DE2741596C2 - Papierführung für Rotationsdruckmaschinen - Google Patents

Papierführung für Rotationsdruckmaschinen

Info

Publication number
DE2741596C2
DE2741596C2 DE19772741596 DE2741596A DE2741596C2 DE 2741596 C2 DE2741596 C2 DE 2741596C2 DE 19772741596 DE19772741596 DE 19772741596 DE 2741596 A DE2741596 A DE 2741596A DE 2741596 C2 DE2741596 C2 DE 2741596C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper guide
printing unit
rotary printing
printing machines
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772741596
Other languages
English (en)
Other versions
DE2741596A1 (de
Inventor
Paul Bolligen Heimlicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHINENFABRIK WIFAG 3001 BERN CH
Original Assignee
MASCHINENFABRIK WIFAG 3001 BERN CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHINENFABRIK WIFAG 3001 BERN CH filed Critical MASCHINENFABRIK WIFAG 3001 BERN CH
Publication of DE2741596A1 publication Critical patent/DE2741596A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2741596C2 publication Critical patent/DE2741596C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Papierführung für Rotationsmaschinen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Rotationsdruckmaschinen werden meistens für eine Vielzahl von möglichen Produktionen gebaut. Die Papierbahnen durchlaufen die Maschinen je nach gerade benötigter Produktionsvariante auf verschiedensten Wegen. Es ist daher nicht zu vermeiden, daß wichtige Stellen, die während des Drucks zugänglich bleiben sollten, von der Papierbahn verdeckt werden.
Es ist bereits bekannt, Papierbahnen, die vertikal zu einem Druckwerk hochlaufen müssen, über einen horizontal fahrbaren Papierleitwalzenwagen zu führen jo (Katalog WIFAG OF 5). Die Papierbahn kann dann, parallel zu sic·/ selbst vom Druckwerk wegbewegt werden, wodurch der untere Te;' des Druckwerks auch bei eingezogener Papierbahn zugänglich wird. Wird der Wagen nahe ans Druckwelle he-anbewegt, sind die oberen Teile desselben zugänglich. Es müssen dann kippbare Trittbretter umgelegt und dieselben erstiegen werden. Die Bedienung ist daher verhältnismäßig umständlich. Die Papierleitwalzenwagen erfordern in der Maschinenlängsrichtung ziemlich viel Platz, d. h, solche Maschinen erfordern eine große Raumlänge. Das Umlegen der Trittbretter erfordert Zeit und Arbeit
Zur Abstellung dieser Nachteile liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannte Papierführung dahingehend zu verbessern, daß Bedien- und Kontrollarbeiten bei vollem Betrieb der Rotationsdruckmaschine auf einfache und rasche Weise ermöglicht werden.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die
Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Anspruchs gelöst.
Der Erfindungsgedanke wird anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 ein Druckwerk mit einer Hebebühne in oberster Stellung (punktiert die unterste Stellung), der Zugang zum unteren Teil des Druckwerks ist frei,
F i g. 2 die Hebebühne in einer Zwischenstellung für den Zugang zu den oberen Plattenzylindern,
F i g. 3 die Hebebühne in einer andern Zwischenstellung für den Zugang zu den oberen Färb- und Feuchtwerken.
Bei dem in den F i g. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Offsetdruckwerk 1 über Schwingungsnivellierschuhe 2 auf einem Zwischenboden 3 abgestützt Der untere Teil des Druckwerks enthält Plattenzylinder 4, Gummizylinder 5 und Zwischenzylinder 6, außerdem Farbkasten 7 und Feuchtwerk 8, die alle zugänglich bleiben müssen während die Maschine produziert Der obere Teil des Druckwerks enthält Plattenzylinder 9, Gummizylinder 10, Farbkasten 11 und Feuchtwerk 12, die ebenfalls zugänglich bleiben müssen.
In der Zeichnung ist eine Produktion mit zwei Papierbahnen 13,14 im selben Druckwerk dargestellt
Nach F i g. 1 würde die Papierbahn 14, wenn nicht die Hebebühne 15, welche die Papierleitwalzen 16 trägt, hochgefahren wäre,nach punktierter Linie 14' verlaufen und der Bedienungsmann 17 hätte keinen Zugang zum Druckwerk.
Hingegen ist bei hochgefahrener Hebebühne 15 der obere Teil des -Druckwerke, insbesondere der obere Plattenzylinder 9 nur äußerst unbequem zugänglich.
Müssen am oberen Teil des Druckwerks Arbeiten ausgeführt werden, läßt man die Hebebühne 15, welche in Führungen 18 gehalten und mit Seilen oder Ketten 19 mit der Hebevorrichtung 20 verbunden ist, ganz nach unten fahren, der Bedienungsmann 17 steht darauf und läßt sich in die Lage nach F i g. 2 oder F i g. 3 hochheben. Die Schlaufe 21, gebildet durch die Papierleitwalzen 16, bewirkt, daß die Gesamtdurehlauflange der Papierbahn 14 nicht verändert wird. Das Heben und Senken der Hebebühne 15 kann also sowohl im Stillstand wie in der Produktion vorgenommen werden.
In ähnlicher, nicht dargestellter Weise wie Papierbahn 14 dem Druckwerk zugeführt wird, wird die Papierbahn 13 auf der nicht dargestellten Gegenseite des Druckwerks aus demselben herausgeführt.
Ein Geländer 22 verhindert die Sturzgefahr für den Bedienungsmann 17 bei hochgefahrener Hebebühne 15.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Papierführung für Rotationsdruckmaschinen, bei denen eine Papierbahn auf einer Strecke, auf welcher sie für die Maschinenbedienung hinderlich s ist, quer zu ihrer Laufrichtung mittels einer Schlaufe verlagert wird, die über Papierleitwalzen geführt ist, wobei die Papierleitwalzen relativ zum Gestell der Druckmaschine verfahrbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierleitwalzen (16) an einer vertikal am Gestell der Druckmaschine verfahrbar angebrachten Hebebühne (15) angebracht sind.
DE19772741596 1976-09-20 1977-09-15 Papierführung für Rotationsdruckmaschinen Expired DE2741596C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7610415A SE401476B (sv) 1976-09-20 1976-09-20 Styrning for pappersbana till rotationstryckmaskiner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2741596A1 DE2741596A1 (de) 1978-03-23
DE2741596C2 true DE2741596C2 (de) 1983-05-26

Family

ID=20328921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772741596 Expired DE2741596C2 (de) 1976-09-20 1977-09-15 Papierführung für Rotationsdruckmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2741596C2 (de)
SE (1) SE401476B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905400A1 (de) * 1989-02-22 1990-08-23 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur veraenderung der bahnlage einer bedruckstoffbahn
DE4219705A1 (de) * 1991-06-21 1992-12-24 Tokyo Kikai Seisakusho Ltd Druckpresse
DE29507291U1 (de) * 1995-05-04 1995-06-22 Roland Man Druckmasch Bedienfläche für eine Druckeinheit
DE10149829B4 (de) * 2001-10-09 2005-12-22 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorrichtung zur Veränderung der Bahnlage einer Bedruckstoffbahn

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2929654A1 (de) * 1979-07-21 1981-02-12 Koenig & Bauer Ag Druckwerkseinheit fuer offset-rollenrotationsdruckmaschinen
DE2932087C2 (de) * 1979-08-08 1985-10-24 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Verlegbare Papierführung in Rollenrotationsdruckmaschinen
DE3034670C2 (de) * 1980-09-13 1983-02-24 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Papierführung für eine Rollen-Rotationsdruckmaschine
DE3045051A1 (de) * 1980-11-29 1982-06-09 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Druckwerk fuer eine rollen-rotationsdruckmaschine
DE3104562A1 (de) * 1981-02-10 1982-09-02 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg "vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine"
DE3335235A1 (de) * 1983-09-29 1985-04-11 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Druckwerk fuer eine rollenrotationsdruckmaschine
DE3838674A1 (de) * 1988-11-15 1990-05-17 Baldwin Gegenheimer Gmbh Druckmaschine
DE19742560A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-01 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur Veränderung der Bahnlage einer Bedruckstoffbahn
DE29801068U1 (de) * 1998-01-23 1998-03-19 Goebel Gmbh Maschf Bahnführung
DE10311284B4 (de) 2003-03-14 2005-11-24 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine mit zumindest zwei Druckwerken
ITFI20050056U1 (it) * 2005-07-14 2007-01-15 Focus S R L Pedana, in particolare per macchine bobinatrici macchina bobinatrice dotata di tale pedana
DE102010002616B4 (de) * 2010-03-05 2020-01-09 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine mit zumindest zwei in einer Richtung nebeneinander angeordneten Drucktürmen und ein Verfahren zum Bedrucken mehrerer Bedruckstoffbahnen
DE102010002615B4 (de) * 2010-03-05 2020-01-09 Koenig & Bauer Ag Druckturm einer Druckmaschine und ein Verfahren zum Transport zumindest eines Bedruckstoffs durch einen in zumindest zwei Seitengestelle teilbaren Druckturm einer Druckmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905400A1 (de) * 1989-02-22 1990-08-23 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur veraenderung der bahnlage einer bedruckstoffbahn
DE4219705A1 (de) * 1991-06-21 1992-12-24 Tokyo Kikai Seisakusho Ltd Druckpresse
DE29507291U1 (de) * 1995-05-04 1995-06-22 Roland Man Druckmasch Bedienfläche für eine Druckeinheit
DE10149829B4 (de) * 2001-10-09 2005-12-22 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorrichtung zur Veränderung der Bahnlage einer Bedruckstoffbahn

Also Published As

Publication number Publication date
SE401476B (sv) 1978-05-16
SE7610415L (sv) 1978-03-21
DE2741596A1 (de) 1978-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741596C2 (de) Papierführung für Rotationsdruckmaschinen
DE4413807C1 (de) Vorrichtung zum Wechseln der Zylinder an einer Druckmaschine
DE2632455C3 (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausfahren des Farbwerkes und des Formzylinders einer Rotations-Tiefdruckmaschine
EP0384385B1 (de) Vorrichtung zur Veränderung der Bahnlage einer Bedruckstoffbahn
EP0949071A1 (de) Zusatzeinrichtung für ein Druckwerk
DE10338373A1 (de) Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten
DE3104562C2 (de)
DE2932087C2 (de) Verlegbare Papierführung in Rollenrotationsdruckmaschinen
DE3119661C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Wäschestücken zu einer Mangel
EP1140498B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
EP0053226A1 (de) Druckwerk für eine Rollen-Rotationsdruckmaschine
DE2320730C3 (de) Vorrichtung zum Stapeln gesäumter und unbesäumter Bretter
DE3930637C2 (de) Rotationstiefdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk
DE3537743A1 (de) Stoffstapelvorrichtung fuer naehmaschinen
DE4309642B4 (de) Umsetzeinrichtung für den Werkstücktransport
EP2444249B1 (de) Tampondruckmaschine zum wenigstens zweistufigen Bedrucken wenigstens eines Objektes
EP0378221A1 (de) Bügelmaschine
DE4226842C1 (de) Vorrichtung zum Steuern einer Offsetdruckmaschine
EP0608661A1 (de) Einrichtung zur Beschichtung von Drucksieben
DE4004447A1 (de) Anlegmarke
EP1578607B1 (de) Modulare druckeinheit
EP0904935A2 (de) Vorrichtung zur Veränderung der Bahnlage einer Bedruckstoffbahn
DE3037073C1 (de) Eirichtung zum Auswechseln des Messers an einer Furniermessermaschine
DE466797C (de) Antrieb fuer Druckpressen, bei denen Satzschlitten und Druckzylinder gegenlaeufig in senkrechter Richtung bewegt werden
DE613797C (de) Tiegeldruckpresse fuer Schoen- und Widerdruck

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM. DR.JUR. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN