DE2933325A1 - Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes - Google Patents

Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes

Info

Publication number
DE2933325A1
DE2933325A1 DE19792933325 DE2933325A DE2933325A1 DE 2933325 A1 DE2933325 A1 DE 2933325A1 DE 19792933325 DE19792933325 DE 19792933325 DE 2933325 A DE2933325 A DE 2933325A DE 2933325 A1 DE2933325 A1 DE 2933325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
container
superheater
overheating
dried
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792933325
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Dr Ing Keintzel
Klaus Westebbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE19792933325 priority Critical patent/DE2933325A1/de
Priority to FR8016930A priority patent/FR2463891A1/fr
Priority to SE8005572A priority patent/SE8005572L/
Publication of DE2933325A1 publication Critical patent/DE2933325A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/26Steam-separating arrangements
    • F22B37/266Separator reheaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)

Description

L. & C. Steiniiiülloi Gn.bH C27O Gumiaarsbach, den lr>.o8.1979
Postfach 1949/196Ο Pa 7916
Gm 79o5 Kl./Al.
Patentanmeldung
'Vorrichtung zum Trocknen von Naßdampf und anschließendem Überhitzen des getrockneten
Dampfes"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen von Naßdampf und anschließenden Überhitzen des getrockneten Dampfes, bestehend aus einem liegenden zylindrischen Behälter mit mindestens einem Naßdampfeintritt und mindestens einem Heißdampfaustritt, sowie im Behälterinneren angeordneten Wasserabscheider und Überhitzer.
Vorrichtungen der vorgenannten Art sind bekannt. Die Anordnung von Wasserabscheider- und Uberhitzerelementen ist bei den bekannten Konstruktionen derart, daß sich beide Elementsysteme in achsparalleler Anordnung über die gesamte Länge des Behälters erstrecken. Durch diese Anordnung sind verfahrenstechnische Nachteile insofern gegeben, als der Naßdampf über die gesamte Behälterlänge geführt werden muß und damit die Gefahr von Erosionen an der Innenfläche der Behälterwand gegeben ist. Dieser Tatsache kann man in kostenaufwendiger Weise durch Innenplattierung des Druckmantols begegnen. Durch die achsparallele Anordnung von Abscheider
130009/0599
-j-
und Überhitzer wird die Bauhöhe der Abscheiderelemente bei vorgegebenem Durchmesser des Behälters eingeengt; infolge erforderlichen Einbaus einer bestimmten Anströmfläche wird die Behälterlänge somit durch die Abscheiderelemente bestimmt. Die umgekehrte Vorgangsweise, nämlich die Anpassung des Behälterdurchmessers an eine größere Bauhöhe der Abscheiderelemonte, ist in der Regel nicht verwirklichbar. Durch die achsparallele Anordnung über die gesamte Länge des Behälters von Abscheider und Überhitzer wird zwangsläufig eine Abdichtung zwischen diesen Systemen zur Behälterwand erforderlich, die aufwendige Abdichtprobleme mit sich bringt und ungleichmäßige Belastungen infolge der Temperaturunterschiede auf die Behälterwand ausüben- Die konstruktive Länge des Abscheiders beeinflußt unmittelbar auch die Länge des Überhitzers, so daß Überhitzerlängen entstehen, die vom Kondensatanfall ungünstiger sind.
Die vorliegende Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art in Bezug auf die Anordnung von Abscheider und überhitzer so auszubilden, daß die vorher beschriebenen Probleme der bekannten Anordnungen nicht mehr auftreten.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung vorgeschlagen, daß der Wasserabscheider und der Überhitzer in Achsrichtung des Behälters gesehen hintereinander angeordnet sind.
Durch eine in Achsrichtung gesehen strenge Trennung zwischen Abscheider und Überhitzer wird erreicht, daß beide Systeme im Behälterinneren für sich unter voller Ausnutzung der optimalen Auslegungskriterien untergebracht werden können und der Behälter selbst darüber hinaus weitgehend von aus dem Abscheider und dem Überhitzer herrührenden Belastungen unberürht bleibt.
130009/0599 -/.
ORIGINAL INSPECTED
Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren ist die Erfindung nachfolgend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigen: '
Fig. 1 die erfindungsgemäße Vorrichtung im Längsschnitt,
Fig. 2 einen Querschnitt durch eine erste Ausführungsform der Erfindung, insbesondere im Hinblick auf die Überhitzerelemente am Beispiel einer 2-stufigen überhitzung,
Fig. 3 eine andere Ausführungsform der Erfindung ebenfalls in Bezug auf die Anordnung der Überhitzer am Beispiel einer 1-stufigen überhitzung.
Im Behälter 1, der mit Naßdampfeintritten 2 und Heißdampfaustritten 3 versehen ist, ist unmittelbar hinter den Naßdampfaustritten 2 der Wasserabscheider 4 angeordnet. Diesem schließt sich in Achsrichtung gesehen der Überhitzer 5 an, dessen einzelne Bündel, wie aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich ist, verschieden angeordnet sein können. Während die Bündel in der Figur 2 in einem gedachten Rechteckquerschnitt angeordnet und von unten nach oben durchströmt werden, sind in Figur 3 die Bündel auf einem gedachten Kreisquer-
i β.
schnitt angeordnet und werden" von innen nach außen durchströmt. Die Wahl der Anordnung der Überhitzer 5 kann somit weitestgehend an die Dampfführung angepaßt werden und läßt damit eine Variabilität der Heißdampfaustrittsstutzen 3 in Bezug auf ihre Lage am Behälterumfang an nahezu beliebiger Stelle des Behälters bzw. am Behälterboden zu.
130009/0599
e e r s e
ite

Claims (1)

  1. L. & C. Steinmüller GmbH 527O Gummersbach, den 15.08,1979 Postfach 1949/196O Pa 7916
    Gm 79o5 Kl./Al.
    Schutzanspruch
    Vorrichtung zum Trocknen von Naßdampf und anschließenden Überhitzen des getrockneten Dampfes, bestehend aus einem liegenden zylindrischen Behälter mit mindestens
    einem Naßdampfeintritt und mindestens einem Heißdampfaustritt, sowie im Behälterinneren angeordneten Wasserabscheider und Überhitzer, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserabscheider
    und der Überhitzer in Achsrichtung des Behälters gesehen hintereinander angeordnet sind.
    130009/0599
DE19792933325 1979-08-17 1979-08-17 Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes Withdrawn DE2933325A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792933325 DE2933325A1 (de) 1979-08-17 1979-08-17 Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes
FR8016930A FR2463891A1 (fr) 1979-08-17 1980-07-31 Dispositif de sechage de vapeur humide suivi de surchauffe
SE8005572A SE8005572L (sv) 1979-08-17 1980-08-06 Anordning for torkning av vatanga och anslutande overhettning av den torkade angan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792933325 DE2933325A1 (de) 1979-08-17 1979-08-17 Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2933325A1 true DE2933325A1 (de) 1981-02-26

Family

ID=6078662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792933325 Withdrawn DE2933325A1 (de) 1979-08-17 1979-08-17 Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2933325A1 (de)
FR (1) FR2463891A1 (de)
SE (1) SE8005572L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307101A1 (de) * 1983-03-01 1984-09-06 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach Aus blechpaketen bestehender wasserabscheider zum trocknen von nassdampf mit anschliessender ueberhitzung des getrockneten dampfes

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3541418A1 (de) * 1985-11-23 1987-05-27 Steinmueller Gmbh L & C Rohrbuendel und waermetauschvorrichtung mit diesem rohrbuendel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5111249B2 (de) * 1972-08-23 1976-04-09
DE2555539A1 (de) * 1975-12-10 1977-06-23 Steinmueller Gmbh L & C Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessendem ueberhitzen des getrockneten dampfes
FR2346636A1 (fr) * 1976-03-30 1977-10-28 Stein Industrie Dispositif echangeur de surchauffe de vapeur d'eau a deux enveloppes coaxiales et a axe horizontal
DE2901272A1 (de) * 1979-01-13 1980-07-24 Balcke Duerr Ag Vorrichtung zum ueberhitzen von dampf

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307101A1 (de) * 1983-03-01 1984-09-06 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach Aus blechpaketen bestehender wasserabscheider zum trocknen von nassdampf mit anschliessender ueberhitzung des getrockneten dampfes
US4576125A (en) * 1983-03-01 1986-03-18 L. & C. Steinmuller Gmbh Water separator for drying wet vapor, with subsequent superheating of the dried vapor

Also Published As

Publication number Publication date
SE8005572L (sv) 1981-02-18
FR2463891A1 (fr) 1981-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932322C3 (de) Dampf-Wasser-Trenner
DE2035011A1 (de) Rohren Distanzhaltereinnchtung
DE3725424C1 (de) Strahlungskuehler fuer die Abkuehlung von mit Staub beladenen Gasen
EP0769118B1 (de) Wasser-dampf-trenneinrichtung
DE2555539B2 (de)
DE2725119B1 (de) Separatorvorrichtung fuer Eindampfanlagen
DE2933325A1 (de) Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes
DE2524080C3 (de) Wärmeübertrager, in dem ein dampfförmiges Medium unter Wärmeabgabe an ein anderes Medium kondensiert
DE7923487U1 (de) Vorrichtung zum trocknen von nassdampf und anschliessenden ueberhitzen des getrockneten dampfes
DE2615492B2 (de) Abblasorgan fuer ein reaktorsicherheitsventil
DE1576853C2 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Wasser aus Nassdampf und zum anschliessenden UEberhitzen des Dampfes
DE3538515C2 (de)
DE2703024C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Naßdampf und anschließendem Oberhitzen des getrockneten Dampfes
EP0036984A2 (de) Rohrleitungsverteiler, insbesondere für Warmwasserheizungen
DE2425539C3 (de) Kombinierter Feuchtigkeitsabscheider und Überhitzer
DE2941825A1 (de) Senkrecht stehender dampfabscheider- ueberhitzer
DE19601886C1 (de) Dampfleitung
DE1813939C3 (de) Liegender Speisewasservorwärmer
DE8009169U1 (de) Rohrleitungsverteiler, insbesondere für warmwasserheizungen
DE8102006U1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE727158C (de) Dampflokomotive mit einem von den Rauchgasen und dem Abdampf beheizten Speisewasservorwaermer
DE529880C (de) Kesselspeiseanlage mit einem im Dom angeordneten Gehaeuse
DE1576847C3 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Wasser aus Nassdampfund zum anschliessenden Überhitzen des Dampfes
DE2244207A1 (de) Dampferzeuger
DE3224153A1 (de) Waermetauscher zum betrieb eines hochdruck-dampfkessels

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8130 Withdrawal