DE2856497A1 - Elektrische steckverbindung - Google Patents

Elektrische steckverbindung

Info

Publication number
DE2856497A1
DE2856497A1 DE19782856497 DE2856497A DE2856497A1 DE 2856497 A1 DE2856497 A1 DE 2856497A1 DE 19782856497 DE19782856497 DE 19782856497 DE 2856497 A DE2856497 A DE 2856497A DE 2856497 A1 DE2856497 A1 DE 2856497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
electrical connector
joining elements
flat
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782856497
Other languages
English (en)
Other versions
DE2856497C2 (de
Inventor
Gerhard Lutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2856497A priority Critical patent/DE2856497C2/de
Priority to GB7943458A priority patent/GB2040602B/en
Publication of DE2856497A1 publication Critical patent/DE2856497A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2856497C2 publication Critical patent/DE2856497C2/de
Priority to US06/619,393 priority patent/US4598474A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/115U-shaped sockets having inwardly bent legs, e.g. spade type
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49117Conductor or circuit manufacturing
    • Y10T29/49174Assembling terminal to elongated conductor
    • Y10T29/49181Assembling terminal to elongated conductor by deforming
    • Y10T29/49185Assembling terminal to elongated conductor by deforming of terminal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49117Conductor or circuit manufacturing
    • Y10T29/49204Contact or terminal manufacturing
    • Y10T29/49208Contact or terminal manufacturing by assembling plural parts
    • Y10T29/49222Contact or terminal manufacturing by assembling plural parts forming array of contacts or terminals

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 7BP 7 5 5 5 BRD
Elektrische Steckverbindung
Die Erfindung bezieht sich auf eine lösbare elektrische Steckverbindung, die aus zwei Fügelementen besteht.
Lösbare elektrische Verbindungen in Form von Flachsteckern mit Flachsteckhülsen als Fügelemente sind im Anlagen- und Gerätebau bekannt. Beim Verdrahten werden die Flachstecker in beliebiger Anzahl und Anordnung mit Hilfe von Steckerleisten in einem zu verdrahtenden Gerät oder in einer Anlage befestigt. Die an diese Flachstecker anzuschließenden Drähte werden auf Länge geschnitten und an den Enden abisoliert. Die Steckhülse wird angeschlagen. Dabei wird das zur Aufnahme des Drahtes vorbereitete Ende der Steckhülse um den Draht gebogen und verquetscht. Das Anschlagen kann einzeln mit dafür geeigneten Handzangen erfolgen. Vorwiegend
Wb 2 Dm / 22.12.1978
030028/03&2
- 5- - * - VPA 78 P 7 5 5 5 BRD
wird auf Tischpressen angeschlagen, wobei die Steckhülse vom Band zugeführt der Draht Jedoch von Hand eingelegt wird. Die Steckhülse wird dann auf den Flachstecker geschoben, womit die elektrische Verbindung hergestellt wird. Dieses Aufstecken geschieht von Hand.
In manchen Fällen werden völlig unzureichende Aufsteckhandwerkzeuge verwendet. Da die Aufsteckkräfte sehr hoch sind, werden nach dem Aufstecken häufig mangelhafte elektrische Verbindungen festgestellt, die dann Zustandekommen, wenn die Steckerhülse nicht genau in der Ebene des Flachsteckers aufgeschoben wird. Die Steckerhülse wird dabei bleibend verformt, was zu unzulässiger Erhöhung des Übergangswiderstandes der elektrischen Verbindung führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bei den bekannten Steckverbindungen, z.B. aus Flachsteckern und Flachsteckhülsen, auftretenden Schwierigkeiten wie z.B. schwieriges Aufstecken und unsichere Kontaktdrücke zu vermeiden.
Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß bereits bei der Herstellung die Fügelemente zu einer später wieder lösbaren Steckeinheit verbunden sind.
Die Fügelemente können von beliebiger Form sein. Sie können in an sich bekannter Weise auch als Flachsteckhülse und Flachstecker ausgebildet sein. 30
Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert.
Das eine Fügelement, z.B. die Hülse, wird bei der Herstellung direkt auf das andere Fügelement, z.B. den
030028/0382
Stecker, aufgeschoben. Da dieser Vorgang automatisch und kontrolliert erfolgen kann, sind optimale Kontaktdrücke zu erwarten. Das Anschlagen des Drahtes erfolgt an der Montagestelle mit Hilfe einer Zange in bereits bekannter Weise. Der kritische Arbeitsgang "Steckerhülse aufschieben" entfällt damit. Da nur etwa 10 % aller Steckverbindungen zu irgendeinem Zeitpunkt, z.B. für Reparaturzwecke, gelöst werden, ist es unzweckmäßig, eine elektrische Steckverbindung im offenen Zustand zu verwenden, um sie erst an der Montagestelle unter schwierigen Bedingungen zu einer Steckeinheit aufeinanderzuschieben.
3 Patentansprüche
0 Figuren
030028/0382

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Lösbare elektrische Steckverbindung bestehend au3 zwei Fügelementen, dadurch gekennzeichnet, daß bereits bei der Herstellung die Fügelemente zu einer später wieder losbaren Steckeinheit verbunden sind.
  2. 2. Elektrische Steckverbindung nach Anspruch 1, d a durch gekennzeichnet, daß die Fügelemente von beliebiger Form sind.
  3. 3. Elektrische Steckverbindung nach Anspruch 2, d a durch gekennzeichnet, daß die Fügelemente in an sich bekannter Weise als Flachsteckhülse und Flachstecker ausgebildet sind.
    ORIGINAL INSPECTED
    030028/0382
DE2856497A 1978-12-28 1978-12-28 Verfahren zur Herstellung einer lösbaren elektrischen Steckverbindung Expired DE2856497C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2856497A DE2856497C2 (de) 1978-12-28 1978-12-28 Verfahren zur Herstellung einer lösbaren elektrischen Steckverbindung
GB7943458A GB2040602B (en) 1978-12-28 1979-12-18 Electrical connector
US06/619,393 US4598474A (en) 1978-12-28 1984-06-11 Method of making an electrical plug connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2856497A DE2856497C2 (de) 1978-12-28 1978-12-28 Verfahren zur Herstellung einer lösbaren elektrischen Steckverbindung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2856497A1 true DE2856497A1 (de) 1980-07-10
DE2856497C2 DE2856497C2 (de) 1983-02-03

Family

ID=6058584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2856497A Expired DE2856497C2 (de) 1978-12-28 1978-12-28 Verfahren zur Herstellung einer lösbaren elektrischen Steckverbindung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4598474A (de)
DE (1) DE2856497C2 (de)
GB (1) GB2040602B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3522268A1 (de) * 1984-06-22 1986-01-02 Honda Motor Co Ltd Elektromagnetische servoeinheit
US4771538A (en) * 1986-03-13 1988-09-20 Thomas & Betts Corporation Flag shaped electrical connector
DE3700318C1 (de) * 1987-01-08 1988-02-25 Schulte Elektrotech Anschlussklemme
USD747685S1 (en) * 2013-10-01 2016-01-19 Javier Banuls Tobaruela Electrical connector
USD745458S1 (en) * 2013-10-01 2015-12-15 Javier Banuls Tobaruela Electrical connector
ITRM20130625A1 (it) * 2013-11-13 2015-05-14 Auxitel S P A "armadio ripartilinea perfezionato per l'integrazione di servizi a larga banda in fibra ottica con linee in rame"
US9692163B1 (en) * 2016-08-30 2017-06-27 Te Connectivity Corporation Crush rib housing for postive lock receptacle

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE522713A (de) * 1952-09-26
US3455022A (en) * 1962-02-14 1969-07-15 Joseph E Schmitz Method for producing electrical terminals
US3157449A (en) * 1962-04-11 1964-11-17 Burroughs Corp Electrical connectors
US3169814A (en) * 1962-05-31 1965-02-16 Philips Corp Biaxial electric terminal
US3618207A (en) * 1969-09-02 1971-11-09 Burroughs Corp Method of manufacturing strip connectors

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
US4598474A (en) 1986-07-08
GB2040602A (en) 1980-08-28
DE2856497C2 (de) 1983-02-03
GB2040602B (en) 1983-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923399C2 (de) Verfahren zur elektrischen Verbindung eines Koaxialkabels und Anschlußarmatur für Koaxialkabel
DE1032814B (de) Masseanschluss fuer metallische Abschirmungen
DE2856497A1 (de) Elektrische steckverbindung
DE3202747A1 (de) Netzstecker
DE3003213A1 (de) Leitungsanschlussteil an elektrischen steckverbindern
DE3813001A1 (de) Leiterverbindung
DE1963313B2 (de) Klemmelement zum loetfreien anschluss isolierter elektrischer leiter
DE102014005918A1 (de) Leitungsverbinder zur axialen Verbindung von Leitungen
DE2638604B1 (de) Mehrpolige Stiftleiste fuer Drahtwickelverbindungen
DE2035681A1 (de) Winkel Steckvorrichtung fur elektro technische Gerate
DE19507791C1 (de) Doppel-Steckverbinder
DE202016106269U1 (de) Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
DE2416620B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines feuchtigkeitsdichten AnschluBes für ein hochverdichtetes elektrisches Heizelement
DE764464C (de) Anschlussoese fuer loetfreie Befestigung an elektrischen Leitungsenden
CH616774A5 (en) Method of forming a flex cable end
DE2544770C2 (de) Vorrichtung zum Anschlagen von Steckerstiften an elektrische Leitungen
DE1487407B2 (de) Federelement fuer steckverbindungen
DE2252145A1 (de) Lampenhalter
DE2937858A1 (de) Anschlussklemme fuer messgeraetekabel
DE3220630A1 (de) Verfahren zum herstellen eines vollisolierten steckers und dadurch hergestelltes zwischenprodukt
AT230457B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung elektrischer Verbindungen
DE709233C (de) Elektrischer Schaltleitungsdraht
DE7629527U1 (de) Schraubklemme für nichtabisolierte Leifer
DE2414399C2 (de) AnscMuBstück für wassergekühlte Schweißkabel
DE683861C (de) Verfahren und Geraet zur Herstellung der Leiterverbindungen von elektrischen Mehrleiterkabeln durch Aufpressen von Huelsen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee