DE2908562C2 - Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie, einer farbabgebenden Carbon-Schicht und einer Polyurethanharz-Zwischenschicht - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie, einer farbabgebenden Carbon-Schicht und einer Polyurethanharz-Zwischenschicht

Info

Publication number
DE2908562C2
DE2908562C2 DE19792908562 DE2908562A DE2908562C2 DE 2908562 C2 DE2908562 C2 DE 2908562C2 DE 19792908562 DE19792908562 DE 19792908562 DE 2908562 A DE2908562 A DE 2908562A DE 2908562 C2 DE2908562 C2 DE 2908562C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
polyurethane resin
polyethylene film
carbon
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792908562
Other languages
English (en)
Other versions
DE2908562A1 (de
Inventor
Ulrich 3167 Burgdorf Kohle
Hans 3000 Hannover Paffhausen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pelikan GmbH
Original Assignee
Pelikan GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pelikan GmbH filed Critical Pelikan GmbH
Priority to DE19792908562 priority Critical patent/DE2908562C2/de
Publication of DE2908562A1 publication Critical patent/DE2908562A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2908562C2 publication Critical patent/DE2908562C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/10Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by using carbon paper or the like

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie als Farbträger, einer kunststoffgebundenen farbabgebenden Carbon-Schicht und einer haftvermittelnden Zwischenschicht aus einem physikalisch trocknenden Polyurethanharz.
Polyäthylenfolien werden seit langem für einmal verwendbares Polycarbon-Material als Farbträger verwendet. Hierzu gehören insbesondere Plastik-Carbon-Bänder und die dazugehörigen Korrektur-Materialien. Für mehrfach verwendbare Carbon-Materialien konnten Polyäthylenfolien mit z. B. Polyesterfolien nicht konkurrieren, obwohl sie durch ihre starke Dehnbarkeit besonders typenschmiegsam sind und eine sehr randscharfe Schrift erzeugen. Polyäthylenfolien sind auch sehr schlecht bedruckbar. Die auf ihnen aufgebrachten Schichten haften sehr schlecht. Hieraus resultiert aber gerade ihre besonders vorteilhafte Verwendung für das »Einmal-Material«.
Polyäthylenfolien stellen einen sehr billigen Farbträger für Carbon-Materialien in Blatt- und Bandform dar. Daher war man seit langem bemüht, dieses preisgünstige Material auch für mehrfach zum Schreiben verwendbare Bänder bzw. Blätter einsetzen zu können. Hierzu war es allerdings erforderlich, auf einen solchen Farbträger aufgebrachte farbabgebende Schichten derart durch eine haftvermittelnde Zwischenschicht zu binden, daß sie nur nach und nach die zur Schriftbildung herangezogene Farbe abgibt und die Gerüstsubstanz fest haften bleibt. Als haftvermittelnde Zwischenschichten sind bisher insbesondere lineare Polyester neben anderen Kunstharzen bekanntgeworden. Mit diesen Zwischenschichten erreicht man aber gerade bei Polyäthylenfolien nicht die mehrfache Verwendbarkeit der damit hergestellten Carbon-Materialien. Hierzu bietet auch die US-PS 30 23 126 keine Lösung an, da sie ausdrücklich auf eine besonders feste Haftung von verschiedenen Kunststoff-Schichten auf einem Polyolefinträgermaterial, wie einer Polyäthylenfolie, abstellt. Die Probleme, die im vorliegenden Gebiet der Carbon-Materialien im Vordergrund stehen, werden nicht angesprochen.
Zur Herstellung der haftvermittelnden Zwischenschichten werden insbesondere organische Isocyanate herangezogen. Zu diesen organischen Isocyanaten sollen auch überschüssige Isocyanatgruppen aufweisende Polyurethane zählen. Die DE-OS 28 23 654 befaßt sich zwar mit einem Verfahren der eingangs genannten ArL Dieses Verfahren geht jeuoch bei der Ausbildung der haftvermittelnden Zwischenschicht von wäßrigen Polyurethanharzzubereitungen aus. Es handelt sich dabei um kolloidale Dispersionen und nicht um Lösungen. Nach dem Auftrag dieses Materials auf den Farbträger ist ein Erhitzen auf vergleichsweise hohe Temperaturen, d.h. etwa 93°C, erforderlich. Dies ist aufwendig und kann dazu führen, daß sich die anderen Materialien, die zur Ausbildung des Carbon-Materials herangezogen werden, nachteilig verändern.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, das eingangs beschriebene Verfahren so zu verbessern, daß die angestrebte haftvermittelnde Zwischenschicht verfahrenstechnisch einfacher und ohne Beeinträchtigung der anderen Bestandteile des Carbon-Materials herstellbar ist
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zunächst auf die Polyäthylenfolie das physikalisch trocknende Polyurethanharz, gelöst in einem Gemisch aus starken Lösungsmitteln der Gruppen Alkohol und/ oder Kohlenwasserstoffe und verdünnt mit 20—40% eines Ketons, aufgetragen und nach dem Verdunsten der Lösungsmittel die farbabgebende kunststoffgebundene Carbon-Schicht in bekannter Weise aufgetragen wird. Dabei ist es bevorzugt, wenn das Keton mit einem Kohlenwasserstoff vermischt ist.
Die erfindungsgemäß ausgebildete haftvermittelnde Zwischenschicht aus dem genannten Polyurethanharz bildet einen hervorragenden Haftvermittler und damit eine hervorragende Grundschicht für die darauf aufzubringende kunststoffgebundene farbabgebende Carbon-Schicht bekannten Typs.
Das nachfolgende Beispiel soll die Erfindung noch mehr erläutern.
Beispiel
60 GewichtsteilePolyurethan in 30%iger Lösung in Isopropanol und Toluol im Verhältnis 1 :1 20 GewichtsteileToluol
20 GewichtsteileMethyläthylketon

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie als Farbträger, einer kunststoffgebundenen farbsbgebenden Carbon-Schicht und einer haftvermittelnden Zwischenschicht aus einem physikalisch trocknenden Polyurethanharz, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst auf die Polyäthylenfolie das physikalisch trocknende Polyurethanharz, gelöst in einem Gemisch aus starken Lösungsmitteln der Gruppen Alkohol und/oder Kohlenwasserstoffe und verdünnt mit 20—40% eines Ketons aufgetragen und nach dem Verdunsten der Lösungsmittel die farbabge- is bende kunststoffgebundene Carbon-Schicht in bekannter Weise aufgetragen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit einem Keton verdünnt wird, das mit einem Kohlenwasserstoff vermischt ist
DE19792908562 1979-03-05 1979-03-05 Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie, einer farbabgebenden Carbon-Schicht und einer Polyurethanharz-Zwischenschicht Expired DE2908562C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792908562 DE2908562C2 (de) 1979-03-05 1979-03-05 Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie, einer farbabgebenden Carbon-Schicht und einer Polyurethanharz-Zwischenschicht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792908562 DE2908562C2 (de) 1979-03-05 1979-03-05 Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie, einer farbabgebenden Carbon-Schicht und einer Polyurethanharz-Zwischenschicht

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2908562A1 DE2908562A1 (de) 1980-09-11
DE2908562C2 true DE2908562C2 (de) 1986-10-09

Family

ID=6064555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792908562 Expired DE2908562C2 (de) 1979-03-05 1979-03-05 Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie, einer farbabgebenden Carbon-Schicht und einer Polyurethanharz-Zwischenschicht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2908562C2 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3023126A (en) * 1959-01-12 1962-02-27 Union Carbide Corp Method of bonding a synthetic resin coating to a polyolefin surface and article produced thereby
US4112178A (en) * 1977-07-14 1978-09-05 Columbia Ribbon & Carbon Manufacturing Co., Inc. Aqueous polyurethane undercoats

Also Published As

Publication number Publication date
DE2908562A1 (de) 1980-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2205095C3 (de) Schichtkörper und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0043989A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundfolie
DE60200803T2 (de) Methode zur Herstellung eines Tiefdruck-hergestellten Mehrschicht-Verpackungsmaterials
EP0133638A2 (de) Thermofarbband sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE1810608C3 (de) Druckempfindliches Übertragungselement und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2908562C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Carbon-Materials mit einer Polyäthylenfolie, einer farbabgebenden Carbon-Schicht und einer Polyurethanharz-Zwischenschicht
DE1943914C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Flächenmagneten in Form von dünnen Platten oder Bändern
DE1903224B2 (de) Schreibmaschinenband und verfahren zu dessen herstellung
DE1671587A1 (de) Verfahren zum farbigen Bedrucken von Kunststoff-Folien
WO2011160781A2 (de) Verfahren zur herstellung eines identifikationsdokuments
DE2401921C3 (de) Verfahren zum trockenen ein- oder mehrfarbigen Bedrucken beliebig rauher Oberflächen unterschiedlicher Materialien
DE4025758C2 (de)
DE3635112C2 (de)
EP2711191B1 (de) Verfahren zum Bedrucken von Folien
DE2117214C3 (de) Druckempfindliches Farbblatt, -band o.dgl
EP0320668A2 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Falzkante bei einem blattförmigen Kunststoffmaterial
EP2276637B1 (de) Verfahren zur herstellung einer mehrfarbig laserbeschriftbaren folie
DE1921995C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Übertragungsmaterialien
DE2337962A1 (de) Zweiteiliges drucktuch
DE2162751A1 (de) Druckempfindliches Farbblatt, -band oder dergl. und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1256654C2 (de) Farbuebertragungsfolie
DE2833471C2 (de) Textiles Schreibband
DE102018121621A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Abriebfestigkeit des Tintendruckes
DE3613126A1 (de) Bedrucktes selbstklebeband
AT234735B (de) Schreibmaschinenfarbband

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer