DE271844C - - Google Patents

Info

Publication number
DE271844C
DE271844C DENDAT271844D DE271844DA DE271844C DE 271844 C DE271844 C DE 271844C DE NDAT271844 D DENDAT271844 D DE NDAT271844D DE 271844D A DE271844D A DE 271844DA DE 271844 C DE271844 C DE 271844C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaws
rack
mouth
rubber
mouth gag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT271844D
Other languages
English (en)
Publication of DE271844C publication Critical patent/DE271844C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/24Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the mouth, i.e. stomatoscopes, e.g. with tongue depressors; Instruments for opening or keeping open the mouth

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine bei Mundhöhlenoperationen oder Untersuchungen einzulegende automatische Sperrvorrichtung. Dieselbe unterscheidet sich von den bisher bekannten Vorrichtungen für den gleichen Zweck im wesentlichen dadurch, daß sie sich analog dem einfachen aber großen Gummikeil ganz in die Mundhöhle einlegen läßt und dadurch erstlich die Hilfe einer zweiten Person, wie
ίο bei Anwendung einer Sperrzange, erübrigt und ferner hauptsächlich bei den Handgriffen des Operateurs außerhalb des Mundes nicht störend im Wege ist. Der Nachteil des einfachen Gummikeiles, beim weiteren öffnen des Mundes zwischen den Kiefern herauszufallen, wird durch ein federndes Kniehebelgelenk aufgehoben. Zwischen dieses Gelenk ist eine Zahnstange mit verschiebbarer Raste eingebaut, welche es dem Operateur ermöglicht, die Kieferstellung beliebig weit zwangläufig offen zu halten. Der Patient kann aber trotzdem eine weitere Bewegung der Kiefer auf und (bis zur eingestellten Stellung) zu ausführen, wodurch einer vorzeitigen Ermüdung der Kiefermuskeln vorgebeugt wird, Die beiden Druckbacken des Mundsperrers sind mit Gummi ausgelegt. Dieser ist mit wenigen großen Querriefen versehen, welche ein Gleiten in der Längsrichtung der Backen verhindern. Das Einbringen der Vorrichtung geschieht mittels kleiner Spezialzange.
Die Zeichnung stellt den Gegenstand der Erfindung beispielsweise in drei Figuren dar, und zwar
Fig. ι und 3 eine Seitenansicht der geöffneten und zusammengedrückten Vorrichtung,
Fig. 2 einen Schnitt durch die geschlossene Vorrichtung.
Der Mundsperrer besteht aus den Schalen a und b; sie sind mit Gummi ausgelegt, weleher mit wenigen großen Querriefen versehen ist. Die Schalen α und b sind um die Bolzen c drehbar beweglich. Die Schale α ist außerdem um den Bolzen d drehbar beweglich. Die Gelenke e werden durch die Feder f in die in Fig. 1 gezeichnete Stellung zu drücken gesucht. Die Zahnstange g wird durch den Gelenkbolzen h drehbar festgehalten, während der Gelenkbolzen i in der Zahnstange längs gleitet. Der auf der Zahnstange verstellbare Schieber k begrenzt die engste Stellung der Gelenke e.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Mundsperrer, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden in bekannter Weise mit einem elastischen Stoff bedeckten Druckbacken im Drehpunkt von zwei unter Federwirkung stehenden Kniegelenkhebeln gelagert sind, welch letztere von ihren Enden drehbar verbunden und in ihrer Bewegung voneinander weg durch einen verstellbaren Anschlag beeinflußt werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT271844D Active DE271844C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE271844C true DE271844C (de)

Family

ID=528466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT271844D Active DE271844C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE271844C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10327230B4 (de) Distraktor sowie Valve und Griffelement für einen Distraktor
EP2056727B1 (de) Chirurgische greifzange
DE3802651C2 (de) Medizinische Zange, insbesondere Arthroskopiezange
DE1616123B1 (de) Zangenartiges chirurgisches Instrument und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19518492A1 (de) Gripzange
EP2026705A1 (de) Chirurgische greifzange
EP0218544A1 (de) Chirurgisches Instrument
DE3335728A1 (de) Handbetaetigungszange
DE271844C (de)
DE4428479C2 (de) Chirurgisches Instrument
DE202016002850U1 (de) Chirurgisches Handinstrument
DE4100219A1 (de) Klemmenapplikator
DE2423226A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von nocken in aufeinanderliegenden blechlagen
DE102016105637B3 (de) Instrument, insbesondere Chirurgisches Instrument
DE247761C (de)
DE845179C (de) Einspannvorrichtung mit relativ zueinander beweglichen, durch eine Feder gegeneinander gedrueckten zangenartigen Klemmbacken
EP1106148A1 (de) Abziehinstrument zum Lösen einzelner Teile einer Endoprothese
DE1246165B (de) Kuenstliche Hand
DE311921C (de)
DE102018112231A1 (de) Klappwerkzeug
DE334693C (de) Handglied fuer Panzertaucher
DE3000320A1 (de) Medizinische zange, insbesondere nasenspekulum
DE3213560C2 (de) Chirurgisches Instrument
DE297852C (de)
DE97867C (de)