-10 General Motors Corporation Press apparatus for hydroforming a tube
DE4337517A1 (de) * 1993-11-03 1995-05-04 Klaas Friedrich Verfahren zum Innenhochdruck-Umformen von hohlen abgesetzten Wellen aus kaltumformbarem Metall
DE4320236C1 (de) * 1993-06-18 1994-03-31 Schaefer Maschbau Wilhelm Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern durch Umformen eines Rohres nach dem Innenhochdruckverfahren
DE4402673A1 (de) * 1994-01-29 1995-08-03 Huber & Bauer Gmbh Vorrichtung zum Innenhochdruckumformen
US5715718A (en) * 1996-02-27 1998-02-10 Benteler Automotive Corporation Hydroforming offset tube
DE19705244A1 (de) * 1997-02-12 1998-08-13 Huber & Bauer Gmbh Umformvorrichtung
JP4493733B2 (ja) * 1997-04-16 2010-06-30 コスマ インターナショナル インコーポレイテッド 高圧ハイドロフォーミングプレス
EP1197274B1 (de) * 1997-04-16 2004-12-29 Cosma International Inc. Innenhochdruckumformungspresse
JP3351290B2 (ja) * 1997-04-25 2002-11-25 住友金属工業株式会社 金属管の液圧バルジ加工方法および装置
UY25199A1 (es) * 1997-10-07 1999-04-07 Cosma Int Inc Metodo y aparato para hidroformacion sin arrugas de componentes tubulares oblicuos
DE19751413C2 (de) * 1997-11-14 2000-06-08 Mannesmann Ag Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Wandreibung beim Innenhochdruck-Umformungsprozess
US6006568A (en) * 1998-03-20 1999-12-28 The Budd Company Multi-piece hydroforming tool
US6098437A (en) * 1998-03-20 2000-08-08 The Budd Company Hydroformed control arm
US6065502A (en) * 1998-10-07 2000-05-23 Cosma International Inc. Method and apparatus for wrinkle-free hydroforming of angled tubular parts
US6279364B1 (en) 1999-02-16 2001-08-28 Gary E. Morphy Sealing method and press apparatus
US6209372B1 (en) 1999-09-20 2001-04-03 The Budd Company Internal hydroformed reinforcements
US6497128B1 (en) * 2001-03-16 2002-12-24 Dana Corporation Method of hydroforming a fuel rail for a vehicular fuel delivery system
US6446476B1 (en) * 2001-11-30 2002-09-10 General Motors Corporation Hydroforming method and apparatus
US6651327B1 (en) * 2001-12-10 2003-11-25 Dana Corporation Method of making hydroformed fuel rails
EP1336439A1 (de) * 2002-02-13 2003-08-20 Schuler Hydroforming GmbH &amp; Co. KG Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Werkstücken nach dem Innenhochdruck-Umformverfahren
AU2003222539A1 (en) * 2002-05-08 2003-11-11 Flow Holdings Sagl Device and method for expansion forming
DE10343430B3 (de) * 2003-09-19 2004-07-01 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erhöhen der Wandungsstärke bei Hohlprofilen
CN101259492B (zh) * 2007-12-28 2010-06-23 庄添财 一种液压成形设备
JP5440680B2 (ja) * 2012-11-21 2014-03-12 新日鐵住金株式会社 ハイドロフォーム装置
CN106734492B (zh) * 2016-11-14 2018-11-09 南昌航空大学 一种带内筋的形状记忆合金管接头液压扩径装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3564886A (en) * 1968-09-09 1971-02-23 Masanobu Nakamura Bulging apparatus
US3832877A (en) * 1971-04-06 1974-09-03 Tokyu Car Corp Impact hydraulic forming equipment
US3858422A (en) * 1973-08-17 1975-01-07 Tokyu Car Corp Jet molding device
SE7413657L (de) * 1973-11-07 1975-05-09 Kraftwerk Union Ag
FR2364710A1 (fr) * 1977-02-04 1978-04-14 Mazier Paul Perfectionnements aux appareillages destines a la fabrication des soufflets de dilatation pour tuyauterie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3820952A1 (de) * 1988-06-16 1989-12-21 Mannesmann Ag Verfahren und vorrichtung zum hydraulischen aufweiten von hohlprofilen
DE4437395A1 (de) * 1994-10-19 1996-05-02 Werdau Fahrzeugwerk Verfahren zum Anstauchen von Rohrenden und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
IT1132029B (it) 1986-06-25
FR2464110A1 (fr) 1981-03-06
GB2057322B (en) 1983-04-07
FR2464110B1 (de) 1983-11-18
DE2935086A1 (de) 1981-03-12
JPS5633131A (en) 1981-04-03
IT8023799A0 (it) 1980-07-30
GB2057322A (en) 1981-04-01
US4317348A (en) 1982-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2935086C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen
EP4045740B1 (de) Verfahren zur herstellung eines schraubfundamentes zur befestigung von elementen im erdreich
DE1946178C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Innenprofilen in rohrförmigen Werkstücken
DE10328452B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines Loches am Außenumfang eines Hohlprofiles
EP2552614B1 (de) Verfahren zum herstellen von radachsen, insbesondere für eisenbahnwagen
DE19915383B4 (de) Hydroformverfahren
DE2538106C2 (de) Verfahren und vorrichtung zur bildung einer muffe an einem rohrende und muffenrohr hergestellt nach diesem verfahren
DE102008014213A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Werkstücken aus einem rohrförmigen Hohlprofilrohling durch Beaufschlagung mit einem hohen Innendruck
DE102005036419B4 (de) Vorrichtung zur Herstellung ausgebauchter Hohlprofile, insbesondere von Gasgeneratorgehäusen für Airbageinrichtungen
DE4425984C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines hohlen Bauteils aus Metall mit in Längsrichtung unterschiedlichen Querschnitten
DE3004024A1 (de) Verfahren und werkzeug zur herstellung eines metall-massivhohlkoerpers mit hinterschnittenen kammerausnehmungen
DE3142480A1 (de) &#34;verfahren zum herstellen oertlicher mantelverstaerkungen an hohlkoerpern&#34;
DE19751408C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Integralgehäuses für Hydrolenkung
DE2919615A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mehrfachrohres oder einer rundstange mit rohrummantelung
WO2008003305A1 (de) Verfahren zur herstellung eines rotationssymmetrischen teils und danach hergestelltes teil
DE1299855B (de) Ziehverfahren fuer plattenartige Rohlinge aus einem druckplastifizierbaren Feststoff
DE2238211A1 (de) Mit druckmittel beaufschlagbarer zylindrischer behaelter
EP0986449B1 (de) Verfahren zum herstellen eines membranspeichers
DE2732492C2 (de) Vorrichtung zum endseitigen Anformen einer Muffe mit einer Ringsicke an einem Rohr aus thermoplastischem Kunststoff
DE10343430B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erhöhen der Wandungsstärke bei Hohlprofilen
DE10357119A1 (de) Verfahren zur Herstellung eine Hohlprofils
DE865586C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren oder Profilen
DE10334982B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines rotationssymmetrischen Hohlkörpers
DE102010002426B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fließpressen von Werkstücken
DE60315987T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer hohlen Zahnstange

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee