DE2743C - Neuerung an einer Plombenzange - Google Patents

Neuerung an einer Plombenzange

Info

Publication number
DE2743C
DE2743C DENDAT2743D DE2743DA DE2743C DE 2743 C DE2743 C DE 2743C DE NDAT2743 D DENDAT2743 D DE NDAT2743D DE 2743D A DE2743D A DE 2743DA DE 2743 C DE2743 C DE 2743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
innovation
pliers
sealing pliers
seal
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT2743D
Other languages
English (en)
Original Assignee
C. schwannecke, Mechaniker in Berlin
Publication of DE2743C publication Critical patent/DE2743C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/20Pliers for sealing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Description

Der Hebelarm D, Fig. 1, hat mit dem Arm C und B eine gemeinschaftliche Axe S.
Ein zweiter Hebelarm L, der einmal seinen Drehpunkt am Hebelarm B bei t hat und mit dem Arm D bei r beweglich verbunden ist, bezweckt, dafs der Hebelarm D (je nachdem es das Zangenmaul beim Oeffhen und Schliefsen der Zange erlaubt, durch einen leichten Druck gegen m nach vorwärts mittelst Daumen und Zeigefingers der linken Hand, in welcher sich das Heft q beim Fertigstellen der Plombe befindet) hin- und bei umgekehrtem Druck bei m herbewegt' werden kann.
Der Hebelarm D hat oben bei η die Form, in welche die Umhüllung der Plombe ρ sammt Bleikörper zur Hälfte pafst; die andere Hälfte kann in den Preiskopf g aufgenommen werden.
Will man nun die Plombe pressen, so kann man auf die eben beschriebene Weise mit Leichtigkeit selbst bei engen Räumlichkeiten mittelst des Hebelarmes D die Plombe fangen, und durch den Druck, wie oben beschrieben, bei m in die für sie bestimmte Lage bringen, die zum Fertigstellen der Plombe nothwendig ist.
Durch Zusammendrücken der Arme A und B wird dann der Bleikörper, in welchem sich der Knoten der Schnur befindet, zusammengeprefst und gezwungen, die Wulst des Umschlusses auszufüllen. Die Lösung des Knotens ist auf diese Weise unbemerkt nicht möglich.
Die Abweichung von der unter No. 954 patentirten Plombenzange gegenüber der oben erwähnten besteht darin, dafs ein Hebel D (ein sogenannter Fänger) angebracht ist, der seinen Drehpunkt mit den beiden Schenkeln der Zange gemeinschaftlich hat.
Mittelst dieses Hebels wird beim Herstellen der Plomben der Bleikörper mit seiner Umhüllung gefangen und demnächst gezwungen, mit dem in sich tragenden Knoten durch Zusammendrücken der Zange in die Wulst der Umhüllung sich sicher auszubreiten.
Patent-Anspruch: Das Verfahren, mittelst der verbesserten Plombenzange Plomben mit einer Umhüllung von anderem Metall herstellen zu können, so dafs der unbemerkte Zugang zum Knoten unmöglich wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

1878.
Klasse 87.
C. SCHWANNECKE in BERLIN. Neuerung an einer Plombenzange.
Zusatz-Patent zu No. 954 vom 2. Juli 1877.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 9. Januar 1878 ab. Längste Dauer: 17. December 1890.
DENDAT2743D Neuerung an einer Plombenzange Active DE2743C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2743C true DE2743C (de)

Family

ID=281945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT2743D Active DE2743C (de) Neuerung an einer Plombenzange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2743C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4767712A (en) * 1983-04-25 1988-08-30 Toyo Jozo Kabushiki Kaisha Assay method using nad synthetase and a process for production of the enzyme
US5206146A (en) * 1983-04-25 1993-04-27 Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha Assay method using NAD synthetase

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4767712A (en) * 1983-04-25 1988-08-30 Toyo Jozo Kabushiki Kaisha Assay method using nad synthetase and a process for production of the enzyme
US5206146A (en) * 1983-04-25 1993-04-27 Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha Assay method using NAD synthetase

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2743C (de) Neuerung an einer Plombenzange
DE212012000239U1 (de) Öffenbarer, arbeitssparender Hefter
DE99782C (de)
DE151120C (de)
DE561668C (de) Baumschere
DE629830C (de) Wurstabbindevorrichtung
DE335698C (de) Nietzange zur Verbindung der Enden von Metallbaendern
AT44708B (de) Vorrichtung zum Schließen von Heftklammern.
DE363337C (de) Zange zum Lochen von Leder, Einsetzen von OEsen, Schuhhaken, Knoepfen o. dgl.
DE203936C (de)
DE42396C (de) Vorrichtung zum Schliefsen der Umschnürung geprefster Ballen
DE17238C (de) Neuerung an Scheren
US3104568A (en) Slide fastener repair tool
DE63642C (de) Kneifzange
DE873826C (de) Stoppuhr
DE272839C (de)
DE258967C (de)
DE357028C (de) Nagelzange
DE35580C (de) Zahnzange
DE7323C (de) Verschlufs für Henkelgefäfse
DE270517C (de)
DE328177C (de) Kartoffeldruecker
DE140085C (de)
DE102771C (de)
DE223232C (de)