DE2743561B2 - Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider - Google Patents

Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider

Info

Publication number
DE2743561B2
DE2743561B2 DE2743561A DE2743561A DE2743561B2 DE 2743561 B2 DE2743561 B2 DE 2743561B2 DE 2743561 A DE2743561 A DE 2743561A DE 2743561 A DE2743561 A DE 2743561A DE 2743561 B2 DE2743561 B2 DE 2743561B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
rotary
cutter drum
putting
lifting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2743561A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2743561A1 (de
DE2743561C3 (de
Inventor
Dieter 4040 Neuss-Weckhoven Osburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Paper Jagenberg GmbH
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DE2743561A priority Critical patent/DE2743561C3/de
Priority to GB21554/78A priority patent/GB1603999A/en
Priority to AT0427078A priority patent/AT365110B/de
Priority to FI781986A priority patent/FI64069C/fi
Priority to SE7807283A priority patent/SE420060B/sv
Priority to CH728178A priority patent/CH631105A5/de
Priority to US05/932,072 priority patent/US4218943A/en
Priority to BR7805892A priority patent/BR7805892A/pt
Priority to NLAANVRAGE7809311,A priority patent/NL185136C/xx
Priority to CA311,707A priority patent/CA1096767A/en
Priority to FR7827710A priority patent/FR2404497A1/fr
Priority to IT69228/78A priority patent/IT1108406B/it
Priority to ES473715A priority patent/ES473715A1/es
Priority to JP11867178A priority patent/JPS5457291A/ja
Publication of DE2743561A1 publication Critical patent/DE2743561A1/de
Publication of DE2743561B2 publication Critical patent/DE2743561B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2743561C3 publication Critical patent/DE2743561C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/22Safety devices specially adapted for cutting machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/02Means for moving the cutting member into its operative position for cutting
    • B26D5/04Means for moving the cutting member into its operative position for cutting by fluid pressure
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/465Cutting motion of tool has component in direction of moving work
    • Y10T83/4708With means to render cutter pass[es] ineffective
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/869Means to drive or to guide tool
    • Y10T83/8696Means to change datum plane of tool or tool presser stroke
    • Y10T83/8697For disabling of continuously actuated cutter
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/869Means to drive or to guide tool
    • Y10T83/8748Tool displaceable to inactive position [e.g., for work loading]
    • Y10T83/8749By pivotal motion

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider mit zwei insbesondere durch Zahnräder miteinander gekuppelten Messerwalzen und einem auf einen Materialstau ansprechenden, als Endschalter ausgebildeten Fühler, dem ein dem Materialstau mittels eines Hubelementes ausweichbares Betätigungsorgan zugeordnet ist
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (US-PS 31 83 748) ist der Fühler in Materiallaufrichtung hinter den Messerwalzen angeordnet Das bedeutet, daß er nur auf einen hinter den Messerwalzen auftretenden Materialstau anspricht Ein vor den Messerwalzen auftretender Materialstau wird dagegen nicht erfaßt, so daß er in die Messerwalzen einläuft und hier zu erheblichen Störungen oder sogar Beschädigungen führen kann. Der Fühler steuert eine Vorziehpartie in der Weise, daß beim Auftreten eines Staues am Fühler die Obermesserwalze angehoben wird. Das hat zur Folge, daß kein weiteres Material den Messerwalzen zugeführt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum AuBerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider zu schaffen, die eine Störung oder Beschädigung der Messerwalzen durch einen Materialstau verhindert.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die Obermesserwalze nachgiebig im Maschinengestell gelagert ist als Betätigungsorgan dient und durch den Fühler gesteuert anhebbar ist
Bei der erfindungsgemißen Vorrichtung wird ein möglicher Materialstau an der für die Vorrichtung kritischsten Stelle, nämlich an den Messerwalzen selbst, festgestellt Da die Obermesserwalze nicht starr gelagert ist kann sie dem Stau ausweichen und wird, da ihr Ausweichen auf den Fühler abertragen wird, von dem Hubelement weiter angehoben. Ein möglicher Materialstau kann also praktisch die Messerwalzenpartie passieren, ohne zu Beschädigungen zu führen.
to Zweckmäßigerweise ist die Obermessertrommel in dem Maschinengestell schwenkbar gelagert und stützt sich an einem ortsfesten Anschlag ab. Das Hubelement ist vorzugsweise eine durch den Fühler umsteuerbare Zylinderkolbenanordnung, die insbesondere die Obermessertrommel gegen den ortsfesten Anschlag drückt Die Obermessertrommel ist in diesem Fall gegen ihr Eigengewicht und den einstellbaren Druck der Zylinderkolbenanordnung beim Materialstau anhebbar.
Da der Fühler auf das leichte Anheben reagieren muß, kann er z. B. als Endschalter ausgebildet sein.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausfuhrungsbeispiel im Querschnitt darstellenden Zeichnung näher erläutert
Der Rotationsquerschneider weist eine Untermessertrommel 1 und eine Obermessertrommel 2 auf. Beide Messertrommeln 1, 2 sind mit einem Messer 3, 4 bestückt Die Untermessertrommel 1 und die Obermessertrommel 2 sind miteinander über Zahnräder 5, 6 gekuppelt, so daß sie im Gleichlauf sich drehen.
Während die Untermessertrommel 1 fest im Maschinenrahmen 7 gelagert ist ist die Obermessertrommel 2 um eine Achse 8 schwenkbar im Maschinenrahmen 7 gelagert Durch Verschwenken der Obermessertrommel 2 kann also der Durchtrittsspalt 9 für eine zu schneidende Papierbahn vergrößert werden.
An die Obermessertrommel 2 bzw. deren Lagerschild U greift ein als doppelseitig beaufschlagbare Zylinderkolbenanordnung ausgebildetes Hubelement 12 an. In der in der Zeichnung dargestellten Stellung drückt das Hubelement das Lagerschild 11 gegen einen ortsfesten Anschlag 13. Mittels einer Einstellschraube 14 kann die Lage des Lagerschildes U und damit der Obermessertrommel 2 eingestellt werden.
Dem Lagerschild 11 und dem ortsfesten Anschlag 13 ist ein Endschalter 15 zugeordnet Solange sich die Obermessertrommel 2 über ihr Lagerschild U auf dem ortsfesten Anschlag 13 abstützt, gibt der Endschalter 15 kein Steuersignal. Tritt aber ein Materialstau der zu schneidenden Warenbahn 10 auf, die die Obermessertrommel 2 zwangsweise leicht anhebt öffnet der Endschalter 15 und steuert über eine Steuereinrichtung 16 die Druckbeaufschlagung der Zylinderkolbenanordnung 12 um, so daß diese nicht länger die Obermessertrommel 2 mit einem vorbestimmten Druck gegen den Anschlag 13 drückt sondern die Obermessertrommel 2 anhebt. Dadurch kommen die Zahnräder der beiden Messertrommeln 1,2 außer Eingriff und der Durchtrittsspalt 9 ist derart vergrößert, daß ein Materialstau weder die Trommeln blockieren kann noch andere Beschädigungen an dem Rotationsquerschneider verursachen kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

1 Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum AuBerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider mit zwei insbesondere durch Zahnräder miteinander gekuppelten Messerwalzen und einem auf einen Materialstau ansprechenden, als Endschalter ausgebildeten Fühler, dem ein dem Materialstau mittels eines Hubelementes ausweichbares Betätigungsorgan zugeordnet ist dadurch gekennzeichnet, daß die Obermesserwalze (2) nachgiebig im Maschinengestell (7) gelagert ist und als Betätigungsorgan dient und daß die Obermesserwalze (2) durch den Fühler (15) gesteuert anhebbar ist
2. Rotationsquerschneider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Obermessertrommel (2) in dem Maschinengestell (7) schwenkbar gelagert ist und sich an einem ortsfesten Anschlag (13) abstützt
3. Rotationsquerschneider nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß das Hubelement (12) eine durch den Fühler (15) umsteuerbare doppelseitig beaufschlagbare Zylinderkolbenanordnung ist
4. Rotationsquerschneider nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet daß die Obermessertrommel (2) durch das Hubelement (12) gegen den ortsfesten Anschlag (13) gedrückt wird.
DE2743561A 1977-09-28 1977-09-28 Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider Expired DE2743561C3 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2743561A DE2743561C3 (de) 1977-09-28 1977-09-28 Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider
GB21554/78A GB1603999A (en) 1977-09-28 1978-05-23 Rotary cross cutter
AT0427078A AT365110B (de) 1977-09-28 1978-06-12 Rotationsquerschneider
FI781986A FI64069C (fi) 1977-09-28 1978-06-21 Rotationstvaerskaerare
SE7807283A SE420060B (sv) 1977-09-28 1978-06-27 Roterande avskerningsanordning
CH728178A CH631105A5 (de) 1977-09-28 1978-07-04 Rotationsquerschneider, insbesondere fuer eine zu schneidende papierbahn.
US05/932,072 US4218943A (en) 1977-09-28 1978-08-08 Revolving cross cutter
BR7805892A BR7805892A (pt) 1977-09-28 1978-09-11 Cortadeira rotativa transversal
NLAANVRAGE7809311,A NL185136C (nl) 1977-09-28 1978-09-13 Inrichting voor het buiten bedrijf stellen van de snijwerking van een rotatiedwarssnijder.
CA311,707A CA1096767A (en) 1977-09-28 1978-09-20 Rotating cross-wise cutter
FR7827710A FR2404497A1 (fr) 1977-09-28 1978-09-27 Dispositif de coupe transversale rotatif avec tambour porte-lame superieur monte pivotant
IT69228/78A IT1108406B (it) 1977-09-28 1978-09-27 Taglierina trasversale rotativa per materiali in nastro particolarmente carta e simili
ES473715A ES473715A1 (es) 1977-09-28 1978-09-27 Una cortadora transversal rotativa perfeccionada
JP11867178A JPS5457291A (en) 1977-09-28 1978-09-28 Rotary cutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2743561A DE2743561C3 (de) 1977-09-28 1977-09-28 Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2743561A1 DE2743561A1 (de) 1979-03-29
DE2743561B2 true DE2743561B2 (de) 1980-01-03
DE2743561C3 DE2743561C3 (de) 1980-09-04

Family

ID=6020085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2743561A Expired DE2743561C3 (de) 1977-09-28 1977-09-28 Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4218943A (de)
JP (1) JPS5457291A (de)
AT (1) AT365110B (de)
BR (1) BR7805892A (de)
CA (1) CA1096767A (de)
CH (1) CH631105A5 (de)
DE (1) DE2743561C3 (de)
ES (1) ES473715A1 (de)
FI (1) FI64069C (de)
FR (1) FR2404497A1 (de)
GB (1) GB1603999A (de)
IT (1) IT1108406B (de)
NL (1) NL185136C (de)
SE (1) SE420060B (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS583890A (ja) * 1981-06-29 1983-01-10 Seiko Epson Corp 印刷機の記録紙切断装置
US4527473A (en) * 1981-07-13 1985-07-09 Littleton Francis J Thermal adjustment apparatus for rotating machines
FI79256C (fi) * 1987-12-09 1989-12-11 Ahlstroem Valmet Foerfarande och anordning foer reglering av skaerbettens bettmellanrum i en arkskaermaskin.
FI79572C (fi) * 1988-08-11 1990-01-10 Ahlstroem Valmet Foerfarande vid arkskaerare och anlaeggning foer anvaendning vid foerfarandet.
DE3832533A1 (de) * 1988-09-24 1990-03-29 Focke & Co Vorrichtung zum zufuehren von verpackungs-zuschnitten zu einem faltaggregat
ES2024255A6 (es) * 1990-05-16 1992-02-16 Comercial De Tecnologia Sanita Mecanismo para el corte en continuo de material laminar en forma de banda.
JPH0410758U (de) * 1990-05-18 1992-01-29
US5348527A (en) 1992-09-01 1994-09-20 Rdp Marathon Inc. Apparatus for cutting and stacking a multi-form web
US5344091A (en) * 1993-08-20 1994-09-06 Elsner Engineering Works, Inc. Apparatus for winding stiffened coreless rolls and method
DE4446936A1 (de) * 1994-12-28 1996-07-04 Hassia Verpackung Ag Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung der Parallelherstellung von Schlauchbeutelpackungen
FR2819744B1 (fr) * 2001-01-24 2003-05-30 Serge Chiloff Dispositif de decoupage rotatif pour bande de carton ou materiau analogue
US20040144226A1 (en) * 2003-01-24 2004-07-29 West Phillip Edmund Material cutting apparatus
DE102005022604A1 (de) 2005-05-11 2006-11-16 Aichele Werkzeuge Gmbh Rotationsschneidvorrichtung, Verfahren zur Außerbetriebnahme einer Rotationsschneidvorrichtung und Verfahren zum Betrieb einer Rotationsschneidvorrichtung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1090857A (en) * 1964-10-12 1967-11-15 United Eng Foundry Co Miscut mechanisms for shears
US3744361A (en) * 1971-02-08 1973-07-10 Lummus Industries Process and apparatus for cutting elongated material
FR2327841A1 (fr) * 1973-08-09 1977-05-13 Metal Deploye Procede de fabrication de toles deployees. dispositif pour sa mise en oeuvre et toles deployees obtenues
JPS5444318Y2 (de) * 1974-05-28 1979-12-19
JPS5816970B2 (ja) * 1975-12-04 1983-04-04 川崎重工業株式会社 カイテンドラムガタソウカンブンカツセンダンキ
JPS5286582A (en) * 1976-01-13 1977-07-19 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Crank type drum shear

Also Published As

Publication number Publication date
CA1096767A (en) 1981-03-03
NL185136B (nl) 1989-09-01
DE2743561A1 (de) 1979-03-29
BR7805892A (pt) 1979-05-29
SE7807283L (sv) 1979-03-29
NL185136C (nl) 1990-02-01
IT1108406B (it) 1985-12-09
JPS6327158B2 (de) 1988-06-01
FR2404497B1 (de) 1984-03-02
FI781986A (fi) 1979-03-29
FR2404497A1 (fr) 1979-04-27
AT365110B (de) 1981-12-10
ES473715A1 (es) 1979-04-01
ATA427078A (de) 1981-05-15
US4218943A (en) 1980-08-26
GB1603999A (en) 1981-12-02
JPS5457291A (en) 1979-05-08
DE2743561C3 (de) 1980-09-04
IT7869228A0 (it) 1978-09-27
SE420060B (sv) 1981-09-14
FI64069C (fi) 1983-10-10
NL7809311A (nl) 1979-03-30
FI64069B (fi) 1983-06-30
CH631105A5 (de) 1982-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2743561C3 (de) Vorrichtung zum Außerbetriebsetzen des Schneidbetriebes an einem Rotationsquerschneider
DE3623004C2 (de)
CH624052A5 (de)
CH382477A (de) Zähleinrichtung
DE2704045B2 (de) Vorrichtung zum Verhindern von Doppelabzügen
DE2338109B1 (de) Vorrichtung zum Zerschneiden einer bedruckten Bahn aus Papier oder Kunststoff
EP0468254A2 (de) Querschneider für mit Druckbildern versehene Materialbahnen
DE1139513B (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von gestapelten Zuschnitten aus Karton od. dgl.
EP0654434B1 (de) Pressvorrichtung für gefaltete Druckereierzeugnisse wie Zeitungen, Zeitschriften und Teilen hievon
DE3527495C2 (de) Blattzuführvorrichtung zum Zuführen von Blättern einzeln von einem Stapel zu einem Verarbeitungsgerät
DE3632779A1 (de) Drehmesser-schneidemaschine fuer furniere, insbesondere holzfurniere
DE4411165C1 (de) Granuliervorrichtung für Strangmaterialien
DE19753563B4 (de) Schneidvorrichtung für Flachmaterialbahnen
EP0467832B1 (de) Vorrichtung zur Übergabe einzelner Bögen an den Druckzylinder einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE2127757C3 (de) Mehrbogenabtast- und Steuervorrichtung
EP0497233B1 (de) Vorrichtung zum schneidenden Abtrennen eines dünnen Brettes von einem Kantholz
WO1994013565A1 (de) Vorrichtung zum überführen von einzelnen druckprodukten eines schuppenstromes
EP0304475B1 (de) Vorrichtung zum filetieren von fischen
DE1291889B (de) Mischwalzwerk zum Mischen elastomerer Materialien
DE2505552B2 (de) Schneidevorrichtung für kontinuierlich zugeführte Furniere
DE2632425C3 (de) Maschine zum öffnen von Briefumschlägen
DE4344621C2 (de) Einrichtung zum Einstellen eines Räderfalzapparates
DE2834603C2 (de) Vorrichtung zum periodischen Zuführen einer Packstoffbahn
DE2240740A1 (de) Vorrichtung zur einstellung von messerhaltern, insbesondere an einer bandschneidemaschine
DE2844026C3 (de) Vorrichtung zum Abschneiden der Kanten einer Folie an einer Kaschiermaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAGENBERG AG, 4000 DUESSELDORF, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAGENBERG PAPIERTECHNIK GMBH, 41468 NEUSS, DE