DE2741974A1 - Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers - Google Patents

Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers

Info

Publication number
DE2741974A1
DE2741974A1 DE19772741974 DE2741974A DE2741974A1 DE 2741974 A1 DE2741974 A1 DE 2741974A1 DE 19772741974 DE19772741974 DE 19772741974 DE 2741974 A DE2741974 A DE 2741974A DE 2741974 A1 DE2741974 A1 DE 2741974A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
recess
cover
cassette
data carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772741974
Other languages
English (en)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772741974 priority Critical patent/DE2741974A1/de
Publication of DE2741974A1 publication Critical patent/DE2741974A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/03Containers for flat record carriers
    • G11B23/033Containers for flat record carriers for flexible discs
    • G11B23/0332Containers for flat record carriers for flexible discs for single discs, e.g. envelopes

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Kassette mit zentrischen Areisöffnungen zur
  • Aufnahme eines scheibenförmigen Datenträgers Die Erfindung betrifft eine Kassette mit zentrischen Kreisöffnungen zur Aufnahme eines scheibenförmigen Datenträgers mit ebenfalls einer zentrischen Kreisöffnung für Registrierdaten, wobei der Datenträger über eine durch die Kreisöffnungen steckbare Antriebsachse drehbar angeordnet ist zur Aufzeichnung und Wiedergabe von elektrischen Signalen über ein Abtastorgan.
  • Die Dt-PS 2 063 194 betrifft eine Schutzhülle für einen scheibenförmigen Aufzeichnungsträger, eine sogenannte Floppy Disk der in der Schutzhülle in ein Speichergerät einsetzbar und bei arretierter Schutzhülle mittels einer zentralen Öffnung mit einem rotierenden Antrieb in Eingriff bringbar ist, wobei die Schutzhülle auf den Innenflächen mit Reinigungsschichten geringer Reibungskraft versehen ist, die bei Antrieb des Aufzeichnungsträgers dauernd mit demselben in mechanischem Kontakt stehen. Dadurch soll eine dauernde Reinigung der Plattenoberflächen sichergestellt werden, um eine störungsfreie Datenaufzeichnung und- wiedergabe zu gewährleisten. Durch diesen dauernden mechanischen Kontakt zwischen Reinigungaschicht und Plattenoberflächen wird jedoch die mögliche Drehzahl des Aufzeichnungsträgers durch die zwangsläufig auftretende Reinigung auf wenige 100 Umdrehungen pro Minute begrenzt. Folglich sind die Speicherkapazität und die Signalübertragungsgeschwindigkeit in dieses Aufzeichnungsträgers folge der relativ niedrigen Betriebsgeschwindigkeit begrenzt.
  • Desweiteren ist die Schutzhülle flexibel ausgebildet.
  • Durch das Dt-GM 72 43 323 ist ein Behälter für einen scheibenförmigen Aufzeichnungsträger und ein Antriebsgerät zu seiner Verwendung gemäß der eingangs genannten Gattung bekannt geworden, mit dem eine größere Speicherkapazität und Signalübertragungsgeschwindigkeit erreichbar sein soll. Dazu ist der Behälter in ansich bekannter Weise mit flexiblen Teilen ausgebildet und das Antriebsgerät weist Mittel zur Abstandsvergrößerung zwischen den Innenwänden des Behälters auf, so daß der Aufzeichnungsträger beim Betrieb auf dem Gerät innerhalb des Behälters ohne wesentliche Berührung der Innwände drehbar ist. Auch hier ist der Behälter zum größten Teil flexibel, was die Anwendungsmöglichkeiten desselben und des Datenträgers einschränkt. Darüberhinaus ist die Abnützung des Datenträgers aufgrund Berührung der Innwände und aufgrund der höheren Drehzahl relativ groß, weshalb die Lebensdauer eines derartigen Datenträgers sinkt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kassette der eingangs genannten Gattung derart zu verbessern, daß die Lebensdauer des Datenträgers erheblich vergrößert wird und der Anwendungsbereich der Kassette mit Datenträger erweitert wird und gleichzeitig größere Speicherkapazitäten und Signalübertragungsgeschwindigkeiten erreicht werden sollen.
  • Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß erfindungsgemäß dieselbe aus einem flachen Behälter und einem Flachdeckel besteht, die beide eigensteif ausgebildet sind, wobei der Behälter eine zentrisch ausgerichtete, kreisförmige Aussparung aufweist, deren Durchmesser etwas größer ist, als derjenige des Datenträgers und zur Aufnahme desselben.
  • Der hervorstechende Vorteil der Erfindung besteht darin, daß ein bekannter Datenträger, z.B. aus flexibler, oxidbeschichteter Folie verwendet werden kann, der in einem festen, eigensteifen Behälter angeordnet ist, wodurch eine Berührung der Innwände des Behälters praktisch nicht mehr stattfindet.
  • Dadurch wird die Lebensdauer des Datenträgers entscheidend erhöht. Aus diesem Grunde wiederum kann aber auch die Drehzahl des Datenträgers erhöht werden, praktisch bis zur Grenze der mechanischen Belastbarkeit des ver,wendeten Datenträgers.
  • Ein weiterer hervorstechender Vorteil besteht darin, daß die Handhabung der Kassette leichter ist als bekannte, flexible Behälter, da mit der erfindungsgemäßen Kassette robuster umgegangen werden kann. Durch die Eigensteifigkeit des Behälters und seines Deckels wird auch die Ein- und Ausgabe der Kassette in bzw. aus dem Laufwerk erleichtert. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß der Datenträger innerhalb der Kassette optimal gegen Verletzungen, Knickung oder sonstige Beschädigungen geschützt ist und deshalb auch von wenig geschultem Personal gehandhabt werden kann. Denn der Datenträger ruht allseitig geschützt innerhalb der kreisförmigen Aussparung des Behälters, abgedecket mit dem Flachdeckel.
  • In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung kann der Behälter längs seines Randes oder seiner Kanten einen umlaufenden Bord aufweisen, der hin zur kreisförmigen Aussparung eine umlaufende Stufe bildet, auf der der Deckel unter Abschluß mit der Höhe des Bordes aufliegt. Zur Befestigung des Deckels am Behälter kann der Deckel eine Leiste oder Nocken aufweisen, die in eine Nut oder Aussparung innerhalb des Behälters klemmend einrasten. Der Deckel besitzt also einen Clipverschluß, um fest klemmend mit dem Behälter verbunden zu werden.
  • In weiterer Ausgestaltung der Kassette kann dieselbe bei quadratischer Ausführung in der Nähe einer ihrer Ecken eine Aussparung aufweisen oder es kann eine Ecke abgeschrägt sein.
  • Dadurch wird z.B. die Eingaberichtung der Kassette in das Laufwerk festgelegt, so daß die Kassette nur in einer Vorzugsrichtung in das Laufwerk eingesteckt werden kann. Bei runder Ausführung der Kassette kann dieselbe an ihrer Peripherie eine Aussparung aufweisen, die dann die Vorzugsrichtung bestimmt.
  • Zu einer erhöhten Schonung der Oberflächen des Datenträgers kann innerhalb der kreisförmigen Aussparung auf der Bodenwandung eine Vliesauflage angeordnet sein, wobei auch der Flachdeckel in seinem dem Datenträger gegenüberstehenden Bereich eine Vliesauflage aufweisen kann.
  • Desweiteren kann in erfindungsgemäßer Ausgestaltung der Flachdeckel und / oder der Behälter auf einer seiner Seiten, vorzugsweise in der Nähe an einer oder mehrerer Kanten eine rasterförmige oder fensterförmige Markierung aufweisen.
  • Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung anhand von in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigen: Figur 1 eine Draufsicht auf eine Kassette mit darin befindlichem Datenträger und Deckel Figur 2 eine Draufsicht auf eine weitere Kassette mit Datenträger und Deckel Figur 3 eine Draufsicht auf den Behälter der Kassette gemäß Figur 1, wobei der Deckel und der Datenträger entfernt sind Figur 4 einen Schnitt längs der Linie A-A in Figur 3 Figur 5 einen Schnitt durch den dazugehörigen Deckel zur Figur 4 und Figur 6 einen Querschnitt durch einen Teil eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Kassette mit einer Klemmhalterung des Deckels innerhalb des Behälters.
  • Die Figuren 1, 3, 4 und 5 zeigen eine Kassette, bestehend aus einem quadratischen Behälter 1 mit einem Deckel 2. Der Deckel 2 besitzt eine zentrische, kreisförmige Öffnung 3 ein Lesefenster 4 und ein Indexloch 5. Durch das Lesefenster 4 wird in ansich bekannter Weise der Schreib- Lesekopf an einen Datenträger 6 herangeführt. Der batenträger 6 innerhalb des Behälters besitzt eine zentrisch kreisförmige Öffnung 7 zum Durchstecken der Antriebsachse des Laufwerkes, die nicht dargestellt sind.
  • Desweiteren besitzt der Behälter eine Aussparung 8, die die Vorzugsrichtung bei der Eingabe der Kassette in das Laufwerk markiert. Der Deckel 2 besitzt eine Aussparung 9 entsprechend der Aussparung 8 des Behälters.
  • Gemäß den Figuren 3 und 4 besitzt nun der Behälter eine zentrisch ausgerichtete, kreisförmige Aussparung 21, deren Durchmesser etwas größer ist, als derjenige des Datenträgers 6, wobei der Datenträger 6 innerhalb dieser Aussparung 21 angeordnet ist. Die Aussparung 21 beläst eine Bodenwandung 35 des Behälters, wobei diese Bodenwandung 35 ebenfalls eine zentrische Kreisöffnung 36 zum Durchstecken der Antriebsachse besitzt. Die Bodenwandung 35 ist mit einer fliesauflage 22 belegt.
  • Desweiteren besitzt der Behälter längs seines Randes oder seiner Kanten einen umlaufenden Bord 19, der hin zur kreisförmigen Aussparung 21 eine umlaufende Stufe 20 bildet. Diese Stufe 20 bildet die Auflage für den Deckel 2, dessen Dicke genau der Höhe des Bordes 19 entspricht. Der Deckel 2 kann mittels eines Klemmsitzes vom Bord 19 klemmend umschlossen sein.
  • Figur 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Behälters 10 mit Deckel 11, der eine zentrale, kreisförmige Öffnung 12, ein Lesefenster 13 und ein Indexloch 14 aufweist. Der innerhalb des Behälters 10 angeordnete Datenträger 16 weist ebenfalls eine zentrische, kreisförmige Öffnung 15 zum Durchstekken der Antriebsachse auf. Eine Ecke 17 des Behälters 10 ist abgeschrägt, um die Vorzugsrichtung zur Eingabe des Behälters in das Laufwerk zu markieren. Der Deckel 11 ist an der Ecke 18 ebenfalls abgeschrägt, entsprechend der Abschrägung der Ecke 17 des Behälters 10.
  • In Figur 6 ist eine weitere Kassette im Schnitt dargestellt, bestehend aus einem Behälter 24 und einem diesen abdeckenden Flachdeckel 25. Der Behälter 24 besitzt eine Nut 27, die in Nähe der Kanten längs umlaufen kann. Diese Nut 27 besitzt eine schräg nach innen verlaufende Wandung 26, so daß der Bodendurchmesser der Nut 27 größer ist als der obere, freie Durchmesser. Der Deckel 25 besitzt eine Leiste 28 oder Nocken die eine nach innen abfallende Seitenfläche 29 aufweist, so daß der Fußquerschnitt der Leiste kleiner ist als der Abschlußquerschnitt derselben. Beim Eindrücken der Leiste 28 in die Nut 27 wird somit aufgrund der schrägen oder keilförmigen Ausgestaltung der Nut und der Leiste eine Klemmwirkung erzielt, so daß der Flachdeckel fest auf dem Behälter gehaltert ist.
  • Desweiteren weist der Behälter 24 eine Aussparung 31 auf unter Belassung einer Bodenwandung 34, auf die eine Vliesauflage 32 gelegt ist. Innerhalb der Aussparung 31 ist ein Datenträger 33 angeordnet. Die Nut 27 und die Aussparung 31 werden durch eine Wandung 30 begrenzt.
  • In allen Beispielen ist der Behälter 1, 10, 24 und der dazugehörige Deckel 2, 11, 25 eigensteif ausgeführt und besteht aus festem Material. Nach Einlegen des Datenträgers 6, 16, 33 in die Aussparung 21, 31 und Aufdrücken bzw. Befestigen des Flachdeckels 2, 11, 25 ist somit der Datenträger innerhalb eines festen Gehäuses geschützt angeordnet.

Claims (8)

  1. Patentansprüche Kassette mit zentrischen Kreisöffnungen zur Aufnahme eines scheibenförmigen Datenträgers mit ebenfalls einer zentrischen Kreisöffnung für Registrierdaten, wobei der Datenträger über eine durch die Kreisöffnungen steckbare Antriebsachse drehbar angeordnet ist zur Aufzeichnung und Wiedergabe von elektrischen Signalen über ein Abtastorgan, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe aus einem flachen Behälter (1,10,24) und einem Flachdeckel (2,11,25) besteht, die beide eigensteif ausgebildet sind, wobei der Behälter eine zentrisch ausgerichtete, kreisförmige Aussparung (21,31) aufweist, deren Durchmesser etwas größer ist, als derjenige des Datenträgers (6,16,33) und zur Aufnahme desselben.
  2. 2. EassFte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1,10,24) längs seines Randes oder seiner Kanten einen umlaufenden Bord (19) aufweist, der hin zur kreisförmigen Aussparung (21) eine umlaufende Stufe (20) bildet, auf der der Deckel (2) unter Abschluß mit der Höhe des Bordes (19) aufliegt.
  3. Patentansprüche 3. Ka0C#>itte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (25) eine Leiste (28)oder Nocken aufweist, die in eine Nut (27) oder Aussparung innerhalb des Behälters (24) klemmend einrasten.
  4. 4. Kassette nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe bei quadratischer Ausführung in der Nähe einer ihrer Ecken eine Aussparung (8,9) aufweist oder eine Ecke (17,18) abgeschrägt ist.
  5. 5. Kassette nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe bei runder Ausführung an ihrer Peripherie eine Aussparung aufweist.
  6. 6. Kassette nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der kreisförmigen Aussparung (21,31) auf der Bodenwandung (34,35) eine Vliesauflage (22,32) angeordnet ist.
  7. Patentansprüche 7. Kassette nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Flachdeckel in seinem dem Datenträger gegenüberstehenden Bereich ebenfalls eine Vliesauflage besitzt.
  8. 8. Kas#ette nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Flachdeckel und / oder der Behälter an einem oder mehreren Rändern eine rasterförmige oder fensterförmige Markierung (25) aufweist.
DE19772741974 1977-09-17 1977-09-17 Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers Withdrawn DE2741974A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772741974 DE2741974A1 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772741974 DE2741974A1 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2741974A1 true DE2741974A1 (de) 1979-03-29

Family

ID=6019241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772741974 Withdrawn DE2741974A1 (de) 1977-09-17 1977-09-17 Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2741974A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3133659A1 (de) * 1980-08-27 1982-05-06 Canon Denshi K.K., Chichibu, Saitama Kasetteneinrichtung fuer eine magnetplatte
EP0097793A2 (de) * 1982-06-29 1984-01-11 Shin-Etsu Polymer Co., Ltd. Hülle für Magnetplattenspeicher
DE3337347A1 (de) * 1982-10-14 1984-04-19 Canon Denshi K.K., Chichibu, Saitama Magnetscheibeneinheit
EP0158675A1 (de) * 1983-10-07 1985-10-23 Memron, Inc. Verkrümmungsfeste und formbeständige hülle für magnetaufzeichnungsplatten
EP0918329A1 (de) * 1996-08-08 1999-05-26 Fuji Photo Film Co., Ltd. Magnetplattenkassette

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3133659A1 (de) * 1980-08-27 1982-05-06 Canon Denshi K.K., Chichibu, Saitama Kasetteneinrichtung fuer eine magnetplatte
EP0097793A2 (de) * 1982-06-29 1984-01-11 Shin-Etsu Polymer Co., Ltd. Hülle für Magnetplattenspeicher
EP0097793A3 (de) * 1982-06-29 1984-05-30 Shin-Etsu Polymer Co., Ltd. Hülle für Magnetplattenspeicher
DE3337347A1 (de) * 1982-10-14 1984-04-19 Canon Denshi K.K., Chichibu, Saitama Magnetscheibeneinheit
EP0158675A1 (de) * 1983-10-07 1985-10-23 Memron, Inc. Verkrümmungsfeste und formbeständige hülle für magnetaufzeichnungsplatten
EP0158675A4 (de) * 1983-10-07 1986-02-13 Memron Inc Verkrümmungsfeste und formbeständige hülle für magnetaufzeichnungsplatten.
EP0918329A1 (de) * 1996-08-08 1999-05-26 Fuji Photo Film Co., Ltd. Magnetplattenkassette
EP0918329A4 (de) * 1996-08-08 1999-08-11 Fuji Photo Film Co Ltd Magnetplattenkassette

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0086484B1 (de) Aufbewahrungskassette für plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte
DE3713386C2 (de) Magnetspeichervorrichtung
DE2839277C3 (de) Einrichtung für das Zentrieren eines kreisscheibenförmigen Aufzeichnungsträgers an der Drehachse eines Aufzeichnungsgerätes
DE3303705C2 (de)
EP0109092B1 (de) Aufnahmebehälter
DE3232327A1 (de) Flexible magnetplatten- bzw. magnetscheiben-kassette
CH653167A5 (de) Kassette mit einer flexiblen magnetscheibe.
DE2709944B2 (de) Drehbarer Folienspeicher
DE3243321A1 (de) Flexible magnetplattenkassette
DE60313581T2 (de) Datenträgerkassette
DE2331460A1 (de) Ausrichtvorrichtung fuer einen aufzeichnungstraeger in einem diktiergeraet
DE2257946B2 (de) Behälter für einen scheibenförmigen Aufzeichnungsträger und ein Antriebsgerät zu seiner Verwendung
DE2821296A1 (de) Abspielgeraet fuer eine informationstraeger-platte
DE2741974A1 (de) Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers
DE2550633B2 (de)
DE2515752A1 (de) Plattenteller fuer plattenabspielgeraete
DE69935830T2 (de) Plattenkassette
DE2735851A1 (de) Einrichtung zur rotationsverhinderung bei einer bildplattenverpackung
DE7922024U1 (de) Versand- und Lagerbehaelter
EP0573776B1 (de) Reinigungsvorrichtung für optische oder magnetooptische Platten
DE3133659C2 (de) Kasetteneinrichtung für eine Aufzeichnungsflächen aufweisende Magnetplatte
DE7728916U1 (de) Kassette mit zentrischen kreisoeffnungen zur aufnahme eines scheibenfoermigen datentraegers
DE3121957C2 (de) Drehtellervorrichtung in einer Wiedergabevorrichtung für plattenförmige Aufzeichnungsträger unterschiedlichen Durchmessers
DE4221127C2 (de) Flacher Aufnahmebehälter für CD-Platten
DE2517825A1 (de) Plattenteller fuer plattenabspielgeraete

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination