DE2830445A1 - DEVICE FOR TAKING GAS FROM AN INTERCHANGEABLE CARTRIDGE - Google Patents

DEVICE FOR TAKING GAS FROM AN INTERCHANGEABLE CARTRIDGE

Info

Publication number
DE2830445A1
DE2830445A1 DE19782830445 DE2830445A DE2830445A1 DE 2830445 A1 DE2830445 A1 DE 2830445A1 DE 19782830445 DE19782830445 DE 19782830445 DE 2830445 A DE2830445 A DE 2830445A DE 2830445 A1 DE2830445 A1 DE 2830445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
bell
elements
gas
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782830445
Other languages
German (de)
Other versions
DE2830445C2 (en
Inventor
Gabriel Corlet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Application des Gaz SA
Original Assignee
Application des Gaz SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9194269&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE2830445(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Application des Gaz SA filed Critical Application des Gaz SA
Publication of DE2830445A1 publication Critical patent/DE2830445A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2830445C2 publication Critical patent/DE2830445C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C13/00Details of vessels or of the filling or discharging of vessels
    • F17C13/08Mounting arrangements for vessels
    • F17C13/084Mounting arrangements for vessels for small-sized storage vessels, e.g. compressed gas cylinders or bottles, disposable gas vessels, vessels adapted for automotive use
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/14Stoves or ranges for gaseous fuels with special adaptation for travelling, e.g. collapsible
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2205/00Vessel construction, in particular mounting arrangements, attachments or identifications means
    • F17C2205/03Fluid connections, filters, valves, closure means or other attachments
    • F17C2205/0302Fittings, valves, filters, or components in connection with the gas storage device
    • F17C2205/0311Closure means
    • F17C2205/032Closure means pierceable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2270/00Applications
    • F17C2270/07Applications for household use
    • F17C2270/0709Camping gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

Vorrichtung zur GasentnahmeDevice for gas extraction

aus einer austauschbaren Kartuschefrom a replaceable cartridge

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entnahme von unter Druck verflüssigtem Gas aus einer austauschbaren Kartusche, die eine sogenannten Wegwerfpackung bildet.The invention relates to a device for removing gas liquefied under pressure from an exchangeable one Cartridge that forms what is known as a disposable package.

Die Geräte, auf die sich die Erfindung bezieht, weisen alle ein Gaszapfsystem auf, das aus den folgenden Teilen besteht, nämlich einem Träger, der wenigstens den zentralen Teil der oberen Wand der Kartusche bedeckt und zu diesem Zweck nach unten geöffnet ist, ferner den Träger ergänzende Mittel, die eine feste Verbindung zwischen dem Träger und der Kartusche ermöglichen, wenn der Gasentnahmekopf, der im folgenden noch beschrieben wird, aufgeschraubt wird, und schliesslich einen Gasentnahinekopf, der auf den zentralen Teil des Trägers aufgeschraubt werden kann und der einerseits ein ringförmiges Dichtungselement aufweist, das abdichtend auf dem zentralen Teil der oberen Wand der Kartusche angeordnet werden kann, und andererseits ein axiales Gasentnahmeelement, das im Inneren des ringförmigen Dichtungselementes sitzt.The devices to which the invention relates all have a gas dispensing system consisting of the following parts consists, namely a support which covers at least the central part of the upper wall of the cartridge and to this Purpose is open downwards, furthermore the support means supplementary, which a firm connection between the The carrier and the cartridge allow when the gas sampling head, which will be described below, is screwed on and finally a gas sampling head that is screwed onto the central part of the carrier can be and which on the one hand has an annular sealing element sealingly on the central part the upper wall of the cartridge can be arranged, and on the other hand, an axial gas extraction element which is in the Seated inside the annular sealing element.

Ausgehend von der obigen allgemeinen Definition werden die folgenden besonderen Beispiele angeführt, die das Anwendungsgebiet der Erfindung deutlich machen.Based on the general definition above, the The following specific examples are given, which cover the area of application make the invention clear.

1. Der zentrale Teil der oberen Wand der Kartusche, der von dem Träger des Gerätes abgedeckt werden soll, kann entweder mit der Wand der Kartusche aus einem Teil bestehen oder von der Wand der Kartusche getrennt sein, wobei im letzteren Fall der betreffende zentrale Teil, auf dem das ringförmige Dichtungselement des Gerätes aufsitzt,1. The central part of the top wall of the cartridge, that of the wearer of the device is to be covered, can either consist of one part with the wall of the cartridge or be separated from the wall of the cartridge, in the latter case the relevant central part on which the ring-shaped sealing element of the device is seated,

809886/0705809886/0705

entweder der Form eines runden Kopfes mit zurückweichenden Kanten entsprechen kann, die über der Kartusche einen Vorsprung bilden, dessen Querschnitt die Form eines Zapfens aufweist, oder der Form eines auf die Kartusche aufgesetzten Deckels, und zwar mit oder ohne aus einem Stück gezogenen zentralen Wulst, der über einer zentralen zylindrischen Mündung der Kartusche eingearbeitet Ist.either the shape of a round head with receding edges can correspond to the above the cartridge Form a projection, the cross section of which has the shape of a pin, or the shape of a on the Cartridge on the lid, with or without a central bead drawn from one piece, which extends over a central cylindrical mouth of the cartridge is incorporated.

2. Die Kartusche kann mit einem Gaszapfventi1 versehen sein oder nicht versehen sein, das dem Spraydosenventil entspricht, das in die Mitte der oberen Wand eingesetzt ist, beispielsweise in Form eines Deckels, wie dies oben bereits erwähnt ist. In dem ersten Fall besteht das betreffende axiale Gasentnahmeelement aus einem Stossventil, während im zweiten Fall das axiale Gasentnahmeelement eine Perforationsvorrichtung ist, beispielsweise eine Kanüle oder eine Durchstossnadel.2. The cartridge can be fitted with a gas nozzle may or may not be provided with the spray can valve corresponds, which is inserted in the middle of the top wall, for example in the form of a lid, as above already mentioned. In the first case, the relevant axial gas extraction element consists of a push valve, while in the second case the axial gas extraction element is a perforation device, for example a cannula or puncture needle.

Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf die Geräte gemäss der FR-PS 1 133 075 und gemäss der diese Druckschrift ergänzenden FR-PS 1 295 539 oder gemäss der FR-PS 169 194 bzw. 1 503 773.In particular, the present invention relates to the devices according to FR-PS 1 133 075 and according to this document supplementary FR-PS 1 295 539 or according to FR-PS 169 194 or 1 503 773.

Gemäss der oben gegebenen allgemeinen Beschreibung kennzeichnet sich ein System zur Gasentnahme nach der FR-PS 133 075 durch die folgenden Merkmale:According to the general description given above, a system for gas extraction is characterized by the FR-PS 133 075 by the following features:

1. Die betreffende Kartusche bildet einen geschlossenen Behälter, der in seinem unteren Teil zylindrisch ist und in seinem oberen Teil eine Wölbung aufweist. Der Mittelteil der oberen gewölbten Wand ist vertieft, und zwar in Form eines ein abgerundetes Profil aufweisenden Bechers.1. The cartridge in question forms a closed one Container which is cylindrical in its lower part and has a curvature in its upper part. Of the The middle part of the upper arched wall is recessed in the form of a rounded profile Mug.

809886/0705809886/0705

2. Der Träger ist eine Glocke, der wenigstens einen Teil der oberen Wand der Kartusche abdeckt, hier also seinen zentralen oder mittleren Teil, und die komplementären Befestigungsmittel, die die Kartusche im Inneren der Glocke festhalten, sind elastische Klammern, die an der Glocke angelenkt sind.2. The carrier is a bell that covers at least a part of the upper wall of the cartridge, in this case his central or middle part, and the complementary Fastening means that hold the cartridge inside the bell are elastic clips that are attached to the Bell are hinged.

3. Das ringförmige Dichtungselement ist ein rohrförmiger Stössel , der in bezug auf den Gasentnahmekopf axial verschiebbar ist und durch elastische Mittel (Feder) nach unten gezogen wird und an seinem freien Ende eine ringförmige Dichtung aufweist.3. The annular sealing element is a tubular one Plunger which is axially displaceable with respect to the gas sampling head and which is provided by elastic means (spring) is pulled down and has an annular seal at its free end.

4. Das axiale Gasentnahmeelement ist eine Durchstossnadel , die am Kopf befestigt ist und sich im Inneren des rohrförmigen Stössels befindet. Diese Nadel dient dazu, den zentralen Teil (Becher) der oberen Wand zu durchbohren, und zwar innerhalb des Dichtungsrings.4. The axial gas sampling element is a piercing needle, which is attached to the head and located inside the tubular plunger. This needle is used to pierce the central part (cup) of the top wall, inside the sealing ring.

Gemäss der FR-PS 1 295 539 bestehen die komplementären Befestigungsmittel der Kartusche an der Glocke aus steifen Bügeln, die an dem steifen Träger angelenkt sind.According to FR-PS 1 295 539, the complementary fastening means exist the cartridge on the bell made of rigid brackets that are hinged to the rigid support.

Gemäss der FR-PS 1 169 193 oder 1 503 773 bestehen die komplementären Befestigungsmittel aus einer unteren Kappe, die von der Glocke unabhängig ist und mit Hilfe eines Bajonettmechanismus auf dem unteren Rand dieser Glocke gehalten wird. ·According to FR-PS 1 169 193 or 1 503 773, the complementary fastening means consist of a lower cap, which is independent of the bell and held on the lower edge of this bell with the help of a bayonet mechanism will. ·

Alle diese Geräte weisen im allgemeinen zwei metallene, elastische Längsstreifen auf, die eine Feder bilden, die entweder gegen den unteren konkaven Boden der Kartusche oder gegen ihren oberen konvexen Boden zur Anlage kommt. Diese elastischen Streifen führen im ersten Fall schräg auseinander, und zwar ausgehend von dem zentralen Teil der unteren Kappe mit Bajonettverschluß (FR-PS 1 169 193),All of these devices generally have two metal, elastic longitudinal strips that form a spring, the comes to rest either against the lower concave bottom of the cartridge or against its upper convex bottom. In the first case, these elastic strips lead apart obliquely, starting from the central part the lower cap with bayonet lock (FR-PS 1 169 193),

809886/0705809886/0705

während sie im zweiten Fall von dem zentralen Teil der Glocke ausgehen, der ein mit Gewinde versehener Ring ist, auf den der Gasentnahmekopf aufgeschraubt wird. In beiden Fällen üben die beiden Metallstreifen auf die Kartusche einen axialen Druck aus, die sich dadurch an der Glocke oder den komplementären Befestigungsmitteln der oben beschriebenen Art anlegt, so dass zu Beginn des Aufschraubens und am Ende des Abschraubens des Gasentnahmekopfes die Kartusche in der Glocke in axialer Lage gehalten wird, solang zwischen der Kartusche einerseits und der Glocke oder den komplementären Befestigungsmitteln andererseits eine gewisse Reibung vorhanden ist.while in the second case from the central part of the Go out bell, which is a threaded ring onto which the gas sampling head is screwed. In both Cases exercise the two metal strips on the cartridge an axial pressure exerted thereby on the bell or the complementary fastening means of those described above Kind so that at the beginning of unscrewing and at the end of unscrewing the gas sampling head the cartridge is held in the axial position in the bell as long as between the cartridge on the one hand and the bell or the complementary fastening means on the other hand there is some friction.

Aus verschiedenen Gründen, insbesondere der Kosten wegen, ist man dazu übergegangen, die oben genannten Federstreifen wegzulassen. Es wurde allgemein festgestellt, dass diese Lösung die Benutzer der Geräte mit Glocke voll befriedigt, und zwar sowohl beim Zusammenkuppeln des Gasentnahmekopfes und der Kartusche als auch beim Trennen der beiden Elemente .For various reasons, especially the cost, one has gone over to omitting the above-mentioned spring strips. It was commonly found that this Solution, the users of the devices with bell fully satisfied, both when coupling the gas sampling head and the cartridge as well as when separating the two elements.

Um jedoch für die Käufer bzw. Benutzer der Geräte eine maximale Sicherheit zu erreichen, wurden anmelderseits extreme Einsatzbedingungen der Geräte mit Glocke zugrundegelegt, unter denen die ringförmige Dichtung möglicherweise an der Kappe der Kartusche anklebt, und zwar insbesondere in den Fällen, in denen die Dichtung lange Zeit an die Kartusche angedrückt bleibt. Unter diesen Umständen und insbesondere bei Geräten mit Glocke, bei denen die Federstreifen weggelassen worden sind, ist der Dichtungsring, wenn der Gasentnahmekopf abgeschraubt wird, in der Lage, sich von dem freien Ende des rohrförmigen Stössels zu lösen und auf der oberen Wand der Kartusche hängenzubleiben. Dies hat beim Entkuppeln oder AbschraubenHowever, in order to achieve maximum security for the buyer or user of the devices, the registrants Extreme operating conditions of the devices with a bell are assumed, under which the annular seal may be sticks to the cap of the cartridge, especially in those cases where the seal for a long time remains pressed against the cartridge. Under these circumstances, and especially in devices with a bell, where the Spring strips have been omitted, the sealing ring is when the gas sampling head is unscrewed, it will be able to move away from the free end of the tubular plunger to loosen and get caught on the top wall of the cartridge. This has to do with uncoupling or unscrewing

809886/0705809886/0705

ORIGINAL JNSPECTEDORIGINAL JNSPECTED

der gebrauchten und der leeren Kartusche keine Folgen, ist jedoch dann nachteilig, wenn die neue, volle Kartusche angekuppelt wird. Tatsächlich kann dann, wenn der Gasentnahmekopf auf die Glocke aufgeschraubt wird, das Durchstechen der neuen Kartusche ohne vorherige Abdichtung erfolgen, wenn der Benutzer versäumt hat, vorher nachzusehen, ob der Dichtungsring auf dem rohrförmigen Stössel sitzt.the used and the empty cartridge have no consequences, but is disadvantageous when the new, full cartridge is coupled. In fact, when the gas sampling head is screwed onto the bell, the piercing can occur the new cartridge without prior sealing if the user has failed to check beforehand, whether the sealing ring is seated on the tubular plunger.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, selbst kleine Risiken dieser Art zu beseitigen, die die Gebrauchssicherheit von mit Flüssiggas arbeitenden Geräten der oben genannten Art betreffen.The object of the invention is therefore to even to eliminate small risks of this kind, which could affect the safety of use of the appliances working with liquefied gas above kind concern.

Um den beabsichtigten Zweck zu erreichen, ist es erforderlich, einfache Mittel aufzufinden, die das Loslösen des Dichtungsrings von der oberen Wand der Kartusche erleichtern, und zwar im Augenblick des Abkuppeln oder Trennens letzterer von dem Gasentnahmekopf. Diese einfachen Mittel dürfen aber weder das Durchstossystem verändern, damit dessen Vorteile voll erhalten bleiben, noch dürfen sie wesentliche Änderungen an den Herste!!ungseinrichtungen bzw. -werkzeugen der genannten Geräte und Kartuschen notwendig machen.To achieve the intended purpose it is necessary to find simple means of releasing the Ease of sealing ring from the top wall of the cartridge at the moment of disconnecting or disconnecting the latter from the gas sampling head. However, these simple means are allowed Neither change the penetration system so that its advantages are fully retained, nor are you allowed to make significant changes on the manufacturing equipment or tools of the named Make devices and cartridges necessary.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass eines der folgenden Teile, nämlich der Träger und die Kartusche, mit wenigstens drei patritzenförmigen Elementen versehen ist, die in gleichmässigem Winkelabstand und um die geometrische Achse des Gerätes verteilt sind, und dass an dem anderen der in Frage kommenden Teile wenigstens drei entsprechende matritzenförmige Elemente angeordnet werden, die in der Lage sind, die genannten patritzenförmigen Elemente aufzunehmen, wobei die matritzenförmigen Elemente ebenfalls in gleichmässigem Winkelabstand rund um dieselbe geometrische Achse angeordnet sind.According to the invention, this object is achieved in that one of the following parts, namely the carrier and the cartridge, with at least three pin-shaped elements is provided, which are evenly angularly spaced and distributed around the geometric axis of the device, and that at least three corresponding matrix-shaped elements are arranged on the other of the parts in question which are able to receive said male-shaped elements, the female-shaped Elements are also arranged at an even angular distance around the same geometric axis.

809886/0705809886/0705

2830U52830U5

- ίο -- ίο -

Für Geräte mit Glocke der oben genannten Art, insbesondere solche, bei denen die Federstreifen weggelassen worden sind, sind die drei patritzenförmigen und die drei matritzenförmigen Elemente rund um den Umfang der Glocke bzw. der Kartusche oder umgekehrt verteilt.For devices with a bell of the type mentioned above, especially those in which the spring strips have been omitted are, the three are patrix-shaped and the three Matrix-shaped elements around the circumference of the bell or the cartridge or vice versa.

Auf diese Weise ist die Kartusche unabhängig davon, welche Winkelstel1ungen der Kartusche relativ zum Träger (oder der Glocke) vorhanden sind, in bezug auf den Träger drehfest. Demzufolge wird beim Abbschrauben des Gasentnahmekopfes der Dichtungsring einem Drehmoment unterworfen, dessen Grosse von der Reibungskraft abhängt, die beim Drehen zwischen dem rohrförmigen Stössel und der Bohrung des Gasentnahmekopfes auftritt, die diesen Stössel aufnimmt. Berücksichtigt man, dass die Kartusche drehfest ist, dann wirkt auf den Dichtungsring auf diese Weise eine Scherkraft ein, die ihn mitnimmt oder sein Ablösen von dem oberen Teil der Kartusche zur Folge hat.In this way, the cartridge is independent of the angular positions of the cartridge relative to the carrier (or the bell) are present, non-rotatably with respect to the carrier. As a result, when unscrewing the gas sampling head the sealing ring is subjected to a torque, the size of which depends on the frictional force that occurs when Rotation occurs between the tubular plunger and the bore of the gas sampling head that receives this plunger. If one takes into account that the cartridge is non-rotatable, then the sealing ring acts in this way a shear force that entrains it or causes it to detach from the top of the cartridge.

Die erfindungsgemässe Lösung führt zu den folgenden Vorteilen: The solution according to the invention leads to the following advantages:

1. Beim Zusammenkuppeln des Gesentnahmekopfes und der Kartusche fuhrt, wenn die Perforationsnadel sich an ihrer Stelle befindet, das Drehen der Nadel in bezug auf die besagte festliegende Kartusche gleichzeitig mit dem Drehen des Gasentnahmekopfes dazu, dass zwangsläufig ein kreisrunder Ausschnitt im Deckel entsteht. Demzufolge ist immer mit Sicherheit eine öffnung für einen Teil des Gasstroms zwischen der Nadel und dem Rand des Ausschnitts vorhanden, die nicht vernachlässigbar ist. Dies ist nicht feststellbar, wenn die Kartusche in dem Moment, in dem zwischen der Ringdichtung und dem1. When coupling the Gesentnahme head and the Cartridge, when the perforating needle is in place, causes the needle to rotate in relation to it on said fixed cartridge at the same time as turning the gas sampling head to that inevitably a circular cutout is created in the lid. As a result, there is always an opening for security some of the gas flow between the needle and the edge of the cutout is present, which is not negligible is. This is not noticeable when the cartridge at the moment in which between the ring seal and the

809886/0705809886/0705

"ORIGINAL IMSPECTED"ORIGINAL IMSPECTED

Becher der genannten Kartusche eine Berührung stattfindet, durch den Gasentnahmekopf gedreht werden kann.Cup of the cartridge mentioned takes place a contact, can be rotated by the gas sampling head.

2. Die erfindungsgemäss vorhandenen patritzenförmigen und matritzenförmigen Elemente ermöglichen eine Zentrierung und eine richtige Halterung der Kartusche in bezug auf den Träger. Demzufolge verstärkt man dadurch, dass die gesamte axiale wesentliche Verschiebung zwischen der Kartusche und ihrem Träger beseitigt wird, noch die Dichtigkeit zwischen dem Dichtungsring und der Kartusdie und damit die Betriebssicherheit des Gerätes, das das Gas aus der Kartusche entnimmt.2. The patritzen-shaped and existing according to the invention Matrix-shaped elements allow a centering and a correct holding of the cartridge with respect to the carrier. As a result, it is reinforced by the fact that the entire axial displacement between the substantial Cartridge and its carrier is eliminated, nor the tightness between the sealing ring and the cartridge and thus the operational reliability of the device that takes the gas from the cartridge.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. In the Drawing show:

Fig. 1 eine Axialschnittansicht eines Gasentnahmekopfes bekannter Art,Fig. 1 is an axial sectional view of a gas sampling head known species,

Fig. 2 eine auseinandergezogene Darstellung vonFIG. 2 is an exploded view of FIG

Teilen eines■Flüssiggasgerätes, das mit einem Träger (oder einer Glocke) verbunden werden soll, der eine mit unter Druck stehendem Flüssiggas gefüllte Kartusche abdecken kann, wobei die beiden letztgenannten Elemente den Erfindungsgegenstand beinhalten,Share a ■ liquefied petroleum gas appliance with a beam (or a bell) is to be connected to the one with under Can cover pressurized liquid gas filled cartridge, the latter two being Elements include the subject matter of the invention,

Fig. 3 eine der Fig. 2 vergleichbare Ansicht,FIG. 3 shows a view comparable to FIG. 2,

jedoch im zusammengebauten Zustand,but in the assembled state,

Fig. 4 eine Teilschnittansicht in einem grösserenFig. 4 is a partial sectional view in a larger one

Masstab der zusammengebauten Anordnung gemäss Fig. 3,Scale of the assembled arrangement according to FIG. 3,

Fig. 5 eine schamtische Ansicht des Trägers (oderFig. 5 is a schematic view of the carrier (or

der Glocke) von unten, der die Kartusche bedecken soll, und zwar ohne Bügel,the bell) from below, which should cover the cartridge, without a bracket,

809886/0705809886/0705

-,■£; - -"ORIGINAL INSPECTED-, ■ £; - - "ORIGINAL INSPECTED

Fig. 6 eine Tei1schnittansicht längs der LinieFig. 6 is a partial sectional view taken along the line

VI-VI in Fig. 4 und Fig. 7-9 andere Ausführungsformen des Trägers fürVI-VI in Fig. 4 and Fig. 7-9 other embodiments of the carrier for

das Gasgerät.the gas appliance.

In Fig. 1 ist der untere Teil eines mit unter Druck stehendem, verflüssigtem Gas. arbeitenden Gerätes 1 bzw.. eines eben solchen Apparates dargestellt, der, wie in der FR-PSIn Fig. 1, the lower part is a pressurized liquefied gas. working device 1 or .. one just such apparatus shown, as in the FR-PS

1 133 075 gezeigt, einen Gasentnahmekopf 2 aufweist. Dieser Kopf besitzt zunächst einen rohrförmigen Stössel 3 und eine feste Perforationsnadel 4. Der rohrförmige Stössel 3 ist in bezug auf die Axialbohrung 2a des Kopfes1 133 075 has a gas sampling head 2. This head initially has a tubular plunger 3 and a fixed perforation needle 4. The tubular plunger 3 is with respect to the axial bore 2a of the head

2 in Längsrichtung beweglich. Ein Dichtungsring 5 stellt die Abdichtung zwischen dem Stössel 3 und der Bohrung 2a her. Der rohrförmige Stössel 3 wird von einer Schraubenfeder 6 nach unten gedrückt. Das freie Ende des rohrförmigen Stössels 3 weist einen Kopf 7 auf, durch den eine Ringdichtung 8 zurückhaltbar ist.2 movable in the longitudinal direction. A sealing ring 5 provides the seal between the plunger 3 and the bore 2a here. The tubular plunger 3 is pressed down by a helical spring 6. The free end of the tubular The plunger 3 has a head 7 by means of which an annular seal 8 can be retained.

Des weiteren ist der Kopf 2 mit einem Aussengewinde 2b versehen, das mit einem Innengewindering 9 (Fig.2) zusammenarbeiten kann, der in den zentralen Teil eines Trägers oder einer Glocke 10 eingearbeitet ist und dazu dient, den Kopf 2 mit einer unter Druck stehendes Flüssiggas enthaltenden gefüllten Kartusche 11 zu verbinden.Furthermore, the head 2 is provided with an external thread 2b which cooperate with an internal thread ring 9 (FIG. 2) can, which is incorporated in the central part of a carrier or a bell 10 and to it serves to connect the head 2 to a filled cartridge 11 containing liquid gas under pressure.

In an sich bekannter Weise wird zunächst die Kartusche mit dem Träger 10 abgedeckt, der die Form einer sich nach unten zu öffnenden Glocke aufweist, deren Umfangsschürze die Seitenwand 11a der Kartusche 11 wenigstens teilweise umgibt. Zwei angelenkte Bügel 12,13 rasten in Vertiefungen 10b ein, die zu diesem Zweck auf dem waagrechten Rand des Trägers 10 vorgesehen sind und auf diese Weise dieIn a manner known per se, the cartridge is first covered with the carrier 10, which has the shape of a Has bell opening at the bottom, the peripheral skirt of which the side wall 11a of the cartridge 11 at least partially surrounds. Two hinged brackets 12, 13 snap into recesses 10b, which are provided for this purpose on the horizontal edge of the carrier 10 and in this way the

809886/0705809886/0705

COPY-COPY

2830A452830A45

Kartusche im Inneren des Trägers eingeschlossen halten, und zwar so lange, bis der Gasentnahmekopf durch Versch-auben mit dem oberen Teil der Kartusche in Berührung kommen kann.Keep the cartridge locked inside the carrier until the gas sampling head is screwed on come into contact with the top of the cartridge.

Wie aus den Fig. 3 und 4 hervorgeht, befindet sich der obere Teil 11b der Kartusche dann, wenn die Bügel unter den Boden der Kartusche 11 geklappt sind, in einem bestimmten Abstand von der Querwand 10c des Trägers 10. Der Gasentnahmekopf 2 durchstösst, während er in den Ring 9 eingeschraubt wird, mit Hilfe der Nadel 4 die Kartusche, um auf diese Weise einen Gasdurchgang in Richtung des Gerätes 1 zu ermöglichen. Rund um die Durchstossöffnung, die in dem zentralen Teil, welcher die Form eines Bechers 11c der Kartusche aufweist, ausgebildet ist, ist eine Ringdichtung 8 angeordnet, die im Kopf 7 des rohrfömigen Stössels 3 sitzt. Es ist leicht erkennbar, dass das Aufschrauben des Kopfes 2 ein Zusammenpressen der Dichtung 8 gegen den Becher 11c der oberen Wand 11b der Kartusche 11 bewi rkt.As can be seen from FIGS. 3 and 4, the upper part 11b of the cartridge is when the brackets are below the bottom of the cartridge 11 are folded, at a certain distance from the transverse wall 10c of the carrier 10. While it is being screwed into the ring 9, the gas sampling head 2 pierces the cartridge with the aid of the needle 4, in order to allow a passage of gas in the direction of the device 1 in this way. Around the opening, which is formed in the central part, which has the shape of a cup 11c of the cartridge, is a Ring seal 8 is arranged, which sits in the head 7 of the tubular plunger 3. It is easy to see that the unscrewing of the head 2 a compression of the seal 8 against the cup 11c of the upper wall 11b of the cartridge 11 works.

In dieser Höhe nun ist das Risiko oder die Gefahr vorhanden, dass der Dichtungsring 8 festklebt, wie dies im obigen erläutert worden ist.At this level there is now the risk or the danger that the sealing ring 8 will stick, as in the above has been explained.

Um nun im Zeitpunkt des Abschraubens des Gasentnahmekopfes 2 eine Scherkraft auf den Dichtungsring auszuüben, sind erfindungsgemäss wenigstens drei Nocken 14 durch Verformung der Schürze 10a des Trägers 10 hergestellt worden. Diese Nocken gehen von der Innenseite der genannten Schürze aus (Fig. 5) und erstrecken sich ins Innere. Sie sind gleichmassig verteilt angeordnet, d.h. in dem hier vorliegenden Fäll, bei dem drei Nocken vorhanden sind,sind sie um die geometrische Achse des Trägers 10 um 120· in bezug aufeinander auf dem Umfang des Trägers 10 versetzt angeordnet.In order to exert a shear force on the sealing ring at the time of unscrewing the gas sampling head 2, are according to the invention at least three cams 14 by deformation the skirt 10a of the carrier 10 has been produced. These cams extend from the inside of the apron mentioned (Fig. 5) and extend inside. They are evenly distributed, i.e. in this one In the case where there are three cams, they are around the The geometric axis of the carrier 10 is offset by 120 with respect to one another on the circumference of the carrier 10.

09886/0705 COW09886/0705 COW

Ausserdem werden zur Herbeiführung der oben erwähnten drehfesten Verbindung in der Seitenwand 11a der Kartusche wenigstens drei Längsschlitze 15 vorgesehen, die durch Vertiefen und Verformen der genannten Wand in Richtung auf die Mitte der Kartusche entstehen und die parallel zur geometrischen Achse der Kartusche ausgerichtet sind. Die Schlitze sind rund um den Umfang der Kartusche gleichmässig verteilt, und im vorliegenden Fall sind sie selbstverständlich rund um die geometrische Achse um 120° in bezug aufeinander versetzt angeordnet. Die Tiefe d^r Schlitze 15 ist etwas grosser als die Höhe der Nocken 14 des Trägers 10, so dass die Nocken leicht mit den entsprechenden Aufnahmeschlitzen in Berührung bringbar sind und in sie eintreten können, wobei jede Relativdrehung zwischen Kartusche und Träger verhindert wird. Man erkennt, dass sich die Schlitze 15 bis auf die Oberseite 11b der Kartusche (Fig.4) erstrecken, wobei sie zur Verstärkung der Wand diese Oberteils beitragen sowie zu einer Vergrösserung des Widerstandes dagegen, dass die Kartusche zusammengedrückt oder zusammengestaucht wird.In addition, to bring about the above-mentioned rotationally fixed connection in the side wall 11a of the cartridge at least three longitudinal slots 15 provided through Deepening and deformation of said wall in the direction of the center of the cartridge and which are parallel to the geometric axis of the cartridge are aligned. The slots are even around the circumference of the cartridge distributed, and in the present case they are of course related around the geometric axis by 120 ° staggered on top of each other. The depth of the slots 15 is slightly larger than the height of the cams 14 of the carrier 10, so that the cams easily with the corresponding receiving slots can be brought into contact and can enter them, with any relative rotation between the cartridge and carrier is prevented. It can be seen that the slots 15 extend to the top 11b of the cartridge (Fig. 4) extend, whereby they contribute to the reinforcement of the wall of this upper part and to an increase in the resistance against the fact that the cartridge is compressed or compressed.

Infolge der Zusammenwirkung der Nocken 14 und der Schlitze 15 ist es unmöglich, dass beim Festkleben des Dichtungsrings 8 auf der Kartusche 11 das Abschrauben des Gasentnahmekopfes 2 eine Drehbewegung dieser Kartusche im Inneren des Trägers 10 verursacht. Die oben erwähnte Scherkraft tut dann das übrige.As a result of the interaction of the cams 14 and the slots 15 it is impossible that when the sealing ring 8 is glued to the cartridge 11, the gas sampling head cannot be unscrewed 2 causes this cartridge to rotate inside the carrier 10. The above mentioned shear force then do the rest.

Daraus ergibt sich ,dass der Träger oder die Glocke 10 jede beliebige Form aufweisen kann und dass insbesondere die Schürze des Trägers sich bis unter den Boden der Kartusche erstrecken kann, wie dies bei 10',10'' und 10111 in den Fig. 7 bis 9 dargestellt ist. In diesen Fällen wird, wie aus den FR-PS 1 169 193 und 1 503 773 bekannt ist, This means that the carrier or the bell 10 can have any shape and that in particular the skirt of the carrier can extend below the bottom of the cartridge, as is the case with 10 ′, 10 ″ and 10 111 in FIG. 7 to 9 is shown. In these cases, as is known from FR-PS 1 169 193 and 1 503 773 ,

809886/0708809886/0708

2830U52830U5

die Kartusche durch eine nicht dargestellte Kappe festgehalten, die mit einem Bajonettmechanismus die untere Öffnung der Schürze schliesst. Um die Zentrierung der Kartusche in bezug auf die Träger 10'' und 10'*' (Fig.8+9) zu bewirken, können diese Träger mit wenigstens drei Flach streifen 16 versehen sein, die so angeordnet sind, dass sie das richtige Einsetzen der Kartusche ermöglichen, wenn die besagten Streifen in die Nuten dieser Kartusche eintreten.the cartridge is held in place by a cap, not shown, and the lower one with a bayonet mechanism Opening of the apron closes. In order to center the cartridge in relation to the supports 10 '' and 10 '*' (Fig. 8 + 9) to effect, these carriers can be provided with at least three flat strips 16, which are arranged so that they enable the correct insertion of the cartridge when the said strips are in the grooves of this cartridge enter.

Abgesehen davon, dass an den obigen Ausführungsbeispielen manigfache Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass dadurch der Schutzumfang überschritten wird, hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, für die patritzen- und matritzenförmigen Elemente eine ungerade Zahl zu wählen, die entsprechend auf dem Träger und auf der Kartusche oder umgekehrt angebracht sind, da dies für die Zentrierung der Kartusche besonders vorteilhaft ist, weil dadurch eine Oberlagerung von Dimensionsschwankungen bei den beiden sich gegenüberliegenden Nocken vermieden wird.Apart from the fact that in the above exemplary embodiments Many changes can be made without exceeding the scope of protection proved to be particularly advantageous to choose an odd number for the pin and pin-shaped elements, which are attached accordingly on the carrier and on the cartridge or vice versa, as this is for the centering the cartridge is particularly advantageous because it results in an overlay of dimensional fluctuations in the two opposing cams is avoided.

809886/0705809886/0705

LeerseifeEmpty soap

Claims (1)

PATENTANWÄLTE 9QQH/ /RPATENT LAWYERS 9QQH / / R representatives ALB ERT-ROSSH AU PTE R- STRASSE 05 zucel. VertreterRepresentative ALB ERT-ROSSH AU PTE R-STRASSE 05 zucel. representative BEFORE THE BEIMBEFORE THE AT D - 8OOO M O N C H E N 7O europäischen PatentamtD - 8OOO M O N C H E N 7O European Patent Office GERMANYGERMANY TISCHER {. KERN · ALBERT-ROSSHAUPTER-STR. 65 ■ D -8 MÖNCHEN 70 DIPL.-ING. HERBERT TISCHERTISCHER {. KERN ALBERT-ROSSHAUPTER-STR. 65 ■ D -8 MÖNCHEN 70 DIPL.-ING. HERBERT TISCHER DIPL-ING. WOLFGANG KERNDIPL-ING. WOLFGANG KERN TELEFON (089) 760 55 TELEX 5-2122Ü4 pats dTELEPHONE (089) 760 55 TELEX 5-2122Ü4 pats d TE LEG RAM M/CAB LETE LEG RAM M / CAB LE KERNPATENT MUENCHEN L J CORE PATENT MUENCHEN LJ IHR ZEICHEN. UNSER ZEICHEN, ApP~6506 DATUMiYOUR SIGN. OUR SIGN, ApP ~ 6506 DATEi VOUI. REF., OURREf., § _ ^ χ VOUI. REF., OURREf., § _ ^ χ DATE!DATE! BETRfFFl REF.!SUBJECT REF.! Application des Gaz S.A. 15 Rue ChateaubriandApplication des Gaz S.A. 15 Rue Chateaubriand F-75008 ParisF-75008 Paris Vorrichtung zur Gasentnahme aus einer austauschbaren KartuscheDevice for extracting gas from an exchangeable cartridge SchutzansprücheProtection claims / U Vorrichtung zur Gasentnahme aus einer austauschbaren Kartusche, die unter Druck stehendes Flüssiggas enthält und als Wegferfbehälter ausgebildet ist, wobei diese Vorrichtung ein sich aus den folgenden Elementen zusammensetzendes Gasentnahmesystem aufweist, näriich einen Träger, der wenigstens den mittleren Teil der oberen Wand der Kartusche bedeckt und zu diesem Zweck nach unten zu offen ist, komplementäre Mittel an dem Träger, die seine Befestigung an der Kartusche ermöglichen, wenn der Gasentnahmekopf aufgeschraubt ist, und einen Gasentnahmekopf, der auf den mittleren Teil des Trägers/ U Device for extracting gas from an exchangeable Cartridge that contains pressurized liquid gas and is designed as a disposable container, this being Device has a gas sampling system composed of the following elements, namely one Support covering at least the central part of the top wall of the cartridge and for this purpose according to is too open at the bottom, complementary means on the support that enable it to be attached to the cartridge, when the gas sampling head is screwed on, and a gas sampling head that is placed on the middle part of the carrier 809886/0705809886/0705 "O MÖNCHEN NR. 113147-80 MÜNCHEN. KONTO NR. 6O^"O MONKS NO. 113147-80 MUNICH. ACCOUNT NO. 6O ^ ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED POSTSCHECKKONTO MÖNCHEN NR. 1131 47 - 802 IBl Z 7ΟΟΙΟΟΛΟΙ MÜNCHNER BANK. MÜNCHEN. KONTO NR. 6O 333 IBLZ 701 9Ol 0OlCHECK ACCOUNT MÖNCHEN NO. 1131 47 - 802 IBl Z 7ΟΟΙΟΟΛΟΙ MUNICH BANK. MUNICH. ACCOUNT NO. 6O 333 IBLZ 701 9Ol 0Ol -z--z- aufschraubbar ist und einerseits eine Ringdichtung aufweist, die dicht an den mittleren Teil der oberen Wand der Kartusche anlegbar ist, und andererseits mit einem axialen Gasentnahmeelement versehen ist, das im Inneren der ringförmigen Dichtung wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens drei patritzenförmige Elemente (14) in gleichmässigem Winkel abstand rund um die geometrische Achse eines der beiden Teile, nämlich des Trägers (10) und der Kartusche (11), verteilt angeordnet sind und dass wenigstens drei entsprechende matritzenförmige Elemente (15), die die patritzenförmigen Elemente (14) aufnehmen können, ebenfalls im gleichmässigen Winkelabstand rund um die geometrische Achse des anderen der genannten Teile (10,11) angeordnet sind.can be screwed on and on the one hand has a ring seal, which are close to the middle part of the top wall the cartridge can be placed, and on the other hand is provided with an axial gas extraction element which is inside the annular seal acts, characterized in that that at least three male-shaped elements (14) in uniform angular spacing around the geometric Axis of one of the two parts, namely the carrier (10) and the cartridge (11), are arranged and distributed that at least three corresponding matrix-shaped elements (15), which receive the male-shaped elements (14) can, also at an even angular distance are arranged around the geometric axis of the other of said parts (10, 11). Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der erstens der Träger eine Glocke ist, die dazu dient, wenigstens die obere Wand der Kartusche abzudecken, bei der zweitens die komplementären Befestigungsmittel ermöglichen, dass die Kartusche im Inneren der Glocke festgehalten wird, bei der ferner drittens die Ringdichtung ein rohrförmiger Stössel ist, der in bezug auf den Gasentnahmekopf axial hin- und herbeweglich ist und mit Hilfe von elastischen Elementen nach unten gedruckt wird, wobei sein freies Ende einen Dichtungsring aufweist und bei der viertens das axiale Gasentnahmeelement eine Perforationsnadel ist, die auf dem Kopf befestigt ist und sich im Inneren des rohrförmigen Stössels befindet und dazu dient, den mittleren Teil der oberen Wand der Kartusche innerhalb des Dichtungsrings zu durchstossen, dadurch gekennzeichnet, dass die drei patritzenförmigen Elemente (14) und die drei matritzenförmigen Elemente (15) rund um dan Umfang der Glocke bzw. der Kartusche (11) oder umgekehrt verteilt angeordnet sind.Apparatus according to claim 1, wherein firstly the carrier is a bell which serves to support at least the upper To cover the wall of the cartridge, in which, secondly, the complementary fastening means allow the Cartridge is held inside the bell, in which also thirdly the ring seal is a tubular The plunger is axially reciprocable with respect to the gas sampling head and with the help of elastic Elements is pressed down, its free end has a sealing ring and the fourth the axial gas sampling element is a perforation needle, which is attached to the head and is located inside the tubular plunger and serves the middle To pierce part of the upper wall of the cartridge within the sealing ring, characterized in that the three male-shaped elements (14) and the three matrix-shaped elements (15) around the circumference of the Bell or the cartridge (11) or vice versa are arranged distributed. 809886/0705809886/0705 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die patritzenförmigen Elemente (14) von der Glocke getragen werden, während die matritzenförmigen Elemente (15) von der Kartusche (11) getragen werden.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the male-shaped elements (14) carried by the bell while the matrix-shaped elements (15) can be carried by the cartridge (11). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jedes patritzenförmige Element (14) von einer Nocke gebildet wird, die durch Verformung der Seitenwand oder der Schürze (10b) der Glocke entsteht, so dass sie ausgehend von der Innenfläche des Trägers (10) nach innen ragt.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that each male element (14) is formed by a cam caused by deformation of the side wall or the skirt (10b) of the bell so that it is starting protrudes inward from the inner surface of the carrier (10). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Nocke auf einem Flachstreifen (16) der Seitenwand oder Schürze (10b) der Glocke ausgebildet ist.5. The device according to claim 4, characterized in that each cam on a flat strip (16) of the side wall or skirt (10b) of the bell is formed. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jedes matritzenförmige Element (15) von einem Längsschlitz gebildet wird, derdurch Verformung der Seitenwand der Kartusche (11) in Richtung zur Mitte hergestellt ist und sich parallel zur geometrischen Achse dieser Kartusche (11) erstreckt.6. Apparatus according to claim 3, characterized in that each matrix-shaped element (15) by a longitudinal slot which is made by deforming the side wall of the cartridge (11) toward the center and extends parallel to the geometric axis of this cartridge (11). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der patritzenförmicen Elemente (14) oder entsprechenden matritzenförmigen Elemente (15) ungerade ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the number of male-shaped elements (14) or corresponding matrix-shaped elements (15) is odd. 8. Kartusche, die als Wegwerf- oder Einweggefäss für unter Druck stehendes Gas ausgebildet ist, zur Verwendung in Verbindung mit der Vorrichtung gemäss den Ansprüche 1 bis 7, die die Form eines geschlossenen, wenigstens teilweise zylindrischen Behälters aufweist, bei dem wenigstens der mittlere Teil der oberen Wand durch den Träger eines Gas-8. Cartridge, which can be used as a disposable or disposable container for taking Pressurized gas is designed for use in connection with the device according to claims 1 to 7, which has the shape of a closed, at least partially cylindrical container, in which at least the middle part of the upper wall by the support of a gas 809886/0705809886/0705 gerätes bedeckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens drei Elemente vorhanden sind, die mit wenigstens drei entsprechenden Elementen (14) zusammenwirken, die sich auf dem Träger (10) befinden und in gleichmässigern Winkelabstand rund um die geometrische Achse der Kartusche (11) verteilt angeordnet sind.device can be covered, characterized in that at least three elements are present with at least three corresponding elements (14) cooperate, the are on the carrier (10) and in uniform Angular distance around the geometric axis of the cartridge (11) are arranged distributed. 9. Kartusche nach Anspruch 8, bei der wenigstens die obere Wand von einem glockenförmigen Träger bedeckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Elemente (15) auf dem Aussenumfang angeordnet sind, um mit drei entsprechenden Elementen (14,17) der Glocke zusammenzuwirken, die auf dem Innenumfang der Schürze (10b) der genannten Glocke angeordnet sind.9. A cartridge according to claim 8, wherein at least the top wall can be covered by a bell-shaped carrier, thereby characterized in that said elements (15) are arranged on the outer circumference, with three corresponding Elements (14,17) of the bell cooperate on the inner circumference of the skirt (10b) of the said Bell are arranged. 10. Kartusche nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Umfangseiemente Längsschlitze (15) sind, die durch Verformung der Seitenwand der Kartusche in Richtung nach innen herstellbar sind und sich parallel zu ihrer geometrischen Achse erstrecken.10. Cartridge according to claim 9, characterized in that said peripheral elements are longitudinal slots (15), which can be produced by deforming the side wall of the cartridge inwards and are parallel extend to their geometric axis. 809886/0705809886/0705
DE2830445A 1977-07-29 1978-07-11 Device for extracting gas from an exchangeable cartridge Expired DE2830445C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7724136A FR2398962A1 (en) 1977-07-29 1977-07-29 IMPROVEMENTS TO LIQUEFIED GAS APPLIANCES SUPPLIED FROM AN INTERCHANGEABLE CARTRIDGE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2830445A1 true DE2830445A1 (en) 1979-02-08
DE2830445C2 DE2830445C2 (en) 1986-07-10

Family

ID=9194269

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2830445A Expired DE2830445C2 (en) 1977-07-29 1978-07-11 Device for extracting gas from an exchangeable cartridge
DE19787820819U Expired DE7820819U1 (en) 1977-07-29 1978-07-11 CARTRIDGE
DE2858324A Expired DE2858324C2 (en) 1977-07-29 1978-07-11 Exchangeable liquid gas cartridge for a gas extraction device

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787820819U Expired DE7820819U1 (en) 1977-07-29 1978-07-11 CARTRIDGE
DE2858324A Expired DE2858324C2 (en) 1977-07-29 1978-07-11 Exchangeable liquid gas cartridge for a gas extraction device

Country Status (14)

Country Link
JP (2) JPS5426518A (en)
BE (1) BE869335A (en)
BR (1) BR7804886A (en)
DE (3) DE2830445C2 (en)
ES (2) ES472189A1 (en)
FR (1) FR2398962A1 (en)
GB (1) GB2002892B (en)
GR (1) GR63573B (en)
IT (2) IT1097318B (en)
NL (1) NL182168C (en)
OA (1) OA06035A (en)
SE (1) SE432998C (en)
TR (1) TR19999A (en)
ZA (1) ZA784052B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2476269A1 (en) * 1980-02-14 1981-08-21 Applic Gaz Sa IMPROVEMENTS IN THE CONNECTION SYSTEMS OF A GAS TANK TO A HEAD FOR THE GAS TESTING
FR2484601A1 (en) * 1980-05-22 1981-12-18 Applic Gaz Sa IMPROVEMENTS IN SAMPLING SYSTEMS FROM A PRESSURE GAS TANK, SUCH AS A CARTRIDGE
FR2560029A1 (en) * 1984-02-29 1985-08-30 Applic Gaz Sa Improvements to devices for withdrawing gas, in particular from a pierceable cartridge
DE3517122C1 (en) * 1985-05-11 1986-05-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Basket-shaped or beaker-shaped receiving apparatus for paint containers on paint spray guns
FR2617941B1 (en) * 1987-07-07 1989-10-27 Applic Gaz Sa VALVE AND VALVE CONTAINER
ITPR20020017A1 (en) * 2002-04-11 2003-10-13 Kemper Srl DEVICE AND SAFETY PROCEDURE FOR CYLINDER, IN GAS EQUIPMENT.
DK2913578T3 (en) * 2014-02-26 2020-01-20 El Gaz S A Gas cartridge with security system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1133075A (en) * 1955-10-04 1957-03-20 Dessins Etudes Improvements to portable liquefied gas devices
US2853126A (en) * 1955-10-04 1958-09-23 Dessins Etudes Outil Mecanique Stoves and like apparatus using liquefied gas
FR1295539A (en) * 1961-04-28 1962-06-08 A D G Soc D Applic Des Gaz Improvements to portable liquefied gas devices with interchangeable cartridge
FR1503773A (en) * 1966-10-05 1967-12-01 Applic Gaz Sa Improvements to devices for attaching tanks or cartridges containing in particular a liquefied fuel gas under pressure
GB1407565A (en) * 1972-05-08 1975-09-24 Leeferink H J Gas cartridge holder

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1529684A (en) * 1974-12-19 1978-10-25 Taymar Ltd Adaptors
GB1551243A (en) * 1975-05-30 1979-08-30 Taymar Ltd Gas control valves and adaptors therefor
FR2325343A1 (en) * 1975-09-23 1977-04-22 Applic Gaz Sa IMPROVEMENTS TO STOOLS, PARTICULARLY TO PORTABLE STOOLS

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1133075A (en) * 1955-10-04 1957-03-20 Dessins Etudes Improvements to portable liquefied gas devices
US2853126A (en) * 1955-10-04 1958-09-23 Dessins Etudes Outil Mecanique Stoves and like apparatus using liquefied gas
FR1295539A (en) * 1961-04-28 1962-06-08 A D G Soc D Applic Des Gaz Improvements to portable liquefied gas devices with interchangeable cartridge
FR1503773A (en) * 1966-10-05 1967-12-01 Applic Gaz Sa Improvements to devices for attaching tanks or cartridges containing in particular a liquefied fuel gas under pressure
GB1407565A (en) * 1972-05-08 1975-09-24 Leeferink H J Gas cartridge holder

Also Published As

Publication number Publication date
TR19999A (en) 1980-06-10
JPH0156320B2 (en) 1989-11-29
IT1097318B (en) 1985-08-31
OA06035A (en) 1981-06-30
SE432998B (en) 1984-04-30
GR63573B (en) 1979-11-21
DE2858324C2 (en) 1986-11-06
BE869335A (en) 1978-11-16
JPS5426518A (en) 1979-02-28
IT7826021A0 (en) 1978-07-24
NL182168B (en) 1987-08-17
ZA784052B (en) 1979-07-25
IT7822419V0 (en) 1978-07-24
FR2398962A1 (en) 1979-02-23
FR2398962B1 (en) 1980-03-14
ES481141A1 (en) 1980-03-01
SE432998C (en) 1985-05-07
GB2002892A (en) 1979-02-28
GB2002892B (en) 1982-07-07
SE7807829L (en) 1979-01-30
BR7804886A (en) 1979-03-06
JPS6212440B2 (en) 1987-03-18
NL7807915A (en) 1979-01-31
DE2830445C2 (en) 1986-07-10
DE2858324A1 (en) 1986-03-27
DE7820819U1 (en) 1984-07-19
ES472189A1 (en) 1979-10-01
JPS62124396A (en) 1987-06-05
NL182168C (en) 1992-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204387T2 (en) Device for storing and dispensing a product, in particular a liquid product to be applied to the lips
DE2538457C2 (en)
DE2513397C2 (en) Hollow cylindrical cartridge holder for an injection syringe
EP0144625B1 (en) Injection device
DE2700169A1 (en) VALVE, IN PARTICULAR FOR A LIQUID DISPENSING TANK
DE2436000A1 (en) INJECTION DEVICE
EP0094499A1 (en) Vaporizer for insecticides, aromatics and/or other volatile active substances
WO1999025402A1 (en) Needle arrangement
DE2909002B2 (en) Single use syringe
DE2046953A1 (en) Syringe filled through the closure opening and method of filling it
DE2800701A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING A DEVICE ON A PRESSURIZED CARTRIDGE
DE3722447A1 (en) CONTAINER WITH A COLLAR AND CAP TO BE OPERATED WITH ONE HAND
DE2359561C3 (en) Tube-like container
DE202015006845U1 (en) injection device
DE3428311A1 (en) OUTLET ELEMENT, IN PARTICULAR FOR MEDICAL USE
DE2830445A1 (en) DEVICE FOR TAKING GAS FROM AN INTERCHANGEABLE CARTRIDGE
DE2631309A1 (en) MIXING BOTTLES
DE1432279C2 (en) Valve actuation button for aerosol containers with outwardly protruding valve stem
DE2932719A1 (en) INJECTION SYRINGE
DE2949223C2 (en)
DE3101446C2 (en) Dispensing cap
DE2449516C3 (en) Bottle stopper with a pouring spout
DE102017101894A1 (en) Device for discharging a flowable substance
DE60209000T2 (en) LIQUID INJECTION DEVICE
DE10126098B4 (en) Container for receiving and dispensing a flowable medium

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2858324

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2858324

D2 Grant after examination
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2858324

Format of ref document f/p: P

8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee