DE2904060A1 - Nachschmiereinrichtung fuer waelzlager - Google Patents

Nachschmiereinrichtung fuer waelzlager

Info

Publication number
DE2904060A1
DE2904060A1 DE19792904060 DE2904060A DE2904060A1 DE 2904060 A1 DE2904060 A1 DE 2904060A1 DE 19792904060 DE19792904060 DE 19792904060 DE 2904060 A DE2904060 A DE 2904060A DE 2904060 A1 DE2904060 A1 DE 2904060A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
grease
oil
depending
temp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792904060
Other languages
English (en)
Other versions
DE2904060C2 (de
Inventor
Alfred Dipl Ing Eder
Hans Dipl Ing Kallas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loher GmbH
Original Assignee
Loher GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loher GmbH filed Critical Loher GmbH
Priority to DE2904060A priority Critical patent/DE2904060C2/de
Publication of DE2904060A1 publication Critical patent/DE2904060A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2904060C2 publication Critical patent/DE2904060C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6603Special parts or details in view of lubrication with grease as lubricant
    • F16C33/6622Details of supply and/or removal of the grease, e.g. purging grease
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N11/00Arrangements for supplying grease from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated; Grease cups
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N29/00Special means in lubricating arrangements or systems providing for the indication or detection of undesired conditions; Use of devices responsive to conditions in lubricating arrangements or systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Wachschmiereinrichtung für Wälzlager
  • Die Schmierung von Wälzlagern erfolgt in den meisten Fällen mit Schmierfetten. Das zur Schmierung benötigte U1 ist entweder durch Verseifung in das übrige Fettgerüst eingebaut oder die Schmierfette bestehen aus Ulen in Verbindung mit geeigneten Konsistenzgebern. In Abhängigkeit von der Drehzahl, der Lagerart und den übrigen Lagerbeanspruchungen müssen Wälzlager in bestimmten Zeitabständen nachgeschmiert werden.
  • Es sind nicht nur die Zeitabstände, sondern auch die jeweils festgelegten und vorgeschriebenen Fettmengen zu beachten, um eine möglichst hohe Gebrauchsdauer der Wälzlager zu erreichen. Für die Nachschmierung gibt es Nachschmiereinrichtungen verschiedener konstruktiver Lösungen.
  • Diese Nachschmiereinrichtungen bewirken den Transport des meist über Fettpressen eingepreßten Schmierfettes in den unmittelbaren Bereich zwischen Außen- und Innenring des Wälzlagers zu den Wälzlagerkammern.
  • Außerdem muß mit der Nachschmiereinrichtung sichergestellt werden, daß das alte verbrauchte Schmierfett abgeschleudert wird, um eine Oberfüllung der Fettkammern zu verhindern. Eine uberfüllungder Fettkammer bewirkt eine wesentliche Oberhöhung der Lagertemperatur.
  • Die Erfindung geht davon aus, elektronisch laufend die Temperatur und den Körperschall des Lagers zu überwachen. Beide Parameter geben Auskunft über den Schmierfettbedarf und -zustand. In Abhängigkeit dieser Parameter wird dann über entsprechende Schalteinrichtungen eine Nachschmiereinrichtung betätigt, die unmittelbar an der Lagerkammer des Wälzlagers konstruktiv angeordnet sein kann. Durch die elektrische Auslösung wird durch eine hydraulische oder pneumatische Vorrichtung eine bestimmte Fettmenge in den Lagerraum gestoßen. Bei Schmierfetten, die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung von außen eingebrachtes U1 in ihr Gerüst aufnehmen können und damit ihre Schmierfähigkeit verbessern und erneuern, wird die elektronisch ausgelöste Nachschmierung durch ein entsprechendes Eintropfen einer bestimmten Oelmenge vorgenommen.
  • In beiden Fällen besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Nachschmiermenge an Fett oder O1 durch eine elektromagnetische Vorrichtung in den Lagerraum zu bringen.
  • Die erfindungsgemäß vorgeschlagene automatische Nachschmiermöglichkeit arbeitet in Abhängigkeit von der Beanspruchung des Lagers unter tatsächlichen Betriebsbedingungen; die beiden elektronisch erfaßten Parameter sind die Lagertemperatur und der Körperschall, das sind die im Lager auftretenden mechanischen Schwingungen. Im Gegensatz zu den bisher üblichen Nachschmiereinrichtungen, bei denen Nachschmierfristen und Nachschmiermengen in Abhängigkeit von der Drehzahl und der Lagergröße festgelegt sind, ist nach der Erfindung sichergestellt, daß die Nachschmierung als Funktion der Lagerbeanspruchung ohne Einsatz von Bedienungspersonal optimal erfolgt. Es können damit nicht nur Arbeitskräfte eingespart werden, sondern es wird mit der erfindungsgemäßen Nachschmiereinrichtung in Abhängigkeit von den Beanspruchungsparametern eine wesentliche Erhöhung der Gebrauchsdauer der Lager erzielt.
  • An einem Beispiel wird die Erfindung näher erläutert: Das Zylinder-Rollenlager (1) in einem Elektromotor besitzt für die Fettentfernung des überschüssigen Fettes beim Nachschmieren eine Fettleitscheibe (2). Außerdem ist vor dieser Fettleitscheibe (2) ein Schleuderring (3), der auf der Welle (4) mitläuft, angeordnet. Dieser Schleuderring (3) schleudert das verbrauchte Fett nach außen ab. Der Fetteintritt (5) des nachzuschmierenden Fettes erfolgt auf der der Schleuderscheibe gegenüberliegenden Seite über ein zylinderisches Rohr (6), das in der Lagernabe (7) eingebettet ist. Der Behälter (8) für die Unterbringung des nachzuschmierenden Fettes (9) ist über ein Ventil (10) mit dem Rohr (ó) verbunden. Das Ventil (10) kann pneumatisch hydraulisch oder elektromagnetisch über eine elektronische Einrichtung betätigt werden. Die Zeitspanne für die Betätigung des Ventil es (10) ist ein Maßstab für die nachzustoßende Fettmense. Der Körperschall und die Temperatur des Lagers (1) wird über geeignete Sensoren laufend überwacht. Oberschreiten diese Parameter einen bestimmten Grenzwert, wird über die elektronische Einrichtung das Ventil (10) für das Nachschmieren einer bestimmten Fettmenge freigegeben.

Claims (2)

  1. Nachschmiereinrichtung für Wälzlager Patentansprüche Verfahren zur Nachschmierung von Wälzlagern, die mit Schmierfetten geschmiert sind, d a d u r c-h g e k e n n z e i c h n e t daß die Lagertemperatur und der Körperschall des nachzuschmierenden Wälzlagers elektronisch laufend erfaßt und in Abhängigkeit dieser Parameter begrenzte Fettmengen aus einer in der Nähe des Lager bereiches angeordneten Fettreserve pneumatisch, hydraulisch oder elektromagnetisch in den Fettraum des Lagers gepreßt oder begrenzte Mengen eines auf die Schmierfettzusammensetzung abgestimmten gleis in das-Fettgerüst des in der Lagerkammer befindlichen Schmierfettes pneumatisch, hydraulisch oder elektromagnetisch eingetropft werden.
  2. 2. Vorrichtung zur Nachschmierung von Wälzlagern nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daD das nachzuschmierende Fett oder das nachzutropfende U7 in einem Behälter untergebracht ist, der mit einem Teil der Lagerung konstruktiv vereinigt ist.
DE2904060A 1979-02-02 1979-02-02 Verfahren zum Nachschmieren eines mit Schmierfett geschmierten Wälzlagers eines Elektromotors Expired DE2904060C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2904060A DE2904060C2 (de) 1979-02-02 1979-02-02 Verfahren zum Nachschmieren eines mit Schmierfett geschmierten Wälzlagers eines Elektromotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2904060A DE2904060C2 (de) 1979-02-02 1979-02-02 Verfahren zum Nachschmieren eines mit Schmierfett geschmierten Wälzlagers eines Elektromotors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2904060A1 true DE2904060A1 (de) 1980-08-14
DE2904060C2 DE2904060C2 (de) 1983-11-17

Family

ID=6062048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2904060A Expired DE2904060C2 (de) 1979-02-02 1979-02-02 Verfahren zum Nachschmieren eines mit Schmierfett geschmierten Wälzlagers eines Elektromotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2904060C2 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3531865A1 (de) * 1984-12-05 1986-06-12 ZVL Výzkumný ústav pro valivá ložiska Brno koncernová úcelová organizace, Brünn/Brno Vorrichtung zum schmieren von lagern mit genau dosierten oelmengen
DE3613494A1 (de) * 1986-04-22 1987-11-05 Wittler H Gmbh & Co Kg Breitstreckwalze
DE3919425A1 (de) * 1989-06-14 1990-12-20 Wittler H Gmbh & Co Kg Verfahren zur nachfettung von reibstellen in maschinenteilen
DE3926493A1 (de) * 1989-08-10 1991-02-14 Krupp Polysius Ag Lagerkonstruktion einer maschine
DE4210612A1 (de) * 1992-03-31 1993-10-07 Siemens Ag Vorrichtung zur Ermittlung des Schmierzustandes der Lager einer Maschine
EP0703402A1 (de) * 1992-02-12 1996-03-27 Vervloet, Albert Frederik Cornelis Einrichtung zur Schwingungsüberwachung und zur Schmierung
DE19947458A1 (de) * 1999-10-02 2001-05-31 Perma Tec Gmbh & Co Kg Verfahren zur Schmierung eines Wälzlagers
DE102004044530A1 (de) * 2004-09-15 2006-03-30 Boge Kompressoren Otto Boge Gmbh & Co. Kg Verdichter mit elektrischem Antriebsmotor
EP2246580A1 (de) * 2009-04-28 2010-11-03 Karlsruher Institut für Technologie Steuerung der Schmiermittelversorgung eines Gleitlagers und Vorrichtung hierzu
DE102012218638A1 (de) * 2012-10-12 2014-04-17 Aktiebolaget Skf Wälzlager
EP2558767A4 (de) * 2010-04-16 2017-12-13 U.E. Systems Inc. Über ultraschall steuerbares fettausgabewerkzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10313060A1 (de) * 2003-03-24 2004-10-21 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Wälzlager mit integrierter Zustandsmessung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1877007A (en) * 1931-05-08 1932-09-13 Meyer Charles Oiler
US2747945A (en) * 1954-03-04 1956-05-29 United Aircraft Corp Lubricating means
GB1153466A (en) * 1966-11-08 1969-05-29 Graphoidal Dev Ltd Apparatus for Dispensing a Lubricant on a Hot Forging Die.
DE2718433A1 (de) * 1977-04-26 1978-11-02 Otfried Ing Grad Hergt Geschwindigkeitsabhaengiges, elektrisches schmiermittelsteuergeraet fuer schmiereinrichtungen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1877007A (en) * 1931-05-08 1932-09-13 Meyer Charles Oiler
US2747945A (en) * 1954-03-04 1956-05-29 United Aircraft Corp Lubricating means
GB1153466A (en) * 1966-11-08 1969-05-29 Graphoidal Dev Ltd Apparatus for Dispensing a Lubricant on a Hot Forging Die.
DE2718433A1 (de) * 1977-04-26 1978-11-02 Otfried Ing Grad Hergt Geschwindigkeitsabhaengiges, elektrisches schmiermittelsteuergeraet fuer schmiereinrichtungen

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Wissensspeicher Tribo-Technik 1978, S.259,275,282,294-300 *
DE-Z.: WTS691220 Der SKF-Kugellager- fabriken GmbH, Schweinfurt *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3531865A1 (de) * 1984-12-05 1986-06-12 ZVL Výzkumný ústav pro valivá ložiska Brno koncernová úcelová organizace, Brünn/Brno Vorrichtung zum schmieren von lagern mit genau dosierten oelmengen
DE3613494A1 (de) * 1986-04-22 1987-11-05 Wittler H Gmbh & Co Kg Breitstreckwalze
DE3919425A1 (de) * 1989-06-14 1990-12-20 Wittler H Gmbh & Co Kg Verfahren zur nachfettung von reibstellen in maschinenteilen
DE3926493A1 (de) * 1989-08-10 1991-02-14 Krupp Polysius Ag Lagerkonstruktion einer maschine
EP0703402A1 (de) * 1992-02-12 1996-03-27 Vervloet, Albert Frederik Cornelis Einrichtung zur Schwingungsüberwachung und zur Schmierung
DE4210612A1 (de) * 1992-03-31 1993-10-07 Siemens Ag Vorrichtung zur Ermittlung des Schmierzustandes der Lager einer Maschine
DE19947458A1 (de) * 1999-10-02 2001-05-31 Perma Tec Gmbh & Co Kg Verfahren zur Schmierung eines Wälzlagers
DE102004044530A1 (de) * 2004-09-15 2006-03-30 Boge Kompressoren Otto Boge Gmbh & Co. Kg Verdichter mit elektrischem Antriebsmotor
EP2246580A1 (de) * 2009-04-28 2010-11-03 Karlsruher Institut für Technologie Steuerung der Schmiermittelversorgung eines Gleitlagers und Vorrichtung hierzu
EP2558767A4 (de) * 2010-04-16 2017-12-13 U.E. Systems Inc. Über ultraschall steuerbares fettausgabewerkzeug
DE102012218638A1 (de) * 2012-10-12 2014-04-17 Aktiebolaget Skf Wälzlager
DE102012218638B4 (de) 2012-10-12 2018-10-11 Aktiebolaget Skf Wälzlager

Also Published As

Publication number Publication date
DE2904060C2 (de) 1983-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2904060A1 (de) Nachschmiereinrichtung fuer waelzlager
DE19947458A1 (de) Verfahren zur Schmierung eines Wälzlagers
DE3834931A1 (de) Gleitdichtungsvorrichtung
Wikström et al. Loss of lubricant from oil-lubricated near-starved spherical roller bearings
DE7902911U1 (de) Waelzlager mit automatischer nachschmiereinrichtung
DE3904952C1 (de)
DE3904953C1 (de)
DE4228988A1 (de) Verfahren zum Überwachen der Schmierung eines rotierenden Maschinenelementes mit einem Fühler und zugehörige Fühleranordnung
DE102009036228A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur belastungsorientierten Schmierung von tribologischen Systemen
US3695391A (en) Mounting of roller bearings
DE2942169C2 (de) Vorrichtung zum Arretieren des Getriebes von Handkreissägen
DE914502C (de) Schmieranlage fuer Wechsel- und Wendegetriebe, insbesondere fuer Schienentriebwagen
DE1902254C (de) Korrosionsschutz und Anstellung von Wälzlagern
DE1139705B (de) Fettschmierung mit Fettmengenregler
DE3919425C2 (de)
WO2018041829A1 (de) Drehtischlager-schmiervorrichtung und verfahren zur schmierung eines drehtisch-wälzlagers
DE102010062477A1 (de) Presse zum Pressen eines Materials
DE4404301A1 (de) Verfahren zur gesteuerten Versorgung eines Wälzlagers mit Schmierstoff
DE684393C (de) Selbsttaetige Schmierung fuer Haeckselmaschinentriebwerke
DE455238C (de) Elektrischer Fahrzeugantrieb durch Tatzlagermotoren
DE102022210857A1 (de) Elektromotor-Getriebe-Anordnung
DE3920326A1 (de) Vorrichtung zur geschlossen angeordneten lagerung, insbesondere zur lagerung der wellenscheibe eines exzentergetriebes
DE102018105949A1 (de) In sich geschlossenes mit öl geschmiertes lagerhalterungssystem
DE731637C (de) Einrichtung zur Bestimmung der Vollastbereitschaft von Brennkraftmaschinen
AT209937B (de) Einrichtung zur Schmierung von zwei oder mehreren Kegelrollenlagern, insbesondere an der Ritzellagerung von Kegelradgetrieben für Schnienenfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: KALLAS, HANS, DIPL.-ING., 8263 BURGHAUSEN, DE EDER, ALFRED, DIPL.-ING., 8901 KISSING, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee