DE2909443A1 - Verfahren zum herstellen eines raumtemperaturhaertenden siliconschaumes - Google Patents

Verfahren zum herstellen eines raumtemperaturhaertenden siliconschaumes

Info

Publication number
DE2909443A1
DE2909443A1 DE19792909443 DE2909443A DE2909443A1 DE 2909443 A1 DE2909443 A1 DE 2909443A1 DE 19792909443 DE19792909443 DE 19792909443 DE 2909443 A DE2909443 A DE 2909443A DE 2909443 A1 DE2909443 A1 DE 2909443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silicone
weight
low
solvent
compsn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792909443
Other languages
English (en)
Other versions
DE2909443C2 (de
Inventor
Peter Hagen
Ursula Huebel
Reinhard Dipl Chem Dr Jonas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAGEN PERENNATORWERK
Dow Silicones Deutschland GmbH
Original Assignee
HAGEN PERENNATORWERK
Dow Corning GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAGEN PERENNATORWERK, Dow Corning GmbH filed Critical HAGEN PERENNATORWERK
Priority to DE19792909443 priority Critical patent/DE2909443A1/de
Publication of DE2909443A1 publication Critical patent/DE2909443A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2909443C2 publication Critical patent/DE2909443C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/04Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent
    • C08J9/12Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent by a physical blowing agent
    • C08J9/14Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent by a physical blowing agent organic
    • C08J9/141Hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/04Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent
    • C08J9/12Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent by a physical blowing agent
    • C08J9/14Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent by a physical blowing agent organic
    • C08J9/143Halogen containing compounds
    • C08J9/147Halogen containing compounds containing carbon and halogen atoms only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2383/00Characterised by the use of macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen, or carbon only; Derivatives of such polymers
    • C08J2383/04Polysiloxanes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen eines raumtemperaturhärtenden Siliconschaumes ===============================================~~~=~====~~~=== Es ist bekannt, daß sich Zweikomponenten-Siliconmasse in raumtempqaturhärtender Form verschäumen läßt. Hierbei stellt sich wie beim Herstellen von Einkomponenten-Polyurethanschaum jedoch das Problem ein, daß eine mehr oder weniger starke Nachschäumung unvermeidlich ist.
  • Durch diese Nachschäumung läßt sich einerseits aus der eingesetzten Naterialmenge das sich ergebende Schaumvolumen nicht genau dosieren und andererseits sind deshalb Materialverluste nie vermeidbar.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Herstellung eines raumtemperaturhärtenden Siliconschaumes zu schafen, bei dem sich das ergebende Schaumvolumen reproduzierbar und genau aus der eingesetzten Materialmenge dosieren läßt und Materialverluste vermieden werden.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß eine Einkomponenten-Siliconmasse mit einem niedrigsiedenden Lösungsmittel vermischt- über ein Ventil aus einem Beutel durch einen auf diesen wirkenden-Flächendruck ausgepreßt.
  • Der Erfindung liegt die überraschende Erkenntnis zugrunde, daß sich Einkomponenten-Silicone in Verbindung mit niedrig siedendem Lösungsmittel aus dem Beutel von Zweikammer-Druckpackungen verschäumen lassen und dabei die Nachschäumung praktisch vollkommen vermieden-werden kann.
  • Als besonders vorteilhaft hat es sich im Rahmen der Erfindung gezeigt, wenn man die Siliconmasse unter Einfluß der Luftfeuchtigkeit vernetzend einstellt. Die mit dem niedrigsiedenden Lösungsmittel versetzte, luftfeuchtigkeitsvernetzende (RTV-) Siliconmasse wird - nachdem sie durch Preßluft- oder Stickstoff-Flächendruck über ein Ventil aus der Zweikammer-Druckpackung ausgepreßt worden ist - durch Verdunsten des niedrigsiedenden Lösungsmittels aufgeschäumt. Man kann diesen Aufschäumvorgang entsprechen schnell ablaufen lassen und die Siliconmasse so einstellen, daß sie genügend schnell Haut bildet, so daß der sich bildende Schaum "stehen" bleibt undhicht mehr nachschäumt. Hierzu kann die Siliconmasse acetat-, amin-, benzamid- oder oxymvernetzend eingestellt werden.
  • Als Lösungsmittel kommen niedrigsiedende halogenierte Kohlenwasserstoffe, wie Monofluortrichlormethan oder 1,1,2,2-Tetrafluordichlorethan, oder auch Petroläther in Betracht. Als besonders vorteilhaft wurde gefunden, daß sich auch hochgefüllte Sili-conmassen im erfi-ndungsgemäßen Verfahren besonders gut verschäumen lassen.
  • Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens können Siliconpolymere verschiedenster Art eingesetzt werden, bevorzugt Siliconpolymere der Methyltypen und Phenyltypen.
  • Ausführungsbeispiele Beispiel 1: Zusammensetzung einer zu verschäumenden RTV-Siliconmasse in Gewichtsprozenten 30,9% OH-endgestopptes Polydimethylsiloxan 50.000 cp 11°,' Methyl-endgestopptes Polydimethylsiloxan 1.000 cp 4,09% mit Luftfeuchtigkeit reagierender Siliconvernetzer 50% Kreide 4% hochdisperse Kieselsäure 0,01% auf den Vernetzer abgestimmter Katalysator.
  • Beispiel 2: Zusammensetzung einer zu verschäumenden RTV-Siliconmasse in Gewichtsprozenten .
  • 37% OH endgestopptes Polydimethylsiloxan 50.000 cp 11,4% Nethyl-endgestopptes Polydimethylsiloxan 1,000 cp 6,08% -mit Luftfeuchtigkeit reagierender Siliconvernetzer, 41% Kreide 4,5% hochdisperse Kieselsäure 0,-0Z% auf den Vernetzer abgestimmter Katalysator Beispiel 3: Zusammensetzung eines aufzuschäumenden Gemisches in Gewichtsprozenten: 77% Siliconmasse nach Beispiel 1 23% 1,1,2,-Tetrafluordichlorethan Beispiel 4: Zusammensetzung eines aufzuschäumenden Gemisches in Gewichtsprozenten: 80% Siliconmasse nach Beispiel 2 20% 1,1,2,2-Tetrafluordichlorethan

Claims (9)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1.) Verfahren zum Herstellen eines raumtemperaturhärtenden Siliconschaumes, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einkomponenten-Siliconmasse mit einem niedrigsiedenden Lösungsmittel vermischt über ein Ventil aus einem Beutel durch einen auf diesen wirkenden Flächendruck angepreßt wird.
  2. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Siliconmasse unter Einfluß der Luftfeuchtigkeit vernetzend eingestellt wird.
  3. 3.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel niedrigsiedende Kohlenwasserstoffe verwendet werden.
  4. 4.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel niedrigsiedende, halogenierte Kohlenwasserstoffe, beispielsweise Monofluortrichlormethan oder 1 2t2-Tetrafluordichloräthan verwendet werden.
  5. 5.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel Petroläther verwendet wird.
  6. 6.) Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Mischungsverhältnis: 60 bis 90 Gew.% Siliconmasse und 10 bis 40 Gew.V Lösungsmittel.
  7. 7.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß hochgefüllte Einkomponenten-Siliconmasse verwendet wird.
  8. 8.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Siliconmasse aus 15 bis 85 Gew.% OH-endgestopptem Siliconpolymer, 0 bis 35 Gew.% Siliconöl, 1 bis 25 Ges % mit Luftfeuchtigkeit reagierender Siliconvernetzer, 0 bis 2 Gew.% auf den Siliconvernetzer abgestimmten Katalysator und 5 bis 70 Gew.% Füllstoff besteht.
  9. 9.) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einkomponenten-Siliconmasse benutzt wird, die Siliconpolymeres vom Methyltyp oder Phenyltyp enthäit
DE19792909443 1979-03-10 1979-03-10 Verfahren zum herstellen eines raumtemperaturhaertenden siliconschaumes Granted DE2909443A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792909443 DE2909443A1 (de) 1979-03-10 1979-03-10 Verfahren zum herstellen eines raumtemperaturhaertenden siliconschaumes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792909443 DE2909443A1 (de) 1979-03-10 1979-03-10 Verfahren zum herstellen eines raumtemperaturhaertenden siliconschaumes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2909443A1 true DE2909443A1 (de) 1980-09-18
DE2909443C2 DE2909443C2 (de) 1987-07-23

Family

ID=6065016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792909443 Granted DE2909443A1 (de) 1979-03-10 1979-03-10 Verfahren zum herstellen eines raumtemperaturhaertenden siliconschaumes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2909443A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4559369A (en) * 1984-10-26 1985-12-17 Dow Corning Corporation Silicone foam, water-based, aerosol composition
US4572918A (en) * 1984-10-26 1986-02-25 Dow Corning Corporation Foamable polyorganosiloxane compositions
US4574149A (en) * 1984-10-26 1986-03-04 Dow Corning Corporation Fluorinated organosiloxane copolymers
US4584324A (en) * 1984-10-26 1986-04-22 Dow Corning Corporation Silicone foam, water-based, aerosol composition
EP0959100A2 (de) * 1998-05-19 1999-11-24 HILTI Aktiengesellschaft Polysiloxanmasse und deren Verwendung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4559369A (en) * 1984-10-26 1985-12-17 Dow Corning Corporation Silicone foam, water-based, aerosol composition
US4572918A (en) * 1984-10-26 1986-02-25 Dow Corning Corporation Foamable polyorganosiloxane compositions
US4574149A (en) * 1984-10-26 1986-03-04 Dow Corning Corporation Fluorinated organosiloxane copolymers
US4584324A (en) * 1984-10-26 1986-04-22 Dow Corning Corporation Silicone foam, water-based, aerosol composition
EP0183367A2 (de) * 1984-10-26 1986-06-04 Dow Corning Corporation Silikonschaum auf Basis von Wasser-Aerosolzusammensetzung
EP0183367A3 (en) * 1984-10-26 1988-01-20 Dow Corning Corporation Silicone foam, water-based, aerosol composition
EP0959100A2 (de) * 1998-05-19 1999-11-24 HILTI Aktiengesellschaft Polysiloxanmasse und deren Verwendung
EP0959100A3 (de) * 1998-05-19 1999-12-15 HILTI Aktiengesellschaft Polysiloxanmasse und deren Verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2909443C2 (de) 1987-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2834119C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Organopolysiloxanformmassen, die feinporige, gummielastische Formschaumkörper ergeben
EP0405439B1 (de) Hartschaumstoff sowie Verfahren zur Herstellung desselben
DE2527281A1 (de) Starre orthopaedische struktur und verfahren zu deren herstellung
EP1518874B1 (de) Monomerarmes Gemisch, enthaltend polymeres MDI
DE4129666A1 (de) Viscoelastischer daempfungsschaum mit adhaesiver oberflaeche
DE2909443A1 (de) Verfahren zum herstellen eines raumtemperaturhaertenden siliconschaumes
DE3201746A1 (de) Verfahren zur herstellung einer isolierschicht fuer treibsaetze
WO2004104078A1 (de) Schäumbare mischungen
DE1570572A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Epoxidschaumstoffen
DE1769886A1 (de) Koerper aus nachgiebigem Polyurethanschaum mit materialeinheitlich angeformter,zaeher,geschlossener Aussenhaut und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4341264A1 (de) Mit nichtionischen Tensiden modifizierte Polyurethanschäume
DE2911971C2 (de)
DE3243142C2 (de)
DE2538716C3 (de) Verbandmaterial auf Gelbasis
EP1379579A1 (de) Geschäumte formkörper aus silikon sowie verwendung der hestellungsprodukte
DE2365595A1 (de) Hochleistungssprengkoerper
DE1629495A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aufgeschaeumtem Polyurethanharz
DE19744364A1 (de) Bindemittel-Zusammensetzung
DE3049834C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Einkomponenten-Polyurethanschaum
DE2401565C2 (de) Expandierbare, synthetische Polymerteilchen und ihre Verwendung
DE1925567B2 (de) Verfahren zum herstellen eines durchlaessigen, flexiblen, offenzelligen, urethangruppenhaltigen polymerschaumstoffes
DE4326367C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyvinylchlorid-Hartschaumstoffs
DE19611594C1 (de) Gemisch auf der Grundlage eines Polyurethanprepolymers zur Herstellung einer geschäumten Dichtungs- und Isoliermasse und eines Einkomponenten- oder Zweikomponenten-Sprühschaumstoffes
EP1585778B1 (de) Hydrophobe treibgasmischungen für die erzeugung von dämmschäumen
DE3930594A1 (de) Herstellungsverfahren fuer schaumkoerper

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2911971

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2911971

Format of ref document f/p: P

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee