DE2822883A1 - Steckbare stromfuehrungsschiene - Google Patents

Steckbare stromfuehrungsschiene

Info

Publication number
DE2822883A1
DE2822883A1 DE19782822883 DE2822883A DE2822883A1 DE 2822883 A1 DE2822883 A1 DE 2822883A1 DE 19782822883 DE19782822883 DE 19782822883 DE 2822883 A DE2822883 A DE 2822883A DE 2822883 A1 DE2822883 A1 DE 2822883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
building blocks
socket
alteration
outlets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782822883
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Heeg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782822883 priority Critical patent/DE2822883A1/de
Publication of DE2822883A1 publication Critical patent/DE2822883A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/16Rails or bus-bars provided with a plurality of discrete connecting locations for counterparts
    • H01R25/161Details
    • H01R25/162Electrical connections between or with rails or bus-bars

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Titel: Steckbare Stromführungsschiene Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft variables Stecksystem der Stromführung und der Steckdosenanordnung für eine Montage bei Endverbrauchern.
  • Zweck : Als Stecksystem soll die Stromführungsschiene die Plazierung von Anschlußpunkten,den Steckdosen,an jeder gewünschten Stelle ermöglichen.
  • Stand der Technik:Bekannt ist die Festmontage von Stromanschlüssen unter Verwendung der üblichen Schuco-Steckdosen.
  • Kritik des Litandes der Technik: Bei wechselndem Standort des Endverbrauchers werden die Entfernungen zum nächsten Stromanschluß oft so groß, daß notwendigerweise eingesetzte Verlängerungskabel zu einer dauernden Behinderung werden.
  • Aufgabe: Die Erfindung soll die Montage von Stromanschlußmöglichkeiten variabel an den jeweiligen Bedarfs punkten ermöglichen.
  • Lösung: Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß mehrere Bausteine, reine Stromführungsteile und cinzelne Steckdosenteile (unter Verwendung der Einheitssteckdose) ,zusammengesteckt werden.
  • Weitere Ausgestaltung : Es werden 7 frundbausteine aus Kunststoff mit jeweils 3 eingeschäumten Drähten zwischen Buchsenseite und Steckerseite verwendet, die nach Bedarf beliebig ineinandergesteckt auf festmontierte Wandhalter geklemmt werden.
  • Durch !fohlstecfrer und versenkte Anbringung der stromfahrenden Buchsen,sowie durch Einbau einer empfindlichen Sicherung im Anschlußteil an die Hauptleitung ist eine sichere Benutzung der Stromführungsschiene gewährleistet.
  • Vorteile und Ausführungsbeispiele : Die Stremführungsschiene läßt sich in Räumen privater oder gewerblicher nutzung an Wänden, Decken, Böden oder Halkon waagerecht oder senkrecht derart anbringensdaß ich bei Hoiem Endverbraucher eine Steckdose befindet.
  • Verändertem Bedarf wird das System durch Umstecken der Bausteine und Einfügen zusätzlicher Teile gerecht.
  • In einem Wohnraum zum Beispiel kann die Stromführungsschiene,einmal an das Hauptkabel angeschlossen,mit den Wandhaltern anstelle der Fußleisten(Stoßleisten) eingebaut werden.Steckdosen können dann an den Stellen montiert werden,an denen die Endverbraucher tatsächlich den Strom benötigen.Die oft den Raum entstellenden Steckdosen am falschen Platz oder sogar in halber Höhe der Wände können so entfallen.Steckdosen,die nicht dauernd benötigt werden,fügen sich verdeckt durch eine Abdeckklappe unauffällig in die Stromführungsschiene ein.
  • Beschreibung der Grundbau- (In der Zeichnung dargestellt und hier beschrieben.) steine: Fig.1: Stromführungsschiene a) Steck- und Verbindungshülse(Hohlstecker) Durch Breite und Paßform wird eine Lockerung der gesteckten Teile verhindert.
  • b) Stecker (im Aufriß) Phase oben und unten,Ableitung in der Mitte c) Kunststoffgehäuse,schlagfest d) Leitungen (im Aufriß) Drähte eingeschäumtwgesonderte Isolation entfällt e) Klemmwulst für Wandhalter (siehe Fig.2) f) Buchsenseite: Buchse für die Steckhülse g) Buchse für den Stecker h) Oberansicht: Stecker (im Aufriß) i) Steckhülsenbuchse (im Aufriß) k) Buchse (im Aufriß) mit versenkter Kontaktfläche Fig0 2: Wandhalter a) Klemmsulst b) Schraubloch c) Wandhalter mit aufgeklemmter Stromführungs schiene (Seitenansicht) d) Steckerseite der Stromführungsschiene Fig.3. Stromanschltßteil a) Buchsenseiten Das Anschlußteil hat aus Sicherheitsgründen auf beiden Seiten Buchsen,Die Schienenstücke können auf beiden Seiten angesteckt "erden.
  • Mit einem Schalter läßt sich der Strom in den Buchsen selbst abschalten.
  • b) Schalter c) Rückseite des Anschlußteils Das Hauptstromkabel wird mit 3 Schraubklemmen angeschlossen.
  • In einer wasserdichten Kunststoffkappe ist eine empfindliche Sicherung einzubauen,um so eine Montage direkt am Boden oder außerhalb geschlossener Räume zu ermöglichen.
  • Fig.4: Steckdose a) übliche Normsteckdose b) jbdeckklappe Bei Nichtbenutzung wird die Klappe durch eine Feder geschlossen.
  • Fig.5: Eckstück,innen 90 Grad Fig. 6, Eckstückwaußen 270 Grad Fig.7: Abdeckkappe Sicherer Verschluß der offenstehenden Buchsenseiten

Claims (2)

  1. Patentansprüche Oberbegriff: Steckbare Stromführungszchione zur variablen und bedarfsorientierten Montage von Stromanschlußmöglichkeiten, Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Bausteine, reine Stromführungsteile und einzelne Steckdosenteile (unter Verwendung der Einheitssteckdosje) zur Stromf2hrungsschiene zusammengesteckt werden, Oberbegriff des Unteranspruchs:
  2. 2.Steckbare Stromführungsschiene nach Anspruch 1, Kennzeichnender Teil des Unteranspruchs: dadurch gekennzei3hnet,daß 7 Grundbausteine aus Kunststoff mit jeweils 3 eingeschäumten drähten zwischen Buchsens-ite(i) und Steckerseite (1b,h) verwendet werden,die nach Bedarf beliebig ineinandergesteckt auf festmontierte Wandhalter geklemmt werden,wobei durch hchlsteoker und versenkte Anbringung der stromführenden uchsen, sowie durch Einbau einer empfindlichen Sicherung im Anschlußteil an die Hauptleitung eine sichere Benutzung der Stromfthrungsschiene gewährleistet ist.
DE19782822883 1978-05-26 1978-05-26 Steckbare stromfuehrungsschiene Withdrawn DE2822883A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782822883 DE2822883A1 (de) 1978-05-26 1978-05-26 Steckbare stromfuehrungsschiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782822883 DE2822883A1 (de) 1978-05-26 1978-05-26 Steckbare stromfuehrungsschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2822883A1 true DE2822883A1 (de) 1979-11-29

Family

ID=6040165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782822883 Withdrawn DE2822883A1 (de) 1978-05-26 1978-05-26 Steckbare stromfuehrungsschiene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2822883A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4479687A (en) * 1980-10-28 1984-10-30 Electrak International Limited Electrical distribution system
DE3346381A1 (de) * 1983-12-22 1985-07-04 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Installationsverteilersystem
DE3426344A1 (de) * 1984-07-17 1986-01-30 Hans Ernst 4980 Bünde Cordes Einsatz mit elektrischen schalter- bzw. steckkontakt-elementen fuer die installation in einer unterputzdose
EP0185896A2 (de) * 1984-11-09 1986-07-02 National Service Industries, Inc. Modulares elektrisches Leitungssystem
GB2467339A (en) * 2009-01-30 2010-08-04 Darren Raine-Lower Pre-wired conduit with pre-wired accessories
ITIM20100002A1 (it) * 2010-07-28 2010-10-27 Massimo Trincheri Linea elettrica provvisoria divisibile in segmenti per la conduzione di energia elettrica su ponteggi provvisori (opere provvisionali)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4479687A (en) * 1980-10-28 1984-10-30 Electrak International Limited Electrical distribution system
DE3346381A1 (de) * 1983-12-22 1985-07-04 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Installationsverteilersystem
DE3426344A1 (de) * 1984-07-17 1986-01-30 Hans Ernst 4980 Bünde Cordes Einsatz mit elektrischen schalter- bzw. steckkontakt-elementen fuer die installation in einer unterputzdose
EP0185896A2 (de) * 1984-11-09 1986-07-02 National Service Industries, Inc. Modulares elektrisches Leitungssystem
EP0185896A3 (de) * 1984-11-09 1988-10-05 National Service Industries, Inc. Modulares elektrisches Leitungssystem
US4875871A (en) * 1984-11-09 1989-10-24 National Service Industries, Inc. Modular electrical conductor system
GB2467339A (en) * 2009-01-30 2010-08-04 Darren Raine-Lower Pre-wired conduit with pre-wired accessories
GB2467339B (en) * 2009-01-30 2013-10-16 Darren Raine-Lower Quick conduit
ITIM20100002A1 (it) * 2010-07-28 2010-10-27 Massimo Trincheri Linea elettrica provvisoria divisibile in segmenti per la conduzione di energia elettrica su ponteggi provvisori (opere provvisionali)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7192289B2 (en) Module with interconnected male power input receptacle, female power output receptable and female load receptable
US4918258A (en) Modular electrical wiring system
CA1133618A (en) Panel wiring system
US4936478A (en) Universal conduit fitting
US4775802A (en) Modular interconnecting wiring system with molded mating components
US4689493A (en) Centralized switching circuit for building electrical network
US6361333B1 (en) Electrical junction box
CA1199379A (en) Skirting board structure for the distribution of electric energy and other similar services in civil use premises
DE2822883A1 (de) Steckbare stromfuehrungsschiene
US3248576A (en) Electrical wiring and conduit assembly
US7888597B2 (en) Fixture box enclosure
JPH0287920A (ja) カーペット下の電力用配線システムおよびアダプタ
CN206180272U (zh) 一种接线结构及具有其的电器设备
US11264787B2 (en) Load center
US4672234A (en) Switch system for overhead electric cords
JP3112338B2 (ja) 配線装置
NO762487L (de)
GB2093642A (en) A skirting board incorporating an electrical power supply
US5126509A (en) Structure of baseboard assembly and quick joint type receptacle
KR100758922B1 (ko) 개량형 전기 배선함
AT386704B (de) Anordnung zur stromversorgung
CN205657342U (zh) 一种竖接箱
CN219018414U (zh) 一种安全稳定隔箱封闭型母线槽
JP2557683Y2 (ja) 中継端子を有するスイッチを備えた照明器具及びコンセントへの結線構造
AU2001261251B2 (en) Improved electrical junciton box

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee