DE2729498A1 - Veraenderlicher elektrischer widerstand mit einem gleitkontaktkoerper - Google Patents

Veraenderlicher elektrischer widerstand mit einem gleitkontaktkoerper

Info

Publication number
DE2729498A1
DE2729498A1 DE19772729498 DE2729498A DE2729498A1 DE 2729498 A1 DE2729498 A1 DE 2729498A1 DE 19772729498 DE19772729498 DE 19772729498 DE 2729498 A DE2729498 A DE 2729498A DE 2729498 A1 DE2729498 A1 DE 2729498A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance
track
resistance track
width
sliding contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772729498
Other languages
English (en)
Inventor
Moritoshi Nakamura
Jun Nakanowatari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alps Alpine Co Ltd
Original Assignee
Alps Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alps Electric Co Ltd filed Critical Alps Electric Co Ltd
Publication of DE2729498A1 publication Critical patent/DE2729498A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/30Adjustable resistors the contact sliding along resistive element
    • H01C10/301Adjustable resistors the contact sliding along resistive element consisting of a wire wound resistor
    • H01C10/303Adjustable resistors the contact sliding along resistive element consisting of a wire wound resistor the resistor being coated, e.g. lubricated, conductive plastic coated, i.e. hybrid potentiometer
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/30Adjustable resistors the contact sliding along resistive element
    • H01C10/38Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving along a straight path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)

Description

Veränderlicher elektrischer Widerstand mit einem Gleitkontakt-Körper.
Die Erfindung betrifft einen veränderlichen elektrischen Widerstand mit einem Gleitkontaktkörper, der über der »ick- zackförmigen, auf einer isolierenden Trägerplatte angeordneten Widerstandsbahn verschiebbar ist.
Die Widerstandsbahn kann auf den Träger aufgedruckt oder aufgedampft sein.
Es ist bereits bekannt, einen veränderlichen Widerstand durch Aufbringen einer Widerstandsbahn auf einer isolierenden Platte' zu bilden, wobei ein erhöhtes Widerstands-JLriderungsverhältnis, d.h. ein erhöhter Widerstandsgradient in Richtung der Schiebebewegung des Gleitkörpers angestrebt wird. Zu diesem Zweck ist di« Widerstandsbahn zick-zack bzw. windungsförmig ausgebildet, und zwar über die ganze Verstellrichtung des Gleitkontaktkörpers. Dieser Körper gleitet über den mittleren Teil der Widerstandebahn.
Diese Ausbildung hat jedoch den Nachteil, daß der Widerstandsgradient sich stufenförmig verändert und somit eine verringerte Empfindlichkeit bzw. schlechtes "Auflösungsvermögen11 ergibt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden und einen erhöhten Widerstandsgradienten, bezogen auf die Verstellrichtung des Kontaktkörpers sowie eine weitgehend
709881/ΤΪ73
lineare Empfindlichkeitscharakteristik eier V/iderstandsbahn längs des Verstellweges zu gewälwleisten.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher erläutert, wobei eine bekannte Ausführungsform ebenfalls dargestellt wird. JSs zeigen:
Pig. 1 eine Draufsicht auf wesentliche Teile des Widerstandes bei einem bekannten veränderlichen Widerstand.
j Fig. 2 eine graphische Darstellung der AusgangGspannungscharakteristik dieses bekannten Widerstandes.
In nachfolgenden Figuren wird eine Ausführungsform der Erfindung erläutert, wobei
Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Widerstand, Fig. 4 ein vergrößerter Querschnitt durch einen wesentlichen Teil des Widerstandes,
Fig. 5 eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform des Widerstandes,
Fig. 6 eine graphische Darstellung der Widerstandscharakteristik für den Widerstand gemäß Erfindung und
Fig. 7A bzw. 7B vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Widerstandsbahn
•Ind.
Bei den bekannten Widerstand Fig. 1, Fig. 2 ist auf einem
709881/1173
isolierenden Trägerkörper,insbesondere einer Platte 1, die Wider Standsbahn 3 zick- zackförmig aufgetragen, wobei der Gleitkontak; körper über den mittleren Dereich der Widerstandsbahn verstellba ist, wie gestrichelt angedeutet. Fig. 2 zeigt die verbesserungsbedürftige, stufenförmige Widerstandscharakteristik.
Bei der Ausführungsform der Erfindung nach Fig. 3 ist auf einer Trägerplatte 1 eine Leiterbahn 2 aus Silberpaste odgl. aufgetragen, die in einem Zwischenbereich mit einem Abgriff bzw. einer Klemme 2a versehen ist, wobei eine zick- zackförmige Widerstandsbahn bzw. ein Widerstandselement 3 ebenfalls auf der Platte vorhanden ist und Abgriffe bzw. Klemmen 3a, 3*>» aufweist. Die Widerstandsbahn 3 erstreckt sich vorzugsweise parallel zur Leiterbahn 2 und kann aufgedruckt bzw. aufgedampft sein. Der veränderliche Widerstand hat einen Gleitkontaktkorper 4, dessen Breite um ein vorbestimmtes, nicht großes Maß größer als die Breite W der Widerstandsbahn 3 ist. Wie nunmehr am besten aus Fig. 4 ersichtlich, welche die Bauteile im vergrößerten Maßstab zeigt, hat der Gleitkontaktkörper eine Mehrzahl von Kontakten 4a, 4a usw., die dazu dienen, die Widerstandsbahn 3 zu kontaktieren.
Wenn nunmehr der Gleitkontaktkorper 4 über die Widerstendsbahn 3 in Richtung des Pfeiles verschoben wird, wird ständig mindestens einer der einzelnen Kontakte 4a in Kontaktberühzrung mit dei Widerstandsbahn 3 gehalten, so daß der Kontaktkörper 4 kontinuierlich bzw. progressiv entlang den Windungen der Wideretand·- bahn 3 verschiebbar ist und eine lineexe Auagangaapannung absu-
709881/1173
ORIGINAL INSPECTED
greifen gestattet, wie in Fig. 2 insoweit durch die gestrichelt^
Linie dargestellt.
Bei der Abwandlung der Erfindung gemäß Fig. 5 wird die Breite der Widerstandsbahn 3 allmählich oder stufenweise von einem zum anderen Ende der Bahn (bei 3a, 3b) verändert. Gleitkörper 4- hat eine Breite, die größer als die maximale Breite W der bzw. einer Windung der Widerstandsbahn ist. Durch diese Anordnung wird die sich nur sanft verändernde Charakteristik gemäß Fig. 6 erreicht, wenn der Gleitkörper 4- entlang der Widerstandsbahn 3 in Richtung des Pfeiles sich bewegt. Nach
Aueführungsform der Erfindung wird gemäß Fig. 7 das Ende
jplattenartigen der Widerstandabahn mit einemvdreieckrörmigen oder einem recht-
verbunden. Hierdurch wird eine sich
stark verändernde Widerstandsänderung, d.h. ein in vorbestimmten Weise anderer Widerstandsgradient erreicht.
Es ist erkennbar, daß erfindungsgemäß mindestens einer der Eon- takte 4-a, vgl. Fig. 4·, in leitender Berührung mit der Widerstands- bahn 3 verbleibt, auch dann, wenn es sich um eine sehr dünne aufgedruckte oder aufgedampfte Bahn handelt, wodurch eine sich : nur sanft ändernde Ausgangsspannung sichergestellt wird, aber ! auch ein größerer Widerstandsgradient, d.h. eine größere Änderung des Widerstandes pro Einheit des Verstellweges. Es steht somit letztlich im Ausgang des elektrischen Bauteiles eine höhere Auflösung hinsichtlich der elektrischen Ausgangsspannungj
■ i
zur Verfügung bzw. eine höhere Ausgangsspannung, so daß insbe- ·
709881/1173
sondere bei kleinen elektrischen Bauteilen eine erhöhte Leistung für das Bauteil erreicht wird.
Beispiel:
Ist die V/iderntandsbahn 3 aus einem dünnen Goldfilm hergestellt und ist die Breite der Widerstandsbahn geeignet bemessen, kann bei sonst relativ kleinen Abmessungen der Widerstandswert in weiten Grenzen von einigen hundert Ohm bis zu mehreren Kiloohm in dieser vorteilhaften sanften bzw. linearen Weise (vgl. Pig. i bzw. Fig. 6) geändert werden.
709881/1173
Leerseite

Claims (1)

2729Λ98 20. Juni 1977 IG/vh Alps Electric Company, Ltd. G-KV-4-78 1-7 Tukigaya Otsuka-cho, Ota-lru Tokyo 14-5, Japan Patentansprüche
1.1 Veränderlicher elektrischer Widerstand mit einem Gleitkon- [ taktkörper, der über der zick- zackförmig auf einer isolierten Trägerplatte angeordneten Widerstandsbahn bzw. einem Widerstands-
element verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitkontaktkörper (4-), dessen Breite größer als die Breite der Zick zackwindungen der Widerstandsbahn ist, mit einer Mehrzahl von einzelnen Kontakten (4a) versehen ist, die die Widerstandsbahn
(3) kontaktieren.
; 2. Widerstandsbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daßdie Breite(W)der Widerstandsbahn relativ zu ihrer Längsrichtung veränderlich ausgebildet ist.
3· Widerstand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zick- zackförmige Widerstandsbahn am Ende mit einem : dreieck- oder rechteckförmigen Widerstandselement versehen ist.
70S881/1173 %
ORIGINAL INSPECTED
DE19772729498 1976-07-02 1977-06-30 Veraenderlicher elektrischer widerstand mit einem gleitkontaktkoerper Ceased DE2729498A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1976087825U JPS5432182Y2 (de) 1976-07-02 1976-07-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2729498A1 true DE2729498A1 (de) 1978-01-05

Family

ID=13925719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772729498 Ceased DE2729498A1 (de) 1976-07-02 1977-06-30 Veraenderlicher elektrischer widerstand mit einem gleitkontaktkoerper

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4123742A (de)
JP (1) JPS5432182Y2 (de)
CA (1) CA1076223A (de)
DE (1) DE2729498A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816665A1 (de) * 1978-04-18 1979-10-25 Preh Elektro Feinmechanik Schichtwiderstandselement
US5243318A (en) * 1991-04-11 1993-09-07 Beltone Electronics Corporation Low noise precision resistor
US5148143A (en) * 1991-04-12 1992-09-15 Beltone Electronics Corporation Precision thick film elements

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1755314A (en) * 1928-06-11 1930-04-22 Carter Radio Company Rheostat and potentiometer
US3703699A (en) * 1971-11-12 1972-11-21 Spectrol Electronics Corp Trimmer potentiometer having means for lead screw misalignment compensation

Also Published As

Publication number Publication date
JPS536536U (de) 1978-01-20
US4123742A (en) 1978-10-31
JPS5432182Y2 (de) 1979-10-06
CA1076223A (en) 1980-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020411C2 (de) Vorrichtung zum Messen der Verschiebung zweier Körper
DE3401587C2 (de) Meßwandler zum Messen eines Stromes
EP0093125B1 (de) Spannungsteiler in dünn- oder dickschichttechnik
DE2649251A1 (de) Kommandogeber fuer elektrische positionierantriebe
DE1665132C3 (de) Elektrische Kontaktanordnung, insbesondere Hochstrom-Kontaktanordnung
DE2729498A1 (de) Veraenderlicher elektrischer widerstand mit einem gleitkontaktkoerper
DE2026036C3 (de) Hochspannungs-Planarhalbleiter-Bauelement
DE3821562C1 (de)
DE2923799C2 (de) Diffundierter Halbleiterwiderstand
DE2754648A1 (de) Veraenderbarer widerstand
EP0023276A1 (de) Potentiometer aus wenigstens zwei Leiterbahnen, zwischen denen als elektrische Verbindung eine abrollende Kontaktbrücke vorhanden ist
DE2154896A1 (de) Veränderbarer elektrischer Widerstand
DE3327413A1 (de) Einstellbarer widerstand
DE972619C (de) Verstellbare Kontakteinrichtung mit einer Buerste oder einem Schleifer
DE1953039B2 (de) Durch einen schleifer einstellbarer niederohmiger duennschichtwiderstand
DE2334491A1 (de) Veraenderlicher linearer widerstand
DE2250011A1 (de) Metalloxidvaristor-potentiometer
DE3917864A1 (de) Schalteranordnung
DE1640167A1 (de) Niederohmiger Widerstandsregler zur kontinuierlichen Regelung des elektrischen Stromes
DE734149C (de) Regelbarer elektrischer Widerstand mit logarithmischer Widerstandskennlinie
DE2825965A1 (de) Veraenderlicher abschwaecher fuer geraete der unterhaltungselektronik
DE3013395C2 (de) Verfahren zum Abgleich eines flächenhaften Schichtwiderstandes
DE2537249C3 (de) Einstellbarer Widerstand mit Schalter
DE2648507A1 (de) Potentiometer
DE942876C (de) Einrichtung zum Unterbrechen oder Regeln von Gleich- und Wechselstrom

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection