DE2837137A1 - Oberhemd o.ae. bekleidungsstueck - Google Patents

Oberhemd o.ae. bekleidungsstueck

Info

Publication number
DE2837137A1
DE2837137A1 DE19782837137 DE2837137A DE2837137A1 DE 2837137 A1 DE2837137 A1 DE 2837137A1 DE 19782837137 DE19782837137 DE 19782837137 DE 2837137 A DE2837137 A DE 2837137A DE 2837137 A1 DE2837137 A1 DE 2837137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
halves
closure
blouses
shirts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782837137
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Ing G Stafflage-Nuphaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STAFFLAGE NUPHAUS ROBERT ING G
Original Assignee
STAFFLAGE NUPHAUS ROBERT ING G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STAFFLAGE NUPHAUS ROBERT ING G filed Critical STAFFLAGE NUPHAUS ROBERT ING G
Priority to DE19782837137 priority Critical patent/DE2837137A1/de
Publication of DE2837137A1 publication Critical patent/DE2837137A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B1/00Shirts
    • A41B1/08Details
    • A41B1/10Closures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/18Blouses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Oberhemd oder ähnliches Bekleidungsstück
  • Beschreibung: Die Erfindung bezieht sich auf ein Oberhemd oder ein ähnliches Bekleidungsstück der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.
  • Oberhemden für Herren, Damen und Kinder, aber auch Damenblusen, der hier interessierenden Art besitzen aus zwei im wesentlichen spiegelbildlich gleichen Hälften bestehende Vorderteile mit durchgehender Knopfleiste. Bei der Knopfleiste kann es sich darum handeln, daß längs der Leistenkante der einen Vorderteilhälfte Knöpfe aufgesetzt und längs der Leistenkante der anderen Hälfte entsprechend Knopflöcher eingearbeitet sind, aber auch um einen sogenannten Druckknopfverschluß, bei dem in entsprechender Weise die negativen und positiven Knopfelemente längs der Leistenkanten der Vorderteilhälften angeordnet sind. Derartige Knopfleistenverschlüsse sind bei der Herstellung zeit- und damit kostenaufwendig und darüber hinaus beim Gebrauch derartiger Bekleidungsstücke unhandlich. Zwar entfällt bei den Druckknopfverschlüssen das besonders kostenaufwendige Anfertigen der ansonsten notwendigen Knopflöcher, aber hinsichtlich der Handhabung haben sich diese Knopfleistenverschlüsse als wenig attraktiv erwiesen, so daß bei Bekleidungsstücken der hier interessierenden Art überwiegend Verschlüsse Verwendung finden, die aus aufgesetzten Knöpfen und im Bereich der Leistenkante des einen Vorderteils angeordneten Knopflöchern bestehen.
  • Durch die Erfindung soll demgegenüber ein Oberhemd oder ahnliches Bekleidungsstück mit einem kostengünstiger herstellbaren und einfacher handhabbaren Verschluß zum lösbaren Verbinden der Vorderteilhälften im Bereich einer durchgehenden Verschlußleiste geschaffen werden.
  • Diese Aufgabe ist durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Danach handelt es sich bei der Erfindung um die Verwendung eines an sich bekannten Reißverschlusses als Mittel zum Verbinden der Vorderteilhälften, wobei jeweils ein Halbteil des Reißverschlusses längs der Verschlußleiste mit einer der Vorderteilhälften verbunden ist und zumindest in der Öffnungsstellung des Reißverschlusses beide Verschlußhalbteile vollständig trennbar sind.
  • Die Verwendung von Reißverschlüssen, auch solchen mit in der öffnungsstellung vollständig trennbaren Verschlußhalbteilen, bei Bekleidungsstüc-ken ist bekannt. Soweit Reißverschlüsse bei Bekleidungsstücken der hier interessierenden Art, wie Oberhemden, Damenblusen und dergleichen, Verwendung gefunden haben, handelt es sich jedoch um sogenannte Schlupfformen, die keine durchgehenden Verschlußleisten besitzen. Lediglich bei Oberbekleidung, wie Anoraks, Jacken und dergleichen ist es bekannt, durchgehende und in der Offnungsstellung vollständig trennbare Reißverschlüsse zum wahlweisen Verbinden der Hälften eines Vorderteils einzusetzen.
  • Durch die Erfindung wird nun diese bewährte Verschlußart, die bisher bei leichten Bekleidungsstücken der hier interessierenden Art keine Verwendung gefunden hat, auf Oberhemden, Damenblusen und ähnliche Bekleidungsstücke übertragen. Daß dabei feingliedrige Reißverschlüsse Verwendung finden müssen, versteht sich von selbst. Da der Stand der Technik derartige Reißverschlüsse kennt, bedarf es insoweit keiner Erläuterung der Verschlußelemente.
  • Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • So bezieht sich Patentanspruch 2 darauf, daß der Reißverschluß aus einem Werkstoff besteht, der gleichermaßen gegen Wasser und Waschmittel sowie die beim Waschen, Mangeln, Bügeln oder ähnlichen Bearbeitungen der Bekleidungsstücke auftretenden Temperaturen beständig ist. In Betracht kommen Reißverschlüsse mit aus Edelstahl gefertigten Verschlußzähnen, desgleichen aber auch Reißverschlüsse in Kunststoffausführung. Kunststoffe mit den hier geforderten Eigenschaften sind bekannt.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung ist durch die verdeckte Anordnung des Reißverschlusses gekennzeichnet, etwa hinter einer mit einer der Vorderteilhälften des Bekleidungsstücks verbundenen Abdeckblende.
  • In gleichfalls weiterer Ausgestaltung der Erfindung können im Bereich der Verschlußleiste auch Luftaustauschöffnungen angeordnet sein, insbesondere in Form von Schlitzen hinter einer Abdeckleiste, die mit einer der Vorderteilhälften verbunden ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Gestaltung ist ein Oberhemd, oder ein ähnliches Bekleidungsstück, geschaffen, welches einerseits eine neue und verbraucherfreundliche Modevariante darstellt und somit zu einer attraktiven Verbreiterung der Angebotspalette führt, andererseits aber auch den Arbeitsaufwand bei der Herstellung derartiger Bekleidungsstücke reduziert.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Oberhemd oder ähnliches Bekleidungsstück, mit einem Vorderteil aus im wesentlichen spiegelbildlich gleichen, längs einer Verschlußleiste mittels eines durchgehenden Verschlusses wahlweise ganz oder zum Teil miteinander verbindbaren Hälften, gekennzeichnet durch die Verwendung eines an sich bekannten Reißverschlusses als Mittel zum Verbinden der Vorderteilhälften, wobei jeweils ein Halbteil des Reißverschlusses längs der Verschlußleiste mit einer Vorderteilhälfte verbunden ist und zumindest in der Offnungsstellung des Reißverschlusses beide Verschlußteile vollständig trennbar sind.
  2. 2. Oberhemd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reißverschluß aus einem Werkstoff besteht, der gegen Wasser und Waschmittel sowie gegen die beim Waschen, Bügeln, Mangeln und ähnlichen Bearbeitungen des Bekleidungsstücks auftretenden Temperaturen beständig ist.
  3. 3. Oberhemd nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch die verdeckte Anordnung des Reißverschlusses, etwa hinter einer mit einer der Vorderteilhälften verbundenen Abdeckblende.
  4. 4. Oberhemd nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Verschlußleiste Luftaustauschöffnungen angeordnet sind, insbesondere in Form von Schlitzen hinter einer mit einer der Vorderteilhälften verbundenen Abdeckleiste.
DE19782837137 1978-08-25 1978-08-25 Oberhemd o.ae. bekleidungsstueck Ceased DE2837137A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782837137 DE2837137A1 (de) 1978-08-25 1978-08-25 Oberhemd o.ae. bekleidungsstueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782837137 DE2837137A1 (de) 1978-08-25 1978-08-25 Oberhemd o.ae. bekleidungsstueck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2837137A1 true DE2837137A1 (de) 1980-03-06

Family

ID=6047887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782837137 Ceased DE2837137A1 (de) 1978-08-25 1978-08-25 Oberhemd o.ae. bekleidungsstueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2837137A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0081850B1 (de) Bekleidungsstück mit einer wasserdichten und wasserdampfdurchlässigen Funktionsschicht
EP0474814B1 (de) Bekleidung, insbesondere für köche
DE2837137A1 (de) Oberhemd o.ae. bekleidungsstueck
WO2018201173A1 (de) KLEIDUNGSSTÜCK MIT REIßVERSCHLUSSANORDNUNG
WO1999016325A1 (de) Variierbares kleidungssystem
DE591208C (de) Geheimtasche
DE802241C (de) Auswechselbarer Umlegekragen fuer Bekleidungsstuecke
DE3008201A1 (de) Verwandelbares kleidungsstueck
DE7807752U1 (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere jacke
DE491786C (de) Waeschestueck
DE961971C (de) Verschlusseinrichtung an Bekleidungsstuecken, insbesondere Oberhemden, Blusen od. dgl.
DE815935C (de) Weibliche Oberkleidung, besonders fuer Berufszwecke
DE29916023U1 (de) Bekleidungsstück
DE505786C (de) Oberbekleidungsstueck mit Achselklappen
DE4227147A1 (de) Schal - mit verschluss
DE202020004445U1 (de) Multifunktionales Bekleidungsstück
DE965305C (de) Ein- und ausknoepfbare Futterjacke fuer Maentel und aehnliche Oberbekleidungsstuecke
DE4229413A1 (de) Oberbekleidungsstück
EP4151114A1 (de) Vorrichtung zum knöpfen von kleidungsstücken
DE202021003574U1 (de) Vorrichtung zum Knöpfen von Bekleidungsstücken
AT208795B (de) Einrichtung zum Verbinden zweier voneinander zur Gänze trennbarer Teile eines aus Kräuselfellen oder Kräuselfellähnlichen Textilien bestehenden Bekleidungsstückes
DE1791613U (de) Doppelseitig tragbare oberbekleidung.
DE60002197T2 (de) Umkehrbare Jacke und Hose aus Denimstoff
DE834539C (de) Kleidungsstueck
DE924442C (de) Auf der Brustseite mit Reissverschluss schliessbares Waesche- oder sonstiges Kleidungsstueck

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection