DE2046953A1 - Syringe filled through the closure opening and method of filling it - Google Patents

Syringe filled through the closure opening and method of filling it

Info

Publication number
DE2046953A1
DE2046953A1 DE19702046953 DE2046953A DE2046953A1 DE 2046953 A1 DE2046953 A1 DE 2046953A1 DE 19702046953 DE19702046953 DE 19702046953 DE 2046953 A DE2046953 A DE 2046953A DE 2046953 A1 DE2046953 A1 DE 2046953A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
syringe
control device
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702046953
Other languages
German (de)
Inventor
Marvin David St Louis Koenig Elmer August Kirkwood Mo Stumpf (V St A)
Original Assignee
Sherwood Medical Industries Inc , St Louis, Mo (VStA)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sherwood Medical Industries Inc , St Louis, Mo (VStA) filed Critical Sherwood Medical Industries Inc , St Louis, Mo (VStA)
Publication of DE2046953A1 publication Critical patent/DE2046953A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/315Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
    • A61M5/31511Piston or piston-rod constructions, e.g. connection of piston with piston-rod

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. F. Weickmann, 2046953Patent attorneys Dipl.-Ing. F. Weickmann, 2046953

D1PL.-ING. H.Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A-Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberD1PL.-ING. H.Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A-Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

DMABM g MÜNCHEN 86, DENDMABM g MUNICH 86, DEN

POSTFACH 860 820PO Box 860 820

MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 48 3921/22MÖHLSTRASSE 22, CALL NUMBER 48 3921/22

<983921/22><983921/22>

Sherwood Medical Industries Inc., 1831 Olive Street, St. Iiouis, Mossouri, V.St.A.Sherwood Medical Industries Inc., 1831 Olive Street, St. Iiouis, Mossouri, V.St.A.

Durch die Verschlußöffnung gefüllte Spritze und Verfahren zu ihrer FüllungFilled syringe and procedure for their filling

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Spritze mit einem rohrförmigen Zylinder, der eine sich axial durch das äußere Ende des Zylinders öffnende Kammer bildet und einer Befestigungseinrichtung am inneren Zylinderende für eine mit der Kammer kommunizierende Hadel, insbesondere auf Spritzen mit Kolben.The present invention relates to a syringe with a tubular cylinder having a chamber opening axially through the outer end of the cylinder forms and a fastening device at the inner end of the cylinder for a communicating with the chamber Hadel, especially on syringes with plungers.

Bei konventionellen Kolbenspritzen erfolgt das Füllen der Spritze über das Madelende. Dieses Verfahren ist jedoch unerwünscht, wenn die gefüllte Spritze aufbewahrt werden soll, d.h. wenn es sich um vorgefüllte Spritzen handelt. Darüber hinaus lassen sich beim Füllen einer Spritze über das liadelende optimale aseptische Verhältnisse nicht erzielen. Als Beispiel hat es sich herausgestellt, daß die sehr geringe lichte Weite der Nadel bzw. der !Tadelverbindungsspitze durch eintrocknendes Medikament verstopft wird.With conventional plunger syringes, the syringe is filled via the end of the Madeleine. However, this procedure is undesirable if the filled syringe is to be kept, i.e. if the syringes are prefilled acts. In addition, when filling a syringe via the loading process, optimal aseptic conditions can be achieved not achieve. As an example, it has been found that the very small clear width of the needle or the needle connection tip due to the drying drug becomes clogged.

10 9 8 16/150710 9 8 16/1507

2Q469532Q46953

Zur Lösung dieses Problems wurde versucht, die Spritze durch das der Nadel abgelegene Verschlußende des Zylinders zu füllen. Ein derartiges Pullen der Spritze schafft verbesserte SpeicherCharakteristiken, wenn die Luft zwischen dem Kolben und dem flüssigen Medikament beim Einsetzen des Kolbens entfernt wird. Zu diesem Zweck sind bei bekannten Vorrichtungen zum Pullen von Spritzen durch das Verschiußende Nadeln, Stäbe, Ventile, konisch geformte Buchsen usw. verwendet worden, um ein Entlüften der vor dem Kolben eingefangenen Luft zu erzielen. Diese W Einrichtungen sind nicht nur relativ aufwendig und teuer, sondern es hat sich darüber hinaus herausgestellt, daß sie zu einer Verunreinigung oder gar Vergiftung des flüssigen Medikaments führen können.To solve this problem, attempts have been made to fill the syringe through the closure end of the barrel remote from the needle. Such pulling of the syringe provides improved storage characteristics as the air between the plunger and the liquid medicament is removed upon insertion of the plunger. To this end, known devices for pulling syringes through the closure end have used needles, rods, valves, conically shaped sockets, etc. in order to vent the air trapped in front of the plunger. These W devices are not only relatively complex and expensive, but it has also been found that they can lead to contamination or even poisoning of the liquid medicament.

Die vorliegende Erfindung schafft eine verbesserte Spritzenanordnung, bei der d#r Kolben während des Einsetzens durch das Verschlußende des Zylinders in die Eingriffsstellung mit dem vorher eingefüllten flüssigen Medikament verformt wird, um einen der Entlüftung dienenden Überbrückungspfad zu bilden. Die Deformationseinrichtung kann ein rohrförmiges Element enthalten, welches den Kolben unter Druck ^ aufnehmen kann und ein Spiel im Zylinder aufweist, um eine leichtere Bewegung des inneren Endes des Elementes durch die Verschlußöffnung des Zylinders in nebeneinstüer liegender Stellung mit dem flüssigen Medikament zu ermöglichen, wobei die eingesperrte Luft durch den Zwischenraum zwischen diesem Element und dem Zylinder entweichen kann. Nach Erreichen der vollständig eingesetzten Stellung wird der Kolben von seiner Lage innerhalb des buchsenförmigen Endes des Elements herausbewegt, wobei sich der Kolben in dichtende Gleiteingriffsstellung mit der Zylinderwand ausdehnen kann. Der Kolben selbst kannThe present invention provides an improved syringe assembly that at the piston during insertion deforms the locking end of the cylinder into the position of engagement with the previously filled liquid medicament is used to create a bypass path for ventilation to build. The deformation device can be tubular Contain element that can accommodate the piston under pressure ^ and has a game in the cylinder to a easier movement of the inner end of the element through the locking opening of the cylinder in a side-by-side position Allow position with the liquid medicament, with the trapped air through the space between this element and the cylinder can escape. After reaching the fully deployed position the piston is moved out of its position within the sleeve-shaped end of the element, whereby the piston can expand into sealing, sliding engagement with the cylinder wall. The piston itself can

- 3 109816/1507 - 3 109816/1507

am inneren Ende eines Stabes befestigt sdn, der sich vom Kolben ausgehend nach außen durch das äußere Ende des Zylinders erstreckt.attached to the inner end of a rod, which extending outwardly from the piston through the outer end of the cylinder.

In einem spezifischen Ausführungsbeispiel der Erfindung erstreckt sieh der Stab koaxial durch die rohrförmige Buchse, deren Innenbohrung am inneren Ende radial vergrößert ist, um eine Kolbenaufnahmeausnehmung zu bilden. Die rohrförmige Buchse, hat darüber hinaus eine Ausnehmung am äußeren Ende, um das Daumenstück des Stabes aufzunehmen. Die Bewegung zwischen dem Stab und der Buchse kann manuell erfolgen, um selektiv das Deformieren und Freigeben des Kolbens zu bewirken.In a specific embodiment of the invention The rod extends coaxially through the tubular bushing, the inner bore of which is enlarged radially at the inner end is to form a piston receiving recess. The tubular socket also has a recess at the outer end to receive the thumb piece of the rod. The movement between the rod and the socket can be done manually to selectively deform and To effect release of the piston.

Abweichend von dieser oben genannten Ausführungsform kann der Kolben durch eine Rippe od.dgl. am ina-eren Ende der Buchse verformt werden, wobei sich diese Rippe längs des Kolbens erstreckt, um einen äußeren Wandungsbereich des Kolbens radial nach innen zu deformieren und dadurch einen Überbrückungspfad zum Entlüften des Zylinders während des Einsetzens des Kolbens zu schaffen. Paus gewünscht, kann auch eine Vielzahl solcher Rippen vorgesehen sein, um eine Vielzahl derartiger Überbrückungspfade zu liefern, wodurch das Entlüften beim Einsetzen des Kolbens erleichtert wird.Notwithstanding this embodiment mentioned above, the piston can or the like by a rib. on the inside End of the sleeve are deformed, this rib extending along the piston to deform an outer wall portion of the piston radially inwardly and thereby a bypass path for venting the cylinder to create during the insertion of the piston. Break if desired, a plurality of such ribs can also be provided in order to create a plurality of such bridging paths which makes it easier to ventilate when the piston is inserted.

Darüber hinaus umfaßt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Julien einer Spritze mit einem flüssigen Medikament, das durch folgende Schritte gekennzeichnet ist: Einbringen des flüssigen Medikaments durch das der Nadel abgelegene Verschlußende des Spritzenzylinders, Einsetzen eines nachgiebigen Kolbens durch das Verschlußende unter gleichzeitiger Deformation um einen Überbrük-In addition, the present invention encompasses a method of julling a syringe with a liquid Medicament, which is characterized by the following steps: introduction of the liquid medicament through the Needle remote locking end of the syringe barrel, insertion of a compliant plunger through the locking end with simultaneous deformation by a bridging

9'; 1 H / 1 RO 79 '; 1 H / 1 RO 7

kungspfad von der Kolbeninnenseite zum Yerschlußende zu bilden, damit "beim Verschieben des Kolbens auf das Medikament zu Luft aus dem Zylinder entweichen kann und schließlich Aufheben der Kolbendeformation, nachdem dieser das flüssige Medikament erreicht, so daß der Kolben in dichtenden Gleiteingriff mit dem Zylinder gelangt. Das Pullen der Spritze kann erfolgen, um eine vorgefüllte Spritzeneinheit zu erhalten, die für einen späte'ren Gebrauch aufgehoben wird. In einem solchen Fall wird das Nadelende der Spritze dicht abgeschlossen gehalten. Im anderen Fall, d.h. wenn die Spritze nicht für spätere Anwendungszwecke gefüllt und aufbewahrt werden soll, wird die Spritze zur Zeit des Gebrauchs in der oben angegebenen Weise über das Verschlußende gefüllt.Kungspfad to form from the inside of the piston to the closing end, so that "when moving the piston after allowing the drug to air out of the cylinder and eventually canceling the plunger deformation this reaches the liquid medicament so that the piston comes into sliding sealing engagement with the cylinder. The syringe can be pulled to obtain a pre-filled syringe unit that can be used at a later date will be annulled. In such a case, the needle end of the syringe is kept tightly sealed. in the other case, i.e. if the syringe is not used for later purposes If the syringe is to be filled and stored, the syringe will be in the one indicated above at the time of use Way filled over the breech end.

Anhand der in den Figuren der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele soll die Erfindung nachstehend mit weiteren Merkmalen näher erläutert werden. Dabei zeigt:On the basis of the exemplary embodiments shown schematically in the figures of the drawing, the invention is to be explained in more detail below with further features. It shows:

Fig. 1 eine vergrößerte Teilfrontansicht einer erfindungsgemäßen Spritze, bei der einzelne Bereiche aufgebrochen sind, um die Illustration der Erfindungsmerkmale zu erleichtern,1 shows an enlarged partial front view of a syringe according to the invention, in which individual areas are broken open are to facilitate the illustration of the features of the invention,

Fig. 2 eine Ansicht ähnlich der Figur 1, in der die Anordnung der Spritze während des ^insetzens des Kolbens dargestellt ist,FIG. 2 is a view similar to FIG. 1, in which the arrangement of the syringe during the insertion of the Piston is shown,

Fig. 3 eine teilweise aufgebrochene Explosionsdarstellung einer erfindungsgemäßen Spritze, bei der der Kolben 3 shows an exploded view, partially broken away, of a syringe according to the invention, in which the plunger

derthe

und die/erfindungsgemäßen Deformation dienende Buchse vor dem Einsetzen in den Spritzenzylinder dargestellt sind, and the deformation-serving bushing according to the invention are shown prior to insertion into the syringe barrel,

- 5 .109818/1507 - 5.109818 / 1507

Fig. 4 eine Ansicht einer ersten Ausführungsform einer derartigen Buchse,4 shows a view of a first embodiment of such a bush,

Pig. 5 eine ITntenansieht der Anordnung nach Pig, 4,Pig. 5 a view of the arrangement according to Pig, 4,

Pig. 6 eine teilweise aufgebrochene Vorderansicht einer zweiten Ausführungsform einer Buchse zum Verformen des Kolbens zu Entlüftungszwecken,Pig. Figure 6 is a partially broken away front view of a second embodiment of a bushing for deformation of the piston for ventilation purposes,

Pig. 7 eine untenansieht der Buchse nach Pig. 6,Pig. 7 a bottom view of the socket after Pig. 6,

Pig. 8 eine teilweise aufgebrochene Vorderansicht einer dritten Ausführungsform einer Deformationsbuchse, undPig. 8 is a partially broken away front view of a third embodiment of a deformation bushing; and

Pig. 9 eine Untenansieht der Buchse nach Pig. 8.Pig. 9 a bottom view of the Pig socket. 8th.

In dem Ausführungsbeispiel der Erfindung nach den Pig. 1 bis 3 enthält eine allgemein mit 10 bezeichnete Spritze einen üblicherweise rohrförmigen Zylinder 11, der eine sich axial durch ein äußeres Ende 13 öffnende Kammer 12 bildet. Das innere Ende 14 des Zylinders 11 ist mit einer Auslaßöffnung 15 versehen, die in ein Verbindungsteil 16 zum Befestigen einer Nadel führt, z.B· eher üblich ausgestalteten Nadel 17, die in Plüssigkeitsverbindung mit dem inneren Ende des Zylinders steht. Im dargestellten Ausführungsbeispiel enthält das Verbindungsstück einen üblichen Verriegelungsverbinder, wobei darauf hingewiesen wird, daß jede geeignete Nadelverbindungseinrichtung im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann. Vor dem Einbringen der Nadel 17 in das Verbindungsstück 16 kann dieses in üblicher Weise durch eine bekannte Zappe 18 verschlossen werden, was in den Pig. 2 und 3 gezeigt ist.In the embodiment of the invention according to the Pig. 1 to 3 includes one indicated generally at 10 Syringe has a usually tubular barrel 11 which has an axially opening through an outer end 13 Chamber 12 forms. The inner end 14 of the cylinder 11 is provided with an outlet opening 15 which in a connecting part 16 leads to the attachment of a needle, e.g. the more conventionally designed needle 17, which is in a fluid connection with the inner end of the cylinder. In the illustrated embodiment, the connector contains a common locking connector, it should be understood that any suitable needle connector in connection with the present Invention can be used. Before the needle 17 is inserted into the connecting piece 16, it can be turned into usually be closed by a known zap 18, which is in the Pig. 2 and 3 is shown.

- 6 10981R/15 07 - 6 10981R / 15 07

Die Spritze 10 kann eine vorgefüllte Spritze enthalten, bei der eine Flüssigkeit, beispielsweise einflüssiges Medikament 19, im Teil 20 der Kammer 12 innerhalb des Kolbens 21 vorhanden ist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Flüssigkeit 19 über das äußere Ende in die Kammer 12 eingefüllt. Anschließend wird der Kolben 21 durch das äußere Ende der Kammer 12 eingebracht, um/der in Fig. 2 dargestellten Weise in die Flüssigkeit 19 einzugreifen. Um das Einsetzen des Kolben zu ermöglichen, ist um den Kolben ein sich vom inneren Kammerabschnitt 20 zur äußeren Öffnung 13 erstreckender Überbrückungspfad 22 vorgesehen, durch eine Entlüftung der Kammer 12, während sich dieser nach unten in die Stellung nach Fig. 2 bewegt.The syringe 10 may contain a prefilled syringe, in which a liquid, for example a liquid Medicament 19, is present in part 20 of chamber 12 within piston 21. In the illustrated embodiment, the liquid 19 is over the outer end filled into the chamber 12. Subsequently, the piston 21 is introduced through the outer end of the chamber 12, in order to intervene in the liquid 19 in the manner shown in FIG. To enable the piston to be inserted, is around the piston a from the inner chamber portion 20 to the outer opening 13 extending bridging path 22 is provided by a vent the chamber 12, while this moves down into the position of FIG.

Die Erfindung umfaßt das Vorsehen der Entlüftungspassage 22 mit Hilfe eines rohrförmigen Elements oder einer Buchse 23, deren Außendurchmesser etwas kleiner ist als der Innendurchmesser des Zylinders 11. Die Bohrung 24 der Buchse 23 ist im Bereich 25 gestuft, um einen radial erweiterten inneren Endbereich 26 zu bilden, der den Kolben 21 in der in Fig. 2 gezeigten Weise aufnehmen kann. Der Kolben 21 besteht vorzugsweise aus einem nachgiebigen Material, wie beispielsweise Neopren-Gummi, um die notwendige Kompression zum Einbringen des Kolbens in den Bohrungsabschnitt 26 zu ermöglichen (Fig. 3). Der Kolben ist am Endverbindungsabschnitt 27 einer Stange 28 befestigt, die ein äußeres Daumenstück 29 aufweist. Der Stab 28 erstreckt sich koaxial durch die Bohrung 24 der Buchse 23. Wie in Fig. 2 dargestellt ist, ist die Querabmessung des Stabs 28 etwas kleiner als der Durchmesser der Bohrung 24, so daß eine rasche koaxiale Bewegung des Stabs 28 durch diese Bohrung ermöglicht wird. IMThe invention comprises providing the vent passage 22 with the aid of a tubular element or bush 23, the outer diameter of which is slightly smaller than the inner diameter of the cylinder 11. The bore 24 of the bush 23 is stepped in the region 25 to form a radially enlarged inner end region 26 form, which can receive the piston 21 in the manner shown in FIG. The piston 21 is preferably made of a resilient material, such as neoprene rubber, for example, in order to allow the necessary compression for introducing the piston into the bore section 26 (FIG. 3). The piston is attached to the end connection portion 27 of a rod 28 which has an outer thumb piece 29. The rod 28 extends coaxially through the bore 24 of the socket 23. As shown in Figure 2, the transverse dimension of the rod 28 is slightly smaller than the diameter of the bore 24, thus allowing rapid coaxial movement of the rod 28 through that bore will. IN THE

— T —- T -

1 0 9 8 1 R / 1 B 0 71 0 9 8 1 R / 1 B 0 7

eine Relativbewegung zwiseilendem Stab 28 und der Buchse 23 ebenso wie zwischen der Buchse 23 und dem Zylinder 11 zu erleichtern, ist das äußere Ende der Buchse 23 mit einem Plansch 30 versehen. Der Plansch 30 ist gegenüber dem üblicherweise vorgesehenen nach außen gebogenen Plansch 31 des Zylinders nach außen gerichtet beabstandet, um des dem Benutzer zu ermöglichen, seine Pinger unter den Plansch 30 zu bringen, während der Daumen auf dem Daumenstück 29 ruht, um dadurch rasch den Kolben 21 von dem Bohrungsabschnitt 26 nach innen bewegen zu könneno Hält man daher, wie in Pig. I dargestellt, den Kolben 21 in Kontakt mit dem flüssigen Medikament 19 und drückt die Buchse 23 nach außen, so wird das untere Ende der Buchse vomKolben abgezogen und ermöglicht es diesem, sich radial zu expandieren, so daß er in einen dichtenden Gleiteingriff mit der Zylinderwand im Bohrungsabschnitt 20 gelangt, und dadurch einen nachfolgend gesteuerten Ausstoß des flüssigen Medikaments durch die Nadel 17 ermöglicht.To facilitate a relative movement between the rod 28 and the bushing 23 as well as between the bushing 23 and the cylinder 11, the outer end of the bushing 23 is provided with a flange 30. The pad 30 is spaced outwardly from the usually provided outwardly curved pad 31 of the cylinder to enable the user to bring his pingers under the pad 30 while the thumb rests on the thumb piece 29 to thereby quickly release the plunger 21 to be able to move inward from the bore section 26 o One therefore holds, as in Pig. I, the piston 21 in contact with the liquid medicament 19 and forcing the sleeve 23 outwardly, the lower end of the sleeve is withdrawn from the piston allowing it to expand radially so that it is in sliding sealing engagement with the cylinder wall arrives in the bore section 20, and thereby enables a subsequently controlled ejection of the liquid medicament through the needle 17.

Der Plansch 30 der Buchse 23 hat in seiner Oberfläche 32 eine Ausnehmung 35, deren Größe und Porm so gewählt ist, daß sie das Daumenstück 29 des Stabs 28 aufnimmt, wenn$ der Stab vollständig in die Buchse 23 gedrückt ist. Beim Bewegen des Stabs 28 relativ zur Buchse 23 aus der Stellung nach Pig..2 in die Stellung nach Pig. I gelangt das Daumenstück 29,/die Ausnehmung 35» so daß man das Erscheinungsbild eines einstückigen Kolbens erhält.The flange 30 of the socket 23 has 32 in its surface a recess 35, the size and Porm is chosen so that it receives the thumb piece 29 of the rod 28 when $ the rod is pushed completely into the socket 23. When moving the rod 28 relative to the socket 23 out of position after Pig..2 in the position after Pig. I got that Thumb piece 29, / the recess 35 »so that the appearance of a one-piece piston is obtained.

Im normalen Gebrauch kann der Kolben 21 in seiner zurückgezogenen Stellung innerhalb des Bohrungsabschnitts 20 gemäß Pig. 3 gehalten werden,so daß die Bewegung des ineinandergesteckten Kolbens mit der Buchse 23 in denIn normal use, the piston 21 can be in its retracted position within the bore section 20 according to Pig. 3 are held so that the movement of the nested piston with the socket 23 in the

1 0 9 a 1 R / 1 R Π 71 0 9 a 1 R / 1 R Π 7

Zylinder 11 erleichtert wird. Abweichend davon kann jedoch der Kolben am Stabende 27 innerhalb der Buchse, (der Anordnung nach Pig. 1) befestigt und in das offene Ende 13 des Zylinders 11 eingesetzt werden. Der Kolben wird dann in den Bohrungsabschnitt 26 durch eine Kombination von Kräften eingebracht, die aus den Druckkräften der Finger des Benutzers auf die Oberfläche 32 des Flansches 30 und dem Flüssigkeitsdruck innerhalb des Bohrung 12 auf dem Kolben 21 bestehen, derart, daß der Kolben sich axial in die Buchse am Ende 26 bewegt. Ist einmal der Kolben voll im Bohrungsende 26 aufgenommen, so kann die weitere Bewegung der Anordnung in der oben diskutierten Weise erfolgen, da sich die Buchse und der Kolben nun in der Anordnung gemäß Fig. 3 befinden. Dieses Verfahren, um den Kolben in das Bohrungsende 26 beim Zusammenbau einzubringen, ist vorteilhaft, wenn der Kolben 21 aus einem Material besteht, welches sich festsetzen oder festfressen könnte, wenn es sehr lange Zeit in der Buchsenbohrung 24 aufgenommen wäre.Cylinder 11 is facilitated. Notwithstanding this, however, the piston at the rod end 27 can be inside the socket, (the arrangement according to Pig. 1) and inserted into the open end 13 of the cylinder 11. The piston is then introduced into the bore section 26 by a combination of forces resulting from the compressive forces the user's finger on the surface 32 of the flange 30 and the fluid pressure within the bore 12 consist on the piston 21 such that the piston moves axially into the socket at the end 26. Is once the piston is fully received in the bore end 26, so the further movement of the assembly discussed above Manner, since the bushing and the piston are now in the arrangement shown in FIG. This method, in order to bring the piston into the bore end 26 during assembly, it is advantageous if the piston 21 consists of a material that could stick or seize if it has been in the bushing for a long time 24 would be included.

Die Spritze 10 schafft somit eine verbesserte Anordnung, die ein vorheriges Füllen der Spritze unter optimale aseptischen Bedingungen in Form einer Füllung durch das Verschlußende mit dem flüssigen Medikament ermöglicht. Wie bereits oben erwähnt wurde, kann das flüssige Medikament durch das nachfolgende Einbringen des Kolbens 21 in der oben beschriebenen Weise in der vorgefüllten Spritze zurückgehalten werden, wobei der Kolben in Eingriff mit der Oberfläche der Flüssigkeit gebracht werden kann, in dem der Kolben in einer bei gleichzeitiger Entlüftung vorgenommenen Bewegung durch den Zylinder verschoben wird, so daß die aseptischen Bedingungen der über die Verschlußseite gefüllten Spritze beibehalten werden.The syringe 10 thus provides an improved arrangement that permits a prior filling of the syringe below optimal allows aseptic conditions in the form of a filling through the closure end with the liquid medicament. As already mentioned above, the liquid medicament can be dispensed by the subsequent introduction of the piston 21 be retained in the prefilled syringe in the manner described above with the plunger engaged with the surface of the liquid can be brought by moving the piston in one with simultaneous venting movement made by the cylinder is shifted, so that the aseptic conditions of the over the syringe filled with the cap side.

1 0 9 Π 1 R /· 1 R η 71 0 9 Π 1 R / 1 R η 7

Soll die Spritsse verwendet werden, so wird die Kappe 18 entfernt und die Nadel 17 in das Verbindungsstück 16 in üblicherweise eingebracht und das flüssige Medikament durch die Nadel nach außen gepreßt, indem die Finger des Benutzers in den Plansch 31 und das Daumenstück 29 eingreifen, um durch die Druck die Stange 28 nach innen zu schieben.If the syringe is to be used, the cap 18 is removed and the needle 17 is inserted into the connecting piece 16 is usually introduced and the liquid medicament is pressed out through the needle by the fingers of the The user engages in the splash 31 and the thumb piece 29 in order to push the rod 28 inwards to push.

Allgemein ausgedrückt umfaßt die Erfindung das Vorsehen von Einrichtungen zum Deformieren des Kolbens 21 während seines Einsetzens durch die Bohrung 22, um einen Überbrückungspfad zu bilden, durch den die Bohrung 22 zum Erleichtern der Bewegung des Kolbens in die Stellung nach Fig. 2 zu entlüften. Wie bereits oben diskutiert wurde, ist bei einer Ausführungsform diese Einrichtung zur Bildung eines Überbrückungspfades mit einer Einrichtung zur Aufnahme des Kolbens unter Druck am einen Ende einer rohrförmigen Buchse 23 versehen. Die Buchsenkonstruktion ist in den Fig. 6 und 7 dargestellt. Wie jedem Fachmann sofort ersichtlich ist, können auch andere Formen von Kolbenverformungseinrichtungen verwendet werden, ohne deshalb den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Illustrativ ist in Fig. 4 eine Buchse 123 dargestellt, die ähnlich der Buchse 23aufgebaut ist, jedoch eine Vielzahl von in Ifinfangsrichtung beanstandeten Endzacken 133 besitzt, die den Kolben wirksam verbiegen, wenn er in den Raum 126 radial innerhalb der Zapfen zurückgezogen wird. In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 sind drei derartige Zacken um 120° gegeneinander versetzt, um die Achse der Buchse angeordnet. In den Fig. 8 und 9 ist eine weiter abgewandelte Form einer Buchse 223 dargestellt, welche eine einzelne Herunterhängende Klaue oder Zacken 233 mit einer radial nach innen ragenden Rippe 234 auf-Generally speaking, the invention includes providing means for deforming piston 21 during its insertion through the bore 22 to form a bridging path through which the bore 22 to the Facilitate the movement of the piston to the position shown in FIG. 2 to vent. As discussed above, is in one embodiment this device for forming a bridging path with a device for Receiving the piston under pressure at one end of a tubular sleeve 23 is provided. The socket construction is shown in Figs. As will be readily apparent to any person skilled in the art, other forms of piston deforming devices can also be used can be used without therefore departing from the scope of the present invention. Illustratively, a bush 123 is shown in FIG. 4, which is constructed similarly to the bush 23, but in a large number of end prongs 133 that are objected in the initial direction which effectively deflect the piston when it is withdrawn into space 126 radially inward of the pins. In the exemplary embodiment according to FIG. 4, three such prongs are offset from one another by 120 °, about the axis the socket arranged. 8 and 9 show a further modified form of a socket 223, which has a single drooping claw or prong 233 with a radially inwardly protruding rib 234

- 10 -- 10 -

1 0 9 B 1 R / 1 Fi 0 71 0 9 B 1 R / 1 Fi 0 7

ίο -ίο -

weist, Äie den Kolben unter Bildung eines Luftdurchlasses verformt, um den Zylinder beim Einsetzen des Kolbens zu entlüften.has, Äie the piston forming an air passage deformed to deflate the cylinder when the piston is inserted.

Jede der Buchse 23, 123 und 223 ist ähnlich zu den anderen aufgebaut und arbeit in ähnlicher Weise mit Ausnahme der eigens aufgeführten Unterschiede. Bei jeder Ausführungsform sind Einrichtungen vorgesehen, um den Kolben während des ^insetzens in die Zylinderbohrung zu verformen, um dadurch eine Entlüftungspassage zu bilden. Die Deformationseinrichtungen werden von einem länglichen Element getragen, welches sich nach außen aus dem ZyHbder erstreckt und zum Trennen der Deformationseinrichtungen vom Kolben dient, nachdem dieser die gewünschte vollständig eingeschobene Stellung erreicht, in der er in der normalen Weise innerhalb des Zylinders arbeitet. Auch in diesem Zusammenhang ist es für den Fachmann klar, daß die die Deformationseinrichtungen tragenden Elemente andere Konfigurationen haben können als die dargestellten rohrförmigen Buchsen. Die einzelnen leile der erfindungsgemäßen Spritzen können aus geeigneten Materialien, wie beispielsweise Kunststoff, gemacht werden, um ihre Sterilisation zu erleichtern. Die Spritzen können auch lediglich einmal verwendbare vorgefüllte Spritzen sein.Each of the bushings 23, 123 and 223 is similar to the others constructed and work in a similar manner with the exception of the specifically listed differences. With everyone Embodiment, devices are provided to the piston during ^ Insertion into the cylinder bore deform to thereby form a vent passage. The deformation devices are of an elongated Supported element which extends outwardly from the cylinder and for separating the deformation devices is used by the piston after it has reached the desired fully retracted position in which it is in the normal way inside the cylinder works. In this context, too, it is clear to the person skilled in the art that the elements supporting the deformation devices can have other configurations than those shown tubular sockets. The individual parts of the invention Syringes can be made of suitable materials, such as plastic, for their sterilization to facilitate. The syringes can also be prefilled syringes which can only be used once.

- Patentansprüche -- patent claims -

- 11 -- 11 -

1Q981R/1R071Q981R / 1R07

Claims (14)

- ii -- ii - PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS l.j Spritze mit einem rohrförmigen Zylinder, der eine sich. "" axial durch das äußere Ende des Zylinders öffnende Kammer "bildet und einer Befestigungseinrichtung am inneren Zylinderende für eine mit der Kammer kommunizierende Nadel, gekennzeichnet durch einen nachgiebigen Kolben (21), der in der Kammer (20) einen dichtenden Gleitsitz im Zylinder (11) aufweist, eine sich vom Kolben (21) durch das äußere Ende (13) nach außen erstreckende Betätigungseinrichtung (28) für den Kolben und eine sich vom Inneren der Kammer durch das äußere Ende (13) nach außen erstreckende Kontrolleinrichtung (23, 123, 223) und selektiv entweder l.j syringe with a tubular cylinder, which is a. "" Chamber opening axially through the outer end of the cylinder "and a fastening device on the inner end of the cylinder for a communicating with the chamber Needle, characterized by a resilient piston (21) which has a sealing sliding fit in the chamber (20) Has cylinder (11), an actuating device extending outwardly from the piston (21) through the outer end (13) (28) for the piston and one extending outward from the interior of the chamber through the outer end (13) Control device (23, 123, 223) and selectively either a) einen den Kolben (21) überbrückenden Entlastungskanal (22) zum Lüften des innerhalb des Kolbens liegenden Kammerabschnitts (20) zu bilden, odera) a relief channel (22) bridging the piston (21) for venting the one located inside the piston To form chamber section (20), or b) den Kolben (21) in dichtenden Gleiteingriff mit dem Zylinder (11) zu bringen, so daß bei auf das innere Ende der Kammer (20) gerichteter Bewegung des Kolbens ein fluides Medium (19) aus der Kammer durch die Befestigungseinrichtung (16) für die Nadel (17) gepreßt wird.b) to bring the piston (21) into sealing sliding engagement with the cylinder (11), so that when on the inner End of the chamber (20) directed movement of the piston a fluid medium (19) from the chamber through the fastening device (16) is pressed for the needle (17). 2. Spritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung (23, 123) ein rohrförmiges inneres Ende (26, 126), welches den Kolben (21) lösbar aufnämen kann und eine Einrichtung um den Kolben axial nach innen daraus zu verschieben, aufweist, und daß zwischen Kontrolleinrichtung und Zylinder (11) ein, einen Überbrückungsweg für das fluide Medium zum äußeren Ende des Zylinders bildenden Zwischenraum (22) besteht«2. Syringe according to claim 1, characterized in that the control device (23, 123) has a tubular interior End (26, 126) which detachably receive the piston (21) can and means to move the piston axially inward therefrom, and that between control means and cylinder (11) forming a bridging path for the fluid medium to the outer end of the cylinder Space (22) consists " - 12 -- 12 - 1 0 9 8 1 R / 1 R η 71 0 9 8 1 R / 1 R η 7 3. Spritze nach. Anspruch. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung ein sich vom rohrförmigen inneren Ende durch das äußere Ende (13) des Zylinders nach, außen erstreckendes Rohrteil (23, 123,) enthält, und daß die KoI-benbetätigungseinrichtung eine am Kolben (21) befestigte, koaxial durch die Kontrolleinrichtung (23, 123) ragende Stange (28) enthält.3. Syringe after. Claim. 2, characterized in that the Control device extending outwardly from the tubular inner end through the outer end (13) of the cylinder Pipe part (23, 123,) contains, and that the KoI benbetsteuereinrichtung a rod (28) attached to the piston (21) and projecting coaxially through the control device (23, 123). 4. Spritze nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung eine axial nach innen gerichtete Schulter bildet, damit der Kolben nach seiner Verschiebung aus dem rohrförmigen inneren Ende axial innerhalb dieses Endes verbleibt und sich nicht selbsttätig zurückbewegen kann.4. A syringe according to claim 2 or 3, characterized in that the control device has an axially inwardly directed Shoulder forms so that the piston after its displacement axially from the tubular inner end remains within this end and cannot move back by itself. 5. Spritze nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellung des inneren Endes der Kontrolleinrichtung durch außerhalb des äußeren Endes (13) des Zylinders angeordnete Einrichtungen (23, 30) einstellbar ist.5. Syringe according to one of claims 2 to 4, characterized in that that the position of the inner end of the control device by outside the outer end (13) of the cylinder arranged devices (23, 30) is adjustable. 6. Spritze nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung (123, 223) herausnehmbar längs des Kolbens (21) zwischetirdiesem und dem Zylinder (11) sich erstreckende Beformationseinrichtungen (133; 233, 234) enthält, um durch Verformung des Kolbeas (21) einen Überbrückungspfad zwischen Kolben und Zylinder zum äußeren Ende (13) des Zylinders zu bilden.6. Syringe according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the control device (123, 223) is removable along the piston (21) between this and the cylinder (11) extending deformation devices (133; 233, 234) contains, by deformation of the Kolbeas (21), a bridging path between pistons and forming cylinders to the outer end (13) of the cylinder. 7. Spritze nach Anspruch. 6, dadurch gekennzeichnet, daß daß die Kontrolleinrichtung (123) eine Vielzahl koaxial beabstandeter, eine Vielzahl von Überbrückungspfaden bildenden Elementen (133) enthält.7. Syringe according to claim. 6, characterized in that that the control device (123) a plurality of coaxially spaced, a plurality of bridging paths constituting elements (133). - 13 10981R/1S07 - 13 10981R / 1S07 8. Spritze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Deformationseinrichtung (223) eine radial cash innen vorspringende Rippe (234) enthält.8. A syringe according to claim 6, characterized in that the deformation device (223) has a radial cash contains inwardly projecting rib (234). 9· Spritze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Eontrolleinrichtung ein rohrförmiges Element (23) mit einer axialen Bohrung enthält, die einen in axialer Richtung inneren vergrößerten, das den Kolben aufnehmende rohrförmige innere Ende bildenden Bereich (26) aufweist.9 · Syringe according to claim 6, characterized in that the control device is a tubular element (23) with an axial bore, which is enlarged in the axial direction inner, which the piston having receiving tubular inner end forming portion (26). 10. Spritze nach einem der Ansprüche Ϊ bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung am äußeren Ende einen mit einer Ausnehmung (35) versehenen Plansch (30) aufweist, in der das Daumenteil (29) der Betätigungseinrichtung aufgenommen ist, wenn der Kolben (21) in dichtendem Gleiteingriff mit dem Zylinder (11) steht.10. Syringe according to one of claims Ϊ to 9 »characterized in that that the control device at the outer end is provided with a recess (35) splash (30) has, in which the thumb part (29) of the actuating device is received when the piston (21) in sealing There is sliding engagement with the cylinder (11). 11. Spritze nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch einen Verschluß (18), "um ein Austreten des fluiden Mediums durch die Madelbefestigungseinrichtung (16) zu verhindern und ein flüssiges Medikament (19) im innerhalb des Kolbens (21) liegenden Kammerabschnitts (20), welches durch den dichtend in den Zylinder eingreifenden Kolben (21) darin gehalten wird.11. Syringe according to one of claims 1 to 10, characterized by a closure (18) "in order to prevent the fluid medium from escaping through the jacket fastening device (16) and prevent a liquid medicament (19) in the chamber section located inside the piston (21) (20), which is held therein by the piston (21) engaging sealingly in the cylinder. 12. Verfahren zum !Füllen einer Spritze mit einem flüssigen Medikament, gekennzeichnet durch folgende Schritte: Einbringen des flüssigen Medikaments durch das der !Nadel abgelegene Verschlußende des Spritzenzylinders, einsetzen eines nachgiebigen Kolbens durch das Verschlußende unter gleichzeitiger Defamation, um einen Oberbrückungspfad von der Kolbeninnenseite zum Verschlußende zu bilden, damit beim Verschieben des Kolbens auf das Medikament12. Method of! Filling a syringe with a liquid Medicament, characterized by the following steps: introduction of the liquid medicament through that remote from the needle Locking end of the syringe barrel, insert a resilient plunger through the locking end underneath simultaneous defamation to create a bridging path from the inside of the plunger to the end of the closure, so that when the plunger is moved onto the medication - 14 1 0 9 8 1 R /1 S 0 7 - 14 1 0 9 8 1 R / 1 S 0 7 20412041 zu Luft aus dem Zylinder entweichen kann und Aufheben der Korbendeformation, nachdem dieser das flüssige Medikament erreicht, so daß der Kolben in dichtenden Gleiteingriff mit dem Zylinder gelangt,to air can escape from the cylinder and cancel the basket deformation after this liquid medicament is reached so that the piston comes into sliding sealing engagement with the cylinder, 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß während des Einsetzschrittes der gesamte Kolben unter Vermeidung eines Kontakts mit dem Zylinder deformiert . wird.13. The method according to claim 12, characterized in that during the inserting step, the entire piston is deformed avoiding contact with the cylinder . will. 14. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß während des Einsetzschrittes nur ein Teil des Kolbens unter Vermeidung eines Kontakts mit dem Zylinder deformiert wird.14. The method according to claim 12, characterized in that only part of the piston during the insertion step is deformed while avoiding contact with the cylinder. 1098110981 LeerseiteBlank page
DE19702046953 1969-09-23 1970-09-23 Syringe filled through the closure opening and method of filling it Pending DE2046953A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US86022369A 1969-09-23 1969-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2046953A1 true DE2046953A1 (en) 1971-04-15

Family

ID=25332754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702046953 Pending DE2046953A1 (en) 1969-09-23 1970-09-23 Syringe filled through the closure opening and method of filling it

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3705582A (en)
BE (1) BE756550A (en)
DE (1) DE2046953A1 (en)
GB (1) GB1304224A (en)
SE (1) SE363238B (en)

Families Citing this family (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3824711A (en) * 1972-12-26 1974-07-23 Xerox Corp Educational device
US3824708A (en) * 1972-12-26 1974-07-23 Xerox Corp Educational device
SE380975B (en) * 1973-03-08 1975-11-24 S Arlers Syringe
US3885710A (en) * 1973-03-20 1975-05-27 Cohen Milton Mixing dispenser with a selectively retractable seal to permit intermixing of the ingredients
US4188949A (en) * 1977-07-05 1980-02-19 Becton, Dickinson & Company Sequential injection syringe
ES2009497A6 (en) * 1987-11-27 1989-10-01 Candela Estruch Miracle Syringe for one sole use.
JPH0534669Y2 (en) * 1988-03-16 1993-09-02
US5207983A (en) * 1992-01-29 1993-05-04 Sterling Winthrop Inc. Method of terminal steam sterilization
US5256154A (en) * 1992-01-31 1993-10-26 Sterling Winthrop, Inc. Pre-filled plastic syringes and containers and method of terminal sterilization thereof
US5314415A (en) * 1993-07-21 1994-05-24 Sterling Winthrop Inc. Aspirating plunger for power injector cartridges
USD383205S (en) * 1994-05-06 1997-09-02 Sterling Winthrop Inc. Combined syringe and plunger
US5411488A (en) * 1994-05-06 1995-05-02 Sterling Winthrop Inc. Pre-filled syringe and pre-filled cartridge having an improved plunger and plunger rod for reducing syringing force
US5413563A (en) * 1994-05-06 1995-05-09 Sterling Winthrop Inc. Pre-filled syringe having a plunger, plunger insert and plunger rod
US5411489A (en) * 1994-05-06 1995-05-02 Sterling Winthrop Inc. Pre-filled syringe and pre-filled cartridge having actuating cylinder/plunger rod combination for reducing syringing force
US5947935A (en) * 1996-11-12 1999-09-07 Medrad, Inc. Syringes, syringe plungers and injector systems
US5944694A (en) 1996-11-12 1999-08-31 Medrad, Inc. Prefillable syringes and injectors for use therewith
JP3648254B2 (en) 1996-11-12 2005-05-18 メドラッド インコーポレーテッド Prefillable syringes and plungers and injectors used with them
US5873861A (en) * 1996-11-12 1999-02-23 Medrad, Inc. Plunger systems
US6395007B1 (en) * 1999-03-16 2002-05-28 American Osteomedix, Inc. Apparatus and method for fixation of osteoporotic bone
AUPQ867900A0 (en) 2000-07-10 2000-08-03 Medrad, Inc. Medical injector system
FR2847883A1 (en) * 2002-11-29 2004-06-04 Valois Sas Fluid reservoir plugging system, has empty cylindrical tube with external diameter lesser than internal diameter of cylindrical opening of reservoir, and stop valve is disposed inside tube to close opening
US7666169B2 (en) 2003-11-25 2010-02-23 Medrad, Inc. Syringe and syringe plungers for use with medical injectors
AU2005313993A1 (en) * 2004-12-09 2006-06-15 West Pharmaceutical Services, Inc. Breech loaded fixed needle syringe and automatic injection device having the same
US8936577B2 (en) 2005-05-02 2015-01-20 Shi Zi Technology, Ltd. Methods and devices for autoflush syringes
US8529517B2 (en) 2005-05-02 2013-09-10 Shi Zi Technology, Ltd. Autoflush syringe
US8075533B2 (en) 2005-05-02 2011-12-13 Preventiv, Inc. Autoflush syringe
EP1904125B1 (en) * 2005-07-18 2018-10-17 West Pharmaceutical Services, Inc. Auto-injection syringe having vent device
US7988675B2 (en) * 2005-12-08 2011-08-02 West Pharmaceutical Services Of Delaware, Inc. Automatic injection and retraction devices for use with pre-filled syringe cartridges
US8926569B2 (en) 2006-03-15 2015-01-06 Bayer Medical Care Inc. Plunger covers and plungers for use in syringes and methods of fabricating plunger covers and plungers for use in syringes
USD1002840S1 (en) 2007-03-14 2023-10-24 Bayer Healthcare Llc Syringe plunger
USD942005S1 (en) 2007-03-14 2022-01-25 Bayer Healthcare Llc Orange syringe plunger cover
USD847985S1 (en) 2007-03-14 2019-05-07 Bayer Healthcare Llc Syringe plunger cover
US9173997B2 (en) 2007-10-02 2015-11-03 Medimop Medical Projects Ltd. External drug pump
USD702834S1 (en) * 2011-03-22 2014-04-15 Medimop Medical Projects Ltd. Cartridge for use in injection device
US9174003B2 (en) 2012-09-28 2015-11-03 Bayer Medical Care Inc. Quick release plunger
US10806852B2 (en) 2014-03-19 2020-10-20 Bayer Healthcare Llc System for syringe engagement to an injector
US10576207B2 (en) 2015-10-09 2020-03-03 West Pharma. Services IL, Ltd. Angled syringe patch injector
CN108430536B (en) 2015-10-09 2022-04-08 西医药服务以色列分公司 Method of filling a custom syringe
US9480797B1 (en) 2015-10-28 2016-11-01 Bayer Healthcare Llc System and method for syringe plunger engagement with an injector
JP6885960B2 (en) 2016-01-21 2021-06-16 ウェスト ファーマ サービシーズ イスラエル リミテッド Drug delivery device with visual indicators
EP3405229A1 (en) 2016-01-21 2018-11-28 West Pharma. Services Il, Ltd. Needle insertion and retraction mechanism
CN109219456B (en) 2016-01-21 2020-05-15 西医药服务以色列有限公司 Force containment in autoinjectors
US11389597B2 (en) 2016-03-16 2022-07-19 West Pharma. Services IL, Ltd. Staged telescopic screw assembly having different visual indicators
CN109562229B (en) 2016-08-01 2021-07-13 西医药服务以色列有限公司 Anti-rotation medicine barrel pin
EP3565619B1 (en) 2017-01-06 2023-07-26 Bayer Healthcare LLC Syringe plunger with dynamic seal
JP6921997B2 (en) 2017-05-30 2021-08-18 ウェスト ファーマ サービシーズ イスラエル リミテッド Modular drive train for wearable syringes
ES2939249T3 (en) 2018-02-27 2023-04-20 Bayer Healthcare Llc Syringe plunger coupling mechanism

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US841701A (en) * 1906-03-16 1907-01-22 Justin De Lisle Hypodermic syringe.
US1139368A (en) * 1914-11-27 1915-05-11 Jesse W Starr Ampul.
US2514575A (en) * 1945-02-17 1950-07-11 Howard T Hein Introversion syringe
US2549417A (en) * 1949-08-10 1951-04-17 Frederick M Turnbull Syringe ampoule
US3016896A (en) * 1960-01-26 1962-01-16 Wilton E Van Sickle Disposable hypodermic syringe
US3253592A (en) * 1962-06-08 1966-05-31 Baxter Don Inc Plastic syringe
US3237815A (en) * 1964-06-05 1966-03-01 V P P Inc Universal plunger
US3470671A (en) * 1965-12-10 1969-10-07 American Home Prod Process and apparatus for the breech-filling and stoppering of cartridge syringe units
US3391518A (en) * 1965-12-10 1968-07-09 American Home Prod Process and apparatus for breechfilling cartridge syringe units

Also Published As

Publication number Publication date
GB1304224A (en) 1973-01-24
BE756550A (en) 1971-03-01
SE363238B (en) 1974-01-14
US3705582A (en) 1972-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2046953A1 (en) Syringe filled through the closure opening and method of filling it
DE3823266C2 (en) Spray ampoule
DE69725220T2 (en) Piston device with bypass for use in the cylinder of a multi-chamber syringe
DE2538457C2 (en)
DE2513241C3 (en) Device for inserting an intrauterine insert
EP0440846B1 (en) Two-compartment syringe and application process
DE1914754C3 (en) Medication applicator
DE60129431T2 (en) MEDICAL DEVICE
EP1072510B1 (en) Device for filling a syringe barrel
CH616336A5 (en) Medical syringe
DD245817A5 (en) AUTOMATIC INJECTION DEVICE
DE3929777A1 (en) INJECTION SYRINGE
DE1926386A1 (en) Tapping device
DE2909002B2 (en) Single use syringe
DE2258372B2 (en) Fillable syringe
DE3342407A1 (en) INJECTION DEVICE
DE1491695A1 (en) Ampoule for needle-free injection devices
DE1287743B (en)
DE1491850B1 (en) Injection ampoule
DE3803527C2 (en) donor
DE2024117B1 (en) Injection syringe
DE2617083A1 (en) INJECTION CARTRIDGE AND PROCEDURE FOR FILLING IT
EP0639389A1 (en) Connector for joining flexible tubing
DE1586169A1 (en) Process for filling and preparing syringes, tubes and similar containers, as well as suitable containers for use in the process
DE2706217A1 (en) INJECTION GUN