DE292896C - - Google Patents

Info

Publication number
DE292896C
DE292896C DENDAT292896D DE292896DA DE292896C DE 292896 C DE292896 C DE 292896C DE NDAT292896 D DENDAT292896 D DE NDAT292896D DE 292896D A DE292896D A DE 292896DA DE 292896 C DE292896 C DE 292896C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
fabric
graphite
aircraft
raw material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT292896D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE292896C publication Critical patent/DE292896C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64BLIGHTER-THAN AIR AIRCRAFT
    • B64B1/00Lighter-than-air aircraft
    • B64B1/58Arrangements or construction of gas-bags; Filling arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)
DENDAT292896D Active DE292896C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE292896C true DE292896C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Family

ID=547615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT292896D Active DE292896C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE292896C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2619303A (en) * 1949-06-11 1952-11-25 Martin Harry Martin Signal buoy balloon
DE1017425B (de) * 1953-12-23 1957-10-10 Max Findeisen Treibriemen, der gegen elektrostatischer Aufladung geschuetzt ist

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2619303A (en) * 1949-06-11 1952-11-25 Martin Harry Martin Signal buoy balloon
DE1017425B (de) * 1953-12-23 1957-10-10 Max Findeisen Treibriemen, der gegen elektrostatischer Aufladung geschuetzt ist

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE948557C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erwaermen, insbesondere zum Vorvulkanisieren, Vulkanisieren oder Regenerieren von Kautschukmischungen oder aehnlichen Materialien
DE1952626A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Isolationsschichten auf Halbleitersubstraten
DE921095C (de) Selengleichrichter
DE632332C (de) Elektrische Gluehlampe, deren Leuchtkoerper an seiner Oberflaeche aus dem Carbid des Tantals oder eines Metalls der Tantalgruppe besteht, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE292896C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
DE2759037A1 (de) Gluehlampe
DE1204738B (de) Elektrischer Schichtwiderstand
DE2326920C3 (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
CH383498A (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrolumineszierenden Körpers
DE102021134466A1 (de) Verfahren zur Herstellung der positiven Elektrode einer nicht-durchströmten Metall-Brom-Batterie
DE625217C (de) Verfahren zum UEberziehen von Koerpern mit einer Deckschicht
DE2919436A1 (de) Gegenstand aus einem polymeren elektrischen widerstandsmaterial
AT111459B (de) Verfahren zur Herstellung eines Gleichrichters.
DE2002404B2 (de) Spannungsabhaengiger widerstand aus einer isolierfolie mit darin eingebetteten koernern aus halbleitermaterial
DE1195135B (de) Verfahren zur Verbesserung der elektrischen Leitfaehigkeit von auf Unterlagen, wie Glas und Kunststoffen, insbesondere durch Vakuum-bedampfen aufgebrachten duennen, licht-durchlaessigen oxydischen Schichten
DE1060053B (de) Verfahren zur Herstellung von Selengleichrichtern mit einem mehrschichtigen Halbleiter mit verschiedenem Gehalt an Halogen und elektropositiven Zusaetzen in den einzelnen Schichten
DE649262C (de) Fahrzeugbereifung
DE908043C (de) Verfahren zur Herstellung von Selengleichrichtern, vorzugsweise solcher mit Leichtmetall-Traegerelektroden
DE656311C (de) Zink-Kohle-Element fuer Trockenzellen oder -batterien
DE915464C (de) Isolator aus organischem Isolierstoff
AT231007B (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelementes
DE756025C (de) Verfahren zur Herstellung einer Sperrschicht auf der Halbleiterschicht von Trockengleichrichtern
DE102013107693B4 (de) Verfahren zum Ausbilden einer Leiterbahnstruktur auf einer Elektrodenfläche eines elektronischen Bauelementes
DE620898C (de) Verfahren zur elektrolytischen Erzeugung von Oxydschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
DE595325C (de) Traegerelektrode mit Ventilmetallueberzug, insbesondere fuer elektrolytische Kondensatoren und Gleichrichter