DE2916906A1 - Tragstab fuer mehrfachkleiderbuegel - Google Patents

Tragstab fuer mehrfachkleiderbuegel

Info

Publication number
DE2916906A1
DE2916906A1 DE19792916906 DE2916906A DE2916906A1 DE 2916906 A1 DE2916906 A1 DE 2916906A1 DE 19792916906 DE19792916906 DE 19792916906 DE 2916906 A DE2916906 A DE 2916906A DE 2916906 A1 DE2916906 A1 DE 2916906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bar
hook
support rod
clothes hanger
support bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792916906
Other languages
English (en)
Other versions
DE2916906C2 (de
Inventor
Ibrahim Fahmi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROESCH, WILHELM, 4300 ESSEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2916906A priority Critical patent/DE2916906C2/de
Publication of DE2916906A1 publication Critical patent/DE2916906A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2916906C2 publication Critical patent/DE2916906C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/1442Handling hangers, e.g. stacking, dispensing
    • A47G25/145Devices for holding or carrying multiple loaded hangers
    • A47G25/1457Devices for holding or carrying multiple loaded hangers comprising a hanging hook or handle

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • "Tragstab für Mehrfachkleiderbügel"
  • Die Erfindung betrifft einen Tragstab von sogenannten Mehrfachkleiderbügeln, der bestimmt ist, mehrere - meist drei oder vier - Kleiderbügel gestaffelt neben- und übereinander an der Kleiderstange eines Kleiderschrankes oder -regals, an einem Haken eines Kleiderständers, einer Garderobe oder dergleichen aufzuhängen.
  • Ein bekannter Tragstab dieser Art besteht einstückig aus einem geraden steifen Drahtstück, das am oberen Ende zu einer Hakenöse gebogen ist und an dem darunter mehrere Kleiderbügel in ihren Mitten mit Abständen übereinander sowie im wesentlichen parallel zueinander sowie zur Ebene der oberen Hakenöse befestigt sind.
  • Derart an einem Tragstab befestigte Kleiderbügel bereiten erhebliche Schwierigkeiten beim Unterbringen wie beim Entnehmen von Kleidungsstücken, weil dazu nur ein enger spaltförmiger Raum zwischen je zwei Kleiderbügeln zur Verfügung steht und nicht nur die übrigen Bügel sondern vor allem darauf abgehängte Kleidungsstüde das Hantieren mit einem Bügel erheblich behindern.
  • Auch der anzustrebende faltenlose Sitz von für längere Zeit abgehängten Kleidungsstücken auf den Bügeln ist nur schwer zu erreichen und einer Kontrolle weitgehend entzogen. Diese Schwierigkeiten sind nur wenig geringer beim Entnehmen und Einhängen von Kleidungsstücken auf Bügeln, die begrenzt schwenkbar am Tragstab befestigt sinde Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Tragstab für Mehrfach-Kleiderbügel der genannten Art zu schaffen, dedin Folge seiner Ausgestaltung die an ihm befestigten Kleiderbügel bequem zugänglich macht ohne die mit Mehrfachkleiderbügeln erreichbare raumsparende Unterbringung von Kleidungsstücken zu beeinträchtigen.
  • Erreicht wird das bei einem Tragstab für mehrere gestaffelt neben- und übereinander an ihm angeordnete Kleiderbügel erfindungsgemäß dadurch, daß der Tragstab aus einer mit mehreren Bohrungen zum lösbaren Einhängen jeweils eines Kleiderbügels versehenen biegesteifen Leiste besteht und an jedem Ende dieser Leiste eine Hakenöse um eine zur Leistenebene senkrechte Achse schwenkbar befestigt ist Die beiden frei schwenkbaren Hakenösen erlauben es, die Tragleiste waagerecht an der Stange eines Schranks, eines Regals oder einer Garderobe aufzuhängen, wobei sich dann die Bohrungen der Leiste und in sie eingehängte Bügel in gleichen Abständen nebeneinander befinden, in denen sie sich bei lotrecht angeordneter Leiste übereinander befinden. Dadurch sind die einzelnen Bügel sowie darauf abgehängte Kleidungsstücke frei zugänglich. Darüberhinaus erlaubt die lösbare Befestigung der Kleiderbügel diese getrennt von der Leiste und völlig unbehindert mit Kleidungsstücken zu versehen oder Kleidungsstücke von ihnen zu entnehmen. Beim Wiedereinhängen in die waagerecht aufgehängte Leiste besteht dann keine Gefahr, daß die Kleidungsstücke auf diesem oder einem benachbarten Bügel aus der ihnen gegebenen Lage verschoben werden.
  • Nach Abheben einer der Hakenösen von ihrem Träger gelangen dann die Bügel wieder in ihre raumsparende gestaffelte Lage.
  • Dadurch, daß die Länge der Hakenösen so bemessen ist, daß die Tragleiste an den gegeneinander geschwenkten Hakenösen von einer Menschenhand gehalten werden kann, ist ein Hantieren mit dem Mehriachbügel auch ohne Inanspruchnahme besonderer Mittel zum Aufhängen der Leiste möglich.
  • Ein Ausführungsbeispiel für den dem Gegenstand der Erfindung bildenden Tragstab ist in der Zeichnung dargestellt. Darin zeigen: Fig. 1 den Tragstab auf eine Unterlage liegend in etwa natürlicher Größe in Ansicht, Fig. 2 den gleichen Tragstab verkleinert mit beiden Hakenösen an einer Tragstange hängend schematisch.
  • Der Tragstab bestehiaus einer biegestifen Metalleiste 1 mit vier Bohrungen 3 zum Einhängen je eines Kleiderbügels, den beiden Hakenösen 2, 2' von denen je eine an den Enden der Leiste 1 frei schwenkbar befestigt ist.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Tragstab für mehrere gestaffelt neben- und übereinander an ihm angebrachte Kleiderbügel mit an einem Stabende angebrachter Hakenöse, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t, daß der Tragstab aus einer mit mehreren Bohrungen zum lösbaren Einhängen jeweils eines Kleiderbügels versehenen starren Leiste (1) besteht und an jedem Ende dieser Leiste (1) eine Hakenöse (2,2') um eine zur Leistenebene senkrechte Achse schwenkbar befestigt ist.
  2. 2. Tragstab nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Länge der Hakenösen (2,2') so bemessen ist, daß die Leiste an den gegeneinandergeschwenkten Hakenösen von einer Menschenhand gehalten werden kann.
DE2916906A 1979-04-26 1979-04-26 Tragleiste für Mehrfachkleiderbügel Expired DE2916906C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2916906A DE2916906C2 (de) 1979-04-26 1979-04-26 Tragleiste für Mehrfachkleiderbügel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2916906A DE2916906C2 (de) 1979-04-26 1979-04-26 Tragleiste für Mehrfachkleiderbügel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2916906A1 true DE2916906A1 (de) 1980-11-06
DE2916906C2 DE2916906C2 (de) 1983-08-25

Family

ID=6069321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2916906A Expired DE2916906C2 (de) 1979-04-26 1979-04-26 Tragleiste für Mehrfachkleiderbügel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2916906C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4872568A (en) * 1987-03-31 1989-10-10 Ernest Lehmann Coat hanger suspending device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2604999A (en) * 1949-11-09 1952-07-29 Agnes W Sutton Clothes hanger holder
US2640634A (en) * 1950-04-04 1953-06-02 Lester V Francis Portable clothes carrier for automobiles
GB694610A (en) * 1951-07-12 1953-07-22 Joseph Joseph A new or improved stand for hanging clothes or other articles
DE7709579U1 (de) * 1977-03-26 1977-09-15 Handelskontor Dr. Guttmann Kg, 8000 Muenchen An einer tuer, stellwand o.dgl. anbringbare vorrichtung zum aufhaengen von kleidern, handtuechern o.dgl.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2604999A (en) * 1949-11-09 1952-07-29 Agnes W Sutton Clothes hanger holder
US2640634A (en) * 1950-04-04 1953-06-02 Lester V Francis Portable clothes carrier for automobiles
GB694610A (en) * 1951-07-12 1953-07-22 Joseph Joseph A new or improved stand for hanging clothes or other articles
DE7709579U1 (de) * 1977-03-26 1977-09-15 Handelskontor Dr. Guttmann Kg, 8000 Muenchen An einer tuer, stellwand o.dgl. anbringbare vorrichtung zum aufhaengen von kleidern, handtuechern o.dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4872568A (en) * 1987-03-31 1989-10-10 Ernest Lehmann Coat hanger suspending device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2916906C2 (de) 1983-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7816030U1 (de) Tragstab fuer mehrfachkleiderbuegel
DE2916906A1 (de) Tragstab fuer mehrfachkleiderbuegel
DE7026456U (de) Buegel zum aufhaengen von schuhen.
DE3335939A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen verschiedenartiger bekleidungsstuecke
DE3119207A1 (de) "vorrichtung zur praesentation und lagerung von waren unterschiedlicher art auf warenboeden
DE855655C (de) Garderobe-Verkaufsstaender
DE19907687A1 (de) Warenständer für eine hängende Warenpräsentation
DE297895C (de)
DE894312C (de) Halter fuer eine Mehrzahl Blusen und aehnlicher Kleidungsstuecke
DE498305C (de) Schuhregal
DE446131C (de) Flurgarderobe mit Vorbau
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
DE3925783C1 (en) Display support in clothing retail shops - has two intersecting vertical plates with grooves accommodating holder elements
DE931194C (de) Vorrichtung zum geordneten Aufhaengen einer Mehrzahl von Hosen in Textilbetrieben
DE102013113833B4 (de) Entnahmevorrichtung
DE10005090A1 (de) Warenständer für eine hängende Warenpräsentation
DE441219C (de) Fenster-Waeschetrockner
WO1989003647A1 (en) Shelving
DE817073C (de) Zum Verkauf von Stoffen dienendes Geraet
DE725169C (de) Kochtopfeinlage
DE1168032B (de) Kleider- und Waescheschrank
DE2402625C3 (de) Schrank mit einem senkrecht unmittelbar neben einer Seitenwand angeordneten Auszug
DE1873275U (de) Verkaufsregal.
DE7906200U1 (de) Gestell zum einhaengen von flaechengebilden, insbesondere musterstuecken von teppichboeden
CH311755A (de) Gestell.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PUTTKAMMER, SILVIA, 4150 KREFELD, DE

8381 Inventor (new situation)

Free format text: FAHMI, IBRAHIM, 4150 KREFELD, (VERSTORBEN), DE

8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROESCH, WILHELM, 4300 ESSEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee