DE2811195A1 - Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager - Google Patents

Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager

Info

Publication number
DE2811195A1
DE2811195A1 DE19782811195 DE2811195A DE2811195A1 DE 2811195 A1 DE2811195 A1 DE 2811195A1 DE 19782811195 DE19782811195 DE 19782811195 DE 2811195 A DE2811195 A DE 2811195A DE 2811195 A1 DE2811195 A1 DE 2811195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
ring
clutch
thrust bearing
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782811195
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz Stenzinger
Karl Thurn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE19782811195 priority Critical patent/DE2811195A1/de
Priority to ES477734A priority patent/ES477734A1/es
Priority to IT20899/79A priority patent/IT1110671B/it
Priority to IT7921050U priority patent/IT7921050V0/it
Priority to FR7906401A priority patent/FR2420058A1/fr
Priority to GB7908742A priority patent/GB2016637B/en
Publication of DE2811195A1 publication Critical patent/DE2811195A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

SKP KUGELLAGERFABRIKEN GMBH Schweinfurt, 10. 3. I978
zu P 24 46 5OO.7-I2 TPA/Bla/lib DT78OO7/T4 033 DT
Selbstzentrierendes Kupplungsdrucklager
Die Erfindung betrifft ein durch die Patentanmeldung P 24 46 500.7-12 bekanntes, selbstzentrierendes Kupplungsdrucklager, bei dem die radiale Bewegung des Lagers in oder auf einer Schiebehülse durch einen elastischen Ring gedämpft wird.
Der in Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kupplungsdrucklager zu schaffen, bei dem durch
den elastischen Ring sowohl die radiale Bewegung des Lagers in
oder auf einer Schiebehiilse beim Überschreiten eines bestimmten Spiels gedäniDft wird als auch die axiale Fixierung des Kupplungsdrucklagers erfolgt. Mit der Anordnung nach der Erfindung ist eine einfache und schnelle Verbindung des Kupplungsdrucklagers mit der Schiebehiilse möglich, wobei der zur Halterung und Dämpfung dienende elastische Ring billig, z.B. durch Spritzen, hergestellt werden kann.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben. Mit der Ausgestaltung nach den Ansprüchen 2 und J) wird das Befestigungsteil des elastischen Ringes in radialer Richtung nachgiebig ausgebildet, so daß der Ring zwar leicht auf den radial verlaufenden Rand der Druckplatte oder dgl. aufgeschnappt werden kann, aber gegen Lösen doch sicher auf diesem Rand fixiert ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand einer in der beigefügten Zeichnung dargestellten Anordnung beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 ein selbstzentrierendes Kupplungsdrucklager, das durch einen elastischen Ring mit der Druckplatte einer Schiebehiilse verbunden ist,
9Ö9838/&32?
Pig. 2 den elastischen Ring gemäß Fig. 1 im Schnitt und
Pig. 3 die Seitenansicht des in der Pig. 2 dargestellten elastischen Ringes von rechts.
Wie aus der Figur 1 hervorgeht, besteht das Kupplungsdrucklager 1 aus einem umlaufenden Außenring 2 mit einer konvex gekrümmten Anlagefläche 3 für die Kupplungshebel (nicht gezeichnet), einem feststehenden Innenring 4 mit einem radial nach außen gerichteten Flansch 5» den zwischen den Lagerringen 2, 4 in einem Käfig 6 angeordneten Kugeln 7 und einer Deokscheibe 8 aus Blech, die am Außenring 2 befestigt ist und mit dem Innenring 4 einen Dichtspalt 9 bildet. Eine SchiebehUlse 10 ist durch einen radial nach außen umgebogenen Rand 11 mit der Druckplatte 12 verbunden. Die Druckplatte 12 weist eine Anlagefläche 13 für den Flansch 5 des Innenringes 4 auf und ist zum Kupplungsdrucklager 1 hin abgekröpft. Durch die Abkrö'pfung 14 entsteht eine Bohrungsfläche 15# die die Verschiebung des Kupplungsdrucklagers 1 in radialer Richtung begrenzt. Auf den radial nach außen gerichteten Rand 16 der Druckplatte 12 ist ein L-fö'rmig ausgebildeter elastischer Ring 17 aufgeschnappt, der in der Bohrung des axial verlaufenden Schenkels 18 eine Nut 19 und eine Einführschräge 20 aufweist. Damit der elastische Ring 17 leichter auf den radial nach außen gerichteten Rand 16 der Druckplatte 12 aufgeschnappt werden kann, ist der axial gerichtete Schenkel 18, wie aus den Figuren 2 und 3 zu ersehen ist, ausgehend von der Stirnseite 21 mit einer radial verlaufenden Ausnehmung 22 versehen, durch die zwei gleich große, diametral
909838/0327
gegenüberliegend angeordnete VorsprUnge 23 entstehen. Der elastische Ring 17 weist auf der dem Kupplungsdrucklager 1 zugewandten Seite einen im wesentlichen radial nach innen gerichteten Schenkel 24 auf, der am inneren Rand mit federnden Zungen 25 versehen ist, die in einem Winkel zur Lagerachse geneigt sind.
Beim Zusammenbau des Kupplungsausrückers wird zuerst der Käfig 6 mit den Kugeln 7 in den Außenring 2 eingesetzt, die Deckscheibe 8 auf den Außenring 2 aufgeschoben und der Rand 26 hinter den radial nach außen abgewinkelten Abschnitt 27 des Außenringes 2 umgebördelt. Nach dem Einsetzen des Innenringes 4 in die Bohrung des elastischen Ringes I7 wird z.B. der Rand 16 der Druckplatte 12 in die Nut I9 des oberen Vorsprunges eingesetzt und die Druckplatte 12 über die Einführschräge in die Nut I9 des unteren Vorsprunges 23 eingeschnappt. Nach dem Pestlegen des Innenringes 4 auf einem Abschnitt 28 des Außenringes 2 durch einen angeformten radialen Vorsprung 29 in axialer Richtung ist das Kupplungsdrucklager 1 zusammengebaut. Durch den radial nach innen gerichteten Schenkel 24 des elastischen Ringes I7, der mit geringem Spiel an dem radial nach außen verlaufenden Plansch 5 des Innenringes 4 anliegt, wird das Kupplungsdrucklager 1 in radialer Richtung verschiebbar, d.h. selbstzentrierend, an der Druckplatte 12 gehalten. Bei einem zentrisch angeordneten Kupplungsdrucklager 1 befindet sich zwischen den abgewinkelten Zungen 25 und der Mantelfläche 30 des Innenringes 4 ein Spiel, so daß eine Dämpfung der radialen Lagerverschiebung erst dann erfolgt, wenn diese größer ist als das Spiel zwischen den Zungen 25 und dem Innenring 4.
L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. SKP KUGEtLAGERPABRIKEN GMKI Schweinfurt, 10. 3· 1978 zu P 24 46 500.7-12 TPA/Bla/Hb DT 78 00J/7H- 033DT
    Selbstzentrierendes Kupplungsdrucklager
    Patentansprüche
    Selbstzentrierendes Kupplun^sdrucklager, bestehend aus einem umlaufenden Lagerring mit einer Ringfläche zur Aufnahme der Kupplungshebel, einem feststehenden Lagerring mit entsprechend ausgebildeten Mitteln zur Befestigung der Ausrückgabel· und den Wälzkörpern, die zwischen den Lagerringen in einem Käfig angeordnet sind, wobei das KuppLungsdrucklager mit radialem Spiel auf oder in einer Schiebehülse angeordnet ist und ein formschlüssig an der Schiebehülse oder dgl.
    befestigter elastischer Ring in der Bohrung bzw. am Mantel angeformte, vorzugsweise in einem Winkel zur Lagerachse geneigte federnde Zungen aufweist, wobei zwischen den federnden Zungen und dem feststehenden Lagerring oder dgl. ein radiales Spiel vorgesehen ist, gemäß Patentanmeldung P 24 46 500.7-12, dadurch gekennzeichnet, daß der ela-
    ORIGINAL INSPECTED
    ι 1195
    stische, vorzugsweise L-förmig ausgebildete Ring (I7) auf dem abgekröpften Rand (14) einer mit der Schiebehülse (10) verbundenen Druckplatte (12) oder dgl. angeordnet ist und auf der dem Kuoplungsdrucklager (1) zugewandten Seite mit einem im wesentlichen radial nach innen bzw. nach außen gerichteten Schenkel (24) mit Spiel an einem Plansch (5) des feststehenden Lagerringes (4) anliegt, und daß die in einem Winkel zur Lagerachse geneigten federnden Zungen (25) am Rand des radial verlaufenden Schenkels (24) angeordnet sind.
  2. 2. Kupplungsdrucklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der axial verlaufende Schenkel (18) des elastischen Rinkes (I7) in der Bohrung eine Mut (I9) und eine Einführstihräge (20) besitzt.
    5· Kupplungsdrucklager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der axial gerichtete Schenkel (l8) des elastischen Ringes (17), ausgehend von der Stirnseite (21), eine radial verlaufende Ausnehmung (22) aufweist.
    ORIGINAL INSPECTED
DE19782811195 1978-03-15 1978-03-15 Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager Withdrawn DE2811195A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782811195 DE2811195A1 (de) 1978-03-15 1978-03-15 Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager
ES477734A ES477734A1 (es) 1978-03-15 1979-02-15 Cojinete de empuje de embrague autocentrante.
IT20899/79A IT1110671B (it) 1978-03-15 1979-03-12 Cuscinetto reggispinta autocentrante per frizione
IT7921050U IT7921050V0 (it) 1978-03-15 1979-03-12 Cuscinetto reggispinta autocentrante per frizione.
FR7906401A FR2420058A1 (fr) 1978-03-15 1979-03-13 Butee d'embrayage autocentreuse
GB7908742A GB2016637B (en) 1978-03-15 1979-03-13 Clutch release bearing assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782811195 DE2811195A1 (de) 1978-03-15 1978-03-15 Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2811195A1 true DE2811195A1 (de) 1979-09-20

Family

ID=6034478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782811195 Withdrawn DE2811195A1 (de) 1978-03-15 1978-03-15 Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2811195A1 (de)
ES (1) ES477734A1 (de)
FR (1) FR2420058A1 (de)
GB (1) GB2016637B (de)
IT (2) IT7921050V0 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4357058A (en) * 1979-12-04 1982-11-02 Societe Nouvelle De Roulements Self-centering thrust bearing assembly
US4478325A (en) * 1981-05-01 1984-10-23 Aetna Bearing Company Self-adjusting bearing
US4567976A (en) * 1983-05-28 1986-02-04 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Clutch release
US4569429A (en) * 1980-10-24 1986-02-11 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Coupling release, particularly for pulling action couplings
DE4440132A1 (de) * 1994-11-10 1996-05-15 Schaeffler Waelzlager Kg Ausrücklager für eine Reibungskupplung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2803349B1 (fr) * 1999-12-30 2002-05-17 Valeo Butee de debrayage et embrayage a friction comprenant une telle butee

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1589720A (de) * 1968-09-05 1970-04-06
FR2151146A6 (de) * 1971-08-20 1973-04-13 Ferodo Sa
JPS505750A (de) * 1972-12-09 1975-01-21
FR2304829A1 (fr) * 1975-03-21 1976-10-15 Ferodo Sa Butee de debrayage
FR2304828A1 (fr) * 1975-03-21 1976-10-15 Ferodo Sa Butee de debrayage

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4357058A (en) * 1979-12-04 1982-11-02 Societe Nouvelle De Roulements Self-centering thrust bearing assembly
US4569429A (en) * 1980-10-24 1986-02-11 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Coupling release, particularly for pulling action couplings
US4478325A (en) * 1981-05-01 1984-10-23 Aetna Bearing Company Self-adjusting bearing
US4567976A (en) * 1983-05-28 1986-02-04 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Clutch release
DE4440132A1 (de) * 1994-11-10 1996-05-15 Schaeffler Waelzlager Kg Ausrücklager für eine Reibungskupplung

Also Published As

Publication number Publication date
IT7920899A0 (it) 1979-03-12
IT1110671B (it) 1985-12-23
GB2016637A (en) 1979-09-26
GB2016637B (en) 1982-08-04
IT7921050V0 (it) 1979-03-12
FR2420058B1 (de) 1983-07-22
ES477734A1 (es) 1979-08-01
FR2420058A1 (fr) 1979-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3809277B4 (de) Lageranordnung für axial kompakten Kleinstventilator
DE2446500C3 (de) Kupplungsdrucklager
DE1182913B (de) Dichtung fuer Muffen-Rohrverbindung
DE1195616B (de) Vorrichtung zur wasserdichten Befestigung von Hohlleisten od. dgl. an Blechwaenden, insbesondere von Zierleisten an Karosserie-blechen
DE2547411A1 (de) Schlauch- und/oder rohrkupplung
DE8311155U1 (de) Hydraulisch betaetigter kupplungsausruecker
DE2926207A1 (de) Dichtung fuer eine welle
DE1975536U (de) Waelzlager, insbesondere kupplungsdrucklager.
DE2931022C2 (de) Selbstzentrierendes Kupplungsdrucklager
DE2811195A1 (de) Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager
DE2327023A1 (de) Reibungskupplung mit integriertem ausruecklager
DE2327022A1 (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2327937C3 (de) Befestigung eines Ausrucklagers in einer Reibungskupplung fur Kraftfahrzeuge
DE3128128A1 (de) Waelzlager
DE7621572U1 (de) Kupplungsausruecker, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE7834928U1 (de) Kupplungsausruecker, insbesondere fuer kraftfahrzeugkupplungen
DE2536656C2 (de) Ausrückeinheit für Kupplungen, insbesondere Kraftfahrzeugkupplungen
DE8004784U1 (de) Kupplungsausruecker
DE2062475A1 (de) Gelenklager
DE8028328U1 (de) Kupplungsausruecker, insbesondere fuer ziehend zu betaetigende kupplungen
DE2327936C3 (de) Ausrücklager für eine Reibungskupplung, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
DE7325080U (de) Ausrucklager fur Reibungskupplungen
DE8004785U1 (de) Schiebehuelse fuer kupplungsausruecker
DE2717908A1 (de) Schlauch- und/oder rohrkupplung
DE4321115C2 (de) Schnappverbindungsanordnung für einen Kupplungsausrücker

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal