DE2824759A1 - Welltafel aus stranggepresstem kunststoff fuer dachdeckungen - Google Patents

Welltafel aus stranggepresstem kunststoff fuer dachdeckungen

Info

Publication number
DE2824759A1
DE2824759A1 DE19782824759 DE2824759A DE2824759A1 DE 2824759 A1 DE2824759 A1 DE 2824759A1 DE 19782824759 DE19782824759 DE 19782824759 DE 2824759 A DE2824759 A DE 2824759A DE 2824759 A1 DE2824759 A1 DE 2824759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polycarbonate
joined
corrugated
corrugated panel
parallel sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782824759
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RODECA SCHNEIDER GmbH
Original Assignee
RODECA SCHNEIDER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RODECA SCHNEIDER GmbH filed Critical RODECA SCHNEIDER GmbH
Priority to DE19782824759 priority Critical patent/DE2824759A1/de
Publication of DE2824759A1 publication Critical patent/DE2824759A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/54Slab-like translucent elements
    • E04C2/543Hollow multi-walled panels with integrated webs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/24Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like
    • E04D3/28Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like of glass or other translucent material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/24Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like
    • E04D3/32Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like of plastics, fibrous materials, or asbestos cement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/357Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation comprising hollow cavities

Description

  • Welltafel aus stranggepreßtem Kunststoff für Dachdeckungen
  • Welltafeln aus stranggepreßtem Kunststoff für Dachdeckungen sind seit langem bekannt. Diese bestehen aus einer massiven Platte mit einer entsprechenden Wellung und haben den Nachteil, daß eine sehr schlechte Siiärmeisolierung erhalten wird, die insbesondere bei Sonneneinwirkung zu erheblichen Wärmestaus führt.
  • Andererseits sind plattenförmige Wandelemente aus stranggepreßtem Kunststoff bekannt, welche aus zwei mit Abstand voneinander angeordneten und durch Stege verbundenen Platten bestehen und als vertikale Wandelemente, Fassadenelemente und dergleichen für Werkhallen, Sporthallen und dgl. Verwendung finden. Diese haben in der Regel eine Dicke von etwa 3 bis 5 cm und besitzen an ihren Rändern Schenkel zum hakenförmigen Ineinandergreifen. Pür DachdecKungen sind sie nicht geeignet.
  • Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Welltafel aus stranggepreßtem Kunststoff für Dachdeckungen derart auszubilden, daß sie eine wesentlich bessere Wärmeisolierung gibt.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Welltafel aus zwei parallelen, mit Abstand zueinander verlaufenden und durch Stege verbundenen Wellplatten geformt sind.
  • Diese Ausbildung hat den wesentlichen Vorteil, daß die zwischen den beiden Wellplatten befindlichen und durch die Stege begrenzten Hohlräume eine gute 5Mårmeisolierung herbeiführen. Bedarfsweise sann diese Isolierung noch dadurch erhöht werden, daß die in diesen Hohlräumen befindliche Buft an einem Ende der Wellplatte abgesaugt wird, wobei die dabei erhaltene Warmluft gfs. auch noch anderweitig wirtschaftlich ausnutzbar ist. ffiåhrend bei den bekannten relativ dicken, vertikalen Wandelementen parallele in einer Ebene liegende Platten vorhanden sind, handelt es sich bei der Erfindung um zwei wellförmige Platten, die durch Stege verbunden sind. Diese werden bei Dachdeckungen, genau wie bei den üblichen einschichtigen Welltafeln überdeckt und durch Schraubenklammern oder dgl. auf der Dachlattung oder dgl. befestigt. Ein hakenförmiges Ineinandergreifen an den Seiten, wie es von den vertikalen zweischichtigen Wandelementen her bekannt ist, ist nicht notwendig.
  • Vorzugsweise beträgt der Abstand der beiden Wellplatten und der Abstand zwischen den Stegen etwa 5 bis 50 mm. Im Rahmen dieser Dicke der Welltafel ist ein Überlappen an den Seiten ungestört, ohne daß besondere Abdichtungsmaßnahmen getroffen werden müssen. Die Wellform Kann verschieden, beispielsweise sinusförmig oder trapezförmig sein. Die Welltafel besteht vorzugsweise aus lichtbeständigen Kunststoffmassen, wie Polycarbonat, Polymethacrylat oder dgl.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beispielhaft dargestellt; es zeigt: Figur 1 eine doppelschichtige Welltafel in einer perst>ektivischen Darstellung, Figur 2 den Gegenstand der Figur 1 in einem Teilausschnitt und in größerem Maßstab und Figur 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel in einer der Figur 2 entsprechenden Darstellung.
  • Die in Figur 1 dargestellte Welltafel besteht aus einem stranggepreßtem Kunststoff, beispielsweise Polycarbonat oder Polymethacrylat. Die Strangrichtung verläuft quer zu den Wellungen. Die Breite Kann verschieden sein, beispielsweise zwischen 0,25 und 1 rn liegen. Wie insbesondere der Teilausschnitt nach Figur 2 zeigt, sind zwei Wellplatten 2,3 parallel zueinander angeordnet und durch Stege 4 miteinander verbunden. Die Wellplatten 2,3 und die Stege 4 sind in der dargestellten Form zu einem einheitlichen Gebilde stranggepreßt. Dies geschieht durch eine entsprechende Formgebung des Strangpreßwerkzeuges. Der Abstand der beiden Wellplatten kan in Abhängigkeit von dem Anwendungsgebiet beliebig sein, beispielsweise zwischen 5 und 50 mm liegen. Je kleiner der Abstand, d.h. je dünner die Welltafel ist, desto weniger hoch sind die überlappenden Seiten. Größere Abstände, zum Beispiel im Bereich von 50 mm könnten dann sinnvoll sein, wenn durch die Hohlräume Luft geführt werden soll, um eine zusätzliche Wsirmeisolierung und Warmluftausnutzung zu schaffen.
  • Die Wellung kann anstelle der Sinusform auch eine Trapezform haben, wie es in Figur 3 dargestellt ist.

Claims (4)

  1. Patentansprüche Welltafel aus stranggepreßtem Kunststoff für Dachdeckungen, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus zwei parallel mit Abstand voneinander verlaufenden und durch Stege (4) verbundenen Wellplatten (2,3) geformt ist.
  2. 2. Welltafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der beiden Wellplatten etwa 5 bis 50 mm beträgt.
  3. 3. Welltafel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellen sinusförmig oder trapezförmig ausgebildet sind.
  4. 4. Welltafel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus Polycarbonat oder Polymethycrylat besteht.
DE19782824759 1978-06-06 1978-06-06 Welltafel aus stranggepresstem kunststoff fuer dachdeckungen Withdrawn DE2824759A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782824759 DE2824759A1 (de) 1978-06-06 1978-06-06 Welltafel aus stranggepresstem kunststoff fuer dachdeckungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782824759 DE2824759A1 (de) 1978-06-06 1978-06-06 Welltafel aus stranggepresstem kunststoff fuer dachdeckungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2824759A1 true DE2824759A1 (de) 1979-12-13

Family

ID=6041160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782824759 Withdrawn DE2824759A1 (de) 1978-06-06 1978-06-06 Welltafel aus stranggepresstem kunststoff fuer dachdeckungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2824759A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2540918A1 (fr) * 1983-02-10 1984-08-17 Vandensteendam Fernand Nouveau materiau ondule translucide
US4961297A (en) * 1988-12-07 1990-10-09 Bernard Samuel D Transportable weather resistant building enclosure
CN101881068A (zh) * 2010-06-21 2010-11-10 殷根华 一种聚碳酸酯波浪板及其加工方法
US8074418B2 (en) 2006-04-13 2011-12-13 Sabic Innovations Plastics IP B.V. Apparatus for connecting panels
ITMI20120771A1 (it) * 2012-05-08 2013-11-09 Politec Polimeri Tecnici Sa Elemento strutturale trasparente per coperture
CN104153520A (zh) * 2014-07-07 2014-11-19 丁荣吾 双层空心等腰梯形的多功能树脂屋盖板
US9074372B2 (en) 2012-04-26 2015-07-07 Sabic Global Technologies B.V. Connector assemblies for connecting panels
US9312411B2 (en) 2012-04-26 2016-04-12 Sabic Global Technologies B.V. Connector assemblies for connecting panels, panels with connector assemblies

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2540918A1 (fr) * 1983-02-10 1984-08-17 Vandensteendam Fernand Nouveau materiau ondule translucide
US4961297A (en) * 1988-12-07 1990-10-09 Bernard Samuel D Transportable weather resistant building enclosure
US8074418B2 (en) 2006-04-13 2011-12-13 Sabic Innovations Plastics IP B.V. Apparatus for connecting panels
US8191329B2 (en) 2006-04-13 2012-06-05 Sabic Innovative Plastics Ip B.V. Apparatus for connecting panels
CN101881068A (zh) * 2010-06-21 2010-11-10 殷根华 一种聚碳酸酯波浪板及其加工方法
US9074372B2 (en) 2012-04-26 2015-07-07 Sabic Global Technologies B.V. Connector assemblies for connecting panels
US9312411B2 (en) 2012-04-26 2016-04-12 Sabic Global Technologies B.V. Connector assemblies for connecting panels, panels with connector assemblies
EP2662505A1 (de) * 2012-05-08 2013-11-13 Koscon Industrial SA Transparentes Strukturelement für Abdeckungen
CN103422623A (zh) * 2012-05-08 2013-12-04 寇司考恩工业股份有限公司 用于覆盖物的透明的结构构件
ITMI20120771A1 (it) * 2012-05-08 2013-11-09 Politec Polimeri Tecnici Sa Elemento strutturale trasparente per coperture
US9169644B2 (en) 2012-05-08 2015-10-27 Koscon Industrial S.A. Transparent structural element for covers
CN104153520A (zh) * 2014-07-07 2014-11-19 丁荣吾 双层空心等腰梯形的多功能树脂屋盖板
CN104153520B (zh) * 2014-07-07 2015-09-02 丁荣吾 双层空心等腰梯形的多功能树脂屋盖板
WO2016004769A1 (zh) * 2014-07-07 2016-01-14 丁荣吾 双层空心等腰梯形的多功能树脂屋盖板

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD153410A5 (de) Dachlatte
DE2824759A1 (de) Welltafel aus stranggepresstem kunststoff fuer dachdeckungen
DE1211370B (de) Luftschalldaemmung dynamisch biegeweicher Schalen, wie Wandschalen, Unterdecken, Tueren, Schallabschirmmungen und Flaechenelement hierfuer
DE3725866C2 (de) Selbsttragende Wärmedämmplatte
DE2802179A1 (de) Verglasungselement
DE3401868A1 (de) Fussbodenheizrohr-verlegeplatte
DE2021744B2 (de) Vorgefertigtes dachverschalungselement
DE2105403A1 (en) Sound absorbing panel - with at least one polystyrene damping panel bonded in disconnected zones
DE2747850A1 (de) Mit einem sonnenkollektor ausgeruestetes dachelement
DE3420793A1 (de) Mehrlagige waermedaemmung fuer ein unterdach
DE3308118C2 (de)
DE2618836A1 (de) Schallschutzwand
EP0079414A1 (de) Mehrschichtiges Wärmedämmaterial
DE2325281A1 (de) Metalltraegerelement fuer bauwerksdecken und aus diesem metalltraegerelement und einer betonschicht gebildeten bauwerksdecke
DE2600922A1 (de) Isolierplattenanordnung
DE2857406C2 (de) Mehrschichtige Dämmplatte, insbesondere für Fußböden
DE4111671A1 (de) Dachkonstruktion
DE2544830A1 (de) Platte fuer verschiedene verwendungen, insbesondere fuer blendrahmen und moebel
DE2041928A1 (de) Dachhautelement
AT314784B (de) Wandteil für aus Fertigbauteilen herstellbare Gebäude
AT375432B (de) Dachverschalungselement mit intergrierter dachlatte
DE2807682A1 (de) Verkleidungsplatte fuer bauwerke
DE10015429C2 (de) Wand- oder Deckenelement
DE7600651U1 (de) Isolierplatte
DE2631105A1 (de) Zwischenlage fuer stapelbare und/oder sich ueberlappend zu verlegende wellplatten

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee