DE2845703A1 - Vorrichtung zur aufnahme von geraeten bei der montage und beim versand - Google Patents
Vorrichtung zur aufnahme von geraeten bei der montage und beim versandInfo
- Publication number
- DE2845703A1 DE2845703A1 DE19782845703 DE2845703A DE2845703A1 DE 2845703 A1 DE2845703 A1 DE 2845703A1 DE 19782845703 DE19782845703 DE 19782845703 DE 2845703 A DE2845703 A DE 2845703A DE 2845703 A1 DE2845703 A1 DE 2845703A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- distorting
- dispatch
- fibrous material
- assembly
- retaining frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D61/00—External frames or supports adapted to be assembled around, or applied to, articles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
- Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Aufnahme von Geräten bei der Montage und
- beim Versand.
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme von Geräten, insbesondere Haushaltsgeräten, wie Elektroherden, Waschmaschinen und Geschirrspülern, bei der Montage und beim Versand.
- Bei der Montage und dem Versand von Haushaltsgeräten wurden bisher zwei Aufnahmevorrichtungen benötigt, auf denen die Geräte zum jeweiligen Zeitpunkt angeordnet sind.
- Die Montage findet meist auf Fließbändern statt. Daher sind auf diesen beispielsweise Montageplatten angeordnet, auf denen die Geräte nach und nach aufgebaut werden. Nach der Fertigstellung der Geräte werden diese von den Montageplatten abgenommen und auf Versandplatten gesetzt. Diese Versandplatten bestehen meist aus einem palettenartigen Holzrahmen, die unter Zuhilfenahme von Pormteilen aus Pappe, geschäumtem Polystyrol und dgl. ergänzt sind.
- Ein solches Vorgehen ist nicht nur deshalb kostspielig, weil die Geräte mehrmals gehoben und transportiert werden müssen, sondern auch weil die Herstellung der Versandpaletten einen noch zu großen Aufwand an Werkstoff und Arbeit erfordert.
- Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht deshalb darin, eine Vorrichtung zu schaffen, die gleichzeitig als Montage- und Versandplatte dienen kann.
- Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch einen flachen, plattenförmigen Rahmen, der einstückig als Preßkörper aus einer nicht steigfähigen Mischung von zerkleinerten Faserstoffen, wie Holzspänen, und einem vorzugsweise wärmehärtenden Bindemittel, wie Kunstharz, hergestellt ist und wenigstens auf seiner Oberseite mit Stegen, halbrunden Erhöhungen und/oder kastenförmigen Vertiefungen versehen ist.
- Ein solcher Rahmen ist sowohl für die Montage als auch für den Versand der Geräte geeignet, d.h. die Geräte werden bereits auf dem Rahmen montiert, so daß der Rahmen mit dem Gerät nach dessen Pertigstellung nur noch vom Montageband heruntergenommen werden muß und bereits nachHinzufügen einiger Verpackungsteile zum Versand bereit ist.
- Da der Rahmen preiswert herstellbar ist, sind nennenswerte Einsparungen bei Herstellung und Versand der Geräte möglich.
- Außerdem sind die Rahmen im unbeladenen wie im beladenen Zustand in einfacher Weise zu handhaben, d.h. unbeladen sind sie raumsparend stapelbar. Sie können beladen beispielsweise von Sackkarren aufgenommen und transportiert werden und sind darüberhinaus auch rollbahnfähig.
- Da die Rahmen auch formstabil und verwindungssteif sind, sind sie imstande, allen von solchen Körpern geforderten dynamischen und statischen Belastungen zu widerstehen.
- In der beigefügten Figur ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Es ist der einstückig als Preßkörper hergestellte Rahmen 1 zu erkennen. Seine Oberfläche ist entsprechend dem zu montierenden und zu versendenden Gerat profiliert, d.h. mit Stegen 2, halbrunden Erhöhungen 2 und/oder kastenförmigen Vertiefungen 4 versehen.
- Erforderlichenfalls kann auch die Unterseite der Platte profiliert sein, um die Standfestigkeit auf Förderbändern zu erhöhen oder die Aufnat cS fsrdergeräte zu erleicntern.
Claims (1)
- Ä ii r r u c h Vorrichtung zur Aufnahme von Geräten, insbesondere Haushaltsgeräten, wie Elektroherden, Waschmaschinen und Geschirrsrtilern, bei der Montage und beim Versand, gekennzeichnet durch einen flachen, plattenförmigen Rahmen, der einstückig als PreBkörper aus einer nicht steigfäiiigen Mischung von zerkleinerten Faserstoffen, wie Holzspänen, und einem vorzugsweise wärmehärtenden Bindemittel, wie Kunstharz, hergestellt ist und wenigstens auf seiner Oberseite mit Stegen, halbrunden Erhöhungen und/oder kastenförmigen Vertiefungen versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782845703 DE2845703C2 (de) | 1978-10-20 | 1978-10-20 | Einstückiger Einzelverpackungsuntersatz |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782845703 DE2845703C2 (de) | 1978-10-20 | 1978-10-20 | Einstückiger Einzelverpackungsuntersatz |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2845703A1 true DE2845703A1 (de) | 1980-04-30 |
DE2845703C2 DE2845703C2 (de) | 1985-09-05 |
Family
ID=6052670
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782845703 Expired DE2845703C2 (de) | 1978-10-20 | 1978-10-20 | Einstückiger Einzelverpackungsuntersatz |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2845703C2 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19544377C2 (de) * | 1995-11-29 | 1999-07-01 | Hartmann As Brdr | Verfahren bzw. Vorrichtung zum Zusammenfügen und Verpacken von Werkstücken |
DE102006021179A1 (de) * | 2006-05-06 | 2007-11-08 | Blanco Gmbh + Co Kg | Verpackung für ein Transportgut |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2428500A (en) * | 1944-07-17 | 1947-10-07 | Howard N Nutt | Shipping crate for automobile motors |
US3338405A (en) * | 1965-10-21 | 1967-08-29 | Torrington Mfg Co | Panels for packaging blowers |
US3471116A (en) * | 1967-04-07 | 1969-10-07 | Zenith Radio Corp | Pallets |
US3495705A (en) * | 1968-04-29 | 1970-02-17 | Brundage Co | Package of blower units |
DE7121445U (de) * | 1971-09-16 | Lunstroth G | Einrichtung zum Verpacken und Transportieren von offenen Kaminen | |
DE2029692A1 (de) * | 1970-06-16 | 1971-12-23 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Verpackung |
DE2051026A1 (de) * | 1970-10-17 | 1972-04-20 | Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, 6700 Ludwigshafen; J.F. Werz jun. KG, 7141 Oberstenfeld | Ladeeinheit |
FR2112567A5 (de) * | 1970-09-04 | 1972-06-23 | Wendling Henri | |
FR2209356A5 (de) * | 1972-12-01 | 1974-06-28 | Radiotechnique Compelec | |
DE2452493A1 (de) * | 1974-11-05 | 1976-05-13 | Werz Furnier Sperrholz | Verpackungseinheit fuer eine groessere anzahl gestapelter, sperriger gegenstaende |
DE7803362U1 (de) * | 1977-02-17 | 1978-09-28 | Philips Nv | Verpackung fuer Gegenstaende in Form eines Parallelepipeds oder eines Kubus insbesondere fuer Haushaltsgeraete |
-
1978
- 1978-10-20 DE DE19782845703 patent/DE2845703C2/de not_active Expired
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7121445U (de) * | 1971-09-16 | Lunstroth G | Einrichtung zum Verpacken und Transportieren von offenen Kaminen | |
US2428500A (en) * | 1944-07-17 | 1947-10-07 | Howard N Nutt | Shipping crate for automobile motors |
US3338405A (en) * | 1965-10-21 | 1967-08-29 | Torrington Mfg Co | Panels for packaging blowers |
US3471116A (en) * | 1967-04-07 | 1969-10-07 | Zenith Radio Corp | Pallets |
US3495705A (en) * | 1968-04-29 | 1970-02-17 | Brundage Co | Package of blower units |
DE2029692A1 (de) * | 1970-06-16 | 1971-12-23 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Verpackung |
FR2112567A5 (de) * | 1970-09-04 | 1972-06-23 | Wendling Henri | |
DE2051026A1 (de) * | 1970-10-17 | 1972-04-20 | Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, 6700 Ludwigshafen; J.F. Werz jun. KG, 7141 Oberstenfeld | Ladeeinheit |
FR2209356A5 (de) * | 1972-12-01 | 1974-06-28 | Radiotechnique Compelec | |
DE2452493A1 (de) * | 1974-11-05 | 1976-05-13 | Werz Furnier Sperrholz | Verpackungseinheit fuer eine groessere anzahl gestapelter, sperriger gegenstaende |
DE7803362U1 (de) * | 1977-02-17 | 1978-09-28 | Philips Nv | Verpackung fuer Gegenstaende in Form eines Parallelepipeds oder eines Kubus insbesondere fuer Haushaltsgeraete |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2845703C2 (de) | 1985-09-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0672368B2 (de) | Tisch- oder Abdeckplatte | |
DE2845703A1 (de) | Vorrichtung zur aufnahme von geraeten bei der montage und beim versand | |
AT366336B (de) | Vorrichtung zur aufnahme von geraeten bei der montage und beim versand | |
CH400904A (de) | Transportpalette | |
DE7831282U1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme von Geraeten bei der Montage und beim Versand | |
DE20201001U1 (de) | Palette und Werkzeug zu seiner Herstellung | |
EP0115552B1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen | |
US3506986A (en) | Furniture substructure and methods of making same | |
DE4444906C2 (de) | Mehrschichtige Gartentischplatte | |
DE29603564U1 (de) | Verbundwerkstoff | |
DE4243508A1 (de) | Vorrichtung zum Verpacken von Gütern | |
DE4139016C2 (de) | Stapelbare Palette | |
CH362031A (de) | Zwischenklotz für Stapelplatten | |
DE1943243A1 (de) | Palette | |
DE2847004C3 (de) | Pneumatische Förderrinne | |
AT164603B (de) | Bauplatten für Kastenmöbel | |
DE2733213A1 (de) | Einwegpalettenbox | |
DE9314468U1 (de) | Palette aus zwei gleichen Teilen | |
DE723321C (de) | Handform zur Herstellung von Presskoerpern | |
DE1757573U (de) | Stapelplatten. | |
DE1840374U (de) | Durch pressformen hergestellter behaelter. | |
DE1872387U (de) | Palette mit glasfaserverstaerktem kunstharzueberzug. | |
CH416443A (de) | Behälter und Verfahren zu dessen Herstellung | |
CH542101A (de) | Transportpalette | |
DE2161147A1 (de) | Palette |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: WERZALIT-WERKE J.F. WERZ KG, 7141 OBERSTENFELD, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8365 | Fully valid after opposition proceedings | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |