DE2856501A1 - Large cyclone self cleaning liner - has flexible inner member with cavities behind connected alternately to atmosphere and to gas supply to create pulsing action - Google Patents

Large cyclone self cleaning liner - has flexible inner member with cavities behind connected alternately to atmosphere and to gas supply to create pulsing action

Info

Publication number
DE2856501A1
DE2856501A1 DE19782856501 DE2856501A DE2856501A1 DE 2856501 A1 DE2856501 A1 DE 2856501A1 DE 19782856501 DE19782856501 DE 19782856501 DE 2856501 A DE2856501 A DE 2856501A DE 2856501 A1 DE2856501 A1 DE 2856501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separator
pressure
elastic
wall
cavities
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782856501
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Strauss
Helmut Timmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19782856501 priority Critical patent/DE2856501A1/en
Publication of DE2856501A1 publication Critical patent/DE2856501A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/12Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Abstract

Cyclone separator removes solids from an air stream. It has a flexible inner lining behind which sealed cavities or chambers are located. These are interconnected via an external pipe. The pipe is connected to a valve system which which allows the line to be connected up either to the body of the cyclone or to the external atmosphere. By constantly alternating the pressure in this way, the flexible wall is caused to move to and fro. This movement induces any solids collecting on its surface to slide down its conical profile, into the base. Used for removing damp, coherent materials from gas streams. Build up of these materials is avoided.

Description

Verfahren zum kontinuierlichen Abreinigen des AbscheideraumesProcess for the continuous cleaning of the separation room

eines Staubabscheiders und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum kontinuierlichen Abreinigen des Abscheideraumes eines Zentrifugalabscheiders, insbesondere eines Zentrifugal-Trockenabscheiders zur Abscheidung feinkörniger und/oder staubförmiger Partikel aus einem gasförmigen Medium, wobei der Abscheider eine elastische Innenauskleidung aufweist. Die Erfindung betrifft auch eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens.a dust separator and device for carrying out the process The invention relates to a method for the continuous cleaning of the Separation space of a centrifugal separator, in particular a centrifugal dry separator for separating fine-grained and / or dust-like particles from a gaseous one Medium, the separator having an elastic inner lining. The invention also relates to a device for carrying out the method.

Abscheider, insbesondere Zentrifugal-Trockenabscheider werden auf den verschiedensten Gebieten der Technik, beispielsweise in Sicht- und Entstaubungsanlagen der Zement-, Kohle- und Kalkindustrie sowie in Trocknungsanlagen der chemischen Industrie verwendet, um feinkörnige und/oder staubförmige Partikel aus einem gasförmigen Medium abzuscheiden. Diese Abscheider weisen ein oberes Zylindergehäuse mit tangentialem Einlauf für das gasförmige Medium auf und ein unteres konisches Auslaufgehäuse für die Staubpartikel. Die Abscheiderdecke ist mit einem zentral angeordneten Abzugsrohr für das vom Staub befreite Gas versehen.Separators, especially centrifugal dry separators, are opened the most diverse areas of technology, for example in sifting and dedusting systems the cement, coal and lime industries as well as in drying plants of the chemical Used to extract fine-grained and / or dusty particles from a gaseous industry Separate medium. These separators have an upper cylinder housing with a tangential Inlet for the gaseous medium and a lower conical outlet housing for the dust particles. The separator ceiling is equipped with a centrally located exhaust pipe for the gas that has been freed of dust.

Bei großen Staubmengen, insbesondere bei abrasivem staubfeinen Material ist im Zylinder- und Auslaufgehäuse des Abscheiders ein Verschleißschutz vorgesehen, der aus Basalt-, Keramik- oder Hartsteinplatten besteht, die je nach Einsatzbedingungen gegebenenfalls auswechselbar angeordnet sind. Bei derartigen Abscheidern waren, insbesondere bei feuchtem Aufgabegut im Inneren des Abscheiders Staubablagerungen zu beobachten, die bis zur völligen Verstopfung des Abscheiders führten, so daß eine tägliche Reinigung des Abscheiders mittels Sauerstofflanze bzw) eine wöchentlich größere Reinigung mittels Bohrhammer erforderlich war, um den Wirkungsgrad und den sicheren Betrieb des Abscheiders zu gewährleisten.With large amounts of dust, especially with abrasive, dusty material wear protection is provided in the cylinder and outlet housing of the separator, which consists of basalt, ceramic or hard stone slabs, depending on the conditions of use are optionally arranged interchangeably. Such separators were Dust deposits inside the separator, especially when the feed material is moist to observe, which led to the complete clogging of the separator, so that a daily cleaning of the separator with an oxygen lance or) once a week Greater cleaning using a hammer drill was required to improve the efficiency and the to ensure safe operation of the separator.

Anlässlich dieser Inspektionen war es erforderlich, daß das Wartungspersonal in dem bis zu 4 Meter Durchmessern und bis zu 8 Metern Höhe erstreckenden Abscheiderinnenraum von Arbeitsbühnen aus die Innenwände mittels schwerer Arbeitsgeräte reinigen mußten. Insbesondere bei der Reinigung des Einlauf-und Deckenbereiches des Abscheiders entstand eine nicht zu vertretende Gefährdung des Arbeitspersonals durch herabstürzende Anbackungen. Darüberhinaus verursachten diese Inspektionen erhebliche Kosten und Stillstandszeiten, die unmittelbar die Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit einer Gesamtanlage, in der der Abscheider integriert war, negativ beeinflußten.On the occasion of these inspections it was necessary that the maintenance personnel in the separator interior with a diameter of up to 4 meters and a height of up to 8 meters had to clean the inner walls from working platforms using heavy equipment. This occurred particularly when cleaning the inlet and ceiling areas of the separator an unjustifiable risk to the workforce from falling caking. In addition, these inspections caused considerable costs and downtime, which directly affect the profitability and availability of a complete system, in which the separator was integrated, had a negative effect.

Bei einem Windsichter mit eingebauten Gut- und Luftleitvorrichtungen zur Sichtung von Kohle ist zur Vermeidung des Anbackungsproblems vorgeschlagen worden, das Sichtergehäuse und/ oder Teile der Gut- und Luftleitvorrichtungen mit schwingungsfähig angeordneten Auskleidungen zu versehen oder die Auskleidungselemente selbst schwingungsfähig anzuordnen. Diese Maßnahmen haben sich bei Windsichtern überall dort bewährt, wo staubfeine Partikel aus einem Luftstrom auszusichten waren, bei denen keine allzugroßen Tendenzen zur Bildung von Anlagerungen an den Sichterwänden bestanden. (DE-OS 24 29 717.4) Zur Abscheidung von feuchten, feinkörnigen und/oder staubförmigen Partikeln aus einem gasförmigen Medium mittels Zentrifugalkräften ist ein Abscheider bekannt, der eine elastische Innenauskleidung, zum Beispiel aus elastomerem Material aufweist, damit das zu Anbackung neigende staubförmige Gut sich an den Abscheiderinnenwänden nicht absetzen soll.In the case of an air separator with built-in material and air guiding devices for the sifting of coal it has been proposed to avoid the caking problem, the sifter housing and / or parts of the material and air guiding devices are capable of vibrating arranged linings to be provided or the lining elements themselves capable of vibrating to arrange. These measures have proven themselves in wind sifters wherever Dust-fine particles were to be seen from an air stream, none of which were too large There were tendencies towards the formation of deposits on the partition walls. (DE-OS 24 29 717.4) For the separation of moist, fine-grained and / or dusty particles A separator is known from a gaseous medium by means of centrifugal forces, which has an elastic inner lining, for example made of elastomeric material, so that the powdery material, which tends to stick, adheres to the inner walls of the separator shouldn't stop.

(US-PS 3,367,090). In der Praxis hat sich Jedoch gezeigt, daß die Auskleidung des Abscheiders mit einem elastomeren Material bei feuchten, stark adhäsiv reagierendem Staub Anbackungen im Abscheider und Störungen beim Betrieb des Abscheiders nicht verhindern kann.(U.S. Patent 3,367,090). In practice, however, it has been shown that the Lining the separator with an elastomeric material when it is damp, strongly adhesive reacting dust caking in the separator and malfunctions in the operation of the separator can not prevent.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ohne Gefährdung von Wartungs-Personal eine optimale Reinigung des Abscheiders von im Abscheiderinnern auftretenden Anbackungen zu ermöglichen. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, konstruktive Maßnahmen zu schaffen, mit deren Hilfe das Abreinigungsverfahren ohne zusätzliche Energie und kontinuierlich durchgeführt werden kann.The object of the present invention is therefore without endangering by maintenance personnel an optimal cleaning of the separator from inside the separator to enable caking that occurs. It is also an object of the invention to provide constructive To create measures with the help of which the cleaning process without additional Energy and can be carried out continuously.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zwischen der Abscheiderwandung und der elastischen Innenauskleidung mehrere Hohlräume gebildet werden, die abwechselnd mit dem Außendruck der Umgebungsatmosphäre bzw. mit dem Innendruck des Abscheiders beaufschlagt werden. Hierdurch wird eine selbsttätige Reinigung des Abscheiders ohne Fremdenergie erreicht. Bei Anschluß der Hohlräume an den Innendruck des Abscheiders ist der Druck in den Hohlräumen und im Staubabscheider gleich groß. Die Innenauskleidung nimmt eine neutrale Lage ein. Bei Beaufschlagung der Hohlräume mit Normalatmosphäre wirkt sich dagegen der im Abscheider herrschende Unterdruck derart aus, daß eine Bewegung der elastischen Innenauskleidung in Richtung zur Mitte des Staubabscheiders stattfindet. Durch diese ohne Fremdenergie erzeugte ständige Bewegung der elastischen Innenauskleidung, die durch einfaches Umschalten der Hohlräume vom äußeren Normaldruck auf den im Abscheider herrschenden Innendruck erzeugt wird, werden die sich an der Innenauskleidung absetzenden Anbackungen gebrochen und fallen in mehr oder weniger stückiger Form von den Wänden zusammen mit dem Feingut in den Austragsteil des Abscheiders. Damit ist erstmals ein kontinuierliches Abreinigen des Abschelderaumes des Abscheiders ohne Gefährdung des Wartungspersonals möglich.This object is achieved in that between the separator wall and the elastic inner liner forms a plurality of cavities alternately with the external pressure of the ambient atmosphere or with the internal pressure of the separator be applied. This ensures that the separator is cleaned automatically achieved without external energy. When connecting the cavities to the internal pressure of the separator the pressure in the cavities and in the dust collector is the same. The inner lining takes a neutral position. When the cavities are exposed to normal atmosphere on the other hand, the negative pressure prevailing in the separator has such an effect that a Movement of the elastic inner lining towards the center of the dust collector takes place. This constant movement of the elastic, generated without external energy Inner lining made by simply switching the cavities from the external normal pressure is generated on the prevailing internal pressure in the separator, the Inner lining caking deposits broken and falling in more or less lumpy form from the walls together with the fine material in the Discharge part of the separator. This is the first time that there is continuous cleaning the separation room of the separator without endangering the maintenance personnel.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Aufschaltung des Druckes in einer zeitlichen Folge von 10 Sekunden bis etwa 10 Minuten, vorzugsweise alle 20 bis 30 Sekunden erfolgt, wodurch in Abhängigkeit von den verschiedenen Eigenschaften des aus dem gasförmigen Medium abzuscheidenden Gutes eine pulsierendere Bewegung der Innenauskleidung derart aufgeschaltet wird, daß ein Zusetzen des Abscheiders mit Sicherheit verhindert werden kann. Zweckmäßig ist hierbei, daß die Hohlräume gleichzeitig druckbeaufschlagt werden, was eine wesentliche Vereinfachung des Reinigungsverfahrens darstellt.In an embodiment of the invention it is provided that the connection of the pressure in a time sequence of 10 seconds to about 10 minutes, preferably takes place every 20 to 30 seconds, which depends on the various properties of the material to be separated from the gaseous medium a more pulsating movement the inner lining is switched on in such a way that clogging of the separator can be prevented with certainty. It is useful here that the cavities are pressurized at the same time, which significantly simplifies the cleaning process represents.

In Ausgestaltung der Erfindung wird auch vorgeschlagen, daß die Hohlräume nacheinander und/oder mit unterschiedlicher Schaltfolge und/oder differierender Druckhöhe beaufschlagt werden, wodurch mit Vorteil erreicht wird, daß die Bereiche des Abscheiders, in denen in besonders hohem Maße die Gefahr von Anbackungen besteht, häufiger und stärker verformt werden.In an embodiment of the invention it is also proposed that the cavities one after the other and / or with a different switching sequence and / or different Pressure height are applied, whereby it is achieved with advantage that the areas the separator, in which there is a particularly high risk of caking, be deformed more often and more severely.

Zweckmäßig ist hierbei, daß man die Schaltfolge bzw. die Druckhöhe nach Maßgabe der Materialeigenschaften einstellt.It is useful here that the switching sequence or the pressure level adjusts according to the material properties.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die elastische Auskleidung des druckbeaufschlagten Hohlraumes kissenartig und vorzugsweise bis zu 80 mm tief in den Abscheiderinnenraum reichend verformt wird, so daß bei jedem Hohlraum infolge der starken Krümmung die Anbackungen durchbrochen und aus ihrem Verband gelöst werden, so daß sie stückweise und voneinander getrennt von der Innenwandung des Abscheiders abgestoßen werden. Zweckmäßig ist hierbei, daß die Hohlräume untereinander hermetisch abgedichtet sind, so daß jeder Hohlraum für sich infolge der Druckbeaufschlagung verformt wird Die Erfindung betrifft auch eine Einrichtung zur Durchführung des Reinigungsverfahrens, bei einem Staubabscheider, der eine zumindest teilweise elastische Innenauskleidung aufweist, die mit mit der Gehäusewandung des Abscheiders verbunden ist.In a further embodiment of the invention it is provided that the elastic Lining of the pressurized cavity like a pillow and preferably up to is deformed to a depth of 80 mm into the interior of the separator, so that with each Due to the strong curvature, the caking broke through and out of its cavity Association are loosened so that they are piece by piece and separated from each other from the inner wall of the separator are repelled. It is useful here that the cavities with one another are hermetically sealed, so that each cavity on its own as a result of the pressurization is deformed The invention also relates to a device for performing the Cleaning method, with a dust collector that has an at least partially elastic Has inner lining that is connected to the housing wall of the separator is.

In konstruktiver Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Innenauskleidung aus elastischen Wandelementen besteht, die mit der Gehäusewandung derart verbunden sind, daß zwischen den Wandelementen und der Gehäusewandung Kammern ausgebildet sind, die jeweils eine Verbindungsleitung zum Abscheiderinnenraum bzw. eine Verbindungsleitung zur, den Abscheider umgebenden Normalatmosphäre aufweisen, die gegeneinander verriegelbar sind. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß die Innenwandung des Abscheiders mehrere nebeneinander angeordnete elastisch verformbare Kammern aufweist, die eine Abreinigung der Gutanbackungen ermöglichen, ohne an eine separate Druckversorgungseinrichtung angeschlossen zu sein. Zweckmäßig ist hierbei, daß die Hohlräume untereinander hermetisch wirkende Abdichtungen aufweisen, so daß die einzelnen Kammern mit der vollen Druckdifferenz zwischen dem Unterdruck im Abscheiderinneren und dem äußeren Normaldruck beaufschlagt werden können.In a constructive embodiment of the invention it is provided that the Inner lining consists of elastic wall elements, which with the housing wall are connected in such a way that chambers between the wall elements and the housing wall are formed, each of which has a connecting line to the separator interior or have a connection line to the normal atmosphere surrounding the separator, which can be locked against each other. This measure ensures that the Inner wall of the separator several elastically deformable chambers arranged next to one another has, which allow a cleaning of the caked goods without having to separate To be connected to the pressure supply device. It is useful here that the Have cavities with each other hermetically acting seals, so that the individual Chambers with the full pressure difference between the negative pressure inside the separator and the external normal pressure can be applied.

In Ausgestaltung des Abscheiders ist vorgesehen, daß die elastischen Wandelemente auf Rahmen aufgebracht sind, die ihrerseits an den Abscheiderwänden befestigt sind, wodurch in einfacher Weise die Innenauskleidung aus Fertigelementen hergestellt werden kann. Damit wird eine bedeutende Reduzierung des Montageaufwandes erreicht und gleichzeitig die Reparaturmöglichkeit der Innenauskleidung begünstigt. Zweckmäßig ist hierbei, daß die Wandelemente gleichgroße Felder auf der Abscheiderwandung bedecken.In an embodiment of the separator it is provided that the elastic Wall elements are applied to frames, which in turn are attached to the separator walls are attached, whereby the inner lining made of prefabricated elements in a simple manner can be produced. This results in a significant reduction in assembly costs achieved and at the same time favored the possibility of repairing the inner lining. It is useful here that the wall elements have fields of the same size on the separator wall cover.

In besonderer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Kammern über eine gemeinsame Leitung verbunden sind, die einerseits mit dem Gasabzugsrohr des Abscheiders verbunden ist und andererseits mit der Normalatmosphäre in offener Verbindung steht. Auf diese Weise werden alle Kammern der elastischen Innenauskleidung gleichzeitig druckbeaufschlagt und dabei auch gleichzeitig entsprechend ihrer Gestaltung verformt. Von besonderem Vorteil ist dabei, daß in der zum Gasabzugsrohr führenden Leitung und in der Normaldruckleitung Magnetventile angeordnet sind, die mit einem Zeitschaltwerk in Verbindung stehen, so daß die Anzahl der Druckstöße in den elastischen Kammern in Abhängigkeit von den Eigenschaften der Staubpartikel mit Hilfe des Zeitschaltwerkes vorgewählt werden können.In a particular embodiment of the invention it is provided that the Chambers are connected via a common line, on the one hand with the gas exhaust pipe of the separator is connected and on the other hand with the normal atmosphere in the open Connection. In this way, all of the chambers become the elastic inner lining pressurized at the same time and at the same time according to their design deformed. Of special The advantage is that in the to the gas exhaust pipe leading line and in the normal pressure line solenoid valves are arranged, the are in communication with a timer, so that the number of pressure surges in the elastic chambers depending on the properties of the dust particles can be preselected with the help of the timer.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Wandelemente auf der Abscheiderdecke so aufliegen, daß die in der Abscheiderdecke angeordneten Öffnungen abdeckbar sind und daß die Wandelemente mittels eines begehbaren Gitters in ihrer Lage positioniert sind. Auf diese Weise kann der Abscheider nach einer gewissen Einsatzzeit durch Augenschein begutachtet werden, ob die Kammern noch funktionsfähig sind oder ob einzelne Wandelemente ausgetauscht werden müssen.In a further embodiment of the invention it is provided that the wall elements rest on the separator ceiling so that they are in the separator ceiling arranged openings can be covered and that the wall elements by means of a walk-in Grid are positioned in their location. In this way the separator can after a certain period of use can be assessed visually to determine whether the chambers are still functional or whether individual wall elements need to be replaced.

Der erfindungsgemäße Abscheider wird anhand eines Ausführungsbeispieles nachfolgend näher beschrieben.The separator according to the invention is based on an exemplary embodiment described in more detail below.

Es zeigen: Fig. 1 einen Zentrifugal-Trockenabscheider mit elastischer Innenauskleidung teilweise im Schnitt, Fig. 2 einen Schnitt durch den Abscheider entlang der Linie II - II in Fig. 1, Fig, 3 die Anordnung der Drucksteuerventile in der Verbindungsleitung zwischen dem Gasabzugsrohr des Abscheiders und der Verbindungsleitung der Druckkammern.They show: FIG. 1 a centrifugal dry separator with elastic Inner lining partially in section, FIG. 2 a section through the separator along the line II - II in Fig. 1, 3 shows the arrangement of the pressure control valves in the connection line between the gas exhaust pipe of the separator and the connection line the pressure chambers.

Der in Fig. 1 und 2 dargestellte Zentrifugaltrockenabscheider zur Abscheidung feinkörniger und/oder staubförmiger Partikel aus einem gasförmigen Medium besteht aus einem oberen Zylindergehäuse 1 mit tangentialem Einlauf 2 für das staubbeladene gasförmige Medium, beispielsweise einen in den Abscheider eintretenden Staub-Luftstrom. In den Einlauf 2 mündet eine rechteckige Einlaufleitung 3, welche tangential durch die Gehäusewandung 4 des Abscheiders geführt ist. Das Zylindergehäuse 1 weist in seinem oberen Bereich eine Gehäusedecke 5 mit Öffnungen 6 auf. Zentral in der Gehäusedecke 5 ist ein Gasabzugsrohr 7 angeordnet, durch welches die von den Stäuben gereinigten Gase abgeleitet werden. Das Gasabzugsrohr ist durch die Gehäusedecke hindurch bis in das Innere des Zylindergehäuses 1 geführt. An das Gasabzugsrohr ist ein nicht näher dargestelltes Saugzuggebläse angeschlossen, das den Staubluftstrom über die Einlaufleitung 3 und den Einlauf 2 in den Abscheider hinein und durch das Abzugsrohr wieder abzieht. Das Zylindergehäuse 1 des Abscheiders schließt an ein unteres konisches Austragsgehäuse 8 für die abgeschiedenen Staubpartikel an, in dessen Austragsspitze 9 als Abschlußorgan eine im Schließsinn belastete Klappe 17 oder eine elastische Gummischleuse angeordnet ist, um Falschluftströme im Abscheider zu vermeiden. Das Austragsgehäuse 8 ist mit einer Basaltauskleidung 23 versehen.The centrifugal dry separator shown in Fig. 1 and 2 for Separation of fine-grained and / or dust-like particles from a gaseous medium consists of an upper cylinder housing 1 with tangential inlet 2 for the dust-laden gaseous medium, for example a dust-air flow entering the separator. In the inlet 2 opens a rectangular inlet line 3, which tangentially through the housing wall 4 of the separator is guided. The cylinder housing 1 has in a housing cover 5 with openings 6 in its upper region. In the center of the top of the case 5 a gas exhaust pipe 7 is arranged through which the cleaned of the dusts Gases are discharged. The gas exhaust pipe is up through the housing cover guided into the interior of the cylinder housing 1. There is a no on the gas exhaust pipe Induced draft fan shown in more detail connected, which the dust air flow over the Inlet line 3 and inlet 2 into the separator and through the flue pipe withdraws again. The cylinder housing 1 of the separator closes on a lower conical Discharge housing 8 for the separated dust particles, in its discharge tip 9 as a closing member a loaded in the closing direction flap 17 or an elastic one Rubber lock is arranged to prevent false air flows in the separator to avoid. The discharge housing 8 is provided with a basalt lining 23.

Mit Abstand zur Gehäusewandung 4 weist der Abscheider eine elastische Innenauskleidung 10, vorzugsweise aus gummielastischem Material auf. Diese Innenauskleidung besteht aus mehreren elastischen Wandelementen 11, die auf Rahmen 12 aufgebracht sind, die ihrerseits mit der zylindrischen Gehäusewandung 4 lösbar befestigt sind. Zwischen den Wandelementen 11 und der Gehäusewandung 4 sind Kammern 13 gebildet, die untereinander hermetisch abgedichtet sind.At a distance from the housing wall 4, the separator has an elastic one Inner lining 10, preferably made of rubber-elastic material. This inner lining consists of several elastic wall elements 11, which are applied to frame 12 are, which in turn are releasably attached to the cylindrical housing wall 4. Chambers 13 are formed between the wall elements 11 and the housing wall 4, which are hermetically sealed from one another.

Die Abscheiderdecke 5 weist Öffnungen 6 auf, auf denen elastische Elemente so aufliegen, daß sie bei Bedarf zur Begutachtung des Abscheiderinnenraumes von den Öffnungen abgehoben werden können. Damit die Elemente in ihrer Lage positioniert sind, liegt auf ihnen ein begehbares Gitter 24 auf (Fig. 2).The separator cover 5 has openings 6 on which elastic Elements rest in such a way that they can be used to assess the interior of the separator if necessary can be lifted off the openings. So that the elements are positioned in their position are, a walkable grid 24 rests on them (Fig. 2).

Die Kammern 13 sind über eine gemeinsame Ringleitung 15 miteinander verbunden, wozu von der Ringleitung 15 kurze Stichleitungen 14 zu den einzelnen Kammern geführt sind. Die Ringleitung 15 steht über die Verbindungsleitung 16 mit dem Gasabzugsrohr 7 in Verbindung. In Fig. 3 ist das in der Verbindungsleitung 16 angeordnete Verriegelungssystem für die Druckbeaufschlagung der Kammern mit dem Unterdruck des Abscheiders bzw. dem äußeren Normaldruck gezeigt. Das Verriegelungssystem besteht aus einer Leitung 16 und einer Normaldruckleitung 18, die in Verbindung mit der äußeren Normalatmosphäre steht.The chambers 13 are connected to one another via a common ring line 15 connected, including from the ring line 15 short stub lines 14 to the individual Chambers are led. The ring line 15 is connected to the connecting line 16 the gas exhaust pipe 7 in connection. In FIG. 3 this is in the connecting line 16 arranged locking system for pressurizing the chambers with the Negative pressure of the separator or the external normal pressure is shown. The locking system consists from a line 16 and a normal pressure line 18, which in connection with the external normal atmosphere.

In Leitung 16 ist ein Magnetventil 21 und in der Normaldruckleitung 18 ein Magnetventil 19 angeordnet. Die Magnetventile 19, 21 stehen elektrisch über Steuerleitungen 20 mit einem Zeitschaltwerk 22 zur Steuerung der Schließ- und Öffnungszeiten der Ventile in Verbindung.In line 16 there is a solenoid valve 21 and in the normal pressure line 18 a solenoid valve 19 is arranged. The solenoid valves 19, 21 protrude electrically Control lines 20 with a timer 22 for controlling the closing and opening times the valves in connection.

Im Betrieb wird dem Zyklonabscheider, der beispielsweise in einer Entstaubungsanlage der Kohlenindustrie eingesetzt ist, mit Hilfe eines dem Abscheider nachgeschalteten und nicht näher dargestellten Saugzuggebläses ein mit staubfeinen Partikeln beladener Luftstrom durch die tangentiale Einlaufleitung 3 und den Einlauf 2 zugeführt. Im Innern des Abscheiders wird hierdurch ein Wirbel erzeugt, der sich spiralförmig abwärts bis in das Austragsgehäuse 8 fortsetzt. Die Staubpartikel werden infolge der auftretenden Zentrifugalkräfte an den Wandungen des Zylindergehäuses 1 und des Austragsgehäuses 8 ausgeschleudert und werden in der Austragsspitze 9 des Abscheiders gesammelt und an der Verschlußklappe 17 so lange gestaut, bis das Gewicht des abgeschiedenen Staubes die Verschlußklappe 17 öffnet und der abgeschiedene Staub aus dem Abscheider ausgetragen wird.In operation, the cyclone separator, for example in a The coal industry's dedusting system is used, with the help of one of the separators downstream and not shown in detail induced draft fan with a fine dust Particle-laden air flow through the tangential inlet line 3 and the inlet 2 supplied. This creates a vortex in the interior of the separator, which swirls continues spirally downward into the discharge housing 8. The dust particles will as a result of the centrifugal forces occurring on the walls of the cylinder housing 1 and the discharge housing 8 and are ejected in the discharge tip 9 of the separator and accumulated on the shutter 17 until the Weight of the separated dust the shutter 17 opens and the separated Dust is discharged from the separator.

Der im Kern des Abscheiders aufwärts gerichtete Wirbel enthält nur noch gereinigte Luft, die durch das bis in das Austragsgehäuse 8 hineingeführte zentrale Gasabzugsrohr 7 von dem Saugzuggebläse abgezogen wird.The upward eddy in the core of the separator contains only still purified air that passed through to the discharge housing 8 central gas exhaust pipe 7 is withdrawn from the induced draft fan.

Zum Reinigen des Abscheiders werden die zwischen der Abscheiderwandung und der elastischen Innenauskleidung gebildeten Kammern abwechselnd mit dem Außendruck der Umgebungsatmosphäre bzw. mit dem Innendruck des Abscheiders beaufschlagt. Hierzu werden die in der Verbindungsleitung 16 bzw. in der Normaldruckleitung 18 angeordneten Magnetventile von einem Zeitschaltwerk 22 wechselseitig alle 20 bis 30 Sekunden geöffnet bzw.To clean the separator, the between the separator wall and the elastic inner liner formed chambers alternating with the external pressure the ambient atmosphere or the internal pressure of the separator. For this are arranged in the connecting line 16 or in the normal pressure line 18 Solenoid valves from a timer 22 alternately every 20 to 30 seconds open or

geschlossen. In dieser Schaltfolge stehen die Kammern 13 unter dem Druck der Außenatmosphäre bzw. unter dem Druck, der im Innern des Abscheiders herrscht. Beim Anschluß der Kammern 13 an die Gasabzugsleitung 7 ist der Druck in den Kammern und im Abscheider gleichgroß. Die elastischen Wandelemente 11 nehmen dann eine neutrale Lage ein. Werden anschließend von dem Zeitschaltwerk 22 die Magnetventile so angesteuert, daß das Magnetventil 21 geschlossen und das Magnetventil 19 geöffnet ist, so sind die Kammern 13 über die Ringleitung 15 und die Leitung 18 mit der äußeren Normalatmosphäre verbunden. Unter dem Einfluß des Unterdruckes im Abscheider werden die Wandelemente elastisch zur Mitte des Zyklonabscheiders hin bis zu 80 mm verformt. Dabei weisen die elastischen Wandungen eine so starke Krümmung auf, daß die in neutraler Lage sich auf den Wandelementen abgesetzten Gutanbackungen in einzelne Stücke aufgebrochen werden, aus ihrem Verband gelöst und einzeln in das Austragsgehäuse 8 fallen und aus dem Staubabscheider entfernt werden. Je nach den Eigenschaften der staubförmigen Partikel zur Bildung von Ansatz können die Kammern durch entsprechende Steuerung des Zeitschaltwerkes gleichzeitig oder aber nacheinander und/oder mit unterschiedlicher Schaltfolge und/oder mit differierender Druckhöhe beaufschlagt werden.closed. In this switching sequence, the chambers 13 are below the Pressure of the outside atmosphere or under the pressure that prevails inside the separator. When the chambers 13 are connected to the gas discharge line 7, the pressure in the chambers is and the same size in the separator. The elastic wall elements 11 then take a neutral one Location a. If the solenoid valves are then activated by the timer 22 in such a way that that the solenoid valve 21 is closed and the solenoid valve 19 is open, so are the chambers 13 via the ring line 15 and the line 18 with the external normal atmosphere tied together. The wall elements are under the influence of the negative pressure in the separator elastically deformed up to 80 mm towards the center of the cyclone separator. In doing so, show the elastic walls have such a strong curvature that they are in a neutral position Caked goods deposited on the wall elements are broken up into individual pieces are released from their association and individually fall into the discharge housing 8 and removed from the dust collector. Depending on the properties of the powdery Particles for the formation of approach the chambers can through appropriate Control of the timer at the same time or one after the other and / or with different switching sequence and / or acted upon with different pressure levels will.

Der in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Abscheider ist nicht nur auf diese Ausführungsform beschränkt, sondern es können mit Vorteil auch das Austragsgehäuse und die Austragsspitze mit einer mehrere Kammern enthaltenden elastischen Innenauskleidung versehen werden, die wie die Kammern des oberen Zylindergehäuses 1 entsprechende Verbindungsleitungen, Magnetventile und ein Zeitschaltwerk aufweisen, so daß die Kammern mit dem Außendruck der Umgebungsatmosphäre bzw. mit dem Innendruck des Abscheiders beaufschlagt werden können.The separator shown in Figures 1 to 3 is not only open this embodiment is limited, but the discharge housing can also be used with advantage and the discharge tip having a resilient inner liner containing a plurality of chambers are provided, which as the chambers of the upper cylinder housing 1 corresponding Have connecting lines, solenoid valves and a timer, so that the Chambers with the external pressure of the ambient atmosphere or with the internal pressure of the separator can be applied.

Claims (14)

Patentansprüche Verfahren zum kontinuierlichen Abreinigen des Abscheideraumes eines Zentrifugalabscheiders, insbesondere eines Zentrifugal-Trockenabscheiders zur Abscheidung feinkörniger und/ oder staubförmiger Partikel aus einem gasförmigen Medium, wobei der Abscheider eine elastische Innenauskleidung aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zwischen der Abscheiderwandung und der elastischen Innenauskleidung mehrere Hohlräume gebildet werden, die abwechselnd mit dem Außendruck der Umgebungsatmosphäre bzw. mit dem Innendruck des Abscheiders beaufschlagt werden.Claims Process for the continuous cleaning of the separating chamber a centrifugal separator, in particular a centrifugal dry separator for separating fine-grained and / or dust-like particles from a gaseous one Medium, the separator having an elastic inner lining, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that between the separator wall and the elastic Inner lining several cavities are formed, which alternate with the external pressure the ambient atmosphere or the internal pressure of the separator. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wechselnde Aufschaltung des Druckes in einem zeitlichen Abstand von 10 Sekunden bis 10 Minuten erfolgt, vorzugsweise alle 20 bis 30 Sekunden.2. The method according to claim 1, characterized in that the changing Activation of the pressure every 10 seconds to 10 minutes occurs, preferably every 20 to 30 seconds. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlräume gleichzeitig druckbeaufschlagt werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the Cavities are pressurized at the same time. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlräume nacheinander und/oder mit unterschiedlicher Schaltfolge und/oder differierender Druckhöhe beaufschlagt werden.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the Cavities one after the other and / or with a different switching sequence and / or different Pressure height are applied. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltfolge bzw. die Druckhöhe nach Maßgabe der Materialeigenschaften eingestellt wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that the switching sequence or the pressure level is set in accordance with the material properties will. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Auskleidung des druckbeaufschlagten Hohlraumes kissenartig verformt wird.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that that the elastic lining of the pressurized cavity deforms like a pillow will. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlräume untereinander abgedichtet sind.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in, that the cavities are sealed from one another. 8o Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, an einem Zentrifugalabscheider, der eine zumindest teilweise elastische Auskleidung des Abscheideraumes aufweist, die mit der Gehäusewandung des Abscheiders verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenauskleidung (10) aus mehreren elastischen Wandelementen (11) besteht, die mit der Gehäusewandung (4) derart verbunden sind, daß zwischen den Wandelementen und der Gehäusewandung Kammern (13) ausgebildet sind, die Jeweils mindestens eine Verbindungsleitung (14, 15, 16) zum Abscheiderinneren bzw. eine Verbindungsleitung (18) zur den Abscheider umgebenden Normalatmosphäre aufweisen, die gegeneinander verriegelbar sind.8o device for performing the method according to one of the claims 1 to 7, on a centrifugal separator, which has an at least partially elastic Has lining of the separation chamber, which is connected to the housing wall of the separator is connected, characterized in that the inner lining (10) consists of several elastic wall elements (11) which are connected to the housing wall (4) in this way are that between the wall elements and the housing wall chambers (13) are formed are, each of which has at least one connecting line (14, 15, 16) to the interior of the separator or a connecting line (18) to the normal atmosphere surrounding the separator have which can be locked against each other. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Wandelemente (11) auf Rahmen (12) aufgebracht sind, die ihrerseits an der Gehäusewandung (4) des Abscheiders befestigt sind.9. Device according to claim 8, characterized in that the elastic Wall elements (11) are applied to the frame (12), which in turn are attached to the housing wall (4) of the separator are attached. 10. Einrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente (11) gleichgroße Felder auf der Gehäusewandung (4) bedecken.10. Device according to claim 8 or 9, characterized in that the wall elements (11) cover fields of the same size on the housing wall (4). 11. Einrichtung nach Anspruch 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern (13) über eine gemeinsame Leitung (15) verbunden sind, die einerseits mit dem Gasabzugsrohr (7) des Abscheiders verbunden ist und andererseits mit der Normalatmosphäre in offener Verbindung steht.11. Device according to claim 8, 9 or 10, characterized in that that the chambers (13) are connected via a common line (15), on the one hand is connected to the gas discharge pipe (7) of the separator and on the other hand with the Normal atmosphere is in open connection. 12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Gasabzugsrohr (7) führende Verbindungsleitung- (16) und die Normaldruckleitung (18) gegeneinander verriegelbare Ventile (19, 21) aufweisen.12. Device according to one of claims 8 to 11, characterized in that that the connecting line (16) leading to the gas discharge pipe (7) and the normal pressure line (18) have mutually lockable valves (19, 21). 13. Einrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß in der zum Gasabzugsrohr (7) führenden Leitung (16) und in der Normaldrucklettung (18) Magnetventile (19, 21) angeordnet sind, die mit einem Zeitschaltwerk (22) in Verbindung stehen.13. Device according to one of claims 8 to 12, characterized in that that in the line (16) leading to the gas discharge pipe (7) and in the normal pressure rescue (18) solenoid valves (19, 21) are arranged, which with a timer (22) in Connected. 14. Einrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente (11) auf der Gehäusedecke (5) so aufliegen, daß die in der Abscheiderdecke angeordneten Öffnungen (6) abdeckbar sind und daß die Wandelemente (11) mittels eines begehbaren Gitters (24) in ihrer Lage positioniert sind.14. Device according to one of claims 8 to 13, characterized in that that the wall elements (11) rest on the housing cover (5) so that the in the Separator ceiling arranged openings (6) can be covered and that the wall elements (11) are positioned in their position by means of a walk-on grate (24).
DE19782856501 1978-12-28 1978-12-28 Large cyclone self cleaning liner - has flexible inner member with cavities behind connected alternately to atmosphere and to gas supply to create pulsing action Withdrawn DE2856501A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782856501 DE2856501A1 (en) 1978-12-28 1978-12-28 Large cyclone self cleaning liner - has flexible inner member with cavities behind connected alternately to atmosphere and to gas supply to create pulsing action

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782856501 DE2856501A1 (en) 1978-12-28 1978-12-28 Large cyclone self cleaning liner - has flexible inner member with cavities behind connected alternately to atmosphere and to gas supply to create pulsing action

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2856501A1 true DE2856501A1 (en) 1980-07-10

Family

ID=6058588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782856501 Withdrawn DE2856501A1 (en) 1978-12-28 1978-12-28 Large cyclone self cleaning liner - has flexible inner member with cavities behind connected alternately to atmosphere and to gas supply to create pulsing action

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2856501A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110671713A (en) * 2019-09-09 2020-01-10 武汉市绿色环保能源有限公司 Anti-blocking soot blower of cyclone separator of waste incineration boiler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110671713A (en) * 2019-09-09 2020-01-10 武汉市绿色环保能源有限公司 Anti-blocking soot blower of cyclone separator of waste incineration boiler
CN110671713B (en) * 2019-09-09 2020-11-03 武汉市绿色环保能源有限公司 Anti-blocking soot blower of cyclone separator of waste incineration boiler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1527807B1 (en) Device and method for separating dust from an explosive dust/air mixture
EP0168590B1 (en) Apparatus for the removal of dust
DE2738119B2 (en) Bag or bag filters
DE2935773A1 (en) SYSTEM FOR FILTERING A POLLUTED FLUID USING A GRANULATED, PNEUMATICALLY RE-RENEWABLE MATERIAL
DE2856501A1 (en) Large cyclone self cleaning liner - has flexible inner member with cavities behind connected alternately to atmosphere and to gas supply to create pulsing action
EP0276750A2 (en) Method and device for preparing bulk material, in particular abrasive material
EP0594916B1 (en) Method and device for cleaning of surfaces, in particular for masonry
DD301730A9 (en) REACTOR FOR REMOVING GASOFIAL CONTAMINATION AND DUST
DE10303626B4 (en) Tunneling dust filter with pre-separator
DE876029C (en) Centrifugal dust collector
DE10126048A1 (en) Apparatus for cleaning crude gases laden with dust comprises housing containing filter cartridge connected to device for back-flushing cartridge
DE2117088A1 (en) Dust filtering system
DE2018011A1 (en) Multi-bag dust filter
DE393905C (en) Method and device for separating dust from air or gases
DE19938903B4 (en) Apparatus and method for separating solids from a gaseous medium
DE693467C (en)
DE4340292A1 (en) Cyclone-filter combination resistant to blockage
DE2439716A1 (en) Cyclone-filter for dust separation - having cylindrical body made from number of doors which open if pressure rises
DE499030C (en) Device for cleaning and dedusting tobacco
DE2523471C2 (en) Treatment plant for bulk goods
DE2102928A1 (en) Process for cleaning filters in pneumatic conveying systems
DE102008017631A1 (en) Dust collector for separation of reaction dust from entrained-flow process for gas purification, has dust collector funnel and sealable dust discharge opening and unit is provided by which accumulated dust is carried within filter chamber
DE2750381A1 (en) DEVICE FOR PURIFYING GASES
DE341055C (en) Pneumatic loading device for shredding machines
DE507771C (en) Sand separator for dust coal

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal