DE2744218A1 - Verfahren zum austausch und erneuern von elektrolyten, chemischen prozessloesungen und spuelwaessern in galvanisiertrommeln - Google Patents

Verfahren zum austausch und erneuern von elektrolyten, chemischen prozessloesungen und spuelwaessern in galvanisiertrommeln

Info

Publication number
DE2744218A1
DE2744218A1 DE19772744218 DE2744218A DE2744218A1 DE 2744218 A1 DE2744218 A1 DE 2744218A1 DE 19772744218 DE19772744218 DE 19772744218 DE 2744218 A DE2744218 A DE 2744218A DE 2744218 A1 DE2744218 A1 DE 2744218A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
submersible pump
galvanising
stationary bearing
hollow stationary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772744218
Other languages
English (en)
Inventor
Timm Von Hofmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772744218 priority Critical patent/DE2744218A1/de
Publication of DE2744218A1 publication Critical patent/DE2744218A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D21/00Processes for servicing or operating cells for electrolytic coating
    • C25D21/16Regeneration of process solutions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Description

  • Beschreibung der Patentansprüche
  • flezeichnung: Verfahren zum Austausch und Erneuern von Elektrolyten, chemischen Prozeßlösungen und Spülwässern in Galvanisiertrommeln.
  • Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft ein Verfahren, bei dem mit Hilfe einer Pumpe ein flüssiges Medium in eine Galvanisiertrommel gepumpt werden kann.
  • Zweck der Erfindung: ei der Calvanisierung von schüttfähigen Massenartikeln, die ausschließlich in perforierten Galvanisiertrommeln veredelt werden, nimmt man heute den Stand der Technik gemäß folgende Nachteile in Kauf: 1. Schlechter Elektrolytaustausch in der Trommel.
  • 2. metaliverarmung bei der galvanischen und chemischen metallabscheidung.
  • 3. Lange Galvanisier- und Behandlungszeiten.
  • 4. Aufheizen des sich in der Galvanisiertrommel befindlichen Elektrolyten.
  • @. Zerstörung von wärmeempfindlichen Gla bilrlnern, insbesontlere bei tlektrolyten, die bei Raumtemperatur arbeiten.
  • 6. @chlechte Spülkirkung, daher hohe Elektrolyt- und 5alzuerscilleppuny.
  • (Umweltbelastung) 7. beine Konstanthaltung der Feststoffkonzentraktion in Elektrolyten, die z. B. fletalldispersionsschichten abscheiden.
  • Aufgabe der Erfindung: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde: 1. Den Innenraum einer Galvanisiertrommel standig mit frischer Prozeßlösung zu durchfluten.
  • 2. Die Wletall- und Stoffverarmung und Stoffzersetzung in Galvanisiertrommeln zu vermeiden.
  • 3. Die Metallabscheidung, den chemischen Prozeß und das Spülen in Galvanisiertrommeln zeitlich zu verkürzen.
  • 4. Die bisher anwendbaren Stromdichten zu erhöhen.
  • 5. Die schädliche Wärmeentwicklung während des Galvanisierens in Trommeln zu unterbinden.
  • 6. Zuführung von Feststoffen in Galvanisiertrommeln, insbesondere in Trommeln mit kleiner bis kleinster Perforation zu ermöglichen.
  • 7. Die Umweltbelastung zu senken.
  • Lösung: Diese Aufgaben wurden erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß 1. der Elektrolyt und/oder das chemische Hehandlungsbao und/oder das Spülwasser ständig in den Trommelkörper einer Galvanisiertrommel gepumpt wird, 2. das Einpumpen durch das feststehende Trommellager mittels einer Tauchpumpe vorgenommen wird, 3. die Tauchpumpe an dem Trommelagregat installiert ist und somit eine Einheit mit dem Trommelagregat bildet, 4. die Tauchpumpe durch die Stromversorgung des Trommelantriebmotors oder durch einen separaten Strom- und Steuerkreis versorgt wird, 5. die Tauchpumpe so gestaltet ist, daß beim Ausheben des Trommelagregates (Stillstand der Pumpe) aus dem Behandlungsmedium ein Auslaufen des mediums aus der Pumpe gewährleistet ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Ein transportables Galvanisiertrommelagregat (1) wird der Prozeßfolge gemäß in verschiedene Behandlungsbäder getaucht. Beim Absetzen des Agregates in die Prozeßlösung wird die Eintauchpumpe (2) in Betrieb gesetzt. Sie pumpt nun eine bestimmte Menge Flüssigkeit über ein Verbindungsrohr(O), das starr oder flexibel sein kann, durch die starre Trommelkörperachse (3) in den Innenraum der Galvanisiertrommel (4).
  • Die Prozeßlösung tritt hierbei durch die Perforationsöffnungen (5) gleich welcher Größe durch den Galvanisiertrommelkörper aus und mischt sich mit dem Gesamtvolumen der Prozeßlösun94. . W

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 18 Verfahren zum Austauscil und Erneuern von galvanischen Elektrolytren, chemischerl Prozeßlösungen und Spülwässern in Galvanisiertrommeln. Dadurch gekennzeichnet, dab das flüssige medium kontinuierlich oder diskontinuierlich in den Galvanisierkörper gepumpt wird.
  2. 2. Verfahren und Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das flüssige Medium, das auszutauschen ist, durch das feststehende Lager einer Galvanisiertrommel gepumpt wird.
  3. 3. Verfahren und Anspruch 1+2 dadurch gekennzeichnet, daXi die Tauchpumpe an dem Trommelagregat installiert ist und mit ihm zusammen eine transportable Einheit bildet.
DE19772744218 1977-09-30 1977-09-30 Verfahren zum austausch und erneuern von elektrolyten, chemischen prozessloesungen und spuelwaessern in galvanisiertrommeln Withdrawn DE2744218A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772744218 DE2744218A1 (de) 1977-09-30 1977-09-30 Verfahren zum austausch und erneuern von elektrolyten, chemischen prozessloesungen und spuelwaessern in galvanisiertrommeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772744218 DE2744218A1 (de) 1977-09-30 1977-09-30 Verfahren zum austausch und erneuern von elektrolyten, chemischen prozessloesungen und spuelwaessern in galvanisiertrommeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2744218A1 true DE2744218A1 (de) 1979-04-05

Family

ID=6020406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772744218 Withdrawn DE2744218A1 (de) 1977-09-30 1977-09-30 Verfahren zum austausch und erneuern von elektrolyten, chemischen prozessloesungen und spuelwaessern in galvanisiertrommeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2744218A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4946573A (en) * 1990-01-12 1990-08-07 Evans Weng Pump-attached dipole electro-plating barrel
EP1690964A1 (de) * 2005-02-12 2006-08-16 Enthone Inc. Vorrichtung zur Metallisierung
WO2015169413A1 (de) * 2014-05-09 2015-11-12 Eisenmann Se Anlage und verfahren zum beschichten von gegenständen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2414082A1 (de) * 1973-03-29 1974-10-17 Bror Erik Nystroem Vorrichtung zur oberflaechenbehandlung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2414082A1 (de) * 1973-03-29 1974-10-17 Bror Erik Nystroem Vorrichtung zur oberflaechenbehandlung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4946573A (en) * 1990-01-12 1990-08-07 Evans Weng Pump-attached dipole electro-plating barrel
EP1690964A1 (de) * 2005-02-12 2006-08-16 Enthone Inc. Vorrichtung zur Metallisierung
WO2015169413A1 (de) * 2014-05-09 2015-11-12 Eisenmann Se Anlage und verfahren zum beschichten von gegenständen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4330387A (en) Modified carbon or graphite fibrous percolating porous electrode, and electrochemical reactors fitted with such an electrode
DE3236545A1 (de) Verfahren zum elektroplattieren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE1446045A1 (de) Verfahren zum Galvanisieren bei gleichzeitigem elektrolytischem Reinigen von Metalloberflaechen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2744218A1 (de) Verfahren zum austausch und erneuern von elektrolyten, chemischen prozessloesungen und spuelwaessern in galvanisiertrommeln
EP0077926A1 (de) Verfahren zum Unterdrücken on Oberflächenbelägen beim Salzbadnitrieren von Bauteilen
DE3116446A1 (de) "behandlung von titanwerkstuecken vor einer verklebung"
US3272729A (en) Method of electropolishing small metal objects
CH694619A5 (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrochemischen Behandlung.
DE2064354C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Vorbehandeln eines insbesondere zur Herstellung von lithographischen Flachdruckplatten dienenden Metallfolienbandes
EP0162356A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Dekontaminationsflüssigkeiten mit organischen Säuren und Einrichtung dazu
DE480884C (de) Verfahren zur Fixage und Waesserung photographischer Materialien unter Anwendung von elektrolytischen Vorgaengen
ATE111874T1 (de) Elektrolysezelle für abwasserbehandlung.
DE4016236C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten und/oder Behandeln in ein Medium eingetauchter Leiterplatten
DE1229813B (de) Spuel- und/oder Trockeneinrichtung fuer eine Galvanisieranlage
DE1961562C3 (de) Verfahren zur Aufbereitung eines Spülbades, das zwischen ein salzsaures Beizbad und ein Ammoniumchlorid enthaltendes Flußmittelbad geschaltet ist
DE2165823A1 (de) Vorrichtung zur elektrolytischen abscheidung von metallen
US179658A (en) Improvement in apparatus for removing tin from scraps
JPS62243800A (ja) 電解研摩によるテ−パワイヤの製造方法
DE1146325B (de) Vorrichtung zur Konstanthaltung der Salzkonzentration der Behandlungs-fluessigkeiten, insbesondere beim Galvanisieren und Phosphatieren
DE669414C (de) Verfahren zur Erzeugung oxydischer Schutzschichten auf Eisen und Stahl
DE1533446C (de) Elektrisiervorrichtung
DE825037C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Natriumhydrid in Natriumhydroxyd-Beizbaedern
DE19820001C2 (de) Verfahren zur Entfernung von Metallschichten auf Metall, Glas, Keramik und Kunststoffteilen
CH619739A5 (en) Process and appliance for making a non-conductive porous grinding body electroconductive
AT40778B (de) Verfahren und Vorrichtung zur galvanoplastischen Bedeckung der Silberbeläge von Spiegeln mit einer Schutzdecke.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal