DE2925669A1 - Ruten- und hakenschutz - Google Patents

Ruten- und hakenschutz

Info

Publication number
DE2925669A1
DE2925669A1 DE19792925669 DE2925669A DE2925669A1 DE 2925669 A1 DE2925669 A1 DE 2925669A1 DE 19792925669 DE19792925669 DE 19792925669 DE 2925669 A DE2925669 A DE 2925669A DE 2925669 A1 DE2925669 A1 DE 2925669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
fishing line
shaped slot
guard
guide groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792925669
Other languages
English (en)
Other versions
DE2925669C2 (de
Inventor
Gerhard Seeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792925669 priority Critical patent/DE2925669C2/de
Publication of DE2925669A1 publication Critical patent/DE2925669A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2925669C2 publication Critical patent/DE2925669C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K97/00Accessories for angling
    • A01K97/06Containers or holders for hooks, lines, sinkers, flies or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)

Description

  • Patentbeschreibung
  • Ruten- und Hakenschutz Die Erfindung bezieht sich auf den Freizeitbereich Sportfischerei und soll den Angler vor Verletzungen sowie die Angelrute vor vorzeitigem Verschleiß durch Einhaken des Hakens in den Korkgriff (Korkabbröckelung) schützen.
  • Deshalb habe ich mir die Aufgabe gestellt das Problem mittels eines Buten- und Hakenschutzes zu lösen.
  • Der Ruten- und Hakenschutz - kurz R + H-Sohutz genannt - ist dadurch gekennzeichnet, daß er aus einen ca. 4 x 6 cm großen Plastikquader besteht, wobei im Innern des Quaders ein konusförmiger Hohlraum (i) eingearbeitet ist, der die Aufgaben hat, verschiedenste Haken mit verschiedenen Hakengrößen aufzunehmen.
  • Der Hohlraum ist mittels einer sich über der ganzen Höhe des Quaders befindlichen Nut (2) zugänglich, wobei die Nut s-förmig in den Xaterialmantel eingebracht ist, mit dem Zweck, dem direkten ausbruch der Angel schnur aus dem Hohlkörper entgegenzuwirken.
  • Die Öffnung zum Inneren des Quaders in Porm einer s-förmigen Nut verbirgt außerdem eine Ftihrungslinie, um die Angelschnur ungehindert entlang der Nut bis in den Zapfen in der Mitte einführen zu können.
  • Der hohle Zapfen (3) hat den Zweck, Ein- oder Mehrfachhaken bis zum Hakenbogen (4) in sich aufzunehmen, 80 daß sich der Widerhaken (5) im konusförmigen Hohlkörper und der Hakenstiel (6) im Zapfen befinden.
  • Besonders sei der Zweck des Zapfens zu erwähnen, der die Aufgabe hat, den Haken so in seinem Bogen (4) zu lagern, daß die Hakenspitze keine Berührung mit der Konuswand (7) erfährt und somit ein abstumpfen der Hakenspitze ausgeschlossen ist.
  • Dies verlängert die Lebensdauer des Angelhakens.
  • buf der Rückseite des R + H-Schutzes ist eine Passungsfühnng (8) eingearbeitet, die etwa 4 cm hoch ist und die Aufgabe hat, den R + H-Schutz an einer Gegenführung am Rutengriff zu befestigen.
  • Außer der Passungeführung auf der Rückseite wird der R + H-Schutz auch durch die entgegenwirkende Kraft der Angelschnur gehalten, so daß auch bei turbulentem Transport der Angelruten (z. B. im Kofferraum) die Sicherheitswirkung erhalten bleibt.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. PatentansPrUche Der Der R+ H-Schutz ist dadurch gekennzeichnet, daß ein s-förmiger Schlitz in den Körper eingebracht ist und somit a) eine Führungsrinne für die Angelschnur enthält, b) ein direktes Auskuppeln der Ängeischnur aus dem Hohlkörper verhindert wird.
  2. 2. Der hohle Zapfen hat den Zweck, Haken verschiedenster Art (einfache Haken, Drillings- und Zwillingshaken mit und ohne Widerhaken) und in verschiedenen Größen in sich aufzunehmen, so daß der Hakenstiel im Zapfen bleibt.
  3. 3. Der konusförmige Hohlraum bewirkt, daß sich der Hakenbogen samt Hakenspitze im Hohlraum befindet und somit keine Bernührung mit der Konuswand erfolgen kann.
  4. 4. Die eingefräßte FUhrungsnut dient der Befestigung an der Angelrute, um ein Auskuppeln der R + H-Schutzes vom Rutengriff zu verhindern.
DE19792925669 1979-06-26 1979-06-26 Ruten- und Hakenschutz Expired DE2925669C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792925669 DE2925669C2 (de) 1979-06-26 1979-06-26 Ruten- und Hakenschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792925669 DE2925669C2 (de) 1979-06-26 1979-06-26 Ruten- und Hakenschutz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2925669A1 true DE2925669A1 (de) 1981-01-22
DE2925669C2 DE2925669C2 (de) 1984-12-13

Family

ID=6074151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792925669 Expired DE2925669C2 (de) 1979-06-26 1979-06-26 Ruten- und Hakenschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2925669C2 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1196484A (fr) * 1958-05-30 1959-11-24 Protège hameçons pour cannes, lignes montées et autres engins de pêche
US2993293A (en) * 1958-08-11 1961-07-25 John J Blout Fish hook protecting pod
DE7532227U (de) * 1975-10-10 1977-07-14 Reppel-Plastic Gmbh, 5883 Kierspe Dose zur aufbewahrung von drillingsangelhaken

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1196484A (fr) * 1958-05-30 1959-11-24 Protège hameçons pour cannes, lignes montées et autres engins de pêche
US2993293A (en) * 1958-08-11 1961-07-25 John J Blout Fish hook protecting pod
DE7532227U (de) * 1975-10-10 1977-07-14 Reppel-Plastic Gmbh, 5883 Kierspe Dose zur aufbewahrung von drillingsangelhaken

Also Published As

Publication number Publication date
DE2925669C2 (de) 1984-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2763086A (en) Means for connecting a natural bait lure
US1731161A (en) Fish lure
DE2848070A1 (de) Vorrichtung bei einem angelgeraet
US3115722A (en) Multi-purpose fishing tool
DE2925669A1 (de) Ruten- und hakenschutz
US1717190A (en) Fishhook
US2724202A (en) Combined fishing lure and hook setting mechanism
DE914350C (de) Schwimmfaehiges Fischermesser
US2861380A (en) Fishing lure
US1549792A (en) Artificial bait
DE826895C (de) Sparkerze
DE3919853A1 (de) Sicherheits-angelanker zum fischfang
DE837640C (de) Befestigung U-foermiger Schlaegerkoepfe oder der Schlaegerarme von Schlaegermuehlen
DE880790C (de) Lockenwickler
DE674313C (de) Geraet zum Angeln von Raubfischen
McCambridge Pinyon needle scale
US1335006A (en) Combined garden implement
DE383844C (de) Angelhaken
DE337599C (de) Einlage fuer Pfeifenkoepfe
AT167055B (de) Sicherheits-Anhängevorrichtung für Großvieh
Randall A new method of attaching Petersen disk tags with monofilament nylon
DE709800C (de) Bootsaussetzvorrichtung
DE611297C (de) Messer fuer Hackmaschinen
AT163510B (de) Elektrischer Trockenrasierapparat mit Schutzkappe für den Scherkopf
Ganguly et al. Onge Harpoon and Spear

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer