DE2930605A1 - Thiopropanoylaminosaeuren und ihre verwendung bei der behandlung von hypertonie - Google Patents

Thiopropanoylaminosaeuren und ihre verwendung bei der behandlung von hypertonie

Info

Publication number
DE2930605A1
DE2930605A1 DE19792930605 DE2930605A DE2930605A1 DE 2930605 A1 DE2930605 A1 DE 2930605A1 DE 19792930605 DE19792930605 DE 19792930605 DE 2930605 A DE2930605 A DE 2930605A DE 2930605 A1 DE2930605 A1 DE 2930605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hypertension
treatment
thiopropanoylamino
hydrogen atom
lower alkyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792930605
Other languages
English (en)
Inventor
Miguel Angel Ondetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ER Squibb and Sons LLC
Original Assignee
ER Squibb and Sons LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ER Squibb and Sons LLC filed Critical ER Squibb and Sons LLC
Publication of DE2930605A1 publication Critical patent/DE2930605A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D207/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D207/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D207/04Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D207/10Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having no double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D207/16Carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pyrrole Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

Γ "I
Die Erfindung betrifft den in den Ansprüchen gekennzeichneten Gegenstand.
Der Ausdruck "niederer Alkylrest" bedeutet unverzweigte oder verzweigte Kohlenwasserstoffreste mit bis zu 7 Kohlenstoff-IQ atomen, wie eine Methyl-, Äthyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl- oder sek.-Butylgruppe. Bevorzugt sind C1-C.-, insbesondere C,-C2-Alkylreste.
Der Ausdruck "niederer Alkanoylrest" bedeutet einen Fettsäu- ^g rerest mit 2 bis 7 Kohlenstoffatomen, wie eine Acetyl-, Propionyl-, Butyryl- oder Isobutyrylgruppe. Bevorzugt sind die vorstehend genannten Gruppen; besonders bevorzugt ist die Acetylgruppe.
Die Verbindungen der allgemeinen Formel I werden hergestellt aus Aminosäuren der allgemeinen Formel II
HN— C — COOH
R
durch Umsetzen mit einem Halogenpropanoylhalogenid der allgemeinen Formel III
R,
3
X-CH2-C CO-X (III)
R5
in der X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor- oder Bromatom, bedeutet, wobei ein Zwischenprodukt der allgemeinen
L 909886/0913
Formel IV
R.
X-CH2-C CO-N-
-COOH
(IV)
erhalten wird.
Durch Behandlung der Zwischenprodukte der allgemeinen Formel IV mit einem Mercaptan der allgemeinen Formel V
R4SH
(V)
in der R. eine Benzoylgruppe oder einen niederen Alkanoylrest bedeutet, wird eine Verbindung der allgemeinen Formel I erhalten
R-
R4-S-CH0-C-
4 2
COOH
(D
in der R4 eine Benzoylgruppe oder einen niederen Alkanoylrest bedeutet.
Das Zwischenprodukt der allgemeinen Formel IV wird mit einem Alkalimetallhydrosulfid, wie Natriumhydrosulfid, in eine Verbindung der allgemeinen Formel I überführt, in der R4 ein Wasserstoffatorn bedeutet.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen hemmen das Angiotensinümwandlungsenzym (converting enzyme) und finden daher Verwendung als blutdrucksenkende Mittel, insbesondere zur Senkung des durch Angiotensin bedingten Hochdrucks. Die einzeln
909886/0913
oder in Kombination verabreichten erfindungsgemäßen Verbindungen greifen in die Sequenz Angiotensinogen (+ Renin) —} Angiotensin I —-> Angiotensin II ein und senken den Blutdruck.
Etwa 1 bis 1000 mg, vorzugsweise 10 bis 200 mg/kg als Tagesdosis reichen aus, um erhöhten Blutdruck zu senken. Vorzugsweise wird eine Tagesdosis in 2 bis 4 Dosen unterteilt. Als Richtschnur können die Tierversuche dienen, wie sie von Engel et al. in Proc. Soc. Exp. Biol. Med., Bd. 143 (1973), S. beschrieben sind.
Die Verabreichung erfolgt vorzugsweise oral, jedoch können die erfindungsgemäßen Verbindungen auch subcutan, intramuskulär, intravenös oder intraperitoneal verabreicht werden. Die erfindungsgemäßen Verbindungen können in Tabletten, Kapseln oder Elixieren oral verabreicht werden. Für den parenteralen Gebrauch sind Lösungen oder Suspensionen geeignet.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen der allgemeinen Formel I können zusammen mit Trägern, Bindemitteln, Konservierungsmitteln, Stabilisatoren und Geschmackskorrigentien zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden.
Das Beispiel erläutert die Erfindung.
Beispiel
Herstellung von 1- (3-Mercapto-2 , 2-dimethyl-1-oxopropy3)-L-prolin a) 1-(3-Chlor-2,2-dimethyl-i-oxopropyl)-L-prolin
1,15 g L-Prolin werden unter kräftigem Rühren und Kühlen in einem Eisbad in 11,8 ml einer 0,85 η Natriumhydroxidlösung gelöst. Die Lösung wird rasch hintereinander mit 5 ml einer 2 η Natriumhydroxidlösung, ß-Chlorpivalinsäurechlorid und 2 ml Diäthyläther versetzt. Nach 3 1/2 Stunden verläuft der Ninhydrintest nahezu negativ. Das Reaktionsgemisch wird mit
909886/0913
Γ Π
~6~ 2930S0S
12,9 ml einer 0,85 η Natriumhydroxidlösung und 820 mg Thioessigsäure versetzt und 15 bis 18 Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Nach dem Ansäuern mit konzentrierter Salz-" säure wird mit Äthylacetat extrahiert. Der Äthylacetatextrakt wird eingedampft und der Rückstand wird in einem Gemisch von Diäthyläther und Hexan (1 : 10) digeriert. Es werden 0,4 g kristalliner Titelverbindung vom F. 116 bis 1180C erhalten, die sich im Dünnschichtchromatogramm wie die Mutterlauge verhält. Nach dem Abfiltrieren wird das Filtrat unter vermindertem Druck zur Trockene eingedampft und ohne weitere Reinigung weiterverwendet .
b) 1-(3-Mercapto-2,2-dimethyl-1-oxopropyl)-L-prolin
1,15 g des nach a) erhaltenen ß-Chlorpivaloylprolins werden in 5 ml Wasser und 920 mg Natriumhydrosulfid-monohydrat unter Stickstoff als Schutzgas gelöst. Das Reaktionsgemisch wird 1 Stunde auf dem Dampfbad erhitzt, dann mit konzentrierter Salzsäure angesäuert und mit Äthylacetat extrahiert. Der Äthylacetatextrakt wird eingedampft. Es werden 1,1 g der Titelverbindung erhalten. Nach der Chromatographie an Kieselgel mit einem Gemisch von Benzol und Essigsäure (7 : 1) und Eindampfen des Eluats wird das Produkt aus Äthylacetat und Hexan umkristallisiert. Es werden 180 mg der Titelverbindung vom F. 94 bis 960C erhalten.
909886/0913

Claims (5)

  1. VOSSIUS · VOSSIUS - HILTL · TAUCHNER ■ HEUNEMANN
    PATENTANWÄLTE
    siEBERTSTRASSE λ ■ aooo Mönchen 86 . phone: (os9) 4-7 «75 CABLE: BENZOLPATENT MÜNCHEN · TELEX 5-29 453 VOPAT D
    Γ 7. Juli 1979 u.Z.: P 245 (DV/kä) Case: 928,344-S
    E.R. SQUIBB & SONS, INC. Princeton, New Jersey, V.St.A.
    " Thiopropanoylanir.osäuren und ihre Verwendung bei der Behandlung von Hypertonie "
    Priorität: 27. Juli 1978, V.St.A., Nr. 928
    Patentansprüche 1· Thiopropanoylaminosäuren der allgemeinen Formel I
    r-Ί
    R.-S-CH--C CO-N C COOH
    in der R3 und R5 jeweils einen niederen Alkylrest, R ein Wasserstoffatorn oder einen niederen Alkylrest und R. ein Wasserstoffatom, eine Benzoylgruppe oder einen niederen Alkanoylrest bedeuten.
  2. 2. Thxopropanoylaininosäure nach Anspruch 1, in der R. eine Acetylgruppe bedeutet.
    909886/0913 -J
    ORIGINAL INSPECTED
    1
  3. 3. Thiopropanoylaminosaure nach Anspruch 1, in der R und R4 je ein Wasserstoffatom und R., und R1. je einen niederen Alkylrest bedeuten.
    5
  4. 4. Thiopropanoylaminosaure nach Anspruch 3, in der R_ und Rg je eine Methylgruppe bedeuten.
  5. 5. Verwendung der Thiopropanoylaminosäuren nach Anspruch bis 4 bei der Behandlung von Hypertonie. 10
    909886/0913
DE19792930605 1978-07-27 1979-07-27 Thiopropanoylaminosaeuren und ihre verwendung bei der behandlung von hypertonie Withdrawn DE2930605A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US92834478A 1978-07-27 1978-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2930605A1 true DE2930605A1 (de) 1980-02-07

Family

ID=25456116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792930605 Withdrawn DE2930605A1 (de) 1978-07-27 1979-07-27 Thiopropanoylaminosaeuren und ihre verwendung bei der behandlung von hypertonie

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5520795A (de)
CA (1) CA1109475A (de)
DE (1) DE2930605A1 (de)
FR (1) FR2432019A1 (de)
GB (1) GB2026485B (de)
IT (1) IT1122310B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036572A1 (de) * 1980-03-22 1981-09-30 C.H. Boehringer Sohn Substituierte Alkylthioacylaminosäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IE50839B1 (en) * 1980-02-26 1986-07-23 Wyeth John & Brother Ltd Novel processes for preparing proline derivatives and analogous compounds
US4316905A (en) * 1980-07-01 1982-02-23 E. R. Squibb & Sons, Inc. Mercaptoacyl derivatives of various 4-substituted prolines

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU509899B2 (en) * 1976-02-13 1980-05-29 E.R. Squibb & Sons, Inc. Proline derivatives and related compounds
FR2412537A1 (fr) * 1977-12-22 1979-07-20 Science Union & Cie Nouveaux thiobutyramides substitues, leurs procedes d'obtention et leur application pharmaceutique

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036572A1 (de) * 1980-03-22 1981-09-30 C.H. Boehringer Sohn Substituierte Alkylthioacylaminosäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2026485A (en) 1980-02-06
IT7924614A0 (it) 1979-07-24
JPS5520795A (en) 1980-02-14
CA1109475A (en) 1981-09-22
FR2432019A1 (fr) 1980-02-22
IT1122310B (it) 1986-04-23
GB2026485B (en) 1982-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810261A1 (de) Thiopropanoylaminocarbonsaeure-verbindungen
EP0084164B1 (de) Neue Derivate bicyclischer Aminosäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung, diese enthaltende Mittel und deren Verwendung sowie neue bicyclische Aminosäuren als Zwischenstufen und Verfahren zu deren Herstellung
DD141670A5 (de) Verfahren zur herstellung von aminosaeurederivaten
EP0050850B1 (de) 1-Carboxyalkanoylindolin-2-carbonsäuren und deren Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung, und pharmazeutische Präparate, die diese Verbindungen enthalten
DE2753824A1 (de) Mercaptoacylaminosaeurederivate und deren salze, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung bei der bekaempfung von durch angiotensin bedingtem hochdruck
DE2817593A1 (de) Mercaptoalkylsulfonylprolin-derivate und verwandte verbindungen
CH622503A5 (en) Processes for the preparation of proline derivatives and of related compounds
DD145749A5 (de) Verfahren zur herstellung von mercaptoacylderivaten von substituierten prolinen
US4154934A (en) Mercaptoacylamino derivatives of heterocyclic carboxylic acids
DE2930605A1 (de) Thiopropanoylaminosaeuren und ihre verwendung bei der behandlung von hypertonie
CH495981A (fr) Procédé de préparation de dérivés carboxyliques de l'indoline-2 one
CA1124726A (en) Derivatives of pyrrolidinecarboxaldehyde and piperidinecarboxaldehyde and intermediates therefor
DE2828578A1 (de) Thiazolidine und ihre salze sowie verfahren zu ihrer herstellung
EP0271099A2 (de) Substituierte Aminopropionsäureamide, Verfahren zu ihrer Herstellung, diese enthaltende Mittel und ihre Verwendung sowie die bei der Herstellung anfallenden neuen Zwischenprodukte
US4198509A (en) Mercaptoacylpiperazine carboxylic acid compounds
DE2949180A1 (de) Mercaptoacyl-derivate von 4,5-dihydro1h-pyrrol-2-carbonsaeuren und 1,4,5,6-tetrahydropyridin-2-carbonsaeuren und ihren salzen
US4206137A (en) Thioalkanoylalkanoic acid compounds
DE2830635C2 (de)
DE2154525A1 (de) Isoindolinderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT363085B (de) Verfahren zur herstellung von neuen substituierten thiazolidin-, thiazan- und verwandten carbonsaeuren und von deren salzen und isomeren
CA1103255A (en) Proline derivatives and related compounds
NO121502B (de)
AT334339B (de) Verfahren zur herstellung von neuen alpha- (1-bis-arylalkylaminoalkyl) -aralkoxybenzylalkoholen
DE2424475C3 (de) Neue Biphenylsulfoxide, deren Diastereomere und optisch aktive Antipoden
DE3016960A1 (de) Oxoaminosaeurederivate und ihre ungiftigen salze, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee