DE2805433A1 - Dentale vorrichtung zum halten bzw. andruecken von abdruckloeffeln, zahnersatz u.dgl. - Google Patents

Dentale vorrichtung zum halten bzw. andruecken von abdruckloeffeln, zahnersatz u.dgl.

Info

Publication number
DE2805433A1
DE2805433A1 DE19782805433 DE2805433A DE2805433A1 DE 2805433 A1 DE2805433 A1 DE 2805433A1 DE 19782805433 DE19782805433 DE 19782805433 DE 2805433 A DE2805433 A DE 2805433A DE 2805433 A1 DE2805433 A1 DE 2805433A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure pad
impression
medium
polymer material
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782805433
Other languages
English (en)
Other versions
DE2805433C3 (de
DE2805433B2 (de
Inventor
Manfred Heckens
Heinz-Juergen Heppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIELAND FA DR TH
Original Assignee
WIELAND FA DR TH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIELAND FA DR TH filed Critical WIELAND FA DR TH
Priority to DE2805433A priority Critical patent/DE2805433C3/de
Priority to FR7903106A priority patent/FR2416684A1/fr
Priority to CH118579A priority patent/CH636260A5/de
Priority to GB7904511A priority patent/GB2014456A/en
Priority to JP1345079A priority patent/JPS54113994A/ja
Priority to IT20082/79A priority patent/IT1109946B/it
Publication of DE2805433A1 publication Critical patent/DE2805433A1/de
Publication of DE2805433B2 publication Critical patent/DE2805433B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2805433C3 publication Critical patent/DE2805433C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C9/00Impression cups, i.e. impression trays; Impression methods
    • A61C9/0006Impression trays

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

DR. FRIEDRICH E.MAYER 3 7530 pforzheim
DIPL.-ING. A. PANTENBURG westliche 24
KABELt TRIPATENT PFORZHEIM PATENTANWÄLTE telefon <ot»an ι 946o
Firma Dr. Th. Wieland, 7530 Pforzheim, Schwenninger Str. 1J
Dentale Vorrichtung zum Halten "bzw. Andrücken von Abdrucklöffeln, Zahnersatz und dergl.
Die Erfindung bezieht sich auf eine dentale Vorrichtung zum Halten bzw. Andrücken von Abdrucklöffeln, Zahnersatz und dergl. bei Abdrucknahme bzw. Eingliederung von Einzelkronen u.a.
Die Erfindung knüpft an die gebräuchlichen Methoden der Abdrucknahme mit fabrikmäßig und individuell hergestellten Abdrucklöffeln sowie an die Eingliederung von Einzelkronen bis hin zu oralen Rehabilitationsarbeiten und an die bekannte Ilnterfütterungstechnik vorhandener Totalprothesen an. Bei Herstellung von Abdrucken werden bei den üblichen Verfahren
&09833/010Ö
^ 8 O 5 4 3
die Abdrucklöffel während der Abdrucknahme, d.h. in der Erhärtungsphase des Abdruckmaterials mit den Fingern im Mund festgehalten und angedrückt. Dies geschieht durch Auflage zweier Finger auf den Schenkein des Abdrucklöffels. Dabei ist es unumgänglich, daß der Patient bei stark geöffnetem Hunde verharren muß. Die natürlichen physiologischen Funktionen und Bewegungsabläufe wie Schlucken und dergl. sind daher stark beeinträchtigt. Außerdem wird durch die erzwungene Mundhaltung der in einer solchen Situation vielfach vorhandene Würgereiz des Patienten stark erhöht. Schließlich ist es in aller Regel nicht möglich, während der ganzen Abdruckphase einen ausreichenden und gleichmäßigen Anlagedruck mit den Fingern auszuüben.
Bei der Eingliederung von Einzelkronen bis hin zur oralen Rehabilitationsarbeit werden die Kronen bzw. Brücken und dergl. zunächst probeweise eingesetzt und manuell fixiert. Danach wird die mit Zement versehene Krone bzw. Brücke lagegerecht in die unterbrochene Zahnreihe eingegliedert. Dies geschieht regelmäßig durch Einlegen von Watterollen im kritischen Bereich und durch Zubeißen des Patienten.
Bei der TJnterfütterungstechnik beim Einpassen von Totalprothesen oder von partiellen Prothesen ist in allen Fällen eine maximale habituelle Okklusion bei der Funktionsabdrucknahme anzustreben. Dieses Ziel wird bisher mehr oder weniger durch einfaches Zubeißen erreicht. Das Okklusionsergebnis ist in jedem Fall mit zahlreichen unkontrollierbaren, individuellen, im Patienten selbst begründeten Besonderheiten behaftet und daher nicht immer befriedigend.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen,
909833/0109
'805433
die im Falle der Abdrucknahme einen gleichmäßigeren, sich selbsttätig über alle kritischen Bereiche verteilenden, stabilisierenden Druck durch den Patienten ohne Mitwirkung des medizinischen Fachpersonals, im Falle der Eingliederung von Einzelkronen bis hin zur oralen Rehabilitation ein qualitativ besserer Druck und im Falle der Unterfütterung eine präzisere Randgestaltung gewährleistet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung ein zwischen die Zähne einschliebbares, hochelastisches, flach gestaltetes Druckkissen ist.
Eine weitere Verbesserung der Druckverteilung läßt sich dadurch erreichen, daß das Druckkissen ein flexibles Behältnis ist, in welchem ein flüssiges oder gasförmiges Medium eingeschlossen ist.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Nachstehend wird die Erfindung an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.
Es zeigen :
Fig. 1 die Vorrichtung in Draufsicht,
Fig. 2 die Vorrichtung in Seitenansicht und
Fig. 3,4- die Vorrichtung in Stirn- und Rückansicht.
ORIGINAL INSPECTED
909833/0109 |
/" /'80543
Wie aus den Figuren ersichtlich, ist die Vorrichtung ein zwischen die Zähne einschiebbares, hochelastisches, flach gestaltetes Druckkissen 10. Das Druckkissen ist durch ein flexibles Behältnis gebildet, in welchem ein flüssiges oder gasförmiges, physiologisch unschädliches Medium eingeschlossen ist. Vorzugsweise ist das Medium in einer geschweißten^ aus hochpolymerem Werkstoff bestehenden Folie, z.B. einer weichen Polyvinylchloridfolie eingeschlossen. Das Druckkissen ist entsprechend einem statistischen Mittelwert der Zahnreihe bügeiförmig gestaltet. Als Medium ist eine viskose Flüssigkeit, z.B. eine wässerige Stärkelösung mittlerer Viskosität zu bevorzugen, so daß eventuelle unerwünschte Schwankungen bei der Druckverteilung im Medium vermieden werden.
In manchen Fällen ist es zweckmäßig, das Druckkissen bei Abdrucknahme vor Einführen in den Mund mit dem Abdrucklöffel zu verbinden. Zu diesem Zweck ist es auf einer Seite mit Haftmitteln, zweckmäßigerweise Klebefolien mit beidseitiger Kleberschicht, versehen. Als Handhabe weist das bügeiförmige Druckkissen 10 am Steg 10ä in der Symmetrieebene a-a einen von den Schenkeln 10b abgewandten Ansatz 12 auf.
Insoweit das Druckkissen 10 mit dem Abdrucklöffel verbunden ist, kann es integrierender Bestandteil dieses Abdrucklöffels sein, der beispielsweise ebenfalls aus einem hochpolymerem Werkstoff, insbesondere aus dem gleichen Werkstoff bestehen kann, wie das Druckkissen 10.
ORIGINAL INSPECTED 909833/0109
Leerseite

Claims (12)

  1. ■'..- 28Q5433
    Patentansprüche Reg.-Nr. 3304
    (1.J Dentale Vorrichtung zum Halten bzw. Andrücken von "' Abdrucklöffeln, Zahnersatz und dergl. bei Abdrucknahme bzw. Eingliederung, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein zwischen die Zähne (^Wf) einschiebbares, hochelastisches, flach gestaltetes Druckkissen (10) ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckkissen (10) ein flexibles Behältnis ist, in welchem ein flüssiges oder gasförmiges, physiologisch unschädliches Medium eingeschlossen ist.
  3. 3· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Medium in einer geschweißten, aus hochpolymerem Werkstoff bestehenden Folie, vorzugsweise einer weichen Polyvinylchloridfolie eingeschlossen ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckkissen (10) entsprechend einem statistischen Mittelwert der Zahnreihe bügeiförmig gestaltet ist.
  5. 5· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Medium eine viskose Flüssigkeit ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit eine wässerige Stärkelösung mittlerer Viskosität ist.
  7. 7· Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckkissen (10) auf einer Seite mit Haftmitteln versehen ist.
    810983.3/0109
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Haftmittel "Klebefolien mit beidseitiger Kleberschicht sind.
  9. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das bügeiförmige Druckkissen (10) am Steg (1Oc) in der Symmetrieebene (a-a) einen von den Schenkeln (Ί#Ο abgewandten Ansatz (12) aufweist. 4Qa-
  10. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckkissen (10) mit einem an sich bekannten Abdrucklöffel verbunden ist.
  11. 11· Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckkissen (10) integrierender Bestandteil des Abdrucklöffels ist.
  12. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10, 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdrucklöffel aus einem hochpolymerem Werkstoff, insbesondere dem gleichen hochpolymerem Werkstoff wie das Druckkissen besteht.
    §09833/0109
DE2805433A 1978-02-09 1978-02-09 Dentale Vorrichtung zum Halten bzw. Andrücken von Abdrucklöffeln, Zahnersatz u.dgl Expired DE2805433C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2805433A DE2805433C3 (de) 1978-02-09 1978-02-09 Dentale Vorrichtung zum Halten bzw. Andrücken von Abdrucklöffeln, Zahnersatz u.dgl
FR7903106A FR2416684A1 (fr) 1978-02-09 1979-02-07 Dispositif de maintien et de compression pour porte-empreintes et autres instruments de prothese dentaire
CH118579A CH636260A5 (de) 1978-02-09 1979-02-07 Dentale vorrichtung zum halten bzw. andruecken von abdruckloeffeln, zahnersatz und dgl.
GB7904511A GB2014456A (en) 1978-02-09 1979-02-08 Dental pressure cushion
JP1345079A JPS54113994A (en) 1978-02-09 1979-02-09 Dental instrument that hold or push tray for impression* false tooth* etc*
IT20082/79A IT1109946B (it) 1978-02-09 1979-02-09 Apparecchio dentistico per tenere in posizione rispettivamente per applicare a pressione cucchiai per impronte,protesi dentarie e simili

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2805433A DE2805433C3 (de) 1978-02-09 1978-02-09 Dentale Vorrichtung zum Halten bzw. Andrücken von Abdrucklöffeln, Zahnersatz u.dgl

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2805433A1 true DE2805433A1 (de) 1979-08-16
DE2805433B2 DE2805433B2 (de) 1980-03-20
DE2805433C3 DE2805433C3 (de) 1980-11-06

Family

ID=6031521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2805433A Expired DE2805433C3 (de) 1978-02-09 1978-02-09 Dentale Vorrichtung zum Halten bzw. Andrücken von Abdrucklöffeln, Zahnersatz u.dgl

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS54113994A (de)
CH (1) CH636260A5 (de)
DE (1) DE2805433C3 (de)
FR (1) FR2416684A1 (de)
GB (1) GB2014456A (de)
IT (1) IT1109946B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4211008A (en) * 1978-10-20 1980-07-08 Lerman Martin D Oral device
US5059120A (en) * 1989-12-19 1991-10-22 Lee Robert L Dental impression pads and method of manufacture
US20100304325A1 (en) * 2010-01-26 2010-12-02 Fletcher Gayle J Elastically Deformable Bite Fork Stabilizer and Associated Methods
EP2255747B1 (de) * 2009-05-29 2021-04-07 Gayle Fletcher Elastisch verformbarer Bissgabelstabilisator und zugehöriges Verfahren

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2937443A (en) * 1959-05-08 1960-05-24 Clawson N Skinner Physiologic denture adapter apparatus
US3488848A (en) * 1968-05-02 1970-01-13 Martin D Lerman Intra-oral corrective device

Also Published As

Publication number Publication date
IT7920082A0 (it) 1979-02-09
DE2805433C3 (de) 1980-11-06
GB2014456A (en) 1979-08-30
JPS54113994A (en) 1979-09-05
FR2416684A1 (fr) 1979-09-07
CH636260A5 (de) 1983-05-31
DE2805433B2 (de) 1980-03-20
IT1109946B (it) 1985-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2204189B2 (de) Abdruck-Träger zur Herstellung genauer Abdrücke der unteren Mundpartie eines zahnlosen Patienten sowie durch Verwendung des Abdruckträgers hergestellter Gußabdruck
DE3534848A1 (de) Dentalpolierstreifen
DE8317164U1 (de) Gegenstand in form eines kissens zur verwendung in einem wachsausschmelzverfahren zum herstellen einer haftfaehigen metallflaeche
DE102017111592A1 (de) Individuell anpassbarer zahnmedizinischer Abformlöffel für die zahnmedizinische Feinabformung
DE1616125B2 (de) System zur orthodontischen Zahnregulierung
DE2805433C3 (de) Dentale Vorrichtung zum Halten bzw. Andrücken von Abdrucklöffeln, Zahnersatz u.dgl
DE3224112A1 (de) Stabfoermige vorrichtung zum befestigen einer kuenstlichen zahnkrone
EP0382118B1 (de) Verfahren zur Vorbereitunng der Beseitigung eines Artikulationsfehlers an einem bezahnten menschlichen Kiefer eines Patienten
DE3239529C2 (de) Abdrucklöffel zur Erstabformung von unbezahnten Kiefern unter Verwendung plastischer, aushärtender Abdruckmassen
EP1603484B1 (de) Dentalmedizinische vorrichtung zur registrierung der position der kiefer eines patienten in bezug auf einander mittels registrierplatten
DE3329284C2 (de) Vorrichtung zum Abdrucknehmen für Zahnersatz
DE4238470C2 (de) Zahnrestaurationsteil
DE3831919A1 (de) Platte zum halten kuenstlicher zaehne
DE8200905U1 (de) Vorrichtung zur behandlung von gebisselementen
DE4012383C2 (de)
DE4416458B4 (de) Kunststoffolie für zahnärztliche Abformverfahren, deren Verwendung und Verfahren für zahnärztliche Abformungen
DE10310094B4 (de) Vorrichtung zum Abformen des Ober- und/oder des Unterkiefers mittels einer Abformmasse
DE4116190A1 (de) Abformloeffel zum herstellen von zahnersatz
DE2559091C2 (de) Zahnärztliche Befestigungsklammer
DE1491060A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Kiefergewebe mit einem auf funktionsgerecht ausgerichteten Zahnprothesen aufgebrachten Mittel
DE3228407C3 (de)
DE2743466A1 (de) Abdruckloeffel zum anfertigen von zahnprothesen
DE3228407A1 (de) Fortsaetze an kunstzaehnen als aufstellungs- und fixierungshilfen
AT144538B (de) Matrize zur Zahnbehandlung und Vorrichtung zum Einsetzen derselben.
DE1098670B (de) Hilfsvorrichtung zur Halterung kuenstlicher Einzelzaehne in Bloecken

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee