DE2724425C3 - Stoßfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Stoßfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2724425C3
DE2724425C3 DE19772724425 DE2724425A DE2724425C3 DE 2724425 C3 DE2724425 C3 DE 2724425C3 DE 19772724425 DE19772724425 DE 19772724425 DE 2724425 A DE2724425 A DE 2724425A DE 2724425 C3 DE2724425 C3 DE 2724425C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
cover strip
bumper
profile
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772724425
Other languages
English (en)
Other versions
DE2724425A1 (de
DE2724425B2 (de
Inventor
Guenter Kaulmann
Rolf Peichl
Horst 4513 Belm Wenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH
Original Assignee
Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH filed Critical Wilhelm Karmann 4500 Osnabrueck GmbH
Priority to DE19772724425 priority Critical patent/DE2724425C3/de
Publication of DE2724425A1 publication Critical patent/DE2724425A1/de
Publication of DE2724425B2 publication Critical patent/DE2724425B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2724425C3 publication Critical patent/DE2724425C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eh..: Stoßfängerabdekkung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen, bestehend aus einem an der Fahrzeugkarosserie oder Teilen derselben befestigen und den oberen Spalt zwischen der Karosserie und dem Stoßfänger überbrükkenden Abdeckstreifen.
Bei einer bekannten Stoßfängerabdeckung dieser Art ist der aus einem weich-elastischen und/oder harten Werkstoff bestehende Abdeckstreifen durch Befestigungsmittel, z. B. Schrauben, an der Fahrzeugkarosserie außerhalb des Stoßfängerprofils befestigt (DE-OS 24 05 562). Der gegebenenfalls an den Befestigungsstellen durch Befestigungsplatten verstärkte Abdeckstreifen liegt dabei mit seinem der Fahrzeugkarosserie zugekehrten Randbereich flächig an der Unterseite eines Vorsprungs der Fahrzeugkarosserie an; bei Verwendung von weich-elastischenm Werkstoff kann die den Stoßfänger berührende Kante mit Vorspannung eingebaut sein. Im Hinblick auf die verschiedenen Befestigungsstellen ist bei dieser bekannten Stoßfängerabdeckung sowohl das Anbringen des Abdeckstreifens wie auch dessen etwaiges Auswechseln mit nicht unbeträchtlichem Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden; außerdem lassen die Fixierungen keinen Ausgleich für temperaturbedingte Längenausdehnungen des Abdeckstreifens zu.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stoßfängerabdeckung der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß das Anbringen und auch Auswechseln des Abdeckstreifens unter Vermeidung einzelner Befestigungsstellen schnell und einfach vorgenommen werden kann und temperaturbedingte Längenausdehnungen des Abdeckstreifens einwandfrei über dessen
ganze Länge hinweg ausgeglichen werden,
Erfindungsgemlß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Abdeckstreifen an seinem der Karosserie zugewandten Befestigungsrand ganz oder bereichsweise mit einem Profil versehen ist, das an die vorhandene oder entsprechend vorgesehene Formgebung der Karosserie bzw. deren Teile angepaßt ist, so daß der Befestigungsrand des Abdeckstreifens mit der Karosserie bzw. deren Teilen in einem eine Längenverschiebung des Abdeckstreifens ermöglichenden Klemiueingriff steht Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen 2 und 3 angegeben.
Ein Ausfühnrngsbeispiel des Gegenstands der Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert die einen Querschnitt eines vorderen Kraftfahrzeugstoßfängers mit Stoßfängerabdeckung für den oberen Spalt zwischen Karosserie und Stoßfänger zeigt Der Stoßfänger 1 ist über (nicht dargestellte) Abstützungen, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung nachgiebiger, energieverzehrender Einrichtungen, an einer Fahrzeugkarosserie 5 angebracht bzw. gelagert Der Stoßfänger 1 kann an sich von beliebiger und üblicher Ausführung und Formgebung sein, sofern sein Querschnittsprofil oberseitig zumindest an dem der Fahrzeugkarosserie 5 zugewandten Bereich eine flächige Ausbildung aufweist Im dargestellten Ausführungsbeispiel besteht der Stoßfänger 1 aus einem Stahlprofilträger mit einer daran angebrachten und diesen außen übergreifenden Stoßfänger-Blende 2 aus Kunststoff.
Zur Abdeckung der oberen Spalte zwischen dem Stoßfänger 1 bzw. dessen Blende 2 und der Fahrzeugkarosserie 5 ist ein aus nachgiebigem Material bestehender Abdeckungsstreifen 3 vorgesehen, der an seinem der Fahrzeugkarosserie 5 zugewandten Befestigungsrand ganz oder bereichsweise mit einem Profil 3' versehen ist, das an die vorhandene oder an eine entsprechend vorgesehene Formgebung der Karosserie 5 bzw. hieran angebrachter Teile 4, z. B. einem Kühlergrill oder Ziergitter angepaßt ist so daß der Befestigungsrand des Abdeckstreifen 3 mit der Karosserie 5 bzw. deren Teilen 4 in einem eine Längenverschiebung des Abdeckstreifens ermöglichenden Klemmeingriff steht Die Anordnung ist so getroffen, daß der aus nachgiebigem Material bestehen-
*5 de Abdeckstreifen 3 sich in eingebautem Zustand mit leichter, die Klemmwirkung des Profils 3' erzeugender oder erhöhender Vorspannung auf der Oberseite des Stoßfängers 1 bzw. der diesen hier im Ausführungsbeispiel übergreifenden Blende 2 abstützt.
Die Ausgestaltung des Profils 3' des Abdeckstreifens 3 und die Formgebung der Karosserie 5 bzw. deren Teile 4 kann in unterschiedlicher Weise erfolgen, sofern sich dabei nur ein Klemmeingriff des Abdeckstreifens mit möglicher Längenverschiebung desselben ergibt. Es ist dabei auch belanglos, ob der Abdeckstreifen 3 mit seinem Profil 3' zu seiner Anbringung von der Seite her in das entsprechende Gegenprofil der Karosserie 5 oder deren Teils 4 eingeschoben oder von unten her verrastend eingedrückt wird. Im dargestellten Ausfüh-
ft0 rungsbeispiel haben das Profil 3' am Abdeckstreifen 3 und das Gegenprofil am Teil 4 der Karosserie 5 eine verhakend ineinander- bzw. hintereinandergreifende Gestalt, so daß eine vollständige Selbstfixierung des Abdeckstreifens gegeben ist. Der in diesem Fall mit
'" seinem Profil 3' von der Seite her in das Gegenprofil am Karosserieteil 4 bzw. unmittelbar an der Karosserie 5 eingeschobene Abdeckstreifen 3 erhält infolge seiner vom Profil 3' hin schräg nach vorn und unten hin
allenden Ausrichtung im eingebauten Zustand eine hr oder minder starke Vorspannung, so daß sich sehen seinem Profil 3' und dem Gegenprofil an der ■osserie 5 bzw, an deren Teil 4 eine den aus hgiebigem Material bestehenden Abdeckstreifen festlegende, eine Lfingenverschiebung zum Ausgleich temperaturbedingter Ausdehnungen jedoch nicht ausschließende Klemmwirkung ergibt. Einzslner, besonderer Befestigungsmittel bedarf es somit nicht
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. StoQfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen, bestehend aus einem an der Fahrzeugkarosserie oder Teilen derselben befestigten und den oberen Spalt zwischen der Karosserie und dem Stoßfänger überbrükkenden Abdeckstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckstreifen (3) an seinem der Karosserie (5) zugewandten Befestigungsrand ganz oder bereichsweise mit einem Profil (3') versehen ist, das an die vorhandene oder entsprechend vorgesehene Formgebung der Karosserie bzw. deren Teile (4) angepaßt ist, so daß der Befestigungsrand des Abdeckstreifens (3) mit der Karosserie (5) bzw. deren Teilen (4) in einem eine Längenverschiebung des Abdeckstreifens ermöglichenden Klemmeingriff steht
2. Stoßfängerabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckstreifen (3) aus nachgiebigem Material besteht und sich in eingebautem Zustand mit leichter, die Klemmwirkung des Profils (3') erzeugender oder erhöhender Vorspannung auf der Oberseite des Stoßfängers (1) bzw. einer diesen übergreifenden Blende (2) abstützt
3. Stoßfängerabdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß das Profil (3') des Abdeckstreifens (3) und die Formgebung der Karosserie (5) bzw. deren Teile (4) eine verhakend ineinandergreifende, die Selbstfixierung des Abdeckstreifens (3) bewirkende Gestalt aufweisen.
DE19772724425 1977-05-28 1977-05-28 Stoßfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge Expired DE2724425C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772724425 DE2724425C3 (de) 1977-05-28 1977-05-28 Stoßfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772724425 DE2724425C3 (de) 1977-05-28 1977-05-28 Stoßfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2724425A1 DE2724425A1 (de) 1978-11-30
DE2724425B2 DE2724425B2 (de) 1979-03-22
DE2724425C3 true DE2724425C3 (de) 1979-11-29

Family

ID=6010257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772724425 Expired DE2724425C3 (de) 1977-05-28 1977-05-28 Stoßfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2724425C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817842A1 (de) * 1988-05-26 1989-12-07 Audi Ag Stossfaengeranordnung an einem kraftfahrzeug
DE3930430A1 (de) * 1989-09-12 1991-03-21 Dynamit Nobel Ag Anordnung von formteilen wie stossfaenger oder deren verkleidungen bei kraftfahrzeugen
US5242200A (en) * 1989-09-12 1993-09-07 Artur Kamm Arrangement of molded parts such as bumpers or their trim in automotive vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2724425A1 (de) 1978-11-30
DE2724425B2 (de) 1979-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020116388A1 (de) Fahrzeugkabinenaufbau
DE3324965A1 (de) Verstaerkte dachkonstruktion fuer ein kraftfahrzeug
DE4401023C1 (de) Kraftfahrzeugvorbau
DE102016009136B4 (de) Kraftwagen mit einem Dachmodul
DE2045962C2 (de) Stoßstange für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE19648330B4 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE102017107105A1 (de) Montagesystem zum werkzeuglosen montieren einer mittelkonsole in einem kraftfahrzeug
DE19644170C2 (de) Verkleidung für eine axial und in der Höhe verstellbare Lenksäule
DE2724425C3 (de) Stoßfängerabdeckung für Kraftfahrzeuge
DE2411240C2 (de) Klammer zur Befestigung eines Formteils an einem mit einem Kopf versehenen, an einem Träger befestigten Stift
DE102010049983A1 (de) Trägerprofil für einen Dachquerträger eines Kraftfahrzeugs
DE2361213A1 (de) Stossfaenger fuer kraftfahrzeuge
DE19651627B4 (de) Unterbaustruktur einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE8230187U1 (de) Kotfluegel in blechkonstruktionsbauweise fuer insbesondere lastkraftfahrzeuge
EP1107898A2 (de) Seitenplanenaufhängung
DE2850566A1 (de) Land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbarer schlepper
DE2342365B2 (de) Schmutzfaenger
DE3018017C2 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE2153069B2 (de) Rücksitz für Kraftfahrzeuge
DE2930680C2 (de) Wischvorrichtung, insbesondere für Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE102008022632A1 (de) Sensoreinrichtung zur Erfassung eines Aufpralls auf ein Kraftfahrzeug
DE3420418C2 (de)
DE102019109407A1 (de) Fahrzeugheck mit Wasserablaufkanal
DE3721783A1 (de) Anordnung zur loesbaren befestigung einer verkleidung an einem tragenden bauteil
DE2518002A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer die innenverkleidung eines kraftfahrzeugdaches

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee